Eptingen

Eptingen
Wappen von Eptingen
Wappen von Eptingen
Staat:Schweiz Schweiz
Kanton:Kanton Basel-Landschaft Basel-Landschaft (BL)
Bezirk:Waldenburg
BFS-Nr.:2885i1f3f4
Postleitzahl:4458
Koordinaten:628825 / 248351
Höhe:563 m ü. M.
Höhenbereich:522–1123 m ü. M.[1]
Fläche:11,18 km²[2]
Einwohner:536 (31. Dezember 2021)[3]
Einwohnerdichte:48 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
12,9 %
(31. Dezember 2021)[4]
Website:www.eptingen.ch
Eptingen
Eptingen

Eptingen

Lage der Gemeinde
Karte von EptingenKanton SolothurnBezirk LiestalBezirk SissachArboldswilBennwilBretzwilDiegtenEptingenHölsteinLampenbergLangenbruckLauwilLiedertswilNiederdorf BLOberdorf BLReigoldswilTittertenWaldenburg BL
Karte von Eptingen
w

Eptingen (Schweizerdeutsch: Eptige) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Waldenburg des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz.

Geographie

Historisches Luftbild aus 3000 m von Walter Mittelholzer von 1923

Eptingen liegt am oberen Ende des Diegtertals und wird vollständig vom Faltenjura eingerahmt.

Eptingen grenzt im Norden an Diegten, im Nordosten an Läufelfingen, im Südosten an Hauenstein-Ifenthal (SO), im Süden an Hägendorf (SO), im Südwesten an Langenbruck und im Nordwesten an Bennwil.

Geschichte

Archäologische Funde belegen, dass das Gebiet um Eptingen bereits im 7. Jahrhundert bevölkert war. Die eigentliche Besiedlung fand aber im frühen Mittelalter statt. 1145 wurde der Ort als «Ebittingen», 1189 als «Etingen» und 1194 als «Eptinwin» erwähnt. Die Vorherrschaft lag beim Bischof von Basel, der das Dorf als Lehen an die Herren von Eptingen gab. 1487 wurde es durch die Stadt Basel aufgekauft. 1803 gelangte Eptingen zum Bezirk Waldenburg.

Wappen

Wappen der Herren von Eptingen in der Zürcher Wappenrolle (ca. 1340)

Seit 1938 hat Eptingen ein offizielles Wappen. Es ist ein liegender, schwarzer Adler mit roter Zunge und roten Fängen auf goldenem Grund. Dies ist das Wappen der Herren von Eptingen und wird auch in Pratteln geführt.

Wirtschaft

Die Quelle des schweizweit bekannten Eptinger Mineralwasser des Familienunternehmens Mineralquelle Eptingen AG und dessen Abfüllanlage befinden sich hier. Die Verwaltung ist allerdings in Sissach. Das Unternehmen füllt schon seit dem Jahr 1900 Mineralwasser ab, beschäftigt ca. 75 Mitarbeiter und verfügt über eine Produktionskapazität von 400'000 – 500'000 Flaschen pro Tag.

Bilder

Sehenswürdigkeiten

Das August-Suter-Museum enthält den künstlerischen Nachlass des Bildhauers August Suter. Der Besuch ist nach Voranmeldung bei der Gemeindeverwaltung möglich.

Literatur

  • Axel Christoph Gampp, Sabine Sommerer: Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft IV. Der Bezirk Waldenburg. (= Kunstdenkmäler der Schweiz. Band 124). Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Bern 2014, ISBN 978-3-03797-115-4.

Weblinks

Commons: Eptingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

Eptingen-Wappen ZW.png
Wappen der Eptingen
Eptingen 376.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eptingen, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz
Karte Gemeinde Eptingen 2007.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Municipality Eptingen
Eptingen-Mineralwasser.jpg
Autor/Urheber: Dieses Bild wurde an Wikimedia Commons gespendet durch Roland Zumbühl von Picswiss als Teil eines Kooperationsprojekts. Falls kein Direktlink angegeben ist (URLs können sich auch ändern), können Sie das Bild auch ausgehend vom entsprechenden Kanton finden: http://www.picswiss.ch/geo.html, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mineralwasserabfüllanlage in Eptingen
Wappen Eptingen.svg
Wappen von Eptingen BL.
Eptingen preghejo 398.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche von Eptingen, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz
Eptingen-Autobahn.jpg
Autor/Urheber: Dieses Bild wurde an Wikimedia Commons gespendet durch Roland Zumbühl von Picswiss als Teil eines Kooperationsprojekts. Falls kein Direktlink angegeben ist (URLs können sich auch ändern), können Sie das Bild auch ausgehend vom entsprechenden Kanton finden: http://www.picswiss.ch/geo.html, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autobahn bei Eptingen
Eptingen komunuma domo 410.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindehaus von Eptingen und Diegterbach, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz
Eptingen-Dorf.jpg
Autor/Urheber: Dieses Bild wurde an Wikimedia Commons gespendet durch Roland Zumbühl von Picswiss als Teil eines Kooperationsprojekts. Falls kein Direktlink angegeben ist (URLs können sich auch ändern), können Sie das Bild auch ausgehend vom entsprechenden Kanton finden: http://www.picswiss.ch/geo.html, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ansicht von Eptingen
Eptingen - hotelo Bad Eptingen 415.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eptingen, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz
Eptingen preghejo 405.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche von Eptingen, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz
Eptingen-Kirche.jpg
Autor/Urheber: Dieses Bild wurde an Wikimedia Commons gespendet durch Roland Zumbühl von Picswiss als Teil eines Kooperationsprojekts. Falls kein Direktlink angegeben ist (URLs können sich auch ändern), können Sie das Bild auch ausgehend vom entsprechenden Kanton finden: http://www.picswiss.ch/geo.html, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche und markante Fluh in Eptingen
Eptingen 383.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eptingen, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz