Emre Güngör

Emre Güngör
Emre Güngör (2013)
Personalia
Voller NameFehmi Emre Güngör
Geburtstag1. August 1984
GeburtsortIstanbulTürkei
Größe182 cm
PositionAbwehr
Junioren
JahreStation
1998–2001Bakırköyspor
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2001–2007Bakırköyspor10 (0)
2001–2007MKE Ankaragücü94 (7)
2003–2004→ Türk Telekomspor (Leihe)40 (2)
2008–2010Galatasaray Istanbul31 (0)
2010–2012Gaziantepspor44 (1)
2012–2014Antalyaspor45 (1)
2014–2015Kardemir Karabükspor13 (1)
2015–2016Eskişehirspor18 (0)
2016–2017Bandırmaspor9 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2001Türkei U-1610 (0)
2001Türkei U-173 (0)
2001Türkei U-181 (0)
2002Türkei U-1914 (0)
2004–2008Türkei U-2120 (0)
2008–2010Türkei4 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Fehmi Emre Güngör (* 1. August 1984 in Istanbul, Türkei) ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler.

Karriere

Verein

Güngör kam 2001 von Bakırköyspor und spielte bis zur Winterpause 2007/08 für MKE Ankaragücü. Während dieser Zeit war er für eine Saison an Türk Telekomspor ausgeliehen. Emre Güngör wechselte in der Winterpause der Saison 2007/08 zum türkischen Traditionsklub Galatasaray Istanbul und wurde einige Monate später türkischer Meister.

Im Juni 2010 wurde sein Transfer zu Gaziantepspor bekanntgegeben. Nach zwei Spielzeiten bei Gaziantepspor wechselte er im Sommer 2012 zum Ligakonkurrenten Antalyaspor.[1] Im Sommer 2014 wechselte Güngör zum Erstligisten Kardemir Karabükspor.[2]

Nachdem Karabükspor den Klassenerhalt am Ende der Spielzeit 2014/15 verfehlte, verließ Güngör den Verein und wechselte zum Ligarivalen Eskişehirspor.[3] Da auch diese Verein zum Saisonende den Klassenerhalt der Süper Lig verfehlte, verließ Güngör auch dieses Verein bereits nach einer Spielzeit. Nachdem er in der Sommertransferperiode 2016 sich mit keinem Erstligisten einigen konnte, wechselte er am letzten Tag der Transferperiode zum Zweitligisten Bandırmaspor. Für Bandırmaspor kam Güngör zu neun Zweitligaspielen und war dann ab Sommer 2017 vereinslos. Zwischenzeitlich hat er seine Karriere beendet.

Nationalmannschaft

2008, während seiner Teilnahme mit der türkischen Nationalmannschaft an der Fußball-EM in Österreich und der Schweiz, wurde dem Sportler am Tag des Vorgruppenentscheidungsspiels Türkei – Tschechien die terminlich unverrückbare staatliche Universitätszulassungsprüfung im Trainingsquartier der Mannschaft abgenommen.

Emre Güngör zog sich beim Gruppenspiel der Türkei gegen Tschechien einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu. Damit war für ihn die Fußball-EM 2008 in Österreich und der Schweiz vorzeitig vorbei.

Erfolge

Mit Galatasaray Istanbul

Mit Gaziantepspor

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Emre Güngör Antalyaspor'da. fotomac.com.tr; abgerufen am 10. August 2012
  2. Karabük'ten 2 imza. (Memento des Originals vom 13. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.trtspor.com trtspor.com; abgerufen am 10. Juli 2014
  3. Eskişehirspor Emre Güngör ve Matias Defederico ile sözleşme imzaladı. hurriyet.com.tr; abgerufen am 17. Juni 2015

Auf dieser Seite verwendete Medien

Emre Güngör.JPG
Autor/Urheber: Ultraslansi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Emre with Antalyaspor