Eishockey-Nationalliga (Österreich) 1957/58

Nationalliga
◄ vorherigeSaison 1957/58nächste ►
Meister:EV Innsbruck
• Nationalliga  |  Regionale Ligen ↓

Meister der Österreichischen Eishockey-Liga 1957/58 wurde zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte der EV Innsbruck.

Innsbruck hatte im Vorfeld der Saison für 2000 Dollar den Kanadier Harold „Hal“ Schooley verpflichtet, nachdem der Verein gehört hatte, das Klagenfurt einen Kanadier verpflichtet habe (dieser trat jedoch nicht für Klagenfurt an). Mit Schooley gewann Innsbruck alle Spiele klar.

Nationalliga

Modus

Die sechs Vereine spielten je zweimal gegeneinander. Nicht alle Spiele wurden ausgetragen.

Tabelle

SpSUNTorePunkte
1.Innsbrucker EV880082:1616
2.Klagenfurter AC840425:2908
3.EC Kitzbühel740329:3208
4.SV Leoben840417:2708
5.Villacher SV851228:4905
6.Wiener Jugend SV911723:4503

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Meister, Relegation

Regionale Ligen

Wiener Liga

SpSUNTorePunkte
1.Union EC Wien 11010000139:01820
2.WAT Ottakring0907002050:01914
3.WAT Favoriten0903204030:04908
4.Union EC Wien 20803005023:05706
5.EV Sankt Pölten0500203011:04002
6.Wiener Jugend SV 20901008021:05702

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Aufstiegs-Relegation

Aufstiegs-Relegation

  • 8. und 15. Februar 1958: Atus Eggenberg Graz – Union Wien 4:3, 6:4
  • Wiener Jugend SV verteidigt den Platz in der Nationalliga

Weblinks