Eecke

Eecke
Eke
Wappen von Eecke
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementDunkerque
KantonBailleul
GemeindeverbandFlandre Intérieure
Koordinaten50° 47′ N, 2° 36′ O
Höhe24–66 m
Fläche10,51 km²
Einwohner1.220 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte116 Einw./km²
Postleitzahl59114
INSEE-Code

Kirche, Friedhof und Glockenhaus
Eecke, Wasserturm

Eecke (flämisch: Eke) ist eine französische Gemeinde mit 1220 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Dunkerque und zum Kanton Bailleul.

Geographie

Die Gemeinde liegt im Gebiet von Französisch-Flandern, in den sogenannten Monts de Flandre, rund sieben Kilometer nordöstlich von Hazebrouck und 35 Kilometer südöstlich von Dünkirchen. Nachbargemeinden von Eecke sind:

Die Autobahn A25 verläuft knapp östlich des Gemeindegebietes.

Geschichte

Der Legende nach hatte sich der Mönch Saint Wulmer (* 620 im Boulonnais; † 697) drei Tage in einer hohlen Eiche vor Ort zurückgezogen. Anlässlich seines Todes errichtete und weihte man ihm 698 eine Kapelle. Sollte diese Legende einen wahren Kern haben, dann ist das Dorf, das im Laufe der Zeit auch Eke, Heec und Eyke sowie lateinisch Quercus und Quercetum genannt wurde, sehr alt. Der niederländische Name der Eiche lautet Eik, der flämische Eke. Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes findet man 1278 im Kopialbuch der Abtei Abbiette von Lille.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1968197519821990199920062009
Einwohner7906817898048721.1281.163

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Eecke

Gemeindepartnerschaften

  • Eke, Ortsteil von Nazareth, Ostflandern, Belgien (seit 1965)
  • Eicken-Bruche, Ortsteil von Melle, Niedersachsen, Deutschland (seit 1965)
  • Eiken, Kanton Aargau, Schweiz (seit 1965)

Das internationale „Fest der vier Eichen“ findet seit 1965 alle vier Jahre abwechslungsweise an den Orten Eicken-Bruche (Deutschland), Eke (Belgien), Eiken (Schweiz) und in Eecke statt.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1545–1546.

Weblinks

Commons: Eecke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eugène Mannier: Études étymologiques, historiques et comparatives sur les noms des villes, bourgs et villages du Département du Nord, S. 56. A. Aubry, Paris, 1861.
  2. Klockhuis in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Eecke l'église.JPG
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Lion59 in der Wikipedia auf Französisch, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Eecke (Canton de Steenvoorde) l'église et le klokhuis
Blason de la ville de Eecke (59) Nord-France.svg
Autor/Urheber: Wikimandia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Arms of Eecke, Nord-France: Gules, a saltire vair