Edin Bašić

Edin Bašić
Edin Bašić

Edin Bašić im August 2014

Spielerinformationen
Geburtstag4. Mai 1979
GeburtsortZavidovići, SFR Jugoslawien
StaatsbürgerschaftBosnier bosnisch-herzegowinisch
Körpergröße1,90 m
SpielpositionRückraum Mitte
Wurfhandrechts
Vereinsinformationen
VereinFrankreichFrankreich C’ Chartres Métropole handball
Trikotnummer31
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
0000–1999Bosnien und Herzegowina HC Borac Travnik
1999–2001Kroatien RK Zamet Rijeka
2001–2003Schweiz TV Endingen
2003–2007Schweiz TV Suhr
2007–2009Schweiz GC Amicitia Zürich
2009–2017FrankreichFrankreich Chambéry Savoie HB
2017–FrankreichFrankreich C’ Chartres Métropole handball
Nationalmannschaft
 Spiele (Tore)
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina60 (?)

Stand: 13. Oktober 2017

Edin Bašić (serbisch-kyrillisch Един Башић; * 4. Mai 1979 in Zavidovići, SFR Jugoslawien) ist ein bosnisch-herzegowinischer Handballspieler, der zumeist auf Rückraum Mitte eingesetzt wird. Er ist verheiratet und hat eine Tochter.

Karriere

Der 1,90 m große und 94 kg schwere Rechtshänder spielte zunächst in seiner Heimat beim HC Borac Travnik. 1999 wechselte er zum RK Zamet Rijeka. Nach zwei Spielzeiten ging er in die Schweiz zum TV Endingen.[1] 2003 verpflichtete ihn der TV Suhr, bei dem er zweimal Torschützenkönig der Nationalliga A (NLA) wurde.[1] Nach vier Jahren streifte er das Trikot des GC Amicitia Zürich über. Mit Amicitia gewann er zweimal die Schweizer Meisterschaft und einmal den Pokal.[1] Im EHF-Europapokal der Pokalsieger 2008/09 scheiterte er erst im Halbfinale an BM Valladolid. Anschließend wechselte er in die französische Ligue Nationale de Handball zu Chambéry Savoie HB.[2] Dort wurde er dreimal Vizemeister und erreichte das Finale des Coupe de France und Coupe de la ligue 2011. International erreichte er das Achtelfinale in der EHF Champions League 2010/11 und die Gruppenphase im EHF Europa Pokal 2013/14. Seit dem Sommer 2017 steht er beim französischen Zweitligisten C’ Chartres Métropole handball unter Vertrag.[3]

Für die bosnisch-herzegowinische Nationalmannschaft bestritt Edin Bašić 60 Länderspiele.

Erfolge

  • Torschützenkönig der NLA 2004/05 und 2005/06[4]
  • 6. Platz in der Ewigen Torschützenliste der NLA (1807 Tore in 261 Spielen)[5]
  • Bester linker Rückraumspieler der NLA 2006/07[6] und 2008/09[7]
  • Schweizer Meister 2008 und 2009
  • Schweizer Pokalsieger 2009
  • Schweizer Supercupsieger 2009
  • Bester Ausländer der LNH 2010/11[8]
  • Bester Spielmacher der LNH 2010/11, 2011/12 und 2012/13[9]
  • Trophée des Champions 2013

Weblinks

Commons: Edin Bašić – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c www.handball-world.com Torschützenkönig Basic verläßt Suhr vom 19. Februar 2007, abgerufen am 4. März 2014
  2. www.handball-world.com Wechsel bestätigt: Basic geht nach Chambery vom 2. Dezember 2009, abgerufen am 4. März 2014
  3. www.handball-world.com Französischer Zweitligist schnappt sich Chambery-Spielmacher Basic vom 21. Februar 2017, abgerufen am 21. Februar 2017
  4. www.handball.ch Torschützenkönige nach Saison (Memento des Originals vom 18. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vvs.handball.ch abgerufen am 4. März 2014
  5. www.handball.ch Ewige Torschützenliste (Memento des Originals vom 2. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vvs.handball.ch abgerufen am 4. März 2014
  6. www.handball-world.com Perkovac und Jerkovic sind die Besten in der Schweiz vom 3. Juli 2007, abgerufen am 4. März 2014
  7. www.handball-world.com Andy Schmid in der Schweiz erneut zum wertvollsten Spieler der Saison gewählt vom 20. Juni 2009, abgerufen am 4. März 2014
  8. www.handball-world.com Magnifique Basique: Edin Basic im Interview vom 16. September 2011, abgerufen am 4. März 2014
  9. www.handball-world.com Karabatic überrascht über Wahl zu Frankreichs Spieler der Saison vom 25. Mai 2013, abgerufen am 4. März 2014

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Edin Basic 01.JPG
Autor/Urheber: Kuebi = Armin Kübelbeck (In case of questions regarding usage of my work, please see here — after you have read the license below.), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Edin Bašić, Handballspieler von Chambéry Savoie Handball am 16. August 2014 beim Sparkassen-Cup in Ehingen.
Handball Hall of Fame Logo.svg
Autor/Urheber: Marcel Burkhard, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo der Handball Hall of Fame