Edelény

Edelény
Wappen von Edelény
Edelény (Ungarn)
Edelény
Basisdaten
Staat:Ungarn
Region:Nordungarn
Komitat:Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012:Edelény
Kreis seit 1.1.2013:Edelény
Koordinaten:48° 18′ N, 20° 45′ O
Höhe:130 m
Fläche:56,84 km²
Einwohner:10.101 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte:178 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+36) 48
Postleitzahl:3780
KSH-kód:10728
Struktur und Verwaltung (Stand: 2017)
Gemeindeart:Stadt
Gliederung:Edelény, Borsod, Finke
Bürgermeister:Oszkár Molnár (parteilos)
Postanschrift:István király útja 52.
3780 Edelény
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Edelény ist eine ungarische Stadt im gleichnamigen Kreis im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Lage und Stadtbild

Edelény liegt in Nordungarn, 25 Kilometer nördlich des Komitatssitzes Miskolc, am Fluss Bodva.

Die 1983 nach einem Entwurf des Architekten Ferenc Török (* 1936) erbaute griechisch-katholische Pfarrkirche (Edelényi görögkatolikus templom) ist ein sechseckiger Zentralbau aus Bruchsteinmauerwerk, der sich an byzantinischen Vorbildern orientiert.[1]

Personen

Städtepartnerschaften

Schloss Edelény – von 1831 bis 1928 im Besitz des Hauses Sachsen-Coburg-Koháry

Weblinks

Commons: Edelény – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Balázs Dercsényi u. a.: Katholische Kirchen in Ungarn. Verlag Hegyi & Társa, Budapest 1991, S. 271

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hungary location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
L'Huillier-Coburg Palace in Edelény.jpg
Autor/Urheber: Armagan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The L'Huillier-Coburg Castle in Edelény, Hungary .
HUN Edelény Címer.svg
Autor/Urheber: Kaboldy, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of Edelény, Hungary