EHF Champions League der Frauen 2018/19

An der EHF Champions League 2018/19 nahmen insgesamt 22 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 59. Austragung der EHF Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. Der ungarische Verein Győri ETO KC verteidigte seinen Titel.

Modus

Qualifikation: Die Qualifikation wurde im Rahmen mehrerer Turniere ausgetragen: Zwei Gruppen à vier Teams. Pro Gruppe qualifizierte sich das beste Team.

Gruppenphase Es gab vier Gruppen mit je vier Mannschaften. In einer Gruppe spielten jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel; die jeweils drei Gruppenbesten erreichten die Hauptrunde.

Hauptrunde Es gab zwei Gruppen mit je sechs Mannschaften. In einer Gruppe spielten jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel; die vier bestplatzierten Mannschaften jeder Gruppe erreichten das Viertelfinale.

Viertelfinale: Das Viertelfinale wurde im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Halbfinale ein.

Final Four: Die Gewinner der Viertelfinalspiele nahmen am Final-Four-Turnier teil. Das Halbfinale wurde im K.-o.-System gespielt. Die Gewinner jeder Partie zog in das Finale ein. Die Verlierer jeder Partie zogen in das Spiel um den dritten Platz ein. Es wurde pro Halbfinale nur ein Spiel ausgetragen. Auch das Finale und das Spiel um Platz drei wurde im einfachen Modus ausgespielt.

Qualifikation

Die Auslosung der Qualifikation fand am 27. Juni 2018 in Wien statt.

Qualifikationsturniere

Gruppe 1

Das Turnier der Gruppe 1 fand am 8. und 9. September 2018 in Lublin statt. Die Halbfinalspiele der Gruppe 1 fanden am 8. September 2018 statt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nahmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.

8. September 2018
16:00 Uhr
Deutschland SG BBM Bietigheim33:27SpanienSpanien BM Bera BeraHala Globus, Lublin
Zuschauer: 607
Schiedsrichter: Opava, Valek Tschechien
meiste Tore: Deutschland Loerper 6(17:15)meiste Tore: Argentinien Karsten 8
Spielbericht
8. September 2018
19:00 Uhr
Polen MKS Lublin28:17ItalienItalien Jomi SalernoHala Globus, Lublin
Zuschauer: 1.950
Schiedsrichter: Stark, Ştefan Rumänien
meiste Tore: Polen Rosiak 6(15:7)meiste Tore: Kuba Gomez Hernandez 7
Spielbericht

Das Spiel der Verlierer fand am 9. September 2018 statt.

9. September 2018
16:00 Uhr
SpanienSpanien BM Bera Bera40:20ItalienItalien Jomi SalernoHala Globus, Lublin
Zuschauer: 463
Schiedsrichter: Stark, Ştefan Rumänien
meiste Tore: Brasilien da Silva 13(17:8)meiste Tore: Kuba Gomez Hernandez 7
Spielbericht

Das Finale fand am 9. September 2018 statt. Der Gewinner der Partie nimmt an der Gruppenphase der EHF Champions League 2018/19 teil.

9. September 2018
19:00 Uhr
Deutschland SG BBM Bietigheim34:19Polen MKS LublinHala Globus, Lublin
Zuschauer: 2.950
Schiedsrichter: Opava, Valek Tschechien
meiste Tore: NiederlandeNiederlande Visser 9(20:11)meiste Tore: Polen Rosiak 5
Spielbericht

Gruppe 2

Das Turnier der Gruppe 2 fand am 8. und 9. September 2018 in Koprivnica statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 2 fanden am 8. September 2018 statt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nahmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.

8. September 2018
16:30 Uhr
Rumänien SCM Craiova31:18Serbien ŽORK JagodinaGimnazija Fran Galović, Koprivnica
Zuschauer: 220
Schiedsrichter: Pech, Vágvölgyi Ungarn
meiste Tore: Serbien Trifunović 8(19:10)meiste Tore: Serbien Mitrović 5
Spielbericht
8. September 2018
19:30 Uhr
Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica35:22Turkei Muratpaşa Belediyesi SKGimnazija Fran Galović, Koprivnica
Zuschauer: 1.570
Schiedsrichter: Mitrović, Vešović Montenegro
meiste Tore: RusslandRussland Tschigirinowa 6(18:12)meiste Tore: Turkei Kılıç 6
Spielbericht

Das Spiel der Verlierer fand am 9. September 2018 statt.

9. September 2018
15:00 Uhr
Serbien ŽORK Jagodina26:24Turkei Muratpaşa Belediyesi SKGimnazija Fran Galović, Koprivnica
Zuschauer: 120
Schiedsrichter: Pech, Vágvölgyi Ungarn
meiste Tore: Serbien Gojković 9(15:12)meiste Tore: Turkei Şahin, Türkyilmaz je 6
Spielbericht

Das Finale fand am 9. September 2018 statt. Der Gewinner der Partie nimmt an der Gruppenphase der EHF Champions League 2018/19 teil.

9. September 2018
18:00 Uhr
Rumänien SCM Craiova21:22Kroatien ŽRK Podravka KoprivnicaGimnazija Fran Galović, Koprivnica
Zuschauer: 2.200
Schiedsrichter: Mitrović, Vešović Montenegro
meiste Tore: Serbien Trifunović 6(14:12)meiste Tore: RusslandRussland Tschigirinowa 7
Spielbericht

Gruppenphase

Die Auslosung der Gruppenphase fand am 29. Juni 2018 in Wien statt.
Es nehmen die beiden Erstplatzierten aus den Qualifikationsturnieren und die 14 Mannschaften, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert haben, teil.

Gruppen

Gruppe A
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
FrankreichFrankreich Metz Handball
Danemark Odense Håndbold
Norwegen Larvik HK

Gruppe B
RusslandRussland GK Rostow am Don
Danemark København Håndbold
SchwedenSchweden IK Sävehof
FrankreichFrankreich Brest Bretagne Handball

Gruppe C
Ungarn Győri ETO KC
Deutschland Thüringer HC
Slowenien Rokometni Klub Krim
Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica

Gruppe D
Rumänien CSM Bukarest
Norwegen Vipers Kristiansand
Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria
Deutschland SG BBM Bietigheim

Entscheidungen

Qualifikationsplatz für die Hauptrunde
Platz des ausscheidenden Vereins

Gruppe A

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.FrankreichFrankreich Metz Handball64110166:1330+339
2.Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica64020152:1420+108
3.Danemark Odense Håndbold62130155:1650−105
4.Norwegen Larvik HK61050137:1700−332
6. Oktober 2018
19:00 Uhr
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica31:28Danemark Odense HåndboldSportski centar Morača, Podgorica
Zuschauer: 2.225
Schiedsrichter: Horváth, Marton Ungarn
meiste Tore: Montenegro Jauković 8(17:12)meiste Tore: Danemark Jørgensen 8
Spielbericht
7. Oktober 2018
15:00 Uhr
FrankreichFrankreich Metz Handball31:20Norwegen Larvik HKPalais omnisports Les Arènes, Metz
Zuschauer: 3.349
Schiedsrichter: Merz, Schilha Deutschland
meiste Tore: FrankreichFrankreich Maubon 6(16:8)meiste Tore: Norwegen Hjertner 8
Spielbericht
13. Oktober 2018
18:15 Uhr
Norwegen Larvik HK23:22Montenegro ŽRK Budućnost PodgoricaBoligmappa Arena Larvik, Larvik
Zuschauer: 1.150
Schiedsrichter: M. Bennani, S. Bennani SchwedenSchweden
meiste Tore: Norwegen Molid 9(12:12)meiste Tore: Montenegro Bulatović, Raičević je 5
Spielbericht
14. Oktober 2018
15:10 Uhr
Danemark Odense Håndbold19:19FrankreichFrankreich Metz HandballArena Fyn, Odense
Zuschauer: 3.528
Schiedsrichter: Mošorinski, Pandžić Serbien
meiste Tore: Danemark Jørgensen 6(10:10)meiste Tore: FrankreichFrankreich Zaadi 5
Spielbericht
19. Oktober 2018
18:45 Uhr
Norwegen Larvik HK25:33Danemark Odense HåndboldBoligmappa Arena Larvik, Larvik
Zuschauer: 1.414
Schiedsrichter: Stark, Ştefan Rumänien
meiste Tore: Norwegen Christensen 6(13:16)meiste Tore: Danemark Højlund 8
Spielbericht
21. Oktober 2018
17:00 Uhr
FrankreichFrankreich Metz Handball25:24Montenegro ŽRK Budućnost PodgoricaPalais omnisports Les Arènes, Metz
Zuschauer: 4.438
Schiedsrichter: Tzaferopoulos, Bethmann Griechenland
meiste Tore: Deutschland Smits 7(8:11)meiste Tore: Rumänien Laslo 6
Spielbericht
4. November 2018
13:30 Uhr
Danemark Odense Håndbold27:23Norwegen Larvik HKOdense Idrætshal, Odense
Zuschauer: 1.887
Schiedsrichter: Christidi, Papamattheou Griechenland
meiste Tore: Danemark Østergaard 7(13:13)meiste Tore: Norwegen Christensen 5
Spielbericht
4. November 2018
19:00 Uhr
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica23:19FrankreichFrankreich Metz HandballSportski centar Morača, Podgorica
Zuschauer: 2.500
Schiedsrichter: Mandák, Rudinským Slowakei
meiste Tore: Montenegro Raičević 8(9:10)meiste Tore: FrankreichFrankreich Flippes 8
Spielbericht
10. November 2018
15:15 Uhr
Norwegen Larvik HK21:31FrankreichFrankreich Metz HandballBoligmappa Arena Larvik, Larvik
Zuschauer: 778
Schiedsrichter: Pech, Vágvölgyi Ungarn
meiste Tore: Norwegen Molid 6(9:15)meiste Tore: Deutschland Smits 6
Spielbericht
11. November 2018
15:10 Uhr
Danemark Odense Håndbold22:26Montenegro ŽRK Budućnost PodgoricaOdense Idrætshal, Odense
Zuschauer: 1.937
Schiedsrichter: Erdoğan, Özdeniz Turkei
meiste Tore: Danemark Østergaard 7(14:13)meiste Tore: Montenegro Jauković 8
Spielbericht
17. November 2018
19:00 Uhr
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica26:25Norwegen Larvik HKSportski centar Morača, Podgorica
Zuschauer: 2.843
Schiedsrichter: Vranes, Wenninger OsterreichÖsterreich
meiste Tore: Montenegro Jauković 9(13:16)meiste Tore: Norwegen Molid 8
Spielbericht
18. November 2018
15:00 Uhr
FrankreichFrankreich Metz Handball41:26Danemark Odense HåndboldPalais omnisports Les Arènes, Metz
Zuschauer: 4.239
Schiedsrichter: Alpaidse, Berjoskina RusslandRussland
meiste Tore: FrankreichFrankreich Houette 8(21:12)meiste Tore: Danemark Højlund 7
Spielbericht

Gruppe B

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.RusslandRussland GK Rostow am Don65100178:1460+3211
2.Danemark København Håndbold63120175:1570+187
3.FrankreichFrankreich Brest Bretagne Handball62220182:1720+106
4.SchwedenSchweden IK Sävehof60060144:2040−600
6. Oktober 2018
12:30 Uhr
RusslandRussland GK Rostow am Don30:21SchwedenSchweden IK SävehofSSK Rostow am Don, Rostow am Don
Zuschauer: 2.109
Schiedsrichter: Tzaferopoulos, Bethmann Griechenland
meiste Tore: RusslandRussland Wjachirewa 7(15:11)meiste Tore: SchwedenSchweden Ekenman-Fernis 5
Spielbericht
6. Oktober 2018
13:45 Uhr
Danemark København Håndbold32:28FrankreichFrankreich Brest Bretagne HandballTrefor Arena, Brøndby
Zuschauer: 932
Schiedsrichter: Brehmer, Skowronek Polen
meiste Tore: SchwedenSchweden Alm 7(16:18)meiste Tore: Slowenien Gros, Serbien Pop-Lazić je 9
Spielbericht
13. Oktober 2018
15:00 Uhr
FrankreichFrankreich Brest Bretagne Handball29:29RusslandRussland GK Rostow am DonBrest Arena, Brest
Zuschauer: 3.057
Schiedsrichter: Florescu, Stoia Rumänien
meiste Tore: Slowenien Gros 8(15:16)meiste Tore: RusslandRussland Sen 10
Spielbericht
13. Oktober 2018
15:30 Uhr
SchwedenSchweden IK Sävehof22:36Danemark København HåndboldPartille Arena, Partille
Zuschauer: 1.122
Schiedsrichter: Mitrović, Kažanegra Montenegro
meiste Tore: SchwedenSchweden Hallagård, Lundbäck je 4(8:20)meiste Tore: Danemark Føns 8
Spielbericht
20. Oktober 2018
13:45 Uhr
Danemark København Håndbold21:27RusslandRussland GK Rostow am DonTrefor Arena, Brøndby
Zuschauer: 1.300
Schiedsrichter: Mošorinski, Pandžić Serbien
meiste Tore: NiederlandeNiederlande Bont, SchwedenSchweden Blohm je 4(13:13)meiste Tore: RusslandRussland Wjachirewa 9
Spielbericht
21. Oktober 2018
15:00 Uhr
SchwedenSchweden IK Sävehof27:39FrankreichFrankreich Brest Bretagne HandballPartille Arena, Partille
Zuschauer: 1.290
Schiedsrichter: Vranes, Wenninger OsterreichÖsterreich
meiste Tore: SchwedenSchweden Hallagård 5(16:19)meiste Tore: SpanienSpanien Mangué, Slowenien Gros je 8
Spielbericht
3. November 2018
16:00 Uhr
RusslandRussland GK Rostow am Don30:25Danemark København HåndboldSSK Rostow am Don, Rostow am Don
Zuschauer: 2.815
Schiedsrichter: Covalciuc, Covalciuc Moldau Republik
meiste Tore: RusslandRussland Wjachirewa 7(15:10)meiste Tore: Danemark Hansen 5
Spielbericht
4. November 2018
15:00 Uhr
FrankreichFrankreich Brest Bretagne Handball34:26SchwedenSchweden IK SävehofBrest Arena, Brest
Zuschauer: 4.200
Schiedsrichter: Horváth, Marton Ungarn
meiste Tore: FrankreichFrankreich Coatanea 8(19:14)meiste Tore: SchwedenSchweden Ekenman-Fernis 6
Spielbericht
10. November 2018
15:00 Uhr
FrankreichFrankreich Brest Bretagne Handball28:28Danemark København HåndboldBrest Arena, Brest
Zuschauer: 3.451
Schiedsrichter: García Serradilla, Marín SpanienSpanien
meiste Tore: Slowenien Gros 8(14:13)meiste Tore: Norwegen Mørk 7
Spielbericht
11. November 2018
16:30 Uhr
SchwedenSchweden IK Sävehof26:32RusslandRussland GK Rostow am DonPartille Arena, Partille
Zuschauer: 548
Schiedsrichter: Merz, Schilha Deutschland
meiste Tore: SchwedenSchweden Ekenman-Fernis 6(15:14)meiste Tore: RusslandRussland Wjachirewa 7
Spielbericht
17. November 2018
16:00 Uhr
RusslandRussland GK Rostow am Don30:24FrankreichFrankreich Brest Bretagne HandballSSK Rostow am Don, Rostow am Don
Zuschauer: 3.420
Schiedsrichter: Brunovský, Čanda Slowakei
meiste Tore: RusslandRussland Wjachirewa 7(18:12)meiste Tore: Slowenien Gros 6
Spielbericht
18. November 2018
13:45 Uhr
Danemark København Håndbold33:22SchwedenSchweden IK SävehofTrefor Arena, Brøndby
Zuschauer: 1.256
Schiedsrichter: Simone, Monitillo ItalienItalien
meiste Tore: SchwedenSchweden Blomstrand 8(19:6)meiste Tore: SchwedenSchweden Hallagård, Forsberg je 4
Spielbericht

Gruppe C

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Ungarn Győri ETO KC66000210:1400+7012
2.Slowenien Rokometni Klub Krim62220153:1640−116
3.Deutschland Thüringer HC61140153:1730−203
4.Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica61140142:1810−393
6. Oktober 2018
19:30 Uhr
Ungarn Győri ETO KC39:23Slowenien Rokometni Klub KrimAudi Arena, Győr
Zuschauer: 5.214
Schiedsrichter: M. Sá, V. Sá Portugal
meiste Tore: Brasilien Amorim 7(18:9)meiste Tore: Slowenien Mavsar 5
Spielbericht
7. Oktober 2018
14:00 Uhr
Deutschland Thüringer HC26:28Kroatien ŽRK Podravka KoprivnicaWiedigsburghalle, Nordhausen
Zuschauer: 1.300
Schiedsrichter: Năstase, Stancu Rumänien
meiste Tore: Deutschland Stolle, Tschechien Luzumová je 6(11:12)meiste Tore: Belarus Joschykawa 7
Spielbericht
13. Oktober 2018
19:00 Uhr
Slowenien Rokometni Klub Krim27:20Deutschland Thüringer HCŠportna dvorana Kodeljevo, Ljubljana
Zuschauer: 1.500
Schiedsrichter: Vranes, Wenninger OsterreichÖsterreich
meiste Tore: Slowenien Mavsar 7(10:12)meiste Tore: Tschechien Luzumová 6
Spielbericht
14. Oktober 2018
18:45 Uhr
Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica27:33Ungarn Győri ETO KCGimnazija Fran Galović, Koprivnica
Zuschauer: 2.200
Schiedsrichter: Kijauskaitė, Žaliene Litauen
meiste Tore: RusslandRussland Tschigirinowa 8(15:17)meiste Tore: Brasilien Amorim 8
Spielbericht
20. Oktober 2018
18:00 Uhr
Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica27:27Slowenien Rokometni Klub KrimGimnazija Fran Galović, Koprivnica
Zuschauer: 2.500
Schiedsrichter: Alpaidse, Berjoskina RusslandRussland
meiste Tore: RusslandRussland Tschigirinowa 5(15:13)meiste Tore: Slowenien Mavsar 10
Spielbericht
21. Oktober 2018
14:00 Uhr
Deutschland Thüringer HC22:38Ungarn Győri ETO KCWiedigsburghalle, Nordhausen
Zuschauer: 1.800
Schiedsrichter: M. Bennani, S. Bennani SchwedenSchweden
meiste Tore: Tschechien Luzumová 5(11:15)meiste Tore: Norwegen Oftedal 6
Spielbericht
3. November 2018
19:00 Uhr
Slowenien Rokometni Klub Krim27:20Kroatien ŽRK Podravka KoprivnicaŠportna dvorana Kodeljevo, Ljubljana
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: Christiansen, Hansen Danemark
meiste Tore: Griechenland Tsakalou 6(14:10)meiste Tore: Kroatien Milosavljević 5
Spielbericht
5. November 2018
19:00 Uhr
Ungarn Győri ETO KC31:28Deutschland Thüringer HCAudi Arena, Győr
Zuschauer: 5.307
Schiedsrichter: Balvan, Praštalo Bosnien und Herzegowina
meiste Tore: Danemark Hansen 6(19:15)meiste Tore: Deutschland Stolle 8
Spielbericht
10. November 2018
15:00 Uhr
Slowenien Rokometni Klub Krim23:32Ungarn Győri ETO KCŠportna dvorana Kodeljevo, Ljubljana
Zuschauer: 1.700
Schiedsrichter: Năstase, Raluca Stancu Rumänien
meiste Tore: Slowenien Zulić 5(10:16)meiste Tore: Brasilien Amorim 7
Spielbericht
11. November 2018
18:00 Uhr
Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica23:31Deutschland Thüringer HCGimnazija Fran Galović, Koprivnica
Zuschauer: 2.500
Schiedsrichter: Antić, Jakovljević Serbien
meiste Tore: RusslandRussland Tschigirinowa 8(10:14)meiste Tore: Tschechien Luzumová 10
Spielbericht
17. November 2018
15:30 Uhr
Deutschland Thüringer HC26:26Slowenien Rokometni Klub KrimWiedigsburghalle, Nordhausen
Zuschauer: 1.400
Schiedsrichter: Žalienė, Kijauskaitė Litauen
meiste Tore: Deutschland Lang 6(14:16)meiste Tore: Griechenland Tsakalou 7
Spielbericht
17. November 2018
19:30 Uhr
Ungarn Győri ETO KC37:17Kroatien ŽRK Podravka KoprivnicaAudi Arena, Győr
Zuschauer: 5.330
Schiedsrichter: Ilieva, Karbeska Nordmazedonien
meiste Tore: Norwegen Kristiansen 6(17:9)meiste Tore: RusslandRussland Tschigirinowa 4
Spielbericht

Gruppe D

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Rumänien CSM Bukarest64020185:1710+148
2.Norwegen Vipers Kristiansand63120180:1620+187
3.Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria63030174:1860−126
4.Deutschland SG BBM Bietigheim61140162:1820−203
5. Oktober 2018
18:30 Uhr
Rumänien CSM Bukarest36:31Ungarn FTC-Rail Cargo HungariaSala Polivalentă Ioan Kunst-Ghermănescu, Bukarest
Zuschauer: 4.500
Schiedsrichter: Brunovský, Čanda Slowakei
meiste Tore: Rumänien Neagu 9(18:13)meiste Tore: Ungarn Háfra 6
Spielbericht
6. Oktober 2018
18:15 Uhr
Norwegen Vipers Kristiansand27:27Deutschland SG BBM BietigheimAquarama Kristiansand, Kristiansand
Zuschauer: 1.223
Schiedsrichter: Christiansen, Hansen Danemark
meiste Tore: Norwegen Sulland 6(14:15)meiste Tore: Deutschland Lauenroth 5
Spielbericht
14. Oktober 2018
14:30 Uhr
Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria27:26Norwegen Vipers KristiansandÉrd Aréna, Érd
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: C. Bonaventura, J. Bonaventura FrankreichFrankreich
meiste Tore: Ungarn Kovacsics 7(17:14)meiste Tore: Norwegen Sulland, Reistad je 6
Spielbericht
14. Oktober 2018
18:00 Uhr
Deutschland SG BBM Bietigheim30:28Rumänien CSM BukarestMHPArena, Ludwigsburg
Zuschauer: 2.041
Schiedsrichter: Alpaidse, Berjoskina RusslandRussland
meiste Tore: Deutschland Naidzinavicius 11(16:12)meiste Tore: Rumänien Neagu 10
Spielbericht
20. Oktober 2018
18:15 Uhr
Norwegen Vipers Kristiansand27:29Rumänien CSM BukarestAquarama Kristiansand, Kristiansand
Zuschauer: 1.985
Schiedsrichter: Jurinović, Mrvica Kroatien
meiste Tore: Norwegen Sulland 8(14:14)meiste Tore: Serbien Lekić 9
Spielbericht
21. Oktober 2018
17:00 Uhr
Deutschland SG BBM Bietigheim25:28Ungarn FTC-Rail Cargo HungariaMHPArena, Ludwigsburg
Zuschauer: 1.777
Schiedsrichter: Covalciuc, Covalciuc Moldau Republik
meiste Tore: NiederlandeNiederlande van der Heijden 5(14:13)meiste Tore: Ungarn Háfra 8
Spielbericht
4. November 2018
14:30 Uhr
Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria33:30Deutschland SG BBM BietigheimÉrd Aréna, Érd
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: Brkic, Jusufhodzic OsterreichÖsterreich
meiste Tore: Ungarn Kovacsics 15(17:13)meiste Tore: NiederlandeNiederlande Malestein 6
Spielbericht
4. November 2018
18:30 Uhr
Rumänien CSM Bukarest26:31Norwegen Vipers KristiansandSala Polivalentă Dinamo, Bukarest
Zuschauer: 1.800
Schiedsrichter: Brehmer, Skowronek Polen
meiste Tore: Rumänien Neagu, Montenegro Radičević je 8(11:16)meiste Tore: Norwegen Aune 8
Spielbericht
11. November 2018
14:30 Uhr
Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria28:34Rumänien CSM BukarestÉrd Aréna, Érd
Zuschauer: 2.200
Schiedsrichter: Christiansen, Hesseldal Hansen Danemark
meiste Tore: Ungarn Háfra, SpanienSpanien Pena je 6(10:17)meiste Tore: Rumänien Neagu 10
Spielbericht
11. November 2018
17:00 Uhr
Deutschland SG BBM Bietigheim26:34Norwegen Vipers KristiansandMHPArena, Ludwigsburg
Zuschauer: 1.914
Schiedsrichter: Tzaferopoulos, Bethmann Griechenland
meiste Tore: NiederlandeNiederlande Visser 6(12:16)meiste Tore: Norwegen Yttereng 9
Spielbericht
17. November 2018
15:30 Uhr
Norwegen Vipers Kristiansand35:27Ungarn FTC-Rail Cargo HungariaAquarama Kristiansand, Kristiansand
Zuschauer: 2.024
Schiedsrichter: Pandžić, Mošorinski Serbien
meiste Tore: Norwegen Sulland 8(18:14)meiste Tore: Ungarn Háfra 7
Spielbericht
18. November 2018
17:15 Uhr
Rumänien CSM Bukarest32:24Deutschland SG BBM BietigheimSala Polivalentă Ioan Kunst-Ghermănescu, Bukarest
Zuschauer: 2.300
Schiedsrichter: Barysas, Petrušis Litauen
meiste Tore: Serbien Lekić 6(14:13)meiste Tore: Deutschland Loerper 5
Spielbericht

Hauptrunde

Es nehmen die 12 Mannschaften der Gruppenphase teil, die in zwei Gruppen die Plätze für das Viertelfinale ausspielen. Die Ergebnisse der Teams, die schon in der Gruppenphase gegeneinander spielten, werden übernommen.

Entscheidungen

Qualifikationsplatz für das Viertelfinale
Platz des ausscheidenden Vereins

Gruppe 1

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.FrankreichFrankreich Metz Handball107120299:2420+570015:5000
2.RusslandRussland GK Rostow am Don107120261:2410+200015:5000
3.Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica105140245:2480 −30011:9000
4.Danemark Odense Håndbold103250246:2670−210008:1200
5.Danemark København Håndbold103250271:2800 −90008:1200
6.FrankreichFrankreich Brest Bretagne Handball100370253:2970−440003:1700
26. Januar 2019
14:30 Uhr
Danemark Odense Håndbold28:24FrankreichFrankreich Brest Bretagne HandballOdense Idrætshal, Odense
Zuschauer: 1.737
Schiedsrichter: Brkic, Jusufhodzic OsterreichÖsterreich
meiste Tore: Danemark Jørgensen 6(14:10)meiste Tore: Slowenien Gros 7
Spielbericht
26. Januar 2019
17:30 Uhr
FrankreichFrankreich Metz Handball29:25RusslandRussland GK Rostow am DonPalais omnisports Les Arènes, Metz
Zuschauer: 4.352
Schiedsrichter: Praštalo, Balvan Bosnien und Herzegowina
meiste Tore: FrankreichFrankreich Zaadi 7(17:14)meiste Tore: NiederlandeNiederlande Abbingh 7
Spielbericht
27. Januar 2019
19:30 Uhr
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica29:27Danemark København HåndboldSportski centar Morača, Podgorica
Zuschauer: 3.001
Schiedsrichter: Opava, Válek Tschechien
meiste Tore: Montenegro Raičević 8(15:12)meiste Tore: Danemark Kragballe 8
Spielbericht
2. Februar 2019
16:00 Uhr
RusslandRussland GK Rostow am Don24:22Montenegro ŽRK Budućnost PodgoricaSSK Rostow am Don, Rostow am Don
Zuschauer: 3.300
Schiedsrichter: Pech, Vágvölgyi Ungarn
meiste Tore: RusslandRussland Sen 8(13:11)meiste Tore: Montenegro Raičević 7
Spielbericht
2. Februar 2019
17:45 Uhr
FrankreichFrankreich Brest Bretagne Handball21:32FrankreichFrankreich Metz HandballBrest Arena, Brest
Zuschauer: 3.555
Schiedsrichter: Žalienė, Kijauskaitė Litauen
meiste Tore: FrankreichFrankreich Pineau 7(9:16)meiste Tore: FrankreichFrankreich Zaadi 7
Spielbericht
4. Februar 2019
19:00 Uhr
Danemark København Håndbold24:24Danemark Odense HåndboldTrefor Arena, Brøndby
Zuschauer: 1.410
Schiedsrichter: Brunovský, Čanda Slowakei
meiste Tore: NiederlandeNiederlande Dulfer 4(12:9)meiste Tore: Danemark Cohrt 7
Spielbericht
10. Februar 2019
15:00 Uhr
FrankreichFrankreich Metz Handball36:24Danemark København HåndboldPalais omnisports Les Arènes, Metz
Zuschauer: 4.500
Schiedsrichter: Vranes, Wenninger OsterreichÖsterreich
meiste Tore: FrankreichFrankreich Zaadi 7(19:13)meiste Tore: Danemark Kragballe 5
Spielbericht
10. Februar 2019
15:10 Uhr
Danemark Odense Håndbold26:30RusslandRussland GK Rostow am DonOdense Idrætshal, Odense
Zuschauer: 2.236
Schiedsrichter: I. Covalciuc, A. Covalciuc Moldau Republik
meiste Tore: Danemark Tranborg 8(13:17)meiste Tore: RusslandRussland Julija Managarowa 6
Spielbericht
10. Februar 2019
19:00 Uhr
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica28:27FrankreichFrankreich Brest Bretagne HandballSportski centar Morača, Podgorica
Zuschauer: 3.100
Schiedsrichter: Năstase, Stancu Rumänien
meiste Tore: Montenegro Jauković 12(15:12)meiste Tore: FrankreichFrankreich Tissier 6
Spielbericht
23. Februar 2019
13:30 Uhr
Danemark København Håndbold31:20Montenegro ŽRK Budućnost PodgoricaTrefor Arena, Brøndby
Zuschauer: 1.208
Schiedsrichter: Merz, Schilha Deutschland
meiste Tore: Danemark Dornonville de la Cour 7(16:9)meiste Tore: Montenegro Bulatović, Grbić je 4
Spielbericht
23. Februar 2019
16:00 Uhr
RusslandRussland GK Rostow am Don18:26FrankreichFrankreich Metz HandballSSK Rostow am Don, Rostow am Don
Zuschauer: 3.500
Schiedsrichter: Ilieva, Karbeska Nordmazedonien
meiste Tore: UkraineUkraine Borschtschenko, NiederlandeNiederlande Abbingh je 5(12:13)meiste Tore: Deutschland Smits 6
Spielbericht
24. Februar 2019
15:00 Uhr
FrankreichFrankreich Brest Bretagne Handball24:29Danemark Odense HåndboldBrest Arena, Brest
Zuschauer: 3.425
Schiedsrichter: M. Bennani, S. Bennani SchwedenSchweden
meiste Tore: Slowenien Gros 8(13:13)meiste Tore: Danemark Heindahl, Tranborg je 6
Spielbericht
2. März 2019
14:30 Uhr
Danemark Odense Håndbold25:23Danemark København HåndboldOdense Idrætshal, Odense
Zuschauer: 2.127
Schiedsrichter: Žalienė, Kijauskaitė Litauen
meiste Tore: Danemark Østergaard Jensen 5(13:11)meiste Tore: NiederlandeNiederlande Dulfer 6
Spielbericht
3. März 2019
15:00 Uhr
FrankreichFrankreich Metz Handball39:26FrankreichFrankreich Brest Bretagne HandballPalais omnisports Les Arènes, Metz
Zuschauer: 4.500
Schiedsrichter: Christidi, Papamattheou Griechenland
meiste Tore: FrankreichFrankreich Houette 10(17:13)meiste Tore: FrankreichFrankreich Toublanc, Slowenien Gros je 4
Spielbericht
3. März 2019
19:00 Uhr
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica20:23RusslandRussland GK Rostow am DonSportski centar Morača, Podgorica
Zuschauer: 2.612
Schiedsrichter: Brkic, Jusufhodzic OsterreichÖsterreich
meiste Tore: Montenegro Bulatović 7(9:11)meiste Tore: 4 Spielerinnen je 3
Spielbericht
9. März 2019
16:00 Uhr
RusslandRussland GK Rostow am Don25:19Danemark Odense HåndboldSSK Rostow am Don, Rostow am Don
Zuschauer: 3.500
Schiedsrichter: Florescu, Stoia Rumänien
meiste Tore: RusslandRussland Sen 6(14:10)meiste Tore: Norwegen Bakkerud 9
Spielbericht
10. März 2019
15:00 Uhr
Danemark København Håndbold36:33FrankreichFrankreich Metz HandballTrefor Arena, Brøndby
Zuschauer: 1.275
Schiedsrichter: Horváth, Marton Ungarn
meiste Tore: Danemark Kragballe 6(15:17)meiste Tore: Deutschland Smits 8
Spielbericht
10. März 2019
17:00 Uhr
FrankreichFrankreich Brest Bretagne Handball22:22Montenegro ŽRK Budućnost PodgoricaBrest Arena, Brest
Zuschauer: 2.995
Schiedsrichter: Brehmer, Skowronek Polen
meiste Tore: Slowenien Gros 7(13:13)meiste Tore: Montenegro Bulatović 5
Spielbericht

Gruppe 2

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Ungarn Győri ETO KC108200333:2670+660018:2000
2.Norwegen Vipers Kristiansand106040288:2650+230012:8000
3.Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria105230298:3060 −80012:8000
4.Rumänien CSM Bukarest105140292:2820+100011:9000
5.Slowenien Rokometni Klub Krim102170243:2810−380005:1500
6.Deutschland Thüringer HC100280255:3080−530002:1800
26. Januar 2019
15:00 Uhr
Slowenien Rokometni Klub Krim24:25Norwegen Vipers KristiansandŠportna dvorana Kodeljevo, Ljubljana
Zuschauer: 1.500
Schiedsrichter: Panayides, Andreou Zypern Republik
meiste Tore: Slowenien Mavsar, UkraineUkraine Perederij je 5(8:10)meiste Tore: Norwegen Arntzen, Reistad, Waade je 5
Spielbericht
26. Januar 2019
19:30 Uhr
Ungarn Győri ETO KC36:27Rumänien CSM BukarestAudi Arena, Győr
Zuschauer: 5.389
Schiedsrichter: Nikolić, Stojković Serbien
meiste Tore: Rumänien Pintea 9(22:15)meiste Tore: Serbien Lekić 8
Spielbericht
27. Januar 2019
14:00 Uhr
Deutschland Thüringer HC32:35Ungarn FTC-Rail Cargo HungariaWiedigsburghalle, Nordhausen
Zuschauer: 1.500
Schiedsrichter: Brehmer, Skowronek Polen
meiste Tore: OsterreichÖsterreich Huber 7(19:19)meiste Tore: SpanienSpanien Pena 14
Spielbericht
2. Februar 2019
17:00 Uhr
Rumänien CSM Bukarest32:26Slowenien Rokometni Klub KrimSala Polivalentă Ioan Kunst-Ghermănescu, Bukarest
Zuschauer: 4.862
Schiedsrichter: Canbro, Kliko SchwedenSchweden
meiste Tore: Montenegro Radičević 10(16:11)meiste Tore: Griechenland Tsakalou 7
Spielbericht
2. Februar 2019
17:30 Uhr
Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria32:32Ungarn Győri ETO KCÉrd Aréna, Érd
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: Alpaidse, Berjoskina RusslandRussland
meiste Tore: Ungarn Klujber 7(16:15)meiste Tore: NiederlandeNiederlande Groot 8
Spielbericht
2. Februar 2019
18:15 Uhr
Norwegen Vipers Kristiansand31:24Deutschland Thüringer HCAquarama Kristiansand, Kristiansand
Zuschauer: 1.534
Schiedsrichter: M. Sá, V. Sá Portugal
meiste Tore: Norwegen Kristiansen 10(16:12)meiste Tore: Tschechien Luzumová, Deutschland Schmelzer je 6
Spielbericht
9. Februar 2019
15:00 Uhr
Slowenien Rokometni Klub Krim23:25Ungarn FTC-Rail Cargo HungariaŠportna dvorana Kodeljevo, Ljubljana
Zuschauer: 1.457
Schiedsrichter: Álvarez Mata, Bustamante López SpanienSpanien
meiste Tore: FrankreichFrankreich Gnabouyou 6(10:10)meiste Tore: Ungarn Klujber 9
Spielbericht
9. Februar 2019
19:30 Uhr
Ungarn Győri ETO KC33:29Norwegen Vipers KristiansandAudi Arena, Győr
Zuschauer: 5.397
Schiedsrichter: Christiansen, Hansen Danemark
meiste Tore: Danemark Hansen 8(19:14)meiste Tore: Norwegen Sulland 8
Spielbericht
10. Februar 2019
14:00 Uhr
Deutschland Thüringer HC30:38Rumänien CSM BukarestWiedigsburghalle, Nordhausen
Zuschauer: 1.600
Schiedsrichter: Brunner, Salah Schweiz
meiste Tore: Tschechien Luzumová 12(12:17)meiste Tore: Montenegro Radičević 13
Spielbericht
23. Februar 2019
15:00 Uhr
Rumänien CSM Bukarest25:27Ungarn Győri ETO KCSala Polivalentă Ioan Kunst-Ghermănescu, Bukarest
Zuschauer: 5.032
Schiedsrichter: C. Bonaventura, J. Bonaventura FrankreichFrankreich
meiste Tore: Montenegro Radičević 6(10:14)meiste Tore: NiederlandeNiederlande Groot 8
Spielbericht
23. Februar 2019
18:15 Uhr
Norwegen Vipers Kristiansand29:21Slowenien Rokometni Klub KrimAquarama Kristiansand, Kristiansand
Zuschauer: 1.610
Schiedsrichter: Brehmer, Skowronek Polen
meiste Tore: Norwegen Reistad 7(14:14)meiste Tore: Slowenien Stanko 8
Spielbericht
23. Februar 2019
19:30 Uhr
Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria30:29Deutschland Thüringer HCÉrd Aréna, Érd
Zuschauer: 2.200
Schiedsrichter: Tzaferopoulos, Bethmann Griechenland
meiste Tore: Ungarn Klujber 9(17:12)meiste Tore: Deutschland Stolle, Tschechien Luzumová je 6
Spielbericht
2. März 2019
15:00 Uhr
Slowenien Rokometni Klub Krim23:22Rumänien CSM BukarestŠportna dvorana Kodeljevo, Ljubljana
Zuschauer: 823
Schiedsrichter: Alpaidse, Berjoskina RusslandRussland
meiste Tore: Slowenien Stanko 8(12:11)meiste Tore: Rumänien Curea 9
Spielbericht
2. März 2019
19:30 Uhr
Ungarn Győri ETO KC32:32Ungarn FTC-Rail Cargo HungariaAudi Arena, Győr
Zuschauer: 5.475
Schiedsrichter: Mitrevski, Todorovski Nordmazedonien
meiste Tore: Rumänien Pintea 6(15:13)meiste Tore: SpanienSpanien Pena 12
Spielbericht
3. März 2019
14:00 Uhr
Deutschland Thüringer HC21:29Norwegen Vipers KristiansandWiedigsburghalle, Nordhausen
Zuschauer: 1.400
Schiedsrichter: Antić, Jakovljević Serbien
meiste Tore: Deutschland Bölk 6(9:17)meiste Tore: Norwegen Waade 6
Spielbericht
8. März 2019
18:00 Uhr
Rumänien CSM Bukarest23:23Deutschland Thüringer HCSala Polivalentă Ioan Kunst-Ghermănescu, Bukarest
Zuschauer: 3.468
Schiedsrichter: Christiansen, Hansen Danemark
meiste Tore: Montenegro Radičević 8(14:8)meiste Tore: Deutschland Stolle 6
Spielbericht
9. März 2019
18:15 Uhr
Norwegen Vipers Kristiansand26:33Ungarn Győri ETO KCAquarama Kristiansand, Kristiansand
Zuschauer: 2.200
Schiedsrichter: Vranes, Wenninger OsterreichÖsterreich
meiste Tore: Norwegen Waade 6(17:17)meiste Tore: Norwegen Oftedal 8
Spielbericht
10. März 2019
14:30 Uhr
Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria31:27Slowenien Rokometni Klub KrimÉrd Aréna, Érd
Zuschauer: 2.200
Schiedsrichter: I. Covalciuc, A. Covalciuc Moldau Republik
meiste Tore: Ungarn Klujber 9(16:11)meiste Tore: Slowenien Mavsar 8
Spielbericht

Viertelfinale

Im Viertelfinale nahmen die vier bestplatzierten Mannschaften der beiden Hauptrundengruppen teil, die überkreuz aufeinandertrafen. Die Gewinner qualifizierten sich für das Final Four.

Qualifizierte Teams

  • Ungarn Győri ETO KC
  • RusslandRussland GK Rostow am Don
  • Rumänien CSM Bukarest
  • Danemark Odense Håndbold
  • Norwegen Vipers Kristiansand
  • FrankreichFrankreich Metz Handball
  • Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria
  • Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
Rumänien CSM Bukarest

Serbien Lekić 14

FrankreichFrankreich Metz Handball

Deutschland Smits 7

05.04.2019 19:00 Uhr13.04.2019 20:00 Uhr48 : 54
26 : 31 (11 : 14)22 : 23 (09 : 11)
2.300 Zuschauer4.500 Zuschauer
Danemark Odense Håndbold

Norwegen Bakkerud 14

Ungarn Győri ETO KC

Norwegen Oftedal 11

07.04.2019 16:50 Uhr13.04.2019 17:30 Uhr49 : 62
28 : 29 (13 : 18)21 : 33 (10 : 18)
2.236 Zuschauer5.500 Zuschauer
Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria

Ungarn Háfra 14

RusslandRussland GK Rostow am Don

NiederlandeNiederlande Abbingh, RusslandRussland Manaharowa je 11

07.04.2019 14:30 Uhr13.04.2019 16:00 Uhr48 : 62
26 : 29 (13 : 14)22 : 33 (09 : 15)
2.200 Zuschauer3.500 Zuschauer
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica

Montenegro Jauković, Rumänien Laslo je 6

Norwegen Vipers Kristiansand

Norwegen Sulland, Reistad je 10

07.04.2019 19:00 Uhr13.04.2019 18:15 Uhr37 : 49
19 : 24 (08 : 10)18 : 25 (08 : 11)
2.856 Zuschauer2.150 Zuschauer

Final Four

Qualifizierte Teams

Für das Final Four qualifiziert waren:

Norwegen Vipers Kristiansand
Ungarn Győri ETO KC
FrankreichFrankreich Metz Handball
RusslandRussland GK Rostow am Don

Halbfinale

Die Halbfinalspiele fanden am 11. Mai 2019 statt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Finale der EHF Champions League 2019 ein.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
Norwegen Vipers Kristiansand22 : 31 (08 : 18)Ungarn Győri ETO KC11.05.19, Sa. 15:15 Uhr
FrankreichFrankreich Metz Handball25 : 27 (08 : 15)RusslandRussland GK Rostow am Don11.05.19, Sa. 18:00 Uhr

1. Halbfinale

11. Mai 2019 in Budapest, Papp László Budapest Sportaréna, 12.000 Zuschauer[1]

Vipers Kristiansand: Fagerheim, Lunde HaraldsenArntzen (5), Reistad (3), Sulland (3), Waade (3), Aune (2), Tomac (2), Yttereng (2), Kristensen (1), Refsnes (1), Jonassen, Kristiansen , Morais, Olsen, Andersen

Győri ETO KC: Kiss, Grimsbø, LeynaudBrattset (8), Görbicz (6), Amorim (4), Bognár-Bódi (4), Fodor (1), Hansen (1), Knedlíková (1), Kristiansen (1), Mørk (1), Oftedal (1), Pintea (1), Tomori (1)

Schiedsrichter: RusslandRussland Wiktorija Alpaidse, Tatjana Bereskina

2. Halbfinale

11. Mai 2019 in Budapest, Papp László Budapest Sportaréna, 12.000 Zuschauer[2]

Metz Handball: Kapitanović, Glauser, Dos ReisZaadi (9), Houette (5), Flippes (4), Niombla (4), N’Gouan (1), Nocandy (1), Smits (1), Edwige, Gautschi, Kanor, Lewscha, Maubon , Zych

GK Rostow am Don: Mechdijewa, Pessoa, SedoikinaWjachirewa (7), Abbingh (5), Bobrownikowa (4), Manaharowa (4), Borschtschenko (2), Sen (2), Koschokar (1), Kusnezowa (1), Taschenowa (1), Kalinitschenko, Makejewa , Maslowa, Sliwinskaja

Schiedsrichter: Turkei Kürşad Erdoğan, İbrahim Özdeniz

Kleines Finale

Das Spiel um Platz 3 fand am 12. Mai 2019 statt. Der Gewinner der Partie ist Drittplatzierter der EHF Champions League 2019.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
FrankreichFrankreich Metz Handball30 : 31 (- : -)Norwegen Vipers Kristiansand12.05.19, So. 15:15 Uhr

12. Mai 2019 in Budapest, Papp László Budapest Sportaréna, 12.000 Zuschauer, Spielbericht[3]

Metz Handball: Kapitanović, GlauserZaadi (6), N’Gouan (5), Smits (5), Flippes (3), Houette (3), Edwige (2), Lewscha (2), Maubon (2), Niombla (2), Di Rocco, Gautschi, Kanor, Nocandy, Zych

Vipers Kristiansand: Fagerheim, Lunde HaraldsenSulland (10), Kristensen (5), Reistad (5), Arntzen (4), Aune (4), Waade (2), Tomac (1), Jonassen, Kristiansen , Morais, Olsen, Andersen, Refsnes, Wibe

Schiedsrichter: Deutschland Maike MerzTanja Schilha

Finale

Das Finale fand am 12. Mai 2019 statt. Der Gewinner der Partie ist Sieger der EHF Champions League 2019.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
RusslandRussland GK Rostow am Don24 : 25 (11 : 15)Ungarn Győri ETO KC12.05.19, So. 18:00 Uhr

12. Mai 2019 in Budapest, Papp László Budapest Sportaréna, 12.000 Zuschauer, Spielbericht[4]

GK Rostow am Don: Mechdijewa, Pessoa , SedoikinaAbbingh (7), Manaharowa (5), Makejewa (5), Wjachirewa (3), Kusnezowa (2), Sen (1), Bobrownikowa (1), Borschtschenko , Koschokar , Taschenowa, Kalinitschenko, Maslowa, Sliwinskaja

Győri ETO KC: Kiss, Grimsbø, LeynaudAmorim (7), Görbicz (6), Bognár-Bódi (3), Brattset (3), Oftedal (3), Groot (1), Hansen (1), Kristiansen (1), Fodor, Mørk, Pintea, Puhalák, Tomori

Schiedsrichter: Polen Joanną Brehmer, Agnieszką Skowronek

Statistiken

Torschützenliste

Die Torschützenliste zeigt die drei besten Torschützinnen in der EHF Champions League der Frauen 2018/19. Zu sehen sind die Nation der Spielerin, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Tore und die Ø-Tore.

Pl.NationSpielerPos.VereinSp.ToreØ
1.NorwegenLinn Jørum Sulland(RR)Vipers Kristiansand16895,56
2.UngarnNoémi Háfra(RL)Ferencváros Budapest14805,71
2.MontenegroJovanka Radičević(RA)CSM Bukarest14805,71

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 2018/19 Women's EHF Champions League: Vipers Kristiansand – Györi Audi ETO KC. 11. Mai 2019, abgerufen am 11. Mai 2019.
  2. 2018/19 Women's EHF Champions League: Metz Handball – Rostov-Don. 11. Mai 2019, abgerufen am 11. Mai 2019.
  3. 2018/19 Women's EHF Champions League: Metz Handball - Vipers Kristiansand. 12. Mai 2019, abgerufen am 12. Mai 2019.
  4. 2018/19 Women's EHF Champions League: GK Rostow am Don - Györi ETO KC. 12. Mai 2019, abgerufen am 12. Mai 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Logo EHF.svg
EHF Logo since 2020
2 Minuten.png
Autor/Urheber: Sannita - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hand mit gestreckten Fingern
Blue card.svg
Autor/Urheber: Suede, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blue card (bandy)
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.