EHF Champions League der Frauen 2011/12

An der EHF Champions League 2011/12 nahmen insgesamt 32 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 52. Austragung der EHF Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. Die Pokalspiele begannen am 2. September 2011, das Rückrundenfinale fand am 13. Mai 2012 statt. Titelverteidiger war der norwegische Verein Larvik HK. Mit ŽRK Budućnost Podgorica gewann erstmals ein Verein aus Montenegro den Titel.

EHF Champions League der Frauen 2011/12 (Europa)
FC Midtjylland (56° 8′ 27″ N, 9° 9′ 6″O)
FC Midtjylland
ŽRK Budućnost Podgorica (42° 26′ 23″ N, 19° 15′ 58″O)
ŽRK Budućnost Podgorica
Thüringer HC (51° 6′ 29″ N, 10° 38′ 48″O)
Thüringer HC
Byåsen IL (63° 26′ 24″ N, 10° 24′ 0″O)
Byåsen IL
Larvik HK (59° 4′ 52″ N, 10° 0′ 59″O)
Larvik HK
Rokometni Klub Krim (46° 3′ 5″ N, 14° 30′ 20″O)
Rokometni Klub Krim
RK Podravka Vegeta (46° 9′ 45″ N, 16° 49′ 41″O)
RK Podravka Vegeta
Viborg HK (56° 30′ 11″ N, 9° 24′ 7″O)
Viborg HK
Győri ETO KC (47° 41′ 0″ N, 17° 38′ 0″O)
Győri ETO KC
Hypo Niederösterreich (48° 6′ 3″ N, 16° 17′ 4″O)
Hypo Niederösterreich
Metz Handball (49° 7′ 11″ N, 6° 10′ 37″O)
Metz Handball
Randers HK (56° 27′ 35″ N, 10° 2′ 10″O)
Randers HK
C.S. "Oltchim" Rm. Valcea (44° 36′ 7″ N, 24° 29′ 19″O)
C.S. "Oltchim" Rm. Valcea
Itxako Reyno De Navarra (42° 49′ 6″ N, 1° 38′ 39″O)
Itxako Reyno De Navarra
Dinamo Volgograd (48° 42′ 0″ N, 44° 29′ 0″O)
Dinamo Volgograd
Buxtehuder SV (53° 28′ 37″ N, 9° 42′ 4″O)
Buxtehuder SV
Teilnehmer an der Gruppenphase: Red pog.svg Gruppe 1, Black pog.svg Gruppe 2, Green pog.svg Gruppe 3, Blue pog.svg Gruppe 4.

Modus

Qualifikation 1
Die Qualifikation 1 wurde im Rahmen mehrerer Turniere ausgetragen. Zwei Gruppen à vier Teams, wobei jedes Team in einer Gruppe einmal gegen jedes andere Team spielte. In den Gruppen qualifizierten sich die erst- und zweitplatzierten Mannschaften für die Qualifikation 2. Die beiden ausgescheidenden Teams zogen in die 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger ein.

Qualifikation 2
Die Qualifikation 2 wurde im Rahmen mehrerer Final Four-Turniere ausgetragen. Vier Gruppen à vier Teams. Pro Gruppe qualifizierte sich das beste Team für die Gruppenphase. Die ausgeschiedenen zwölf Teams zogen in die 2. oder 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger ein.

Gruppenphase
Es gab vier Gruppen mit je vier Mannschaften. In einer Gruppe spielte jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel; die jeweils zwei Gruppenbesten erreichten die Hauptrunde.

Hauptrunde
Es gab zwei Gruppen mit je vier Mannschaften. In einer Gruppe spielte jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel; die jeweils zwei Gruppenbesten erreichten das Halbfinale.

K. o.-Runden
Das Halbfinale und Finale wurde im K. o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt.

Qualifikation 1

Die Auslosung der Qualifikation 1 fand am 27. Juni 2011 um 16:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Es nahmen die 8 Mannschaften, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil.

Qualifizierte Teams

Topf 1:

  • GriechenlandGriechenland Ormi Loux (1. Griechische Liga)
  • TurkeiTürkei Üsküdar Belediyesi (1. Türkische Liga)

Topf 2:

  • SerbienSerbien RK Zajecar (1. Serbische Liga)
  • NiederlandeNiederlande MizuWaAi/Dalfsen (1. Niederländische Liga)

Topf 3:

  • SlowakeiSlowakei Iuventa (1. Slowakische Liga)
  • SchweizSchweiz LC Brühl Handball (1. Schweizer Liga)

Topf 4:

  • PortugalPortugal Gil Eanes-Lagos (1. Portugiesische Liga)
  • TschechienTschechien HC Britterm Veseli (1. Tschechische Liga)

Gruppen

Gruppe 1
GriechenlandGriechenland Ormi Loux
NiederlandeNiederlande MizuWaAi/Dalfsen
SchweizSchweiz LC Brühl Handball
PortugalPortugal Gil Eanes-Lagos

Gruppe 2
TurkeiTürkei Üsküdar Belediyesi
SerbienSerbien RK Zajecar
SlowakeiSlowakei Iuventa
TschechienTschechien HC Britterm Veseli

Entscheidungen

Teilnahme an der Qualifikation 2
Teilnahme an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger

Gruppe A

Das Turnier der Gruppe A fand vom 2. September bis zum 4. September in der PEAK Olympionikis D.Tofalos in Patras statt.
Der Tabellenerste qualifizierte sich für die Gruppe 4 und der Gruppenzweite für die Gruppe 3 in der Qualifikation 2. Die anderen zwei nahmen an der 2. Runde am Europapokal der Pokalsieger teil.

Pl.MannschaftSp.SUNTGTDiffPkt
1.NiederlandeNiederlande MizuWaAi/Dalfsen330010374+ 2906
2.PortugalPortugal Gil Eanes-Lagos3102087880102
3.SchweizSchweiz LC Brühl Handball310208397− 1402
4.GriechenlandGriechenland Ormi Loux310207690− 1402
2. September 2011, Fr. 18:00 Uhr

in PEAK Olympionikis D.Tofalos, Patras

100 Zuschauer

Spielbericht

Ormi Loux GriechenlandGriechenland

Penev 10

27 : 26

(10 : 12)

SchweizSchweiz LC Brühl Handball

7 Mustafoska

2. September 2011, Fr. 20:00 Uhr

in PEAK Olympionikis D.Tofalos, Patras

100 Zuschauer

Spielbericht

MizuWaAi/Dalfsen NiederlandeNiederlande

Malestein 7

31 : 25

(19 : 09)

PortugalPortugal Gil Eanes-Lagos

7 Lopes

3. September 2011, Sa. 18:00 Uhr

in PEAK Olympionikis D.Tofalos, Patras

100 Zuschauer

Spielbericht

LC Brühl Handball SchweizSchweiz

Mustafoska 6

25 : 40

(11 : 19)

NiederlandeNiederlande MizuWaAi/Dalfsen

7 Van Dort

3. September 2011, Sa. 20:00 Uhr

in PEAK Olympionikis D.Tofalos, Patras

100 Zuschauer

Spielbericht

Gil Eanes-Lagos PortugalPortugal

Seabra 9

32 : 25

(14 : 13)

GriechenlandGriechenland Ormi Loux

5 Karagiorga

4. September 2011, So. 18:00 Uhr

in PEAK Olympionikis D.Tofalos, Patras

100 Zuschauer

Spielbericht

LC Brühl Handball SchweizSchweiz

Bosshart 7

32 : 30

(16 : 13)

PortugalPortugal Gil Eanes-Lagos

6 Pina

4. September 2011, So. 20:00 Uhr

in PEAK Olympionikis D.Tofalos, Patras

100 Zuschauer

Spielbericht

Ormi Loux GriechenlandGriechenland

Strataki 6

24 : 32

(11 : 14)

NiederlandeNiederlande MizuWaAi/Dalfsen

7 Van Dort

Gruppe B

Das Turnier der Gruppe B fand vom 2. September bis zum 4. September in der Chemkostav Arena in Michalovce statt.
Der Tabellenerste qualifizierte sich für die Gruppe 1 und der Gruppenzweite für die Gruppe 2 in der Qualifikation 2. Die anderen zwei nahmen an der 2. Runde am Europapokal der Pokalsieger teil.

Pl.MannschaftSp.SUNTGTDiffPkt
1.SerbienSerbien RK Zajecar3300101070+ 3106
2.TschechienTschechien HC Britterm Veseli32010770780104
3.SlowakeiSlowakei Iuventa31020850940902
4.TurkeiTürkei Üsküdar Belediyesi3003081102− 2100
2. September 2011, Fr. 15:30 Uhr

in Chemkostav Arena, Michalovce

400 Zuschauer

Spielbericht

RK Zajecar SerbienSerbien

Erić 7

31 : 17

(14 : 09)

TschechienTschechien HC Britterm Veseli

4 Flekova

2. September 2011, Fr. 18:00 Uhr

in Chemkostav Arena, Michalovce

900 Zuschauer

Spielbericht

Üsküdar Belediyesi TurkeiTürkei

Yilmaz 8

28 : 38

(12 : 22)

SlowakeiSlowakei Iuventa

8 Tobiasova

3. September 2011, Sa. 15:30 Uhr

in Chemkostav Arena, Michalovce

250 Zuschauer

Spielbericht

HC Britterm Veseli TschechienTschechien

Sukennikova 9

30 : 26

(13 : 13)

TurkeiTürkei Üsküdar Belediyesi

7 Sahin

3. September 2011, Sa. 18:00 Uhr

in Chemkostav Arena, Michalovce

1.200 Zuschauer

Spielbericht

Iuventa SlowakeiSlowakei

Pollakova 9

26 : 36

(13 : 17)

SerbienSerbien RK Zajecar

7 Pop Lazic

4. September 2011, So. 15:30 Uhr

in Chemkostav Arena, Michalovce

500 Zuschauer

Spielbericht

Üsküdar Belediyesi TurkeiTürkei

Ilkova 5

27 : 34

(12 : 15)

SerbienSerbien RK Zajecar

9 Erić

4. September 2011, So. 18:00 Uhr

in Chemkostav Arena, Michalovce

1.300 Zuschauer

Spielbericht

Iuventa SlowakeiSlowakei

Geric 5

21 : 30

(11 : 16)

TschechienTschechien HC Britterm Veseli

7 Sukennikova

Qualifikation 2

Die Auslosung der Qualifikation 2 fand am 27. Juni 2011 um 16:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Es nahmen der erst- und zweitplatzierte aus der Qualifikation 1 und die 12 die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil.

Qualifizierte Teams

Topf 1:

  • DanemarkDänemark Randers HK (2. Dänische Liga)
  • UngarnUngarn DVSC-Korvex (2. Ungarische Liga)
  • NorwegenNorwegen Byåsen IL (2. Norwegische Liga)
  • RumänienRumänien "U" Jolidon Cluj Napoca (2. Rumänische Liga)

Topf 2:

  • SpanienSpanien BM. Elda Prestigio (2. Spanische Liga)
  • RusslandRussland Rostov Don (2. Russische Liga)
  • DeutschlandDeutschland Buxtehuder SV (2. Deutsche Liga)
  • NorwegenNorwegen Tertnes Bergen (3. Norwegische Liga)

Topf 3:

  • SchwedenSchweden IK Sävehof (1. Schwedische Liga)
  • NordmazedonienNordmazedonien HC Metalurg Skopje (1. Mazedonische Liga)
  • PolenPolen SPR Lublin SSA (1. Polnische Liga)
  • DanemarkDänemark Viborg HK (3. Dänische Liga)

Topf 4:

  • NiederlandeNiederlande MizuWaAi/Dalfsen (1. Quali 1 Gruppe 1)
  • SerbienSerbien RK Zajecar (1. Quali 1 Gruppe 2)
  • PortugalPortugal Gil Eanes-Lagos (2. Quali 1 Gruppe 1)
  • TschechienTschechien HC Britterm Veseli (2. Quali 1 Gruppe 2)

Gruppen

Gruppe 1
RumänienRumänien "U" Jolidon Cluj Napoca
RusslandRussland Rostov Don
DanemarkDänemark Viborg HK
SerbienSerbien RK Zajecar

Gruppe 2
NorwegenNorwegen Byåsen IL
SpanienSpanien BM. Elda Prestigio
NordmazedonienNordmazedonien HC Metalurg Skopje
TschechienTschechien HC Britterm Veseli

Gruppe 3
UngarnUngarn DVSC-Korvex
DeutschlandDeutschland Buxtehuder SV
PolenPolen SPR Lublin SSA
PortugalPortugal Gil Eanes-Lagos

Gruppe 4
DanemarkDänemark Randers HK
NorwegenNorwegen Tertnes IL
SchwedenSchweden IK Sävehof
NiederlandeNiederlande MizuWaAi/Dalfsen

Gruppe 1

Das Turnier der Gruppe 1 fand am 17. und 18. September in der Grenaa Idraetscenter in Grenaa statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 1 fanden am 17. September 2011 statt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nahmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
RusslandRussland Rostov Don

RusslandRussland Artamonova 3

17 : 24 (11 : 10)DanemarkDänemark Viborg HK

DanemarkDänemark Fisker 6

17.09.11, Sa. 14:30 Uhr
Spielbericht1.000 Zuschauer
RumänienRumänien "U" Jolidon Cluj Napoca

RumänienRumänien Dinca 8

33 : 32 (18 : 16)SerbienSerbien RK Zajecar

SerbienSerbien Eric 8

17.09.11, Sa. 17:00 Uhr
Spielbericht500 Zuschauer

Das Spiel der Verlierer fand am 18. September 2011 statt. Der Verlierer der Partie nahm an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nahm an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
SerbienSerbien RK Zajecar

SerbienSerbien Vuckovic 8

27 : 15 (14 : 07)RusslandRussland Rostov Don

RusslandRussland Sen 5

18.09.11, So. 14:30 Uhr
Spielbericht500 Zuschauer

Das Finale fand am 18. September 2011 statt. Der Gewinner der Partie nahm an der Gruppenphase der EHF Champions League 2011/12 teil. Der Verlierer nahm an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
RumänienRumänien "U" Jolidon Cluj Napoca

RumänienRumänien Ani Senocico 8

21 : 37 (14 : 17)DanemarkDänemark Viborg HK

DanemarkDänemark Fisker 8

18.09.11, So. 16:50 Uhr
Spielbericht1.100 Zuschauer

Gruppe 2

Das Turnier der Gruppe 2 fand am 17. und 18. September in der Sportska Sala "Avtokomanda" in Skopje statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 2 fanden am 17. September 2011 statt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nahmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
SpanienSpanien BM. Elda Prestigio

Paraguay 1990Paraguay Faría 9

22 : 27 (09 : 14)NordmazedonienNordmazedonien HC Metalurg Skopje

NordmazedonienNordmazedonien Bajramoska 7

17.09.11, Sa. 18:00 Uhr
Spielbericht600 Zuschauer
NorwegenNorwegen Byåsen IL

NorwegenNorwegen Alstad 9

27 : 22 (13 : 14)TschechienTschechien HC Britterm Veseli

SlowakeiSlowakei Sukennikova 6

17.09.11, Sa. 20:30 Uhr
Spielbericht300 Zuschauer

Das Spiel der Verlierer fand am 18. September 2011 statt. Der Verlierer der Partie nahm an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nahm an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
TschechienTschechien HC Britterm Veseli

SlowakeiSlowakei Rajnohova 5

20 : 21 (12 : 08)SpanienSpanien BM. Elda Prestigio

FrankreichFrankreich Said Mohamed

18.09.11, So. 17:30 Uhr
Spielbericht100 Zuschauer

Das Finale fand am 18. September 2011 statt. Der Gewinner der Partie nahm an der Gruppenphase der EHF Champions League 2011/12 teil. Der Verlierer nahm an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
NorwegenNorwegen Byåsen IL

KroatienKroatien Tomac 8

20 : 17 (12 : 08)NordmazedonienNordmazedonien HC Metalurg Skopje

NordmazedonienNordmazedonien Gjorgjijevska 5

18.09.11, So. 20:00 Uhr
Spielbericht500 Zuschauer

Gruppe 3

Das Turnier der Gruppe 3 fand am 17. und 18. September in der Hala Widowiskowo in Głogów statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 3 fanden am 17. September 2011 statt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nahmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
DeutschlandDeutschland Buxtehuder SV

NiederlandeNiederlande Lamein 9

27 : 26 (11 : 13)PolenPolen SPR Lublin SSA

PolenPolen Byzdra 8

17.09.11, Sa. 17:00 Uhr
Spielbericht700 Zuschauer
UngarnUngarn DVSC-Korvex

UngarnUngarn Csaki 6

35 : 22 (16 : 09)PortugalPortugal Gil Eanes-Lagos

PortugalPortugal Pina 5

17.09.11, Sa. 19:30 Uhr
Spielbericht200 Zuschauer

Das Spiel der Verlierer fand am 18. September 2011 statt. Der Verlierer der Partie nahm an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nahm an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
PortugalPortugal Gil Eanes-Lagos

PortugalPortugal Lopes 5

25 : 40 (07 : 26)PolenPolen SPR Lublin SSA

PolenPolen Migala 7

18.09.11, So. 12:30 Uhr
Spielbericht200 Zuschauer

Das Finale fand am 18. September 2011 statt. Der Gewinner der Partie nahm an der Gruppenphase der EHF Champions League 2011/12 teil. Der Verlierer nahm an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
UngarnUngarn DVSC-Korvex

UngarnUngarn Sopronyi 9

26 : 30 (13 : 16)DeutschlandDeutschland Buxtehuder SV

DeutschlandDeutschland Klein 6

18.09.11, So. 14:30 Uhr
Spielbericht200 Zuschauer

Gruppe 4

Das Turnier der Gruppe 4 fand am 17. und 18. September in der Partillebohallen in Partille statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 4 fanden am 17. September 2011 statt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nahmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
DanemarkDänemark Randers HK

DanemarkDänemark Johansen 6

34 : 19 (18 : 09)NiederlandeNiederlande MizuWaAi/Dalfsen

NiederlandeNiederlande Schoenaker 4

17.09.11, Sa. 14:00 Uhr
Spielbericht100 Zuschauer
NorwegenNorwegen Tertnes IL

NorwegenNorwegen Reinkind 7

25 : 34 (12 : 13)SchwedenSchweden IK Sävehof

SchwedenSchweden Alm 10

17.09.11, Sa. 16:30 Uhr
Spielbericht500 Zuschauer

Das Spiel der Verlierer fand am 18. September 2011 statt. Der Verlierer der Partie nahm an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nahm an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
NiederlandeNiederlande MizuWaAi/Dalfsen

NiederlandeNiederlande Malestein 8

31 : 32 (19 : 18)NorwegenNorwegen Tertnes IL

NorwegenNorwegen Gossé 10

18.09.11, So. 12:00 Uhr
Spielbericht50 Zuschauer

Das Finale fand am 18. September 2011 statt. Der Gewinner der Partie nahm an der Gruppenphase der EHF Champions League 2011/12 teil. Der Verlierer nahm an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.

Mannschaft 1EndergebnisMannschaft 2Datum und Zeit
DanemarkDänemark Randers HK

DanemarkDänemark Dalby 7

26 : 21 (13 : 10)SchwedenSchweden IK Sävehof

SchwedenSchweden Alm 7

18.09.11, So. 14:30 Uhr
Spielbericht500 Zuschauer

Gruppenphase

Die Auslosung der Gruppenphase fand am 28. Juni 2011 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Es nahmen die 4 erstplatzierten aus der Qualifikation 2 und die 12 die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten teil.

Qualifizierte Teams

Topf 1:

  • NorwegenNorwegen Larvik HK(1. Norwegische Liga)
  • DanemarkDänemark FC Midtjylland (1. Dänische Liga)
  • UngarnUngarn Győri ETO KC (1. Ungarische Liga)
  • RumänienRumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea (1. Rumänische Liga)

Topf 2:

  • MontenegroMontenegro "Buducnost" (1. Montenegrinische Liga)
  • OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich (1. Österreichische Liga)
  • SlowenienSlowenien Rokometni Klub Krim (1. Slowenische Liga)
  • SpanienSpanien Itxako Reyno De Navarra (1. Spanische Liga)

Topf 3:

  • RusslandRussland Dinamo Volgograd (1. Russische Liga)
  • DeutschlandDeutschland Thüringer HC (1. Deutsche Liga)
  • FrankreichFrankreich Metz Handball (1. Französische Liga)
  • KroatienKroatien RK Podravka Vegeta (1. Kroatische Liga)

Topf 4:

  • DanemarkDänemark Viborg HK (Sieger Quali 2 Gruppe 1)
  • NorwegenNorwegen Byåsen IL (Sieger Quali 2 Gruppe 2)
  • DeutschlandDeutschland Buxtehuder SV (Sieger Quali 2 Gruppe 3)
  • DanemarkDänemark Randers HK (Sieger Quali 2 Gruppe 4)

Gruppen

Gruppe 1
DanemarkDänemark FC Midtjylland
MontenegroMontenegro ŽRK Budućnost Podgorica
DeutschlandDeutschland Thüringer HC
NorwegenNorwegen Byåsen IL

Gruppe 2
NorwegenNorwegen Larvik HK
SlowenienSlowenien Rokometni Klub Krim
KroatienKroatien RK Podravka Vegeta
DanemarkDänemark Viborg HK

Gruppe 3
UngarnUngarn Győri ETO KC
OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich
FrankreichFrankreich Metz Handball
DanemarkDänemark Randers HK

Gruppe 4
RumänienRumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
SpanienSpanien Itxako Reyno De Navarra
RusslandRussland GK Dynamo Wolgograd
DeutschlandDeutschland Buxtehuder SV

Entscheidungen

Teilnahme an der Hauptrunde
Teilnahme am Achtelfinale des Europapokal der Pokalsieger

Gruppe 1

Pl.MannschaftSp.SUNTGTDiffPkt
1.MontenegroMontenegro "Buducnost"6501172149+ 2310
2.DanemarkDänemark FC Midtjylland6402146127+ 1908
3.NorwegenNorwegen Byåsen IL6213131149− 1805
4.DeutschlandDeutschland Thüringer HC6015139163− 2401
1. Oktober 2011, Sa. 16:15 Uhr

in Trondheim, Trondheim Spektrum

1.600 Zuschauer

Spielbericht

Byåsen IL NorwegenNorwegen

Nøstvold 5

17 : 19

(08 : 11)

DanemarkDänemark FC Midtjylland

6 Brøgger Led

2. Oktober 2011, So. 15:00 Uhr

in Erfurt, Riethhalle Erfurt

1.100 Zuschauer

Spielbericht

Thüringer HC DeutschlandDeutschland

Popluharova 7

23 : 27

(09 : 13)

MontenegroMontenegro "Buducnost"

7 Bulatović

8. Oktober 2011, Sa. 14:30 Uhr

in Ikast, Sportscenter Ikast

2.200 Zuschauer

Spielbericht

FC Midtjylland DanemarkDänemark

Jørgensen 7

23 : 20

(15 : 10)

DeutschlandDeutschland Thüringer HC

11 Engel

9. Oktober 2011, So. 19:30 Uhr

in Podgorica, S.C. Moraca

4.500 Zuschauer

Spielbericht

"Buducnost" MontenegroMontenegro

Bulatović 6

28 : 18

(13 : 07)

NorwegenNorwegen Byåsen IL

5 Herrem

15. Oktober 2011, Sa. 13:15 Uhr

in Trondheim, Trondheim Spektrum

1.200 Zuschauer

Spielbericht

Byåsen IL NorwegenNorwegen

Alstad 8

23 : 22

(13 : 07)

DeutschlandDeutschland Thüringer HC

12 Engel

16. Oktober 2011, So. 19:30 Uhr

in Podgorica, S.C. Moraca

4.400 Zuschauer

Spielbericht

"Buducnost" MontenegroMontenegro

Bulatović 9

28 : 25

(11 : 11)

DanemarkDänemark FC Midtjylland

9 Troelsen

29. Oktober 2011, Sa. 16:15 Uhr

in Trondheim, Trondheim Spektrum

1.800 Zuschauer

Spielbericht

Byåsen IL NorwegenNorwegen

Nøstvold 9

24 : 34

(11 : 16)

MontenegroMontenegro "Buducnost"

8 Popović

30. Oktober 2011, So. 15:00 Uhr

in Erfurt, Riethhalle Erfurt

1.400 Zuschauer

Spielbericht

Thüringer HC DeutschlandDeutschland

Snelder 6

21 : 27

(08 : 13)

DanemarkDänemark FC Midtjylland

5 Troelsen

5. November 2011, Sa. 13:00 Uhr

in Ikast, Sportscenter Ikast

1.700 Zuschauer

Spielbericht

FC Midtjylland DanemarkDänemark

Troelsen 6

18 : 21

(05 : 13)

NorwegenNorwegen Byåsen IL

5 Andenæs

6. November 2011, So. 19:30 Uhr

in Podgorica, S.C. Moraca

3.400 Zuschauer

Spielbericht

"Buducnost" MontenegroMontenegro

Bulatović 10

35 : 25

(20 : 10)

DeutschlandDeutschland Thüringer HC

9 Engel

11. November 2011, Fr. 19:00 Uhr

in Ikast, Sportscenter Ikast

2.400 Zuschauer

Spielbericht

FC Midtjylland DanemarkDänemark

Kviesgaard 7

34 : 20

(19 : 10)

MontenegroMontenegro "Buducnost"

5 Stevin

13. November 2011, So. 15:00 Uhr

in Erfurt, Riethhalle Erfurt

1.000 Zuschauer

Spielbericht

Thüringer HC DeutschlandDeutschland

Nadgornaja 10

28 : 28

(12 : 15)

NorwegenNorwegen Byåsen IL

5 Alstad

Gruppe 2

Pl.MannschaftSp.SUNTGTDiffPkt
1.NorwegenNorwegen Larvik HK6402161138+ 2308
2.SlowenienSlowenien Rokometni Klub Krim62221431510806
3.DanemarkDänemark Viborg HK6222161161± 0006
4.KroatienKroatien RK Podravka Vegeta6123146161− 1504
1. Oktober 2011, Sa. 14:30 Uhr

in Viborg, Viborg Stadionhal

1.400 Zuschauer

Spielbericht

Viborg HK DanemarkDänemark

Gulldén 12

34 : 28

(22 : 10)

NorwegenNorwegen Larvik HK

8 Riegelhuth

2. Oktober 2011, So. 15:00 Uhr

in Koprivnica, Sport Hall Fran Galovic

2.000 Zuschauer

Spielbericht

RK Podravka Vegeta KroatienKroatien

Tatari 7

23 : 24

(13 : 12)

SlowenienSlowenien Rokometni Klub Krim

7 Penezić

7. Oktober 2011, Fr. 18:00 Uhr

in Ljubljana, Arena Stozice

3.000 Zuschauer

Spielbericht

Rokometni Klub Krim SlowenienSlowenien

Penezić 8

31 : 25

(16 : 08)

DanemarkDänemark Viborg HK

7 Skov

8. Oktober 2011, Sa. 18:15 Uhr

in Larvik, Arena Larvik

1.500 Zuschauer

Spielbericht

Larvik HK NorwegenNorwegen

Riegelhuth 9

37 : 25

(18 : 17)

KroatienKroatien RK Podravka Vegeta

9 Damnjanović

15. Oktober 2011, Sa. 14:30 Uhr

in Viborg, Viborg Stadionhal

1.200 Zuschauer

Spielbericht

Viborg HK DanemarkDänemark

Frafjord 5

27 : 27

(12 : 14)

KroatienKroatien RK Podravka Vegeta

6 Damnjanović

16. Oktober 2011, So. 14:15 Uhr

in Larvik, Arena Larvik

1.800 Zuschauer

Spielbericht

Larvik HK NorwegenNorwegen

Sulland 8

31 : 19

(13 : 10)

SlowenienSlowenien Rokometni Klub Krim

9 Penezić

29. Oktober 2011, Sa. 18:00 Uhr

in Koprivnica, Sport Hall Fran Galovic

2.000 Zuschauer

Spielbericht

RK Podravka Vegeta KroatienKroatien

Damnjanović 9

21 : 24

(11 : 11)

NorwegenNorwegen Larvik HK

6 Kristiansen

29. Oktober 2011, Sa. 19:30 Uhr

in Viborg, Viborg Stadionhal

1.800 Zuschauer

Spielbericht

Viborg HK DanemarkDänemark

Fisker 8

28 : 28

(16 : 09)

SlowenienSlowenien Rokometni Klub Krim

8 Penezić

5. November 2011, Sa. 14:45 Uhr

in Sandefjord, Runarhallen

3.100 Zuschauer

Spielbericht

Larvik HK NorwegenNorwegen

Breivang 4

19 : 20

(10 : 12)

DanemarkDänemark Viborg HK

5 Skov

5. November 2011, Sa. 17:30 Uhr

in Ljubljana, Arena Stozice

2.200 Zuschauer

Spielbericht

Rokometni Klub Krim SlowenienSlowenien

Aćimović 6

22 : 22

(13 : 11)

KroatienKroatien RK Podravka Vegeta

6 Pusić Koroljevic

13. November 2011, So. 17:30 Uhr

in Ljubljana, Arena Stozice

5.000 Zuschauer

Spielbericht

Rokometni Klub Krim SlowenienSlowenien

Penezić 6

19 : 22

(11 : 11)

NorwegenNorwegen Larvik HK

7 Riegelhuth

13. November 2011, So. 18:00 Uhr

in Koprivnica, Sport Hall Fran Galovic

2.000 Zuschauer

Spielbericht

RK Podravka Vegeta KroatienKroatien

Damnjanović 10

28 : 27

(13 : 14)

DanemarkDänemark Viborg HK

8 Skov

Gruppe 3

Pl.MannschaftSp.SUNTGTDiffPkt
1.UngarnUngarn Győri ETO KC6402183154+ 2908
2.FrankreichFrankreich Metz Handball63031541560206
3.DanemarkDänemark Randers HK63031631700706
4.OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich6204167187− 2004
1. Oktober 2011, Sa. 18:30 Uhr

in Metz, "Les Arenes" Metz

3.600 Zuschauer

Spielbericht

Metz Handball FrankreichFrankreich

Mendy 7

30 : 21

(16 : 10)

OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich

5 Redei Soos

2. Oktober 2011, So. 15:00 Uhr

in Randers, Skyline - Elro Arena Randers

1.200 Zuschauer

Spielbericht

Randers HK DanemarkDänemark

Cuadrado Dehesa 5

29 : 23

(15 : 11)

UngarnUngarn Győri ETO KC

6 Lekić

8. Oktober 2011, Sa. 20:20 Uhr

in Maria Enzersdorf, BSFZ Südstadt

600 Zuschauer

Spielbericht

Hypo Niederösterreich OsterreichÖsterreich

da Silva 7

28 : 29

(19 : 14)

DanemarkDänemark Randers HK

9 Fruelund

9. Oktober 2011, So. 15:00 Uhr

in Győr, Magvassy Mihaly Sporthalle

2.000 Zuschauer

Spielbericht

Győri ETO KC UngarnUngarn

Görbicz 10

28 : 23

(16 : 13)

FrankreichFrankreich Metz Handball

7 Pineau

16. Oktober 2011, So. 16:50 Uhr

in Randers, Skyline - Elro Arena Randers

2.000 Zuschauer

Spielbericht

Randers HK DanemarkDänemark

Müller 7

26 : 27

(14 : 14)

FrankreichFrankreich Metz Handball

9 Ognjenović

9. November 2011, Mi. 20:20 Uhr

in Maria Enzersdorf, BSFZ Südstadt

1.000 Zuschauer

Spielbericht

Hypo Niederösterreich OsterreichÖsterreich

do Nascimento 8

29 : 27

(15 : 13)

UngarnUngarn Győri ETO KC

7 Radičević

30. Oktober 2011, So. 16:50 Uhr

in Randers, Skyline - Elro Arena Randers

2.350 Zuschauer

Spielbericht

Randers HK DanemarkDänemark

Cuadrado Dehesa 6

39 : 32

(18 : 15)

OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich

8 do Nascimento

30. Oktober 2011, So. 17:00 Uhr

in Metz, "Les Arenes" Metz

4.600 Zuschauer

Spielbericht

Metz Handball FrankreichFrankreich

Pineau 5

24 : 33

(07 : 17)

UngarnUngarn Győri ETO KC

8 Görbicz

5. November 2011, Sa. 16:30 Uhr

in Győr, Magvassy Mihaly Sporthalle

1.900 Zuschauer

Spielbericht

Győri ETO KC UngarnUngarn

Løke 8

35 : 20

(16 : 09)

DanemarkDänemark Randers HK

6 Müller

5. November 2011, Sa. 20:20 Uhr

in Maria Enzersdorf, BSFZ Südstadt

1.000 Zuschauer

Spielbericht

Hypo Niederösterreich OsterreichÖsterreich

do Nascimento 12

28 : 25

(15 : 13)

FrankreichFrankreich Metz Handball

5 Pineau

12. November 2011, Sa. 18:30 Uhr

in Metz, "Les Arenes" Metz

3.800 Zuschauer

Spielbericht

Metz Handball FrankreichFrankreich

Ognjenović 7

25 : 20

(12 : 12)

DanemarkDänemark Randers HK

6 Dalby

13. November 2011, So. 17:15 Uhr

in Győr, Magvassy Mihaly Sporthalle

2.200 Zuschauer

Spielbericht

Győri ETO KC UngarnUngarn

Radičević 12

37 : 29

(17 : 12)

OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich

10 Rodrigues

Gruppe 4

Pl.MannschaftSp.SUNTGTDiffPkt
1.RumänienRumänien C.S. "Oltchim" Rm. Valcea6501168146+ 2210
2.SpanienSpanien Itxako Reyno De Navarra6402163158+ 0508
3.RusslandRussland Dinamo Volgograd6303170160+ 1006
4.DeutschlandDeutschland Buxtehuder SV6006138175− 3700
30. September 2011, Fr. 19:00 Uhr

in Hamburg, Sporthalle Hamburg

1.200 Zuschauer

Spielbericht

Buxtehuder SV DeutschlandDeutschland

Techert 4

20 : 24

(11 : 13)

RumänienRumänien C.S. "Oltchim" Rm. Valcea

11 Chirila Soit

1. Oktober 2011, Sa. 14:00 Uhr

in Wolgograd, Sport hall "Dinamo"

1.500 Zuschauer

Spielbericht

Dinamo Volgograd RusslandRussland

Borschtschenko 6

25 : 27

(11 : 14)

SpanienSpanien Itxako Reyno De Navarra

7 Martín Berenguer

8. Oktober 2011, Sa. 19:00 Uhr

in Estella, Pab.M. Tierra Estella-Lizarreria

1.250 Zuschauer

Spielbericht

Itxako Reyno De Navarra SpanienSpanien

Cabral Barbosa 9

32 : 21

(15 : 10)

DeutschlandDeutschland Buxtehuder SV

4 Melbeck

9. Oktober 2011, So. 18:00 Uhr

in Râmnicu Vâlcea, "Traian" Sport Hall

2.850 Zuschauer

Spielbericht

C.S. "Oltchim" Rm. Valcea RumänienRumänien

Curea 5

31 : 26

(13 : 13)

RusslandRussland Dinamo Volgograd

9 Kotschetowa

15. Oktober 2011, Sa. 19:00 Uhr

in Estella, Pab.M. Tierra Estella-Lizarreria

1.700 Zuschauer

Spielbericht

Itxako Reyno De Navarra SpanienSpanien

Aguilar Díaz 5

22 : 25

(12 : 10)

RumänienRumänien C.S. "Oltchim" Rm. Valcea

5 Manea

16. Oktober 2011, So. 20:30 Uhr

in Hamburg, Sporthalle Hamburg

1.500 Zuschauer

Spielbericht

Buxtehuder SV DeutschlandDeutschland

Langkeit 7

21 : 30

(11 : 15)

RusslandRussland Dinamo Volgograd

6 Chmyrowa

29. Oktober 2011, Sa. 17:00 Uhr

in Hamburg, O2 World Hamburg

2.100 Zuschauer

Spielbericht

Buxtehuder SV DeutschlandDeutschland

Melbeck 8

31 : 32

(14 : 14)

SpanienSpanien Itxako Reyno De Navarra

9 Cabral Barbosa

30. Oktober 2011, So. 14:00 Uhr

in Wolgograd, Sport hall "Dinamo"

1.500 Zuschauer

Spielbericht

Dinamo Volgograd RusslandRussland

Lewina 8

34 : 30

(16 : 15)

RumänienRumänien C.S. "Oltchim" Rm. Valcea

7 Nechita

5. November 2011, Sa. 19:00 Uhr

in Estella, Pab.M. Tierra Estella-Lizarreria

1.500 Zuschauer

Spielbericht

Itxako Reyno De Navarra SpanienSpanien

Martín Berenguer 11

28 : 26

(15 : 14)

RusslandRussland Dinamo Volgograd

6 Borschtschenko

6. November 2011, So. 18:00 Uhr

in Râmnicu Vâlcea, "Traian" Sport Hall

2.400 Zuschauer

Spielbericht

C.S. "Oltchim" Rm. Valcea RumänienRumänien

Stânca 5

28 : 22

(12 : 09)

DeutschlandDeutschland Buxtehuder SV

8 Stapelfeldt

13. November 2011, So. 14:00 Uhr

in Wolgograd, Sport hall "Dinamo"

1.300 Zuschauer

Spielbericht

Dinamo Volgograd RusslandRussland

Lewina 9

29 : 23

(13 : 11)

DeutschlandDeutschland Buxtehuder SV

5 Bülau

13. November 2011, So. 18:00 Uhr

in Râmnicu Vâlcea, "Traian" Sport Hall

3.000 Zuschauer

Spielbericht

C.S. "Oltchim" Rm. Valcea RumänienRumänien

Ardean Elisei 10

30 : 22

(11 : 13)

SpanienSpanien Itxako Reyno De Navarra

7 Cabral Barbosa

Hauptrunde

Die Auslosung der Hauptrunde fand am 15. November 2011 um 11:00 Uhr (GMT+2) in Wien statt. Es nahmen die acht Erst- und Zweitplatzierten aus der Gruppenphase teil.

Qualifizierte Teams

Gruppen 1.
MontenegroMontenegro "Buducnost"
NorwegenNorwegen Larvik HK
UngarnUngarn Győri ETO KC
RumänienRumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea

Gruppen 2.
DanemarkDänemark FC Midtjylland
SlowenienSlowenien Rokometni Klub Krim
FrankreichFrankreich Metz Handball
SpanienSpanien Itxako Reyno De Navarra

Gruppen

Gruppe A
NorwegenNorwegen Larvik HK
UngarnUngarn Győri ETO KC
SpanienSpanien Itxako Reyno De Navarra
DanemarkDänemark FC Midtjylland

Gruppe B
MontenegroMontenegro "Buducnost"
RumänienRumänien C.S. "Oltchim" Rm. Valcea
SlowenienSlowenien Rokometni Klub Krim
FrankreichFrankreich Metz Handball

Entscheidungen

Teilnahme am Halbfinale

Gruppe A

Pl.MannschaftSp.SUNTGTDiffPkt
1.UngarnUngarn Győri ETO KC6411173156+ 1709
2.NorwegenNorwegen Larvik HK62221421470506
3.SpanienSpanien Itxako Reyno De Navarra6132139139± 0005
4.DanemarkDänemark FC Midtjylland6204144156− 1204
3. Februar 2012, Fr. 18:30 Uhr

in Ikast, Sportscenter Ikast

2.000 Zuschauer

Spielbericht

FC Midtjylland DanemarkDänemark

Torstenson 5

22 : 26

(09 : 16)

NorwegenNorwegen Larvik HK

6 Sulland

4. Februar 2012, Sa. 19:00 Uhr

in Estella, Pab.M. Tierra Estella-Lizarreria

1.300 Zuschauer

Spielbericht

Itxako Reyno De Navarra SpanienSpanien

Alonso 8

26 : 28

(13 : 14)

UngarnUngarn Győri ETO KC

10 Görbicz

12. Februar 2012, So. 15:15 Uhr

in Győr, Magvassy Mihaly Sporthalle

2.000 Zuschauer

Spielbericht

Győri ETO KC UngarnUngarn

Løke 11

35 : 27

(17 : 13)

DanemarkDänemark FC Midtjylland

8 Troelsen

12. Februar 2012, So. 16:45 Uhr

in Larvik, Arena Larvik

1.7000 Zuschauer

Spielbericht

Larvik HK NorwegenNorwegen

Blanco 5

23 : 23

(10 : 10)

SpanienSpanien Itxako Reyno De Navarra

5 Martín Berenguer

18. Februar 2012, Sa. 14:30 Uhr

in Ikast, Sportscenter Ikast

1.600 Zuschauer

Spielbericht

FC Midtjylland DanemarkDänemark

Jørgensen 5

23 : 22

(12 : 10)

SpanienSpanien Itxako Reyno De Navarra

7 Martín Berenguer

19. Februar 2012, So. 17:15 Uhr

in Győr, Magvassy Mihaly Sporthalle

2.000 Zuschauer

Spielbericht

Győri ETO KC UngarnUngarn

Görbicz 12

31 : 22

(17 : 09)

NorwegenNorwegen Larvik HK

7 Riegelhuth Koren

24. Februar 2012, Fr. 18:30 Uhr

in Ikast, Sportscenter Ikast

2.200 Zuschauer

Spielbericht

FC Midtjylland DanemarkDänemark

Torstenson

24 : 29

(14 : 17)

UngarnUngarn Győri ETO KC

9 Görbicz

25. Februar 2012, Sa. 19:00 Uhr

in Estella, Pab.M. Tierra Estella-Lizarreria

1.600 Zuschauer

Spielbericht

Itxako Reyno De Navarra SpanienSpanien

Cabral Barbosa 6

19 : 19

(12 : 06)

NorwegenNorwegen Larvik HK

6 Riegelhuth Koren

4. März 2012, So. 16:45 Uhr

in Larvik, Arena Larvik

3.150 Zuschauer

Spielbericht

Larvik HK NorwegenNorwegen

Blanco 5

20 : 27

(12 : 11)

DanemarkDänemark FC Midtjylland

8 Woller

4. März 2012, So. 17:15 Uhr

in Győr, Magvassy Mihaly Sporthalle

2.000 Zuschauer

Spielbericht

Győri ETO KC UngarnUngarn

Görbicz 8

25 : 25

(11 : 13)

SpanienSpanien Itxako Reyno De Navarra

8 Martin Berenguer

10. März 2012, Sa. 16:45 Uhr

in Larvik, Arena Larvik

3.150 Zuschauer

Spielbericht

Larvik HK NorwegenNorwegen

Sulland 7

32 : 25

(13 : 11)

UngarnUngarn Győri ETO KC

9 Görbicz

10. März 2012, Sa. 19:15 Uhr

in Estella, Pab.M. Tierra Estella-Lizarreria

1.100 Zuschauer

Spielbericht

Itxako Reyno De Navarra SpanienSpanien

Cabral Barbosa 10

24 : 21

(10 : 07)

DanemarkDänemark FC Midtjylland

8 Troelsen

Gruppe B

Pl.MannschaftSp.SUNTGTDiffPkt
1.MontenegroMontenegro "Buducnost"6600182149+ 3312
2.RumänienRumänien C.S. "Oltchim" Rm. Valcea6312166163+ 0307
3.SlowenienSlowenien Rokometni Klub Krim6204147161− 1404
4.FrankreichFrankreich Metz Handball6015144166− 2201
4. Februar 2012, Sa. 18:00 Uhr

in Ljubljana, Arena Stozice

3.000 Zuschauer

Spielbericht

Rokometni Klub Krim SlowenienSlowenien

Aćimović 9

25 : 31

(13 : 16)

RumänienRumänien C.S. "Oltchim" Rm. Valcea

8 Özel

4. Februar 2012, Sa. 19:00 Uhr

in Metz, "Les Arenes" Metz

4.000 Zuschauer

Spielbericht

Metz Handball FrankreichFrankreich

Mandy 6

27 : 29

(14 : 15)

MontenegroMontenegro "Buducnost"

8 Popović

12. Februar 2012, So. 18:00 Uhr

in Râmnicu Vâlcea, "Traian" Sport Hall

2.950 Zuschauer

Spielbericht

C.S. "Oltchim" Rm. Valcea RumänienRumänien

Ardean Elisei 5

30 : 21

(18 : 12)

FrankreichFrankreich Metz Handball

5 Andrjuschina

12. Februar 2012, So. 19:00 Uhr

in Podgorica, S.C. Moraca

1.250 Zuschauer

Spielbericht

"Buducnost" MontenegroMontenegro

Miljanić 10

29 : 21

(13 : 14)

SlowenienSlowenien Rokometni Klub Krim

9 Penezić

18. Februar 2012, Sa. 16:30 Uhr

in Metz, "Les Arenes" Metz

4.300 Zuschauer

Spielbericht

Metz Handball FrankreichFrankreich

Liščević 6

20 : 21

(08 : 13)

SlowenienSlowenien Rokometni Klub Krim

5 Mavsar

19. Februar 2012, So. 18:00 Uhr

in Râmnicu Vâlcea, "Traian" Sport Hall

3.150 Zuschauer

Spielbericht

C.S. "Oltchim" Rm. Valcea RumänienRumänien

Jovanović 4

24 : 34

(13 : 18)

MontenegroMontenegro "Buducnost"

9 Popović

24. Februar 2012, Fr. 18:30 Uhr

in Ljubljana, Arena Stozice

2.000 Zuschauer

Spielbericht

Rokometni Klub Krim SlowenienSlowenien

Penezić 7

26 : 27

(09 : 14)

MontenegroMontenegro "Buducnost"

6 Popović

26. Februar 2012, So. 17:30 Uhr

in Metz, "Les Arenes" Metz

4.000 Zuschauer

Spielbericht

Metz Handball FrankreichFrankreich

Andrjuschina 6

26 : 26

(15 : 15)

RumänienRumänien C.S. "Oltchim" Rm. Valcea

6 Jovanović

4. März 2012, So. 18:00 Uhr

in Râmnicu Vâlcea, "Traian" Sport Hall

3.100 Zuschauer

Spielbericht

C.S. "Oltchim" Rm. Valcea RumänienRumänien

Ardean Elisei 8

30 : 26

(17 : 15)

SlowenienSlowenien Rokometni Klub Krim

5 Franić

4. März 2012, So. 19:00 Uhr

in Podgorica, S.C. Moraca

3.500 Zuschauer

Spielbericht

"Buducnost" MontenegroMontenegro

Popović 9

32 : 26

(15 : 09)

FrankreichFrankreich Metz Handball

7 Liščević

10. März 2012, Sa. 20:00 Uhr

in Ljubljana, Arena Stozice

2.150 Zuschauer

Spielbericht

Rokometni Klub Krim SlowenienSlowenien

Penezić 8

28 : 24

(14 : 09)

FrankreichFrankreich Metz Handball

5 Ognjenović

11. März 2012, So. 19:00 Uhr

in Podgorica, S.C. Moraca

4.000 Zuschauer

Spielbericht

"Buducnost" MontenegroMontenegro

Bulatović 11

31 : 25

(17 : 15)

RumänienRumänien C.S. "Oltchim" Rm. Valcea

6 Manaharowa

Halbfinale

Qualifizierte Teams

Für das Halbfinale qualifiziert waren:

Gruppen 1.
UngarnUngarn Győri ETO KC
MontenegroMontenegro "Buducnost"

Gruppen 2.
NorwegenNorwegen Larvik HK
RumänienRumänien C.S. "Oltchim" Rm. Valcea

Im Halbfinale spielte immer der Gruppenerste gegen den Gruppenzweiten der anderen Gruppe.
Der Gruppenerste hatte das Recht das Rückspiel zu Hause auszutragen.
Die Hinspiele fanden am 31. März und 1. April 2012 statt. Die Rückspiele fanden am 7./8. April 2012 statt.

1. Halbfinale

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
RumänienRumänien CS Oltchim Râmnicu VâlceaUngarnUngarn Győri ETO KC01.04. So. 18:00 Uhr07.04. Sa. 16:00 Uhr58 : 62
35 : 31 (13 : 17)23 : 31 (12 : 19)

Hinspiel

RumänienRumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea - Győri ETO KC UngarnUngarn 35 : 31 (13 : 17)

1. April 2012 in Râmnicu Vâlcea, "Traian" Sport Hall, 3.140 Zuschauer.

CS Oltchim Râmnicu Vâlcea: Dinu, Tolnai, Knezović - Curea (7), Brădeanu (5), Nechita (5), Vizitiu (5), Manaharowa (3), Özel 2 Minuten.png (3), Babeanu (2), Meiroșu Yellow card.svg 2 Minuten.png (2), Wetkowa Yellow card.svg 2 Minuten.png (2), Manea Yellow card.svg 2 Minuten.png 2 Minuten.png (1), Ardean Elisei, Chirilă, Farcău

Győri ETO KC: Haraldsen, Pálinger - Amorim Yellow card.svg 2 Minuten.png (10), Görbicz (9), Løke Yellow card.svg (6), Kovacsics Yellow card.svg (2), Radičević (2), Hornyák 2 Minuten.png (1), Lekić (1), Gros, Orbán, Planeta, Tóth, Vérten

Schiedsrichter: LettlandLettland Zigmars Stolarovs und Renars Licis

Quelle: Spielbericht[1]

Rückspiel

UngarnUngarn Győri ETO KC - CS Oltchim Râmnicu Vâlcea RumänienRumänien 31 : 23 (19 : 12)

7. April 2012 in Győr, Magvassy Mihaly Sporthalle, 5.000 Zuschauer.

Győri ETO KC: Haraldsen, Pálinger - Görbicz (12), Løke 2 Minuten.png (6), Amorim Yellow card.svg 2 Minuten.png (5), Lekić 2 Minuten.png 2 Minuten.png (5), Radičević Yellow card.svg (2), Kovacsics (1), Gros, Hornyák Yellow card.svg 2 Minuten.png 2 Minuten.png, Orbán, Vérten

CS Oltchim Râmnicu Vâlcea: Dinu, Tolnai, Knezović - Babeanu (3), Manaharowa 2 Minuten.png 2 Minuten.png (3), Manea (3), Meiroșu Yellow card.svg (3), Nechita (3), Özel Yellow card.svg 2 Minuten.png (2), Wetkowa 2 Minuten.png (2), Vizitiu (2), Ardean Elisei (1), Brădeanu Yellow card.svg 2 Minuten.png 2 Minuten.png (1), Chirilă, Curea, Jovanović

Schiedsrichter: FrankreichFrankreich Thierry Dentz und Denis Reibel

Quelle: Spielbericht[1]

2. Halbfinale

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
NorwegenNorwegen Larvik HKMontenegroMontenegro "Buducnost"31.03. Sa. 16:45 Uhr08.04. So. 19:00 Uhr33 : 45
20 : 22 (12 : 12)13 : 23 (07 : 10)

Hinspiel

NorwegenNorwegen Larvik HK - "Buducnost" MontenegroMontenegro 20 : 22 (12 : 12)

31. März 2012 in Larvik, Arena Larvik, 2.800 Zuschauer.

Larvik HK: Rantala, Leganger - Riegelhuth Koren (8), Sulland (4), Blanco Yellow card.svg 2 Minuten.png (3), Breivang 2 Minuten.png (2), Johansen (1), Kurtović (1), Larsen Yellow card.svg (1), Kristiansen Yellow card.svg, Medwedewa, N. Mørk, T. Mørk, Wibe

"Buducnost": Woltering, Barjaktarović (1), Vukčević - K. Bulatović Yellow card.svg 2 Minuten.png 2 Minuten.png (6), Popović (6), Cvijić Yellow card.svg 2 Minuten.png (2), Jovetić (2), A. Bulatović Yellow card.svg 2 Minuten.png (1), Đokić (1), Knežević (1), Radović 2 Minuten.png (1), Savić (1), Gjeorgjijevska, Lazović, Mehmedović, Miljanić 2 Minuten.png

Schiedsrichter: SlowakeiSlowakei Michal Budura und Jaroslav Ondogrecula

Quelle: Spielbericht[2]

Rückspiel

MontenegroMontenegro "Buducnost" - Larvik HK NorwegenNorwegen 23 : 13 (10 : 7)

8. April 2012 in Podgorica, S.C. Moraca, 4.500 Zuschauer.

"Buducnost": Woltering, Barjaktarović, Vukčević - Popović (7), Savić Yellow card.svg (4), K. Bulatović Yellow card.svg (3), Cvijić Yellow card.svg 2 Minuten.png (2), Jovetić (2), Miljanić (2), Đokić (1), Knežević (1), Radović (1), A. Bulatović, Gjeorgjijevska, Lazović 2 Minuten.png, Mehmedović

Larvik HK: Rantala, Leganger - Sulland (3), Blanco (2), Johansen (2), Riegelhuth Koren (2), Kurtović (2), Breivang Yellow card.svg (1), Larsen Yellow card.svg (1), Kristiansen Yellow card.svg 2 Minuten.png, N. Mørk, T. Mørk, Wibe

Schiedsrichter: TschechienTschechien Jiri Opava und Pavel Valek

Quelle: Spielbericht[2]

Finale

Es nahmen die 2 Sieger aus dem Halbfinale teil.
Die Auslosung der Finalspiele fand am 10. April 2012 um 11:00 Uhr (GMT+2) in Wien statt.
Das Hinspiel fand am 5. Mai 2012 statt. Das Rückspiel fand am 13. Mai 2012 statt.

Mannschaft 1Mannschaft 2HinspielRückspielGesamt
UngarnUngarn Győri ETO KCMontenegroMontenegro "Buducnost"05.05. Sa. 17:15 Uhr13.05. So. 19:00 Uhr54 : 54*
29 : 27 (13 : 12)25 : 27 (12 : 13)

* ŽRK Budućnost Podgorica gewann die Champions League aufgrund der Auswärtstorregel.

Hinspiel

UngarnUngarn Győri ETO KC - "Buducnost" MontenegroMontenegro 29 : 27 (13 : 12)

5. Mai 2012 in Győr, Magvassy Mihaly Sporthalle, 5.000 Zuschauer.

Győri ETO KC: Haraldsen, Pálinger - Görbicz (12), Amorim Yellow card.svg 2 Minuten.png 2 Minuten.png (4), Løke Yellow card.svg (4), Radičević (4), Vérten (3), Lekić Yellow card.svg (2), Gros, Hornyák, Kovacsics, Orbán, Planeta, Tóth

"Buducnost": Woltering, Barjaktarović, Vukčević - Popović (14), K. Bulatović Yellow card.svg (3), Đokić Yellow card.svg (3), Miljanić (2), Savić (2), Jovetić (1), Knežević 2 Minuten.png (1), Radović (1), A. Bulatović (1), Cvijić Yellow card.svg 2 Minuten.png 2 Minuten.png 2 Minuten.png Red card.svg, Gjeorgjijevska, Lazović 2 Minuten.png , Mehmedović

Schiedsrichter: DeutschlandDeutschland Holger Fleisch und Jürgen Rieber

Quelle: Spielbericht[3]

Rückspiel

MontenegroMontenegro "Buducnost" - Győri ETO KC UngarnUngarn 27 : 25 (13 : 12)

13. Mai 2012 in Podgorica, S.C. Moraca, 4.000 Zuschauer.

"Buducnost": Woltering, Barjaktarović, Vukčević - K. Bulatović Yellow card.svg 2 Minuten.png (9), Miljanić 2 Minuten.png 2 Minuten.png (7), Popović (3), Savić Yellow card.svg 2 Minuten.png 2 Minuten.png (3), Knežević (2), Cvijić Yellow card.svg 2 Minuten.png (1), Đokić (1), Radović 2 Minuten.png (1), A. Bulatović 2 Minuten.png, Gjeorgjijevska, Jovetić, Lazović 2 Minuten.png, Tacalie

Győri ETO KC: Haraldsen, Pálinger - Görbicz (9), Amorim 2 Minuten.png (5), Kovacsics (3), Lekić (3), Radičević Yellow card.svg (4), Løke Yellow card.svg 2 Minuten.png (2), Gros, Hornyák Yellow card.svg 2 Minuten.png, Kurucz, Orbán, Planéta, Vérten

Schiedsrichter: DanemarkDänemark Martin Gjeding und Mads Hansen

Quelle: Spielbericht[3]

Statistiken

Torschützenliste

Die Torschützenkönigin Anita Görbicz mit 133 Toren

Die Torschützenliste zeigt die zehn besten Torschützinnen in der EHF Champions League der Frauen 2011/12.
Zu sehen sind die Nation der Spielerin, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Tore und die Ø-Tore.
Anita Görbicz war Torschützenkönigin der EHF Champions League der Frauen 2011/12.

Pl.NationSpielerPos.VereinSp.ToreØ
1.UngarnUngarnAnita Görbicz(RM)Győri ETO KC161338,3
2.MontenegroMontenegroBojana Popović(RL)ŽRK Budućnost Podgorica161066,6
3.MontenegroMontenegroKatarina Bulatović(RR)ŽRK Budućnost Podgorica15976,5
4.PortugalPortugalAlexandrina Cabral Barbosa(RL)Itxako Reyno De Navarra12786,5
KroatienKroatienAndrea Penezić(LA)Rokometni Klub Krim12786,5
6.BrasilienBrasilienEduarda Amorim(RL)Győri ETO KC16754,7
7.NorwegenNorwegenHeidi Løke(KM)Győri ETO KC16724,5
8.NorwegenNorwegenLinn-Kristin Riegelhuth Koren(RR)Larvik HK14694,9
9.NorwegenNorwegenLinn Jørum Sulland(RR)Larvik HK14624,4
10.MontenegroMontenegroJovanka Radičević(RA)Győri ETO KC16623,9

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Match Details CS Oltchim Râmnicu Vâlcea - Győri ETO K (englisch) European Handball Federation. Archiviert vom Original am 4. März 2016. Abgerufen am 19. März 2019.
  2. a b Match Details (englisch) European Handball Federation. Archiviert vom Original am 4. März 2016. Abgerufen am 19. März 2019.
  3. a b Match Details Győri ETO KC - "Buducnost" (englisch) European Handball Federation. Archiviert vom Original am 4. März 2016. Abgerufen am 19. März 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Black pog.svg
Shiny black button/marker widget.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Logo EHF.svg
EHF Logo since 2020
Görbiczanita.jpg
Autor/Urheber: Csonka Tamás, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Görbicz Anita
Europe blank laea location map.svg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Landkarte wurde mit GeoTools erstellt.
2 Minuten.png
Autor/Urheber: Sannita - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hand mit gestreckten Fingern
Flag of Paraguay (1990–2013).svg
Former version of the flag of Paraguay
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.