Dustin Boyd

  Dustin Boyd

Geburtsdatum16. Juli 1986
GeburtsortWinnipeg, Manitoba, Kanada
Größe183 cm
Gewicht87 kg

PositionCenter
SchusshandLinks

Draft

NHL Entry Draft2004, 3. Runde, 98. Position
Calgary Flames

Karrierestationen

2002–2006Moose Jaw Warriors
2006–2010Calgary Flames
2010Nashville Predators
2010–2011Hamilton Bulldogs
2011–2017Barys Astana
2017–2018HK Dynamo Moskau
2018–2020Barys Astana/Nur-Sultan

Dustin Boyd (* 16. Juli 1986 in Winnipeg, Manitoba) ist ein kanadischer Eishockeyspieler mit kasachischer Staatsbürgerschaft, der zuletzt bis März 2020 bei Barys Astana/Nur-Sultan in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag stand und für diese auf der Position des Centers spielte.

Karriere

Dustin Boyd im Trikot von Barys Astana (2013)

Dustin Boyd begann seine Karriere als Eishockeyspieler 2002 bei den Moose Jaw Warriors, die ihn 2001 beim WHL Bantam Draft mit ihrem ersten Draftpick als insgesamt zehnten Spieler ausgewählt hatten, aus der Western Hockey League, für die er insgesamt vier Jahre spielte. Der Kanadier wurde während des NHL Entry Draft 2004 an 98. Stelle in der dritten Runde von den Calgary Flames ausgewählt. Sein Debüt in der National Hockey League für Calgary gab der Angreifer am 1. November 2006 bei einer 2:3-Auswärtsniederlage gegen die Detroit Red Wings. In der Saison 2006/07 spielte Boyd insgesamt 13 Mal für die Flames und 66 Mal für ihr damaliges Farmteam aus der American Hockey League, die Omaha Ak-Sar-Ben Knights.

Sein erstes NHL-Tor erzielte Boyd am 6. Januar 2007 gegen die Dallas Stars. In der Saison 2007/08 erhielt Boyd deutlich mehr Eiszeit bei Calgary und absolvierte insgesamt 48 NHL-Partien, kam aber ansonsten bei deren neuem Farmteam, den Quad City Flames, zum Einsatz. Seit der Spielzeit 2008/09 stand Boyd ausschließlich im NHL-Kader der Flames, wurde allerdings am 3. März 2010 im Tausch gegen einen Viertrunden-Draftpick zu den Nashville Predators transferiert. Ende Mai 2011 wechselte er nach einem Jahr bei den Montréal Canadiens bzw. den Hamilton Bulldogs gemeinsam mit Nigel Dawes in die Kontinentale Hockey-Liga zu Barys Astana. Dort gehörte er in den folgenden Spieljahren zu den prägenden Figuren und Leistungsträgern im Team.[1] 2016 nahm er zudem die kasachische Staatsbürgerschaft an, um für die Nationalmannschaft spielberechtigt zu sein.[2]

Zwischen Juli 2017 und September 2018 stand er beim HK Dynamo Moskau unter Vertrag, ehe er zu Barys Astana zurückkehrte.[3]

International

Mit der kanadischen U20 gewann Boyd die Goldmedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2006. Für die Herren-Auswahl der Kanadier nahm er am Deutschland Cup 2013 teil.

Nach seiner Einbürgerung spielte er für Kasachstan bei der Weltmeisterschaft 2016 in der Top-Division und den Weltmeisterschaften 2017 und 2019 in der Division IA. Außerdem vertrat er die Asiaten bei der Olympiaqualifikation für die Winterspiele 2022 in Peking, als die Kasachen in der dritten Vorqualifikation beim Heimturnier in Nur-Sultan durch eine 2:3-Niederlage gegen Polen ausschieden, obwohl Boyd den zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand durch zwei Tore im Mitteldrittel ausgeglichen hatte.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2002/03Moose Jaw WarriorsWHL6311172815130332
2003/04Moose Jaw WarriorsWHL7218203840102248
2004/05Moose Jaw WarriorsWHL662635615751232
2005/06Moose Jaw WarriorsWHL6448429034227111810
2006/07Omaha Ak-Sar-Ben KnightsAHL662733603461120
2006/07Calgary FlamesNHL132244
2007/08Quad City FlamesAHL182794
2007/08Calgary FlamesNHL4875126
2008/09Quad City FlamesAHL52022
2008/09Calgary FlamesNHL711111221051010
2009/10Calgary FlamesNHL608111915
2009/10Nashville PredatorsNHL18325440000
2010/11Canadiens de MontréalNHL101012
2010/11Hamilton BulldogsAHL472092922205111610
2011/12Barys AstanaKHL531815331663250
2012/13Barys AstanaKHL511516311071562
2013/14Barys AstanaKHL4918203841102354
2014/15Barys AstanaKHL581934532472350
2015/16Barys AstanaKHL5120214145
2016/17Barys AstanaKHL30861461051610
2017/18HK Dynamo MoskauKHL488111914
2018/19HK Dynamo MoskauKHL50004
2018/19Barys AstanaKHL51691526122244
2019/20Barys Nur-SultanKHL51128201251122
WHL gesamt2651031142171465010182822
AHL gesamt136514910062266121810
NHL gesamt2203231634191010
KHL gesamt4471241402641985716173322

International

Vertrat Kanada bei:

Vertrat Kasachstan bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2006KanadaU20-WM1. Platz, Gold64260
2016KasachstanWM16. Platz72352
2017KasachstanWM Div. IA3. Platz50332
2019KasachstanWM Div. IA1. Platz51120
2020KasachstanOlympia-Quali2. Platz32130
Junioren gesamt64260
Herren gesamt2058134

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Commons: Dustin Boyd – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Winnipeggers Nigel Dawes and Dustin Boyd find hockey happiness in Kazakhstan. In: winnipegsun.com. 30. November 2014, abgerufen am 28. Juni 2017 (englisch).
  2. Martin Merk: Kasachstan bürgert ein. In: hockeyfans.ch. 25. März 2016, abgerufen am 28. Juni 2017.
  3. Inform.kz: Boyd is back! HC Barys sign Canadian forward again. In: inform.kz. 28. September 2018, abgerufen am 3. Oktober 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Flag of Kazakhstan and Canada.svg
Flag of Kazakhstan and Canada
Dustin Boyd 01.jpg
Autor/Urheber: ChelseaFunNumberOne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dustin Boyd playing for Barys Astana.
Dustin Boyd.JPG
Autor/Urheber: Resolute, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dustin Boyd being saluted by the fans after being named first star of the Calgary Flames exhibition game vs. the Florida Panthers, September 23, 2008.