Droga krajowa 71

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/PL-DK
Droga krajowa 71 in Polen
Droga krajowa 71
Karte
Verlauf der DK 71

Basisdaten
Betreiber:
Straßenbeginn:Stryków
(51° 52′ 59″ N, 19° 34′ 57″ O)
Straßenende:Łódź / Rąbień
(51° 47′ 45″ N, 19° 20′ 22″ O)
Gesamtlänge:ca. 25 km

Woiwodschaft:

Łódź

Ausbauzustand:1 × 2 Fahrstreifen
Die alte Landesstraße in Pabianice.
Straßenverlauf
Woiwodschaft Łódź
Powiat Zgierski
(0) Stryków A2 E30 DK14
(2,2) Zelgoszcz
(6) Józefów
Łagiewniki Nowe
(9,6) Rondo Błogosławionego Ojca Rafała Chylińskiego
(10,6) Bzura
(10,8) Zgierz-Ulica Łagiewnicka
unter Symbol: Bahn Bednary–Łódź Kaliska und Symbol: Bahn Łódź Widzew–Kutno
Zgierz-Ulica Długa
(≈12,3) Zgierz-Ulica 3 Maja
(≈12,9) Zgierz-Ulica 1 Maja
(13,4) Zgierz-Ul. Jerzego Popiełuszki
(13,6) Zgierz-Ulica Armii Krajowej DK91
(14,8) Zgierz-Ul. Konstantego Ildefonsa Gałczyńskiego
(15,1) Zgierz-Ulica Wiosny Ludów
(15,5) Bzura
(15,7) Zgierz Zachód S14
(17,9) Sokołówka
(20,3) Aleksandrów Łódzki-Ulica Wolności
Aleksandrów Łódzki-Ul. Warszawska
(21,7) Aleksandrów Łódzki-Ul. Ignacego Daszyńskiego/Ul. Piotrkowska
(22,1) Aleksandrów Łódzki-Ul. Ogrodowa DK72
(23,4) Aleksandrów Łódzki-Ul. Wojska Polskiego DK72
(23,8) Aleksandrów Łódzki-Ulica Pabiancka
(24) Aleksandrów Łódzki-Ul. Romana Dmowskiego
(24,3) Aleksandrów Łódzki-Ul. Poselska
(25) Rąbień
Kreisfreie Stadt Łódź
Aleksandrów Łódzki S14

Die Droga krajowa 71 (kurz DK71, pol. für ,Nationalstraße 71‘ bzw. ,Landesstraße 71‘) ist eine Landesstraße in Polen. Sie führt von Stryków über Zgierz, Aleksandrów Łódzki, Konstantynów Łódzki, Pabianice bis Rzgów und durchquert dabei die Metropolregion Łódź. Weiterhin dient die Landesstraße als Umgehung von Łódź, da sie die Stadt außerhalb der Stadtgrenzen vom Norden her über den Westen bis zum Süden umgeht. Die Gesamtlänge beträgt circa 25 km.[1]

Geschichte

Nach der Neuordnung des polnischen Straßennetzes 1985 wurden dem Straßenverlauf neue Landesstraßen zugeordnet. Der Abschnitt von Stryków über Zgierz und Konstantynów Łódzki bis Pabianice wurde als Landesstraße 711 gekennzeichnet. Das Teilstück von Pabianice bis Rzgów war ein Teil der damaligen Landesstraße 714.[2] Mit der Reform der Nummerierung vom 9. Mai 2001 wurden die beiden Abschnitte zur Landesstraße 71 zusammengesetzt.[3]

Wichtige Ortschaften entlang der Strecke

Siehe auch

Weblinks

Commons: Droga krajowa 71 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verlauf der Landesstraße 71 auf Google Maps
  2. Beschluss Nr. 192 des Ministerrates vom 2. Dezember 1985 über die Auswahl der Landesstraßen. M.P. 1986 nr. 3 poz. 16. 1986; (polnisch).
  3. Beschluss Nr. 62 des Ministerrates vom 28. März 2003 über die Auswahl der Landesstraßen. M.P. 2003 nr. 62 poz. 563. 2003; (polnisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

AB-Fluss.svg
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
AB-Kreuzung-grün.svg
Autokreuzung (Icon) in grün.
Pabianice centrum.jpg
Autor/Urheber: Tszwagrzak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Centrum Pabianic, ulica Zamkowa.
Mapa DK71.png
Autor/Urheber: Miko101, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Map of Polish national road 71. Background from OpenStreetMap.
AS-rondo-icon-grün.svg
roundabout-icon in green
E30-PL.svg
Sign of route E30 with oficial font Drogowskaz
DK71-PL.svg
Sign of DK 71 with oficial font Drogowskaz
S14-PL.svg
Sign of expressway S14 with oficial font Drogowskaz
GDDKiA-2011-Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der polnischen Gesellschaft GDDKiA (Generalna Dyrekcja Dróg Krajowych i Autostrad), den Betreiber der Autobahnen, Schnellstraßen sowie der Nationalstraßen

DK14-PL.svg
Sign of state road DK14 with oficial font Drogowskaz
DK91-PL.svg
Sign of DK 91 with oficial font Drogowskaz
DK72-PL.svg
Sign of DK 72 with oficial font Drogowskaz
A2-PL.svg
Sign of motorway A2 with oficial font Drogowskaz