Dornod-Aimag

Dornod-Aimag
Дорнод Аймаг
Wappen des Dornod-Aimag
Wappen des Dornod-Aimag
Flagge des Dornod-Aimag
Flagge des Dornod-Aimag
Kerulen.jpg
Brücke über den Kerülen-Fluss in Tschoibalsan
Gegründet:1941
Hauptort:Tschoibalsan
Fläche:123.600 km²
Einwohner:75.373 (2000)
Bev.-dichte:0,61 Einw./km²
Telefonvorwahl:+976 (0)158
KFZ-Kennzeichen:ДО_
ISO 3166-2:MN-061
Offiz.  Website:www.dornod.gov.mn/
Volksrepublik ChinaRusslandOrchon-AimagDarchan-Uul-AimagGobi-Sümber-AimagUlaanbaatarDornod-AimagSüchbaatar-AimagChentii-AimagTöw-AimagDund-Gobi-AimagDorno-Gobi-AimagÖmnö-Gobi-AimagBajanchongor-AimagGobi-Altai-AimagChowd-AimagBulgan-AimagArchangai-AimagChöwsgöl-AimagDsawchan-AimagUws-AimagBajan-Ölgii-AimagÖwörchangai-AimagSelenge-AimagLage des Dornod-Aimag
Über dieses Bild
Lage des Dornod-Aimag in der Mongolei

Koordinaten: 48° 0′ N, 114° 30′ O

Die Sum des Dornod-Aimag (englische Schreibweise der Namen)

Der Dornod-Aimag (mongolisch Дорнод Аймаг ‚östlicher Aimag‘) ist ein Aimag (Provinz) der Mongolei und befindet sich im äußersten Osten des Landes.

Geschichte

Der Aimag entstand im Rahmen der administrativen Reorganisation von 1941 unter dem Namen Tschoibalsan, nach dem kommunistischen Führer Chorloogiin Tschoibalsan. Die Hauptstadt, welche zuvor den Namen Bajan Tumen getragen hatte, wurde ebenfalls in Tschoibalsan umbenannt. 1963 erfolgte die Umbenennung des Aimags auf den heutigen Namen Dornod.

Administrative Gliederung

Die Sum des Dornod-Aimag
SumMongolischFläche (km²)[1]Bevölkerung
(2005)[2]
Bevölkerung
(2007)
Dichte
(/km²)
BajandumБаяндун6.2372.9062.8600,46
BajantümenБаянтүмэн8.3211.9452.0300,24
Bajan-UulБаян-Уул5.6234.7374.7000,84
BulganБулган7.1111.8601.8400,26
Chalch GolХалх гол28.0932.8633.0700,11
CherlenХэрлэн28140.66741.150146,44
ChölönbuirХөлөнбуйр3.7731.8471.7400,46
DaschbalbarДашбалбар8.7133.3473.2700,38
GurwandsagalГурванзагал5.2521.3861.3800,26
MatadМатад22.8312.2742.4700,11
SergelenСэргэлэн4.1692.1942.1700,52
Tsagaan-OwooЦагаан-Овоо6.5023.3933.5800,55
TschoibalsanЧойбалсан10.1522.8442.7700,27
TschuluunchorootЧулуунхороот6.5391.5181.5200,23
Tschoibalsan (Hauptstadt)
Entfernung von Ulaanbaatar656 km
Koordinaten48° 4′ N, 114° 30′ O
Höhe747 m
Einwohner41.714 (2000)

Einzelnachweise

  1. Landuse office of Dornod Aimag (Memento des Originals vom 28. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dornod.mn
  2. Dornod Aimag Sums (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dornod-library.mn

Weblinks

Commons: Dornod-Aimag – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kerulen.jpg
The bridge on the Kherülen river at the Choybalsan (in 1972). Мост на реке Херлен у г. Чойбалсан (1972 г.)
Mn coa dornod aimag 2001.svg
Coat of Arms of Dornod Aimag in Mongolia, version of 2001.

No officially published blason found, only one published by a third party: http://www.choibalsan.mn/index.php?newsid=689

  • A red rising sun rising from under the foot of...
  • A running gazelle
  • The letters "Dornod" in cyrillic script
  • The waves of the Kherlen river
  • A blue base for the untouched steppe
  • A golden yellow circle outline
Dornod in Mongolia.svg
Autor/Urheber: TUBSEmail Silk.svg Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Aimags XY (siehe Dateiname) in der Mongolei.
Mn flag dornod aimag 2001.svg
Flag of Dornod Aimag in Mongolia, version of 2001.

No officially published blason found, only one published by a third party: http://www.choibalsan.mn/index.php?newsid=689

  • A white sky in reference to the white banner of the Mongols
  • The waves of the Kherlen river
  • The blue steppe of eastern Mongolia
  • The description above is not very clear about the COA being a part of the flag, but in real life examples it is always present: http://dornod.khural.mn/n/zzao
Mongolia Dornod sum map.png
(c) ​English Wikipedia Benutzer Bogomolov.PL, CC-BY-SA-3.0
Map of the Dornod aimag with the sums