Dominique Aegerter

Dominique Aegerter
Dominique Aegerter 2011 Estoril.jpg
Dominique Aegerter 2011
Nation:Schweiz Schweiz
Motorrad-Weltmeisterschaft
Status:aktiv
Startnummer:77
Statistik
StartsSiegePolesSR
220111
WM-Punkte:1025.5
Podestplätze:7
Stand: Großer Preis von Spanien 2022, 1. Mai 2022
Nach Klasse(n):
125-cm³-Klasse
Erster Start:Großer Preis von Portugal 2006
Letzter Start:Großer Preis von Valencia 2009
Konstrukteure
2006–2007 Aprilia • 2008–2009 Derbi
WM-Bilanz
WM-13. (2009)
StartsSiegePolesSR
52
WM-Punkte:122.5
Podestplätze:
Moto2-Klasse
Erster Start:Großer Preis von Katar 2010
Letzter Start:Großer Preis von Valencia 2020
Konstrukteure
2010–2014, 2017 Suter • 2015–2016 Kalex • 2018 KTM • 2019 MV Agusta • 2020 NTS
WM-Bilanz
WM-Fünfter (2013, 2014)
StartsSiegePolesSR
168111
WM-Punkte:903
Podestplätze:7
Dominique Aegerter 2010 auf Suter

Dominique Aegerter (* 30. September 1990 in Rohrbach, Kanton Bern) ist ein Schweizer Motorradrennfahrer und amtierender Supersport-Weltmeister.

Karriere

In der Saison 2007 erreichte der Schweizer, für das Team Multimedia Racing auf Aprilia startend, mit sieben Punkten den 23. WM-Rang. In der Saison 2010 startete er auf Suter für das Team Technomag-CIP in der Moto2-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft.

Seinen bisher größten Erfolg stellt der Sieg beim Großen Preis von Deutschland 2014 auf dem Sachsenring dar, bei welchem er das erste Mal aus der Pole-Position starten konnte.

Zur Saison 2017 wechselte Aegerter in das Team Kiefer Racing. Nach zwei Jahren auf Kalex fuhr er dort wieder auf Suter.[1] Beim Großen Preis von San Marino gelang ihm sein zweiter Karrieresieg, der ihm allerdings nach dem Großen Preis von Japan von den Rennkommissaren der FIM wieder aberkannt wurde. Als Grund wurde ein nicht erlaubtes Motoröl angegeben.[2]

Nach 2019 verließ Aegerter nach zehn Jahren die Moto2 und wechselte in den MotoE World Cup. Gleich im ersten Rennen fuhr er als Dritter auf Anhieb aufs Podest und auch seinen ersten Podiumsplatz in der Weltmeisterschaft seit knapp fünf Jahren ein.

Statistik

Erfolge

In der Motorrad-Weltmeisterschaft

(Stand: Saisonende 2022)

SaisonKlasseMotorradRennenSiegePodienPolesPunkteErgebnis
2006125 cm³Aprilia20
2007125 cm³Aprilia17723.
2008125 cm³Derbi174516.
2009125 cm³Derbi1670,513.
2010Moto2Suter177415.
2011Moto2Suter171948.
2012Moto2Suter171148.
2013Moto2Suter1711585.
2014Moto2Suter181411725.
2015Moto2Kalex1416217.
2016Moto2Kalex127112.
2017Moto2Suter178812.
2018Moto2KTM164717.
2019Moto2MV Agusta191922.
2020MotoEEnergica7241973.
Moto2NTS4428.
2021MotoEEnergica74932.
2022MotoEEnergica123103227Gesamtsieger
Gesamt24662551442,5

In der Supersport-Weltmeisterschaft

(Stand: Saisonende 2022)

SaisonTeamMotorradRennenSiegeZweiterDritterPolesSchn.
Runden
PunkteErgebnis
2021Ten Kate Racing YamahaYamaha YZF-R 621103348417Weltmeister
2022231711712498Weltmeister
Gesamt44274411209152 WM-Titel

In der Superbike-Weltmeisterschaft

(Stand: 7. Mai 2023)

SaisonTeamMotorradRennenSiegeZweiterDritterPolesSchn.
Runden
PunkteErgebnis
2023GYRT GRT Yamaha WorldSBK TeamYamaha YZF-R 1121736.
Gesamt120000173

In der FIM-CEV-Moto2-Europameisterschaft

SaisonTeamMotorradRennenSiegeZweiterDritterPolesSchn.
Runden
PunkteErgebnis
2020Liqui Moly Intact SIC Junior TeamKalex2113616.
Gesamt20110036

Weblinks

Commons: Dominique Aegerter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sharleena Wirsing: Moto2 - Leopard bestätigt: 2017 mit Aegerter & Kent auf Suter. In: speedweek.com. 6. Oktober 2016, abgerufen am 27. November 2016.
  2. Gerald Dirnbeck & Toni Börner: Nachträglich disqualifiziert: Aegerter verliert Misano-Sieg. In: motorsport-total.com. 15. Oktober 2017, abgerufen am 10. Dezember 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Dominique Aegerter 2011 Estoril.jpg
Autor/Urheber: Yavein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dominique Aegerter 2011 Estoril
This is cropped version. Original size is here
Dominique Aegerter 2010 Silverstone.jpg
Autor/Urheber: TOM, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dominique Aegerter 2010 Silverstone