Dominic Inglot

Dominic Inglot Tennisspieler
Dominic Inglot
Dominic Inglot 2018 bei den French Open
Nation:Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Geburtstag:6. März 1986
Größe:198 cm
Gewicht:94 kg
1. Profisaison:2004
Spielhand:Rechts, einhändige Rückhand
Trainer:Louis Cayer
Preisgeld:1.969.051 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:0:2
Höchste Platzierung:561 (23. August 2010)
Doppel
Karrierebilanz:249:211
Karrieretitel:14
Höchste Platzierung:18 (12. Mai 2014)
Aktuelle Platzierung:560
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
26. Dezember 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Dominic Inglot (* 6. März 1986 in London) ist ein britischer Tennisspieler.

Karriere

Inglot ist hauptsächlich als Doppelspezialist aktiv. Auf der Challenger Tour gewann er bereits vier Turniere, davon drei mit Treat Huey. Mit diesem erreichte er 2012 in Houston auch erstmals ein Finale auf der ATP World Tour. Gegen Sam Querrey und James Blake unterlagen die beiden jedoch in zwei Sätzen mit 6:714, 4:6. Seinen ersten ATP-Titel gewann er schließlich im August 2012 in Washington, D.C., als er mit Dauerpartner Huey im Finale Kevin Anderson und Sam Querrey in drei Sätzen besiegen konnte. Bei Grand-Slam-Turnieren erzielte er 2010 in Wimbledon seinen bislang größten Erfolg. Zusammen mit Chris Eaton rückte er bis ins Achtelfinale vor, auf dem Weg schalteten sie unter anderem das topgesetzte Doppel Daniel Nestor und Nenad Zimonjić in fünf Sätzen aus. Gegen Julien Benneteau und Michaël Llodra schieden sie anschließend nach einer Niederlage in vier Sätzen aus.

2014 gab er sein Debüt für die britische Davis-Cup-Mannschaft.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500 (3)
ATP World Tour 250 (11)
ATP Challenger Tour (6)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (7)
Sand (3)
Rasen (4)

Doppel

Turniersiege

ATP World Tour
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.5. August 2012Vereinigte Staaten Washington, D.C.HartplatzPhilippinen Treat HueySudafrika Kevin Anderson
Vereinigte Staaten Sam Querrey
7:67, 6:79, [10:5]
2.27. Oktober 2013Schweiz Basel (1)Hartplatz (i)Philippinen Treat HueyOsterreich Julian Knowle
Osterreich Oliver Marach
6:3, 3:6, [10:4]
3.20. Juni 2014Vereinigtes Konigreich EastbourneRasenPhilippinen Treat HueyOsterreich Alexander Peya
Brasilien Bruno Soares
7:5, 5:7, [10:8]
4.29. August 2015Vereinigte Staaten Winston-SalemHartplatzSchweden Robert LindstedtVereinigte Staaten Eric Butorac
Vereinigte Staaten Scott Lipsky
6:2, 6:4
5.25. Juni 2016Vereinigtes Konigreich NottinghamRasenKanada Daniel NestorKroatien Ivan Dodig
Brasilien Marcelo Melo
7:5, 7:64
6.25. September 2016Russland St. PetersburgHartplatz (i)Finnland Henri KontinenDeutschland Andre Begemann
Indien Leander Paes
4:6, 6:3, [12:10]
7.15. April 2017Marokko MarrakeschSandKroatien Mate PavićSpanien Marcel Granollers
Spanien Marc López
6:4, 2:6, [11:9]
8.29. April 2018Ungarn BudapestSandKroatien Franko ŠkugorNiederlande Matwé Middelkoop
Argentinien Andrés Molteni
6:78, 6:1, [10:8]
9.6. Mai 2018Turkei IstanbulSandSchwedenSchweden Robert LindstedtJapan Ben McLachlan
Vereinigte Staaten Nicholas Monroe
3:6, 6:3, [10:8]
10.16. Juni 2018Niederlande ’s-Hertogenbosch (1)RasenKroatien Franko ŠkugorSudafrika Raven Klaasen
Neuseeland Michael Venus
7:63, 7:5
11.28. Oktober 2018Schweiz Basel (2)Hartplatz (i)Kroatien Franko ŠkugorDeutschland Alexander Zverev
Deutschland Mischa Zverev
6:2, 7:5
12.15. Juni 2019NiederlandeNiederlande ’s-Hertogenbosch (2)RasenVereinigte Staaten Austin KrajicekNeuseeland Marcus Daniell
Niederlande Wesley Koolhof
6:4, 4:6, [10:4]
13.28. Juli 2019Vereinigte Staaten AtlantaHartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Austin KrajicekVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
6:4, 6:75, [11:9]
14.16. Februar 2020Vereinigte Staaten New York CityHartplatz (i)Pakistan Aisam-ul-Haq QureshiVereinigte Staaten Steve Johnson
Vereinigte Staaten Reilly Opelka
7:65, 7:66
ATP Challenger Tour
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.2. August 2010Kanada VancouverHartplatzPhilippinen Treat HueyVereinigte Staaten Ryan Harrison
Vereinigte Staaten Jesse Levine
6:4, 7:5
2.9. August 2010Vereinigte Staaten BinghamtonHartplatzPhilippinen Treat HueyVereinigte Staaten Scott Lipsky
Vereinigte Staaten David Martin
5:7, 7:62, [10:8]
3.6. November 2011Vereinigte Staaten CharlottesvilleHartplatzPhilippinen Treat HueyVereinigte Staaten John Paul Fruttero
Sudafrika Raven Klaasen
4:6, 6:3, [10:7]
4.12. Februar 2012Vereinigte Staaten DallasHartplatz (i)Vereinigtes Konigreich Chris EatonVereinigte Staaten Nicholas Monroe
Vereinigte Staaten Jack Sock
6:76, 6:4, [19:17]
5.10. Juni 2012Vereinigtes Konigreich NottinghamRasenPhilippinen Treat HueyVereinigtes Konigreich Jonathan Marray
Danemark Frederik Nielsen
6:4, 6:79, [10:8]
63. April 2021Spanien MarbellaSandAustralien Matt ReidMonaco Romain Arneodo
Monaco Hugo Nys
1:6, 6:3, [10:6]

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.15. April 2012Vereinigte Staaten HoustonSandPhilippinen Treat HueyVereinigte Staaten Sam Querrey
Vereinigte Staaten James Blake
6:714, 4:6
2.28. Oktober 2012Schweiz BaselHartplatz (i)Philippinen Treat HueyKanada Daniel Nestor
Serbien Nenad Zimonjić
5:7, 7:64, [5:10]
3.25. Mai 2013Deutschland DüsseldorfSandPhilippinen Treat HueyDeutschland Andre Begemann
Deutschland Martin Emmrich
5:7, 2:6
4.24. August 2013Vereinigte Staaten Winston-SalemHartplatzPhilippinen Treat HueyKanada Daniel Nestor
Indien Leander Paes
6:710, 5:7
5.22. September 2013Russland St. PetersburgHartplatz (i)Usbekistan Denis IstominSpanien David Marrero
Spanien Fernando Verdasco
6:76, 3:6
6.17. Januar 2015Neuseeland AucklandHartplatzRumänien Florin MergeaSudafrika Raven Klaasen
Indien Leander Paes
6:71, 4:6
7.8. Februar 2015Frankreich Montpellier (1)Hartplatz (i)Rumänien Florin MergeaNeuseeland Marcus Daniell
Neuseeland Artem Sitak
6:3, 4:6, [14:16]
8.11. Juni 2016Niederlande ’s-Hertogenbosch (1)RasenSudafrika Raven KlaasenKroatien Mate Pavić
Neuseeland Michael Venus
6:3, 3:6, [9:11]
9.26. Februar 2017Frankreich Marseille (1)Hartplatz (i)Niederlande Robin HaaseFrankreich Julien Benneteau
Frankreich Nicolas Mahut
4:6, 7:69, [5:10]
10.25. Februar 2018FrankreichFrankreich Marseille (2)Hartplatz (i)Neuseeland Marcus DaniellSudafrika Raven Klaasen
Neuseeland Michael Venus
7:62, 3:6, [4:10]
11.4. August 2019Mexiko Los CabosHartplatzVereinigte Staaten Austin KrajicekMonaco Romain Arneodo
Monaco Hugo Nys
5:7, 7:5, [14:16]
12.8. Februar 2020FrankreichFrankreich Montpellier (2)HartplatzPakistan Aisam-ul-Haq QureshiSerbien Nikola Čačić
Kroatien Mate Pavić
4:6, 7:64, [4:10]
13.2. Mai 2021Portugal EstorilSandVereinigtes Konigreich Luke BambridgeMonaco Hugo Nys
Deutschland Tim Pütz
5:7, 6:3, [3:10]

Weblinks

Commons: Dominic Inglot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Inglot RG18 (13) (42929448702).jpg
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Inglot RG18 (13)