Dmitri Sergejewitsch Kiritschenko

Dmitri Kiritschenko
Personalia
Voller NameDmitri Sergejewitsch Kiritschenko
Geburtstag7. Januar 1977
GeburtsortNowoalexandrowskUdSSR
Größe174 cm
PositionStürmer
Junioren
JahreStation
1994Lokomotiv Mineralnyje Wody
1995Iskra Nowoalexandrowsk
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1996–1997Torpedo Taganrog70 (39)
1998–2000Rostselmasch108 (38)
2001–2005ZSKA Moskau74 (29)
2006–2007FK Moskau55 (26)
2007–2010Saturn Ramenskoje99 (26)
2011–2013FK Rostow41 (10)
2013Mordowija Saransk12 0(1)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2001–2006Russland12 0(4)
Stationen als Trainer
JahreStation
2018–2019FK Ufa
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Dmitri Sergejewitsch Kiritschenko (russisch Дмитрий Сергеевич Кириченко; * 7. Januar 1977 in Nowoalexandrowsk) ist ein ehemaliger russischer Fußballspieler und jetziger Trainer. Bis 2006 spielte er auch in der russischen Nationalmannschaft. Bei der Fußball-Europameisterschaft 2004 spielte er im Angriff und erzielte 68 Sekunden nach Anpfiff ein Tor gegen die griechische Mannschaft.[1] Es ist bis heute das schnellste EM-Tor der Geschichte.[2]

Nach seiner Zeit bei ZSKA Moskau wechselte er zum anderen russischen Erstligisten Saturn Ramenskoje, wo er von 2007 bis 2010 spielte. Im Januar 2011 unterschrieb er für zweieinhalb Jahre beim FK Rostow. Im UEFA Intertoto Cup 2008 schoss Kiritschenko fünf Tore.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Russia 2-1 Greece In: BBC Sport vom 20. Juni 2004 (englisch)
  2. Stand: 19. Juni 2021; Benjamin Heinrich: Poulsen überholt Lewandowski: Zweitschnellstes Tor der EM-Historie! Abgerufen am 17. Juni 2021.
  3. UEFA Intertoto Cup 2008 (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kirichenko.JPG
Autor/Urheber: Mikhail Slain, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dmitry Kirichenko as a player of of FC Saturn Ramenskoye