Die grosse Entscheidungsshow 2016

Eurovision Song Contest 2016 – Entscheidungsshow
Daten zur Vorentscheidung
LandSchweiz Schweiz
Ausstrahlendes
Programm
SRF 1
Produzierender
Sender
SRG SSR
OrtSRF Studio Zürich Leutschenbach (Expertencheck)
Bodensee-Arena, Kreuzlingen (Finale)
Datum13. Februar 2016
Uhrzeit20:10 Uhr (MEZ)
Dauerca. 124 Minuten
Teilnehmerzahl19 (Expertencheck)
06 (Finale)
Vorrunden1
Daten der
Vorrunden
Expertencheck:
6. Dezember 2015
Abstimmung50 % Juryvoting,
50 % Televoting
PausenfüllerConchita Wurst, Flavio Rizzello
Moderation
Sven Epiney
Sven Epiney

Die grosse Entscheidungsshow 2016 ist der Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2016. Die Sängerin Rykka gewann mit dem Lied The Last Of Our Kind.

Format

Konzept

Am 20. Juli 2015 gab die SRG SSR eine Teilnahme beim Eurovision Song Contest in Stockholm bekannt und veröffentlichte ihr Konzept für einen nationalen Vorentscheid. Das Finale soll am 13. Februar 2016 in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen stattfinden. Organisiert wird die nationale Vorentscheidung von den schweizerischen Fernsehsendern SRF, RTR, RTS und RSI.

Beitragswahl

SRF/RTR bestimmte seine 10 Interpreten durch eine Jury- und Internetabstimmung. Hierfür konnte man vom 28. September bis zum 26. Oktober 2015 ein Video auf der Plattform des Senders hochladen. RTS wählte seine Künstler und Lieder intern, RSI wählte seine Teilnehmer am 9. November 2015 durch eine regionale Vorausscheidung. Eine dreiköpfige Jury, bestehend aus Paolo Meneguzzi, Gabriel Broggini und Simone Tomassini traf dort die Entscheidung. In einem Expertencheck, welcher am 6. Dezember 2015 in Zürich stattfand, präsentierten 19 Kandidaten ihr Lied vor einer Fachjury. Für das SRF und RTR traten 10, für RTS 6 und für RSI 3 Kandidaten an. Von diesen Kandidaten wählte die Jury 3 Kandidaten für SRF und RTR, zwei für RTS und einen für RSI. Der Expertencheck wurde im Internet auf srf.ch/eurovision übertragen.[1]

Teilnehmer

Expertencheck

Am 24. November 2015 gaben die Sender ihre Teilnehmer bekannt.[2] Elias Bertini, Nathalie, Gina von Glasow und Bella C hatten ihre Beiträge auch bei SRF eingereicht; ersterer nahm zudem bereits 2015 am Expertencheck teil. Patric Scott machte schon 2012 bei der Entscheidungsshow mit.[3]

InterpretLied
Musik (M) und Text (T)
Sender
Erica ArnoldIch bin ich
M: Erica Arnold; T: Erica Arnold, Michael Hontheim
Schweizer Radio und Fernsehen/Radiotelevisiun Svizra Rumantscha
Evelyn ZanggerHave A Little Faith In Me
MaikaThe Reason
Patric Scott feat.

Abdullah Alhussainy

No Boundaries
PlatzhirschHolz vor dr Hütta
RykkaThe Last Of Our Kind
Samuel Tobias KlauserAsking Me Why
M/T: Samuel Tobias Klauser
Stanley MillerFeel The Love
M: William Luque; T: Natascia Da Prato
SunandaOoops!?!
Vincent GrossHalf A Smile
M/T: Charlie Mason
Gina von GlasowLeft With An IdiotRadiotelevisione Svizzera
Bella CAnother World
Kaceo1Disque d’ or
Loïc SchumacherGénération demain
M: Bryan Devleeschouwer; T: Loïc Schumacher
Stephanie Palazzo1Perché mi guardi così?
M/T: Stéphanie Palazzo
Stephanie SandozFlashback
Elias BertiniElephant
M: Elias Bertini; T: Elias Bertini & Camila Koller
Radiotelevisione Svizzera
NathalieShare Love
M/T: Nathalie
TheoBecause Of You
M/T: Theo
 Kandidat hat sich für das Finale qualifiziert
1 
Stephanie Palazzo erreichte zwar die nächste Runde, jedoch wurde das Lied disqualifiziert, da es schon 2013 veröffentlicht wurde, was den Regeln des Eurovision Song Contests widerspricht.[4] Als Nachrücker wurde die Gruppe Kaceo ausgewählt.

Finale

Die Gewinnerin der schweizerischen Vorentscheidung: Rykka

Im Finale am 13. Februar 2016 stellten die sechs Interpreten ihr eigenes Lied und in der zweiten Runde eine Coverversion eines zuvor ausgewählten Liedes vor. Die Zuschauer (50 %) und eine Fachjury (50 %) bestimmten im Anschluss Rykka als die Interpretin, die die Schweiz beim Eurovision Song Contest vertritt.[5][6][7]

PlatzStartnr.InterpretLied
Musik (M) und Text (T)
CoverSender
1.5RykkaThe Last Of Our Kind
M/T: Christina Maria Rieder, Mike James, Jeff Dawson, Warne Livesey
Love Me like You Do
(Originalinterpret: Ellie Goulding)
Schweizer Radio und Fernsehen/Radiotelevisiun Svizra Rumantscha
2.2Bella CAnother World
M/T: Ricardo Sanz, Steven Parry, Borislava Panosetti
Empire State of Mind
(Originalinterpret: Alicia Keys)
Radio Télévision Suisse
3.1Vincent GrossHalf a Smile
M/T: Charlie Mason
Astronaut
(Originalinterpret: Sido)
Schweizer Radio und Fernsehen/Radiotelevisiun Svizra Rumantscha
4.6Stanley MillerFeel The Love
M/T: William Luque, Natascia Da Prato
Hello
(Originalinterpret: Adele)
Schweizer Radio und Fernsehen/Radiotelevisiun Svizra Rumantscha
5.4TheoBecause Of You
M/T: Matteo Rossi
Photograph
(Originalinterpret: Ed Sheeran)
Radiotelevisione Svizzera
6.3KaceoDisque d'Or
M/T: Nicolas Vivier, Karim Maghraoui, Luis Pisconte, Florian Casarsa, Quentin Mathieu, Oxsa
Video Killed the Radio Star
(Originalinterpret: The Buggles)
Radio Télévision Suisse

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Switzerland: Expert Check on 6 December, participants revealed
  2. 19 dürfen in der Schweiz noch hoffen (Memento desOriginals vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/blog.prinz.de
  3. Switzerland: 19 candidates for expert check announced (englisch)
  4. Schweiz: Stéphanie Palazzo disqualifiziert (Memento vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive)
  5. «Eurovision Song Contest» 2016: Schweizer Beitrag gesucht. SRF, 20. Juli 2015, abgerufen am 3. März 2023.
  6. «ESC 2016 – Entscheidungsshow» – Startreihenfolge und Coversongs. SRF, 27. Januar 2016, abgerufen am 3. März 2023.
  7. Rykka vertritt die Schweiz am «Eurovision Song Contest»

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
RTR Logo.svg
Logo von: Radiotelevisiun Svizra Rumantscha – Medienunternehmen der Schweiz
Logo SRF 1.svg
Logo von: SRF 1 – Schweizer Fernsehkanal
ESC2016 - Switzerland Meet & Greet 10.jpg
Autor/Urheber: Albin Olsson, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rykka bei einem "Meet & Greet" während des Eurovision Song Contest 2016.
EuroSuiza.svg
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Suiza en el Festival de la Canción de Eurovisión
Sven-Epiney-Moderator-Copyright-Foto-by-Foto-Monica-Boirar-aka-Monica-Beurer.jpg
Autor/Urheber: Monica Boirar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sven Epiney Moderator Foto Monica Boirar aka Monica Beurer
Radiotelevisione svizzera 2011 logo.svg
This is a logo for Radiotelevisione svizzera.
SRG SSR 2011 logo.svg
Logo der SRG SSR ab 1. Januar 2011
Artikel im Design Tagebuch zur Logoumstellung: http://www.designtagebuch.de/srg-ssr-vereinheitlicht-markenfuehrung/