Deutschland Tour 2022

Deutschland Tour 2022Cycling (road) pictogram.svg
Allgemeines
Ausgabe36. Deutschland Tour
RennserieUCI ProSeries 2022 2.Pro
Datum24. – 28. August 2022
AustragungslandGER Deutschland
StartWeimar
ZielStuttgart
Teams20
◀ 2021
Dokumentation Wikidata-logo S.svg

Die Deutschland Tour 2022 wird ein Etappenrennen im Straßenradsport der Männer. Die fünf Etappen werden vom 24. bis 28. August 2022 ausgetragen. Startort wird Weimar, das Ziel wird Stuttgart sein.[1] Im Unterschied zu den Vorjahren wird es zu den bisherigen vier Etappen noch einen Prolog geben.

Teilnehmer

Bei der Deutschland Tour 2022 werden voraussichtlich 20 Teams mit jeweils sechs Fahrern teilnehmen. Neben Fahrern von vierzehn UCI WorldTeams werden drei nationale UCI Continental Teams an der Rundfahrt teilnehmen. Dabei handelt es sich um die Teams Lotto-Kern Haus, Saris Rouvy Sauerland Team und Dauner-Akkon. Dazu kommen zwei UCI Professional Continental Teams: Alpecin-Fenix und B&B Hotels-KTM. Zusätzlich wird die Deutsche Nationalmannschaft teilnehmen. Insgesamt geht der Veranstalter von 120 Fahrern aus.[2]

Teams

WorldTeams (14)
  1. FRA AG2R Citroën Team
  2. BRN Bahrain Victorious
  3. GER Bora-Hansgrohe
  4. USA EF Education-EasyPost
  5. GBR Ineos Grenadiers
  6. BEL Intermarché-Wanty-Gobert Matériaux
  7. ISR Israel-Premier Tech
  8. NED Jumbo-Visma
  9. BEL Lotto-Soudal
  10. UAE UAE Team Emirates
  11. USA Trek-Segafredo
  12. NED Team DSM
  13. BEL Quick-Step Alpha Vinyl
  14. ESP Movistar Team
ProTeams (2)
  1. BEL Alpecin-Deceuninck
  2. FRA B&B Hotels-KTM
Continental Teams (3)
  1. GER Team Lotto-Kern Haus
  2. GER Saris Rouvy Sauerland Team
  3. GER Dauner-AKKON
Nationalmannschaft
  1. GER Deutschland


Strecke

Insgesamt wird die Rundfahrt aus vier Etappen und zusätzlich dem Prolog bestehen, sodass am Ende fünf Renntage zu bewältigen sind. Dabei durchqueren die Athleten im Verlaufe der Tour drei BundesländerThüringen, Hessen und Baden-Württemberg. Über alle Etappen legen die Fahrer eine Strecke von insgesamt knapp 711 km zurück und bewältigen dabei in etwa 11.290 Höhenmeter.

Die Tour beginnt mit einem kurzen Einzelzeitfahren über 2,7 km in Weimar, ehe es am nächsten Renntag von dort aus Richtung Süden nach Meiningen gehen wird. Auf diesem Abschnitt werden bereits die ersten Punkte für die Bergwertung vergeben. Von Meiningen aus beginnt die längste Etappe der diesjährigen Ausgabe. Über 199 km passiert die Strecke von Ost nach West die Rhön und endet in Marburg. Von dort aus wird das Fahrerfeld zum Start der folgenden Etappe nach Freiburg transferiert. Die ersten 120 km sind noch recht flach, ehe das Terrain hügeliger wird. Der Schlussanstieg über eine Länge von 12 km wird auf dem Berg Schauinsland an der Bergstation in 1200 m Höhe enden. Der letzte Tag der Rundfahrt startet im nahe gelegenen Schiltach und verläuft auf hügeligem Terrain bis nach Stuttgart. Das Finale der diesjährigen Tour besteht aus drei Schlussrunden inklusive Steigungen von bis zu 16 %.[3]

Reglement

  • Der Führende der Gesamtwertung trägt das Rote Trikot. Die Gesamtwertung ergibt sich wie stets bei internationalen Etappenrennen aus der Addition der gefahrenen Zeiten.
  • Der Führende in der Punktewertung trägt das Grüne Trikot.
  • Der Führende in der Bergwertung trägt das Blaue Trikot.
  • Auf Basis der Gesamtwertung wird die Nachwuchswertung der Fahrer, die ab dem 1. Januar 1997 geboren wurden, ermittelt.
  • Die Mannschaftswertung ergibt sich aus der Addition der drei besten Zeiten der Fahrer eines Teams auf jeder Etappe.
  • Auf jeder Etappe wurde von einer Jury ein Fahrer als kämpferischster Fahrer ausgezeichnet.

Wertungen im Tourverlauf

EtappeEtappensiegerGesamtwertung
Jersey red.svg
Punktewertung
Jersey green.svg
Bergwertung
Jersey blue.svg
Nachwuchswertung
Jersey white.svg
Mannschaftswertung
Jersey yellow number.svg
Kämpferischster Fahrer
Jersey red number.svg
Prolog
1
2
3
4
Wertungssieger

Fernsehübertragung

Das Radrennen wird – wie in den Jahren zuvor – von ARD und ZDF übertragen.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 50 Tage bis zur Deutschland Tour – Streckendetails stehen fest. (PDF; 121 KB) In: deutschland-tour.com. 6. Juli 2022, abgerufen am 7. Juli 2022.
  2. Deutsche Nachwuchsfahrer erhalten Einladung für die Deutschland Tour. (PDF; 192 KB) In: deutschland-tour.com. 28. Juni 2022, abgerufen am 7. Juli 2022.
  3. Deutschland Tour 2022 auf anspruchsvoller Strecke. (PDF; 146 KB) In: deutschland-tour.com. 31. März 2022, abgerufen am 7. Juli 2022.
  4. deutschland-tour.com: Die Deutschland Tour live bei ARD, ZDF & MDR. Abgerufen am 7. Juli 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Jersey red.svg
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

Jersey red number.svg
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
Jersey yellow number.svg
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests. In the Tour de France, the members of the leading team wear a number bar with a yellow background.
Jersey green.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests green jersey. Used by:

Jersey white.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

white jersey. Used by:

Jersey blue.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.