Deutsche Männer-Feldhandballnationalmannschaft

Deutschland
DHB Logo
VerbandDHB
Bilanz
125[1] Spiele
117 Siege
3 Unentschieden
5 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Deutsches Reich Deutsches Reich 3:6 Osterreich Österreich
13. September 1925, Deutsches Reich Halle (Saale)
Letztes Länderspiel
Niederlande Niederlande 12:22 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
14. Juni 1970, NiederlandeNiederlande Rotterdam
Höchster Sieg
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 34:2 Luxemburg Luxemburg
3. April 1952, Deutschland Bundesrepublik Offenbach am Main
Höchste Niederlage
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 14:7 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
9. Juni 1963, Schweiz Basel
Liste der Länderspiele
Olympische Spiele
Teilnahmen1 von 1 (1936)
Bestes ErgebnisGold medal-2008OB.svg Olympiasieger 1936


Handball-Weltmeisterschaft
Teilnahmen6 von 7 (Erste: 1938)
Bestes ErgebnisGold medal world centered-2.svg Weltmeister (1938, 1952, 1955, 1959 & 1966)
(Stand: 23. März 2020)

Die deutsche Männer-Feldhandballnationalmannschaft vertrat Deutschland bei Länderspielen und internationalen Turnieren.

Der größten Erfolg war der Olympiasieg 1936 und die fünf Weltmeistertitel (1938, 1952, 1955, 1959 & 1966).

Olympische Spiele

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft nahm an der einzigen Austragung, in der Feldhandball gespielt wurde, teil.

JahrAustragungsortTeilnahme bis…ErgebnisMedaille
1936Berlin, Deutsches Reich NS Deutsches ReichEndrundeDeutsches Reich NS Deutsches Reich 6. PunkteGold medal-2008OB.svg Olympiasieger

Weltmeisterschaften

JahrGastgeberlandTeilnahme bis…ErgebnisRangBemerkungen und Besonderheiten
1938Deutsches Reich NS Deutsches ReichFinaleDeutsches Reich NS Deutsches Reich 23:0 Schweiz SchweizGold medal world centered-2.svg Weltmeister
1948Frankreich 1946 Frankreichnicht teilnahmeberechtigtNach dem Zweiten Weltkrieg war noch kein neuer Handballverband gegründet worden, der Deutschland bei der IHF hätte vertreten können.
1952Schweiz SchweizFinaleDeutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Deutschland 19:8 Schweden SchwedenGold medal world centered-2.svg WeltmeisterGesamtdeutsche Mannschaft
1955Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandFinaleDeutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Deutschland 25:13 Schweiz SchweizGold medal world centered-2.svg WeltmeisterGesamtdeutsche Mannschaft
1959Osterreich ÖsterreichFinaleDeutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Deutschland 14:11 Rumänien 1952 RumänienGold medal world centered-2.svg WeltmeisterGesamtdeutsche Mannschaft
1963Schweiz SchweizFinaleDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR 14:7 Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandSilver medal world centered-2.svg Vize-Weltmeister
1966Osterreich ÖsterreichPlatzierungsrundeDeutschland Bundesrepublik BR Deutschland 9. PunkteGold medal world centered-2.svg Weltmeister

Einzelnachweise

  1. Stephan Müller, Helmut Laaß: Deutsche Handball Länderspiele. (CD; 87 MB) In: Sport-record.de. 20. Juli 2015, abgerufen am 21. Juni 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Germany (3-2 aspect ratio).svg
Flagge Deutschlands mit einem Seitenverhältnis von 3:2, anstelle von 3:5. Die 3:2-Version wurde vom Deutschen Bund und der Weimarer Republik verwandt.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Gold medal-2008OB.svg
Olympic Gold medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Flag of the German Reich (1935–1945).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of Germany (1935–1945).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of the German Olympic Team (1960-1968).svg
Die Olympiaflagge der gesamtdeutschen Mannschaft von 1960 und 1964, sowie beider deutschen Mannschaften 1968.
German Olympic flag (1959-1968).svg
Die Olympiaflagge der gesamtdeutschen Mannschaft von 1960 und 1964, sowie beider deutschen Mannschaften 1968.
Gold medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A gold medal with a globe icon
Silver medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A silver medal with a globe icon
Flag of Romania (1952–1965).svg

Flag of Romania (24 September 1952 - 21 August 1965)

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.

  • l = 2/3 × L
  • C = 1/3 × L
  • S = 2/5 × l
Deutscher Handballbund, Logo, RGB.svg
Autor/Urheber: SarahDHB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deutscher Handballbund e.V.