Deportivo Alavés

Deportivo Alavés
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
NameClub Deportivo Alavés
SitzVitoria-Gasteiz, Spanien
Gründung1921
PräsidentAlfonso Fernández de Trocóniz
Websitedeportivoalaves.com
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerLuis García
SpielstätteEstadio Mendizorrotza
Plätze19.840
LigaPrimera División
2022/234. Platz (Segunda División  )
Heim
Auswärts
Ausweich

Der Club Deportivo Alavés, kurz Deportivo Alavés, ist ein spanischer Fußballverein aus Vitoria-Gasteiz, der Hauptstadt des Baskenlands und der baskischen Provinz Álava.

Der in der Saison 2023/24 in der Primera División, der höchsten spanischen Liga spielende Verein trägt seine Heimspiele mit blau-weiß gestreiften Trikots und blauen Hosen im Estadio Mendizorrotza aus; es hat eine Kapazität von 19.840 Zuschauern.

Geschichte

Deportivo La Coruña vs. Deportivo Alavés.

Der Verein wurde 1921 gegründet. Anfangs „Sport Friends“ genannt, wurde der Name bereits am 21. Januar 1921 in Club Deportivo Alavés geändert.

Obwohl Deportivo Alavés hinter Athletic Bilbao und Real Sociedad San Sebastián der drittgrößte Verein des Baskenlandes ist und bereits 1930 das erste Mal in die oberste Klasse aufstieg, kann der Verein kaum Erstligapräsenz aufweisen. Insgesamt verbrachte der Klub bisher vierzehn Spielzeiten in der Primera División.

Mitte der 1980er-Jahre stand der Klub vor dem Konkurs, den das Team mit Hilfe von Athletic Bilbao und dem Verkauf des späteren Nationaltorhüters Andoni Zubizarreta abwenden konnte.

Die erfolgreichste Zeit des Vereins war von 1998 bis 2003, als der Verein fünf Jahre in Folge erstklassig war und 2001 mit dem Einzug in das UEFA-Pokal-Finale den größten Erfolg der Vereinsgeschichte erreichte. In diesem Endspiel im Westfalenstadion unterlag die Mannschaft mit 4:5 nach Golden Goal gegen den FC Liverpool.

El Glorioso („der Glorreiche“) musste nach der Saison 2002/03 den Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Zur Saison 2005/06 konnte der Verein wieder in die Primera División aufsteigen, belegte am Saisonende aber den 18. Tabellenplatz und stieg sofort wieder ab. In den folgenden zwei Jahren konnte der Absturz in die Drittklassigkeit zunächst knapp verhindert werden. Am Ende der Saison 2008/09 musste der Verein jedoch den Gang in die Segunda División B antreten. In der Spielzeit 2012/13 gelang Alavés vier Jahre nach dem Abstieg die Rückkehr in die Zweitklassigkeit.

Zum Abschluss der Saison 2015/16 gelang nach zehn Jahren der Aufstieg in die Primera División.

Ligazugehörigkeit

Aktueller Kader 2023/24

Nr.Nat.NameGeburtsdatumim Verein seitVertrag bis
Torhüter
01SpanienSpanienAntonio Sivera11. Aug. 199620172027
31ÄquatorialguineaJesús Owono1. März 200120222026
33ArgentinienAdrián Rodríguez12. Dez. 200020202024
Abwehrspieler
02SpanienSpanienAndoni Gorosabel4. Aug. 199620232024
03SpanienSpanienRubén Duarte18. Okt. 199520172026
04SerbienAleksandar Sedlar13. Dez. 199120222025
05MarokkoAbdel Abqar10. März 199920222025
14ArgentinienNahuel Tenaglia21. Feb. 199620222027
16SpanienSpanienRafa Marín19. Mai 200220232024
26SpanienSpanienJoseda Álvarez22. Jan. 200120222024
27SpanienSpanienJavi López25. März 200220202025
Mittelfeldspieler
06SpanienSpanienAnder Guevara7. Juli 199720232027
07SpanienSpanienÁlex Sola9. Juni 199920232024
08SpanienSpanienAntonio Blanco23. Juli 200020232027
10RumänienIanis Hagi22. Okt. 199820232024
11SpanienSpanienLuis Rioja16. Okt. 199320192025
17SpanienSpanienXeber Alkain26. Juni 199720222025
18SpanienSpanienJon Guridi28. Feb. 199520222026
22SpanienSpanienCarlos Vicente23. Apr. 199920242027
23UruguayCarlos Benavidez30. März 199820222026
Stürmer
15SpanienSpanienKike García25. Nov. 198920232025
20ArgentinienGiuliano Simeone18. Dez. 200220232024
21AlgerienAbde Rebbach11. Aug. 199820222028
29ArgentinienJoaquín Panichelli7. Okt. 200220232026
32SpanienSpanienSamu Omorodion5. Mai 200420232024
Stand: 4. April 2024[1]

Ehemalige Spieler

Trainer

Frauenfußball

Der Klub betreibt seit dem Jahr 2017 eine Frauenfußballabteilung die unter dem Namen Deportivo Alavés Gloriosas spielt. Die erste Mannschaft erreichte in der Spielzeit 2020/21 den Aufstieg in die Primera División.

Commons: Deportivo Alavés – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Equipo masculino y plantilla | Web Oficial Deportivo Alavés. Abgerufen am 3. April 2024 (spanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Kit body alaves2223t.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deportivo Alavés
Kit left arm alaves2223h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deportivo Alavés
Depor - Alaves 2013.jpg
Autor/Urheber: Mandzukic06, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Partido disputado entre el Deportivo de La Coruña y el Deportivo Alavés
Kit right arm alaves2223h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deportivo Alavés
Kit left arm alaves2223t.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deportivo Alavés
LaLiga EA Sports 2023 Vertical Logo.svg
Logotipo de LaLiga EA Sports en vertical desde 2023.
Kit body alaves2223a.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit body
Kit right arm alaves2223t.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deportivo Alavés
Kit body alaves2223h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deportivo Alavés