Delhi-Halbmarathon

Airtel Delhi Half Marathon
AustragungsortNeu-Delhi
Indien Indien
Erste Austragung2005
Rekorde
Distanz21,0975 Kilometer
StreckenrekordMänner: 58:53 min, 2020
Athiopien Amedework Walelegn
Frauen: 1:04:46 h, 2020
Athiopien Yalemzerf Yehualaw
WebsiteOffizielle Website

Der Delhi-Halbmarathon (offizielle Bezeichnung Airtel Delhi Half Marathon) ist ein Halbmarathon, der seit 2005 in Neu-Delhi stattfindet, und einer der höchstdotierten Straßenläufe weltweit. Er steht in der Tradition der Halbmarathon-Weltmeisterschaften 2004.

Start und Ziel der Wendepunktstrecke ist am Nehru Park. Zunächst beschreibt der Kurs einen Bogen nach Süden, bevor er sich von Südosten dem India Gate nähert. Von dort geht es westwärts in den Rajpath. An der Kreuzung mit dem Janpath biegt man nach Norden ab und erreicht den Wendepunkt auf dem Windsor Place Circle.

Inklusive der Nebenwettbewerbe nahmen 2009 über 29.000 Menschen an der Veranstaltung teil.[1] Allerdings lässt nur ein Bruchteil der Läufer seine Zeit mit einem Transponder registrieren.

Statistik

Streckenrekorde

  • Männer: 58:53 min, Amedework Walelegn (ETH), 2020
  • Frauen: 1:04:46 h, Yalemzerf Yehualaw (ETH), 2020

Siegerliste

DatumMännerNationZeitFrauenNationZeit
16. Okt. 2022Chala RegasaAthiopien Äthiopien1:00:30Irene CheptaiKenia Kenia1:06:42
29. Nov. 2020Amedework WalelegnAthiopien Äthiopien0 58:53Yalemzerf YehualawAthiopien Äthiopien1:04:46
20. Okt. 2019Andamlak Belihu -2-Athiopien Äthiopien0 59:10Tsehay Gemechu -2-Athiopien Äthiopien1:06:00
21. Okt. 2018Andamlak BelihuAthiopien Äthiopien0 59:18Tsehay GemechuAthiopien Äthiopien1:06:50
19. Nov. 2017Birhanu Legese -2-Athiopien Äthiopien0 59:46Almaz AyanaAthiopien Äthiopien1:07:11
20. Nov. 2016Eliud KipchogeKenia Kenia0 59:44Worknesh DegefaAthiopien Äthiopien1:07:42
29. Nov. 2015Birhanu LegeseAthiopien Äthiopien0 59:20Cynthia Jerotich LimoKenia Kenia1:08:35
23. Nov. 2014Guye AdolaAthiopien Äthiopien0 59:06Florence Kiplagat -2-Kenia Kenia1:10:04
15. Dez. 2013Atsedu TsegayAthiopien Äthiopien0 59:12Florence KiplagatKenia Kenia1:08:02
30. Sep. 2012Edwin KipyegoKenia Kenia1:00:55Wude AyalewAthiopien Äthiopien1:11:10
27. Nov. 2011Lelisa DesisaAthiopien Äthiopien0 59:30Lucy Wangui KabuuKenia Kenia1:07:04
21. Nov. 2010Geoffrey Kiprono MutaiKenia Kenia0 59:38Aselefech Mergia -2-Athiopien Äthiopien1:08:35
1. Nov. 2009Deriba Merga -2-Athiopien Äthiopien0 59:54Mary KeitanyKenia Kenia1:06:54
9. Nov. 2008Deriba MergaAthiopien Äthiopien0 59:15Aselefech MergiaAthiopien Äthiopien1:08:17
28. Okt. 2007Dieudonné DisiRuanda Ruanda1:00:43Deriba AlemuAthiopien Äthiopien1:10:30
15. Okt. 2006Francis Kibiwott LarabalKenia Kenia1:01:36Lineth ChepkuruiKenia Kenia1:10:40
16. Okt. 2005Philip RugutKenia Kenia1:01:55Irina TimofejewaRussland Russland1:10:35

Weblinks

Einzelnachweise

  1. IAAF: Keitany sub-1:07 again, Merga defends in Delhi Half Marathon (Memento vom 2. November 2009 im Internet Archive). 1. November 2009

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia