Debinha

Debinha
(August 2016)
Personalia
Voller NameDébora Cristiane de Oliveira
Geburtstag20. Oktober 1991
GeburtsortBrasópolis / Minas GeraisBrasilien
Größe158 cm
PositionMittelfeld
Frauen
JahreStationSpiele (Tore)1
2008–2009Saad EC(7)
2010Portuguesa(8)
2011Foz Cataratas FC
2011–2013AD Centro Olímpico(33)
2013–2015Avaldsnes IL(26)
2014→ São José EC (Leihe)
2016Dalian Quanjian
2017–2022North Carolina Courage110 (42)
2023–Kansas City Current18 0(9)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2006Brasilien U-201 0(2)
2011–Brasilien144 (61)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 15. Oktober 2023

2 Stand: 27. Februar 2024

Débora Cristiane de Oliveira, meist einfach Debinha genannt (* 20. Oktober 1991 in Brasópolis), ist eine brasilianische Fußballnationalspielerin, die von 2017 bis 2022 in der National Women’s Soccer League für North Carolina Courage spielte.

Karriere

Verein

Debinha spielte von 2013 bis 2015 für drei Spielzeiten in der norwegischen Toppserien für Avaldsnes IL und sicherte sich dort in der Saison 2014 mit zwanzig Treffern die Torjägerkanone. Im Spätjahr 2014 ist sie zum São José EC ausgeliehen wurden, mit dem sie die Copa Libertadores Femenina und die vom japanischen Fußballverband ausgetragene Internationale Meisterschaft der Frauenvereine gewann. In beiden Wettbewerben hat sie jeweils ein Tor erzielt. Im Frühjahr 2016 wechselte sie zu Dalian Quanjian nach China, mit dem sie die chinesische Meisterschaft gewinnen konnte.[1]

Am 5. Januar 2017 unterzeichnete sie einen Vertrag bei Western New York Flash für die kommende Saison in der National Women’s Soccer League.[2] Nur einen Tag später ist dieses Team an einen neuen Besitzer verkauft wurden, der es unter dem Namen North Carolina Courage zur neuen Saison aufliefen ließ. 2018 und 2019 konnte sie mit NCC die Meisterschaft gewinnen und schoss dabei jeweils im Finale das erste Tor. 2020 wurde die Saison wegen der COVID-19-Pandemie nicht gestartet. Als Alternative wurde der NWSL Challenge Cup im Juni/Juli durchgeführt, bei dem NCC nach vier Spielen die Vorrundentabelle anführte, im Viertelfinale aber gegen den Tabellenletzten Portland Thorns FC mit 0:1 unterlag.

Am 9. Januar 2023 erhielt sie einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr bei Kansas City Current.[3]

Nationalmannschaft

Debinha im Spiel gegen Japan am 29. Juli 2018

Debinha gehörte 2010 der brasilianischen Auswahl bei der U-20 Weltmeisterschaft in Deutschland an, wo sie zwei Tore erzielte.[4] In der A-Nationalmannschaft debütierte sie am 18. Oktober 2011 beim 2:0-Sieg über Argentinien bei den Panamerikanischen Spielen 2011 in Guadalajara. Bereits bei ihrem zweiten Einsatz – an ihrem 20. Geburtstag – erzielte sie ihr erstes Länderspieltor. Für die Olympischen Spiele 2012 und die WM 2015 wurde sie nicht berücksichtigt. Sie gehörte aber dem Kader für die olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro an, wo die Brasilianerinnen nur Vierte wurden. Al Torschützin trat sie nur beim Elfmeterschießen im Viertelfinale gegen Australien in Erscheinung. Bei der WM 2019 wurde sie in den vier Spielen eingesetzt, blieb aber torlos und schied mit ihrer Mannschaft im Achtelfinale nach einer 1:2-Niederlage nach Verlängerung gegen Gastgeber Frankreich aus. Am 21. Februar 2021 bestritt sie beim SheBelieves Cup 2021 gegen die USA ihr 100. Länderspiel. Am 9. Juli 2022 erzielte sie beim 4:0-Sieg gegen Argentinien im ersten Gruppenspiel der Copa América der Frauen 2022 sieben Minuten nach ihrer Einwechslung ihr 50. Länderspieltor. Im Finale gegen Kolumbien erzielte sie per Elfmeter das einzige Tor des Spiels und sicherte ihrer Mannschaft damit die achte Südamerikameisterschaft. Mit insgesamt fünf Turniertoren war sie zusammen mit ihrer Mitspielerin Adriana zweitbeste Torschützin.

Am 27. Juni 2023 wurde sie für die WM-Endrunde nominiert.[5] Bei der Endrunde gelang ihr bei der 1:2-Niederlage im zweiten Gruppenspiel gegen Frankreich der zwischenzeitliche Ausgleich. Durch ein torloses Remis im letzten Gruppenspiel gegen Jamaika schieden die Brasilianerinnen als Gruppendritte aus.

Länderspieltore
TorSpielDatumOrtGegnerStandEndstandAnlass
#1220.10.2011Mexiko GuadalajaraCosta Rica Costa Rica1:02:1Pan Am 2011
#2527.10.2011Kanada Kanada1:01:1; 3:4 i. E.
#31116.12.2012Brasilien São PauloDanemark Dänemark2:02:1Torneio Internacional 2012
#41725.09.2013Schweiz SavièseMexiko Mexiko2:04:0Valais Cup 2013
#53:0
#62015.12.2013Brasilien BrasíliaSchottland Schottland2:03:1Torneio Internacional 2013
#73:0
#82222.12.2013Chile Chile5:05:0
#92306.04.2014Australien BrisbaneAustralien Australien1:01:0Freundschaftsspiel
#102610.12.2014Brasilien BrasíliaArgentinien Argentinien1:04:0Torneio Internacional 2014
#112818.12.2014China Volksrepublik China3:04:1
#123301.12.2015Brasilien CuiabáNeuseeland Neuseeland5:15:1Freundschaftsspiel
#133409.12.2015Brasilien NatalTrinidad und Tobago Trinidad & Tobago5:011:0Torneio Internacional 2015
#143513.12.2015Mexiko Mexiko3:06:0
#153616.12.2015Kanada Kanada2:02:1
#163802.03.2016Portugal LagosNeuseeland Neuseeland1:01:0Algarve-Cup 2016
#174423.07.2016Brasilien FortalezaAustralien Australien1:13:1Freundschaftsspiel
#185311.12.2016Brasilien ManausRussland Russland2:04:0Torneio Internacional 2016
#194:0
#205414.12.2016Italien Italien3:13:1
#215518.12.20165:35:3
#226116.09.2017Australien Penrith CityAustralien Australien1:21:2Freundschaftsspiel
#236328.11.2017Chile La SerenaChile Chile3:03:0Freundschaftsspiel
#246405.04.2018Chile CoquimboArgentinien Argentinien3:13:1Copa America 2018
#256507.04.2018Ecuador Ecuador7:08:0
#266919.04.2018Chile La SerenaArgentinien Argentinien3:03:0
#277126.07.2018Vereinigte Staaten Kansas CityAustralien Australien1:31:3Tournament of Nations 2018
#287802.03.2019Vereinigte Staaten NashvilleJapan Japan1:11:3SheBelieves Cup 2019
#298629.08.2019Brasilien São PauloArgentinien Argentinien3:05:0Uber International Tournament
#308805.10.2019England MiddlesbroughEngland England1:02:1Freundschaftsspiel
#312:0
#328908.10.2019Polen KielcePolen Polen3:13:1Freundschaftsspiel
#339212.12.2019Brasilien São PauloMexiko Mexiko2:06:0Freundschaftsspiel
#349315.12.2019Brasilien Araraquara2:04:0Freundschaftsspiel
#359727.11.2020Brasilien São PauloEcuador Ecuador1:06:0Freundschaftsspiel
#362:0
#375:0
#389801.12.20201:08:0
#399918.02.2021Vereinigte Staaten OrlandoArgentinien Argentinien2:04:1SheBelieves Cup 2021
#4010124.02.2021Kanada Kanada1:02:0
#4110421.07.2021Japan RifuChina Volksrepublik Volksrepublik China2:04:0Olympische Spiele 2020
#4210524.07.2021Niederlande Niederlande1:13:3
#4310817.09.2021Brasilien Campina GrandeArgentinien Argentinien1:03:1Freundschaftsspiel
#4410920.09.2021Brasilien João PessoaArgentinien Argentinien3:04:1
#4511126.10.2021Australien SydneyAustralien Australien2:22:2
#4611225.11.2021Brasilien ManausIndien Indien1:06:1
#4711328.11.2021Venezuela Venezuela4:14:1
#4812024.06.2022Danemark KopenhagenDanemark Dänemark1:11:2
#4912128.06.2022Schweden SolnaSchweden Schweden1:01:3
#5012209.07.2022Kolumbien ArmeniaArgentinien Argentinien4:04:0Copa América der Frauen 2022
#5112312.07.2022Uruguay Uruguay2:03:0
#5212418.07.2022Venezuela Venezuela3:04:0
#534:0
#5412730.07.2022Kolumbien BucaramangaKolumbien Kolumbien1:0/Elfm.1:0
#5512905.09.2022Sudafrika DurbanSudafrika Südafrika2:06:0Freundschaftsspiel (Afrikameister vs. Südamerikameister)
#566:0
#5713011.11.2022Brasilien São PauloKanada Kanada1:21:2Freundschaftsspiel
#5813216.02.2023Vereinigte Staaten OrlandoJapan Japan1:01:0SheBelieves Cup 2023
#5913629.07.2023Australien BrisbaneFrankreich Frankreich1:11:2WM-Gruppenspiel
#6013828.10.2023Kanada MontrealKanada Kanada1:01:0Freundschaftsspiel
#6114427.02.2024Vereinigte Staaten San DiegoPanama Panama4:05:0CONCACAF W Gold Cup 2024

Erfolge

Nationalmannschaft:

Verein:

Individuell:

Weblinks

Commons: Debinha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. rsssf.org (China Women 2016), abgerufen am 9. Januar 2017.
  2. wnyflash.com (Flash sign brasilian forward Debinha) vom 5. Januar 2017, abgerufen am 9. Januar 2017.
  3. kansascitycurrent.com: Kansas City Current sign free agent midfielder Debinha to multi-year contract
  4. rsssfbrasil.com (SELEÇÃO BRASILEIRA SUB-20 FEMININA), abgerufen am 9. Januar 2017.
  5. cbf.com: Seleção Brasileira é convocada para a Copa do Mundo Feminina FIFA 2023
  6. futebolpaulista.com.br (Artilharia 2011), abgerufen am 9. Januar 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Débora Cristiane de Oliveira no Canadá vs Brasil em futebol feminino, na Rio 2016 (28807772840) (cropped).jpg
Autor/Urheber: Agência Brasil Fotografias, Lizenz: CC BY 2.0
São Paulo - Canadá vence o Brasil por 2 a 1 e fica com a medalha de bronze no futebol feminino dos Jogos Olímpicos, na Arena Corinthians (Rovena Rosa/Agência Brasil)
Debinha Brazil.jpg
Autor/Urheber: Amerpear, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Debinha playing for Brazil in 2018