David Schumacher (Rennfahrer)

David Schumacher
David Schumacher, 2021
Nation:Deutschland Deutschland
DTM
Erstes Rennen:Portimão I 2022
Teams (Hersteller)
2022 Winward (Mercedes-Benz)
Statistik
StartsSiegePolesSR
15
Podestplätze:
Gesamtsiege:
Punkte:
Stand: Hockenheim II 2022
Vorlage:Infobox DTM-Fahrer/Wartung/Alte Parameter

David Schumacher (* 23. Oktober 2001 in Salzburg, Österreich[1]) ist ein deutscher Automobilrennfahrer. Er fährt seit 2022 in der DTM.

Persönliches

Er ist der Sohn von Cora Schumacher und dem ehemaligen deutschen Formel-1-Rennfahrer Ralf Schumacher. Sein Onkel ist der Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher. Auch sein Cousin Mick Schumacher ist als Rennfahrer aktiv und fährt seit 2021 in der Formel 1.

Er pendelt zwischen seiner Heimat Bergheim und einer Privatschule in Neuss, da diese ihm die beste Möglichkeit bietet, dem Rennsport nachzugehen und einen Schulabschluss zu machen.[2]

Karriere

David Schumacher saß bereits im Alter von vier Jahren das erste Mal in einem Kart.[2] Auch seine Motorsportkarriere begann im Kart; 2017 belegte er Platz zwei in der deutschen Junioren-Kartmeisterschaft sowie Platz 13 bei der CIK-FIA-Kart-Europameisterschaft.[3] Im selben Jahr unterschrieb er bei dem Formel-4-Rennstall US Racing CHRS seines Vaters Ralf Schumacher.

Zum Jahresende 2017 absolvierte Schumacher eine Saison in der UAE-Formel-4-Meisterschaft. Hier lief er für das Team Rasgaira Motorsports auf, mit denen US Racing eine Kooperation für eine Saison ausgehandelt hatte.[4] Da die Saison in der UAE-Formel-4 über den Jahreswechsel ausgetragen wird, wurde dies als optimale Vorbereitung auf die im Frühjahr beginnende deutsche Formel-4-Meisterschaft gesehen.[5]

Nach einer starken Saison mit drei Siegen und nur zwei Zielankünften ohne Podestplatzierung wurde Schumacher Vizemeister hinter Charles Weerts.[6] Durch diesen Erfolg erhielt Schumacher seine ersten Punkte für die FIA-Superlizenz.

In der Saison 2018 der deutschen Formel-4-Meisterschaft fuhr Schumacher wie geplant für das Team US Racing CHRS, bei dem sein Vater Teamchef ist.[7] Er wurde am Saisonende Gesamtneunter und bester Rookie vor Niklas Krütten.[8]

2019 fuhr er in der ersten Saison der neuen Formula Regional European Championship, wo er den vierten Platz unter 20 Fahrern belegte. Zudem feierte er beim letzten Saisonlauf in Sotschi mit dem Team Campos Racing sein Debüt in der FIA-Formel-3-Meisterschaft.[9]

Für die 2020er-Saison wurde er als Stammpilot in der FIA-Formel-3-Meisterschaft eingesetzt.[10] In dieser Saison erreichte er jedoch mit dem tschechischen Rennstall Charouz und dem britischen Rennteam Carlin Buzz Racing, zu welchem er im Laufe der Saison wechselte, in 18 Saisonrennen keine Weltmeisterschaftspunkte.[11]

In der Saison 2021 fuhr David Schumacher für das italienische Team Trident in der Formel 3.[12] Schumacher konnte das zweite Sprintrennen in Österreich gewinnen, was zugleich seinen ersten Sieg in der Meisterschaft darstellte. Die Saison beendete er mit 55 Weltmeisterschaftspunkten auf Gesamtrang 11.

Zur Saison 2022 wechselte Schumacher in die DTM zu Winward Racing.[13] Beim Samstagsrennen in Hockenheim kollidierte der auf Platz 7 liegende Schumacher mit dem auf Platz 8 liegenden Thomas Preining. Dieser und auch Schumacher selbst sind ausgeschieden und starteten das Rennen am Sonntag nicht. Später stellte sich raus, dass Schumacher ein Lendenwirbel-Bruch erlitten hat.[14] Damit blieb Schumacher in seiner ersten DTM-Saison punktelos und schloss sie auf Platz 28 ab.[15] Zudem startete er in dieser Saison bei den Läufen der FIA-Formel-3-Meisterschaft in Imola und Zandvoort erneut für das Team Charouz, wo er Ayrton Simmons und Christian Mansell ersetzte.[16][17]

Statistik

Karrierestationen

Einzelergebnisse in der Formula Regional European Championship

JahrTeam123456789101112131415161718192021222324PunkteRang
2019US RacingFrankreich LECItalien VLLUngarn HUNOsterreich RBRItalien IMOSpanien CATItalien MUGItalien MNZ2854.
8631765732685643112141776

Weblinks

Einzelnachweise

  1. David Schumacher – Karriere und Erfolge. In: speedsport-magazine.de. Abgerufen am 14. April 2020.
  2. a b David Schumacher: Zwischen Schule und Motorsport-Karriere. RP Online, 13. April 2018, abgerufen am 23. September 2018.
  3. CIK-FIA-European-Chamionshipstandigs 2017 (Englisch)
  4. David Schumacher in der Formel-4-UAE
  5. David Schumacher to start in Formula-4-UAE (Englisch)
  6. Formula 4 UAE - 2017/18 Points. UEA Championship, abgerufen am 26. September 2018 (englisch). (Fahrerwertung Formula 4)
  7. ADAC Formel 4 Fahrerprofil von David Schumacher
  8. Schumacher ist Rookie-Champion
  9. Jonas Fehling: Formel 3 Sotschi: David Schumacher gibt Debüt im Rahmen der F1. 25. September 2019, abgerufen am 28. Mai 2022.
  10. David Schumacher steigt 2020 in die Formel 3 auf
  11. Driver Standings for the FIA Formula 3 2020 Championship. Abgerufen am 14. Juni 2021 (englisch).
  12. ‘They’re a proper Italian racing team’ – Schumacher excited by the potential of Trident partnership. Abgerufen am 14. Juni 2021 (englisch).
  13. DTM 2022: David Schumacher startet für Mercedes-AMG Team WINWARD. Abgerufen am 23. Februar 2022.
  14. David Schumacher: Lendenwirbel-Bruch nach DTM-Unfall. Abgerufen am 13. Oktober 2022.
  15. DTM. Abgerufen am 23. Oktober 2022.
  16. David Schumacher to make F3 return at Imola replacing Simmons. Abgerufen am 28. Mai 2022 (en-SG).
  17. Florian Niedermair: Formel 3: David Schumacher feiert Comeback in Zandvoort. 31. August 2022, abgerufen am 13. Oktober 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien