Das Geheimnis des Sagala

Fernsehserie
TitelDas Geheimnis des Sagala
OriginaltitelDas Geheimnis des Sagala
ProduktionslandPolen, Deutschland
OriginalsprachePolnisch, Deutsch
GenreFamilie, Fantasy
Erscheinungsjahr1997
Länge25 Minuten
Episoden14
Produktions-
unternehmen
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Telewizja Polska (TVP)
ProduktionJerzey Lukaszewicz
Erstausstrahlung13. Apr. 1997 auf Kinderkanal
Besetzung
  • Yarpen: Derval de Faria
  • Kuba Zarwilski: Grzegorz Ruda
  • Jacek Zarwilski: Marcin Nowacki
  • Tomek Burski: Jan Jankowski
  • Herr Kruks: Christoph Eichhorn
  • Mutter Susanna „Suzia“ Zarwilska, geb. Tuchowski: Małgorzata Foremniak
  • Vater Zarwilski: Winfried Glatzeder
  • Susanna „Suzia“ Tuchowski (jung): Ola Tokarska
  • Mogo: Cezary Żak
  • Es Toch: Maria Niklińska
  • Einar: Fred Delmare
  • Daga: Gertrud Roll
  • Erzmagier: Janusz Michałowski
  • Hort: Bartosz Obuchowicz
  • Hexe Teranon: Renata Berger
  • Bortigern: Antoni Ostrouch
  • Kacha Peresada: Dorit Bellmann-Gäbler
  • Bortigern: Antoni Ostrouch
  • Veronika Kowa: Dorota Segda
Synchronisation

Das Geheimnis des Sagala (polnisch Tajemnica Sagali) ist eine deutsch-polnische Fernsehserie um einen sagenumwobenen Zauberstein.

Handlung

In Warschau leben der 10-jährige Kuba zusammen mit seiner Mutter und seinem Bruder Jacek. Während der Vater ins Ausland gezogen ist, um nach Arbeit zu suchen, plagen die Mutter Geldsorgen. Sie will mit ihren Kindern in das Haus des Großvaters auf dem Land ziehen. Um seiner Mutter zu helfen, versucht Kuba durch Zauberstücke Geld zu verdienen. Auf einer Sammelbörse für Mineralien und Edelsteine entdeckt er Sagala, einen sagenumwobenen Zauberstein, der alle Wünsche erfüllen kann und die Macht hat, die Macht der Welt zu erlangen. Der Stein wird vom Händler Burski ersteigert. Während der Juwelier Kruks versucht, ihm den Stein abzujagen, wirft Burski seinem Freund Kuba ein Säckchen zu, in dem sich das geheimnisvolle Mineral befindet. Kuba findet auf dem Dachboden einen zweiten Stein und er verbindet sich mit dem Sagala. Er verwandelt unabsichtlich seine Mutter mithilfe des Steines in ein Mädchen. Kuba macht sich daraufhin mit Jacek auf dem Weg durch die Zeit, um alle Teile des Sagala zu erhalten und seine Mutter zurück zu verwandeln. Eine Verfolgungsjagd entsteht, in der Kuba Freunde und Feinde gewinnt.

Episodenliste

NummerTitel
deutschpolnisch
1Der kleine ZaubererMały czarodziej
2Der magische SteinMagiczny kamień
3Die EingeweihtenWtajemniczeni
4Dritter Teil der MachtTrzecia część mocy
5Die FeuerbotenPosłańcy ognia
6Bucht der NebelZatoka mgieł
7Agnarr und GeirrodAgnarr i Geirrod
8Schule der MagierSzkoła magów
9Duell der MagierPojedynek magów
10Der schwarze FürstCzarny książę
11Der kürzeste TagNajkrótszy dzień
12(Der) Stein des Saturns[1]Kamień Saturna
13Labyrinth der TräumeLabirynt snów
14Alle Teile der MachtWszystkie części mocy

Synchronisation

DarstellerSprecherRolle
Janusz MichałowskiGerry WolffErzmagier
Mirosława DubrawskaEva-Maria WerthFrau
Marcin NowackiDavid TurbaJacek Zarwilski
Magda WarzechaKatja NottkeKrankenschwester
Cezary ŻakWolfgang KühneMogo
Małgorzata ForemniakVictoria SturmMutter Susanna 'Suzia' Zarwilska geb. Tuchowski
Ola TokarskaMagdalena TurbaSusanna 'Suzia' Tuchowski
Dorota SegdaMaud AckermannVeronika Kowa[2]

Trivia

Als sich die Helden bei den Slawen im 7. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung befinden, gelangen sie nach Biskupin und finden dort einen Teil des Steins in einer Statue.

Ein Fischer fand einen Teil des Sagala in einem Fisch. Dieses Ehepaar nimmt Agnarr und Geirrod auf, diese zwei Gestalten beziehen sich auf die Sage Grímnismál.

Weblinks

Anmerkungen und Einzelnachweise

  1. Titel laut Vorspann ohne Artikel, laut Abspann mit
  2. Das Geheimnis des Sagala. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 16. November 2019.