Daniel Mesenhöler

Daniel Mesenhöler
Daniel Mesenhöler (2016)
Personalia
Geburtstag24. Juli 1995
GeburtsortEngelskirchenDeutschland
Größe187 cm
PositionTor
Junioren
JahreStation
TuS Othetal
1. FC Köln
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2013–20161. FC Köln II53 (0)
2016–20181. FC Union Berlin26 (0)
2018–2019MSV Duisburg15 (0)
2019–2020FC Viktoria Köln18 (0)
2020–2021Heracles Almelo0 (0)
2021–2023Hallescher FC10 (0)
2024–Dynamo Dresden0 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2010–2011Deutschland U165 (0)
2011Deutschland U172 (0)
2013Deutschland U194 (0)
2014–2016Deutschland U204 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 26. Januar 2024

Daniel Mesenhöler (* 24. Juli 1995 in Engelskirchen) ist ein deutscher Fußballtorwart.

Karriere

Nach der Jugend beim Neuenother TuS Othetal und beim Nachwuchs des 1. FC Köln, begann Daniel Mesenhöler seine Karriere bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln, für die er von 2013 bis 2016 in 53 Spielen in der Regionalliga auflief. Zur Saison 2016/17 wechselte er zum Zweitligisten Union Berlin. Nachdem Stammtorhüter Jakob Busk verletzungsbedingt ausgefallen war, kam Mesenhöler im März 2017 zu ersten Einsätzen in der 2. Bundesliga.[1]

Zur Saison 2018/2019 wechselte er zum Ligakonkurrenten MSV Duisburg[2] und kam dort zu 16 Einsätzen in der Liga und im Pokal.

Nach dem Abstieg in die 3. Liga mit dem Verein verlängerte er seinen im Juni 2019 auslaufenden Vertrag nicht mehr[3] und schloss sich dem Drittligaaufsteiger FC Viktoria Köln an.[4] Nach Beendigung der Saison 2019/2020 wurde der Vertrag von Mesenhöler nicht verlängert. Nach kurzer Vereinslosigkeit nahm ihn am 2. Oktober 2020 der niederländische Erstligist Heracles Almelo unter Vertrag.[5] Ab dem 1. August 2021 war Mesenhöler vereinslos und hielt sich bei der 2. Mannschaft des 1. FC Köln fit.[6]

Ende September 2021 wurde er vom Halleschen FC für den Rest der Saison 2021/22 aufgrund des Ausfalls von dessen Torhüter Sven Müller verpflichtet.[7] Er wurde die Nummer 2 hinter Tim Schreiber.

Nach über einem halben Jahr Vereinslosigkeit schloss er sich Ende Januar 2024 dem Drittligisten Dynamo Dresden an, da sich dessen Stammtorhüter Stefan Drljača einer Muskeloperation unterziehen musste.[8]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Max Bosse: 1. FC Union gegen St. Pauli: Das Wichtigste zum Spiel am Millerntor. In: Berliner Kurier. 10. März 2017, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 14. Juli 2023.@1@2Vorlage:Toter Link/www.berliner-kurier.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  2. „Starker Charakter und ausgeprägter Ehrgeiz“: MSV verpflichtet Keeper Daniel Mesenhöler: MSV Duisburg. In: msv-duisburg.de. 19. Juni 2018, abgerufen am 19. Juni 2018.
  3. „Ooooooh“ – 600 Zebras beim Trainingsstart in Meiderich! In: msv-duisburg.de. 13. Juni 2019, abgerufen am 15. Juni 2019.
  4. Viktoria verpflichtet Mesenhöler. In: viktoria1904.de. 24. Juni 2019, abgerufen am 24. Juni 2019.
  5. Steckbrief Daniel Mesenhöler. In: kicker.de. Abgerufen am 22. Oktober 2020.
  6. transfermarkt.de: Heracles Almelo und „Back-up“ Mesenhöler gehen zum Saisonende getrennte Wege . Abgerufen am 8. Oktober 2021., Nachricht vom 31. März 2021
  7. HFC begrüßt Daniel Mesenhöler. In: hallescherfc.de. 24. September 2021, abgerufen am 8. Oktober 2021.
  8. 28-jähriger Torhüter verstärkt Dynamo bis zum Saisonende auf dynamo-dresden.de vom 26. Januar 2024

Auf dieser Seite verwendete Medien

Daniel Mesenhöler (34176038936) (cropped).jpg
Autor/Urheber: Textilvergehen from Berlin, Deutschland (DE), Lizenz: CC BY 2.0
Teamfoto 2016/17