Dancing on Ice (Deutschland)

Fernsehsendung
OriginaltitelDancing on Ice
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
Erscheinungsjahre2006, 2019
Länge2006: 95 Minuten
2019: 110–144 Minuten
Episoden2006: 8 in 1 Staffel
2019: 12 in 2 Staffel
Ausstrahlungs-
turnus
wöchentlich
Produktions-
unternehmen
Granada Produktion (2006)

ITV Studios Germany (2019)

Premiere9. Okt. 2006 auf RTL Television
Moderation

Dancing on Ice ist eine deutsche Eiskunstlaufshow, die auf der gleichnamigen britischen Fernsehsendung Dancing on Ice basiert. Sie wurde zunächst von Oktober bis Dezember 2006 auf dem Fernsehsender RTL ausgestrahlt.[1] Am 4. Mai 2018 wurde bekannt, dass sich der Fernsehsender Sat.1 die Ausstrahlungsrechte an Dancing on Ice gesichert hat.[2] Die Neuauflage wurde von 6. Januar 2019 bis 20. Dezember 2019 ausgestrahlt, für zwei Staffeln.

Von Oktober 2006 bis Februar 2008 wurde ein ähnlich konzipiertes Fernsehformat unter dem Titel Stars auf Eis – von und mit Katarina Witt auf dem Fernsehsender ProSieben ausgestrahlt.[3]

Konzept

In der Show treten mehrere Prominente mit jeweils einem Tanzpartner, professionellen oder erfolgreichen Eiskunstläufern und -läuferinnen, gegeneinander in Eistänzen an.

In jeder Folge führen die Prominenten und ihre Partner live einen Eistanz auf. Die Juroren beurteilen jede Leistung und geben je nach Leistung eine Note zwischen 0,0 und 10,0 (Staffel 2006: bis 6,0) in Schritten von 0,5 Punkten. Die Fernsehzuschauer stimmen ebenfalls per Televoting, also per Telefon und SMS, ab. Für die Gesamtpunktzahl, die die Rangliste bestimmt, um die beiden am niedrigsten platzierten Paare zu ermitteln, werden die Jury- und Zuschauerabstimmungen kombiniert.

Die beiden Paare mit der schlechtesten Wertung treten im „Skate Off“ mit einer neuen Tanzeinlage gegeneinander an. Nachdem beide Tänze absolviert wurden, entscheiden die Juroren gemeinsam, wer es verdient hat zu bleiben. Dieses Paar erhält einen Platz in der nächsten Folge; das andere Paar verlässt die Show. (2006: Das Paar mit den meisten Stimmen der Jury erhält einen Platz in der nächsten Folge, während das Paar mit den wenigsten Stimmen die Show verlässt.)

Übersicht der Auflagen

AuflageStaffel
(ges.)
Staffel
(Aufl.)
PremiereFinaleSieger-PaarSenderModeratorenJury
1119. Okt. 20062. Dez. 2006Ruth Moschner &
Carl Briggs
RTLMirjam WeichselbraunWayne CarpendaleTanja SzewczenkoHans-Jürgen BäumlerKlaus BrückReinhard E. KettererMarika Kilius
2216. Jan. 201910. Feb. 2019Sarah Lombardi &
Joti Polizoakis
Sat.1Marlene LufenDaniel BoschmannKatarina WittJudith WilliamsDaniel WeissCale Kalay
3215. Nov. 201920. Dez. 2019Eric Stehfest &
Amani Fancy

Dancing on Ice (2006)

Produktion und Ausstrahlung

Logo des Fernsehsenders RTL (2006)

Auf der Programm-Pressekonferenz für die TV-Saison 2006/07 des Senders RTL am 13. Juli 2006 teilte dieser mit, dass eine lokale Adaption des britischen Formats Dancing on Ice unter dem Originaltitel in Auftrag gegeben wurde.[4] Bereits zwei Monate vorher im Mai kündigte der Fernsehsender ProSieben eine ähnlich konzipierte Eiskunstlaufshow mit Katharina Witt an.[5]

Ende August 2006 wurde bekannt, dass der deutsche Schauspieler Wayne Carpendale und die österreichische Fernsehmoderatorin Mirjam Weichselbraun die Show moderieren werden.[6] Eine Woche später wurden die Jurymitglieder bekannt gegeben[7]: Das zweifache Welt-, sechsfache Europa- und vierfache deutsche Meisterpaar im Eiskunstlauf Hans-Jürgen Bäumler und Marika Kilius, die dreimalige deutsche Eiskunstlauf-Meisterin Tanja Szewczenko, der deutsche Eiskunstlauf-Meister Reinhard E. Ketterer sowie der deutsche Sportaerobicmeister Klaus Brück bewerteten die Leistungen der Teilnehmer. Chef-Trainer war der zweifache Europa- und dreifache deutsche Meister im Eiskunstlauf Norbert Schramm.[7] Unterstützt wurde er von der fünffachen deutschen Meisterin im Paarlauf Jennifer Goolsbee.

Zunächst kündigte der Fernsehsender RTL an, die Show ab dem 21. Oktober 2006 wöchentlich samstags um 21:15 Uhr auszustrahlen.[8] Fünf Wochen vor dem Starttermin wurde dieser auf Montag, den 9. Oktober, vorverschoben.[9] Die restlichen Folgen wurden ab dem 14. Oktober wöchentlich samstags um 21:15 Uhr (außer Halbfinale: 20:15 Uhr) ausgestrahlt.[1] Am 4. November wurde keine Folge ausgestrahlt, da am selben Tag eine Ausgabe von Wetten, dass..? auf ZDF ausgestrahlt wurde.[10]

Die von Granada Produktion produzierte achtteilige Show wurde in den Studios Ossendorf in Köln gedreht.

Teilnehmer

Ruth Moschner (2016): Siegerin der Show 2006

Am 12. September 2006 teilte der Fernsehsender RTL die Teilnehmer der Show mit.[11] Ab der zweiten Folge verließ am Ende einer Folge ein Teilnehmerpaar die Show. Wegen eines Knochenbruchs konnte Sarah Jentgens im Finale nicht mit ihrem Prominenten-Partner Marco Schreyl antreten.[12] Theresa Schumann, die zuvor Partnerin von Branco Vukovic war, ersetzte sie.

00Teilnehmerpaare und Platzierungen (2006) 
PlatzTeilnehmer/inBekannt alsEiskunstlauf-Partnerausgeschieden in
1Ruth MoschnerModeratorinCarl BriggsSiegerin
2Marco SchreylModeratorSarah Jentgens (Folge 1–7)Zweiter
Theresa Schumann (Folge 8)
3Branco VukovicSchauspielerTheresa SchumannFolge 7
4Sven OttkeBoxerMandy WötzelFolge 6
5Lars RiedelDiskuswerferDarya NucciFolge 5
6MichelleSängerinJan LuggenhölscherFolge 4
7Liz BaffoeSchauspielerinHendryk SchambergerFolge 3
8Collien FernandesModeratorinRico RexFolge 2

Einschaltquoten

Während die Einschaltquoten der ersten vier Folgen sowie das Finale über dem Senderschnitt von RTL lagen, wurden für die restlichen drei Folgen unterdurchschnittliche Einschaltquoten gemessen.

FolgeSendungDatum
(Uhrzeit)
ZuschauerMarktanteilQuelle
Gesamt14 bis 49 JahreGesamt14 bis 49 Jahre
011. LiveshowMo, 9. Oktober 2006
(21:15 Uhr)
4,86 Mio.2,13 Mio.18,2 %18,1 %[13]
022. LiveshowSa, 14. Oktober 2006
(21:15 Uhr)
4,10 Mio.1,81 Mio.15,7 %16,8 %[14]
033. LiveshowSa, 21. Oktober 2006
(21:15 Uhr)
4,55 Mio.2,04 Mio.16,5 %17,6 %[15]
044. LiveshowSa, 28. Oktober 2006
(21:15 Uhr)
4,76 Mio.1,88 Mio.17,1 %17,0 %[16]
055. LiveshowSa, 11. November 2006
(21:15 Uhr)
3,10 Mio.1,61 Mio.10,9 %14,5 %[17]
066. LiveshowSa, 18. November 2006
(21:15 Uhr)
3,29 Mio.1,34 Mio.11,4 %11,9 %[18]
07HalbfinaleSa, 25. November 2006
(20:15 Uhr)
3,29 Mio.1,35 Mio.10,7 %12,1 %[19][10]
08FinaleSa, 2. Dezember 2006
(21:15 Uhr)
4,22 Mio.1,88 Mio.14,9 %17,1 %[20]

Dancing on Ice (2019)

Produktion und Ausstrahlung

© Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Daniel Boschmann und Marlene Lufen (2018): Moderatoren der Show 2019

Anfang Mai 2018 kündigte der Sender Sat.1 den Rechteerwerb an Dancing on Ice für eine lokale Neuauflage an.[21] Die Ausstrahlung der von ITV Studios Germany produzierten Neuauflage wurde für den Winter 2018/19 erwartet. Die Moderation, bestehend aus Daniel Boschmann und Marlene Lufen, sowie die acht prominenten Teilnehmer wurden Ende November 2018 bekannt gegeben.[22]

Die Jury bestand unter anderem aus der zweifachen Olympiasiegerin, vierfachen Welt-, sechsfachen Europa- und achtfachen DDR-Meisterin im Eiskunstlauf sowie heutigen Schauspielerin und Moderatorin Katarina Witt und dem zweifachen deutschen Meister im Eiskunstlauf sowie ARD-Eiskunstlauf-Experte Daniel Weiss.[23] Weitere Jurymitglieder waren Judith Williams, Unternehmerin sowie Zweitplatzierte in der elften Staffel der Tanzshow Let’s Dance, und Cale Kalay, Profi-Tänzer sowie Jurymitglied der Tanzshow Dance Dance Dance.

Sendestart der sechsteiligen Staffel, die wie 2006 im MMC Coloneum in Köln-Ossendorf produziert wurde, war Sonntag, der 6. Januar 2019 um 20:15 Uhr.

Im Sommer 2019 wurde die Show um eine zweite Staffel verlängert.[24] Sie wird seit dem 15. November 2019 freitags ausgestrahlt[25], wobei die erste Liveshow in zwei Teilen getrennt wurden. So wurden fünf Paare am Freitag, den 15. November gezeigt und die anderen fünf Paare am Sonntag, den 17. November 2019. Wie schon in der ersten Staffel führen erneut Marlene Lufen und Daniel Boschmann gemeinsam durch die Show. Als Juror nicht mehr tätig ist Cale Kalay, daher besteht die Jury nur noch aus drei Juroren aus der ersten Staffel.[25]

Staffel 1 (Januar bis Februar 2019)

Teilnehmer

Sarah Lombardi: Siegerin der Show 2019

Am 28. November 2018 teilte der Fernsehsender Sat.1 die Teilnehmer der Show mit.[22] Die Show wurde ab Januar 2019 ausgestrahlt. In jeder Folge verließ ein Paar die Show. Am 20. Januar trat Sarah Lombardi wegen einer Verletzung nicht an, die zuvor ausgeschiedene Aleksandra Bechtel rückte nach. Timur Bartels verließ die Show aus persönlichen Gründen. Sarah Lombardi wurde mit dem Profipartner Joti Polizoakis Siegerin der ersten Staffel.

00Teilnehmerpaare und Platzierungen (Winter 2019) 
PlatzTeilnehmer/inBekannt alsEiskunstlauf-Partnerausgeschieden in
1Sarah LombardiSängerinJoti PolizoakisSiegerin
2John Michael KellyMusikerAnnette DytrtFolge 6
3Sarina NowakCurvy-ModelDavid VincourFolge 6
4Aleksandra BechtelModeratorinMatti LandgrafFolge 5
5Timur BartelsSchauspielerAmani FancyFolge 5
6Detlef SoostChoreografKatharina „Kat“ RybkowskiFolge 4
7Kevin KuskeBobsportlerMyriam LeuenbergerFolge 3
8Désirée NickUnterhaltungskünstlerinAlexander GazsiFolge 1

Ergebnisse

PaarPlatz123456Durchschnitt pro Kür
Sarah & Joti134,033,0137,538,580,0
(40,0 + 40,0)
37,17
John & Annette231,027,531,023,029,072,5
(35,0 + 37,5)
30,57
Sarina & David321,027,024,024,031,572,0
(35,0 + 37,0)
28,5
Aleksandra & Matti418,026,023,5 227,033,525,6
Timur & Amani535,536,033,532,534,36
Detlef & Kat622,530,520,025,524,63
Kevin & Myriam726,519,522,522,83
Désirée & Alexander822,522,5
Legende
Angegeben ist jeweils die Wertung der Jury
Grüne Zahlen: höchste erreichte Jury-Punktzahl der Folge
Rote Zahlen: niedrigste erreichte Jury-Punktzahl der Folge
  • Paar war im Skate Off und ist ausgeschieden
  • Paar war im Skate Off und ist weitergekommen
  • Weitergekommen ohne Präsentation eines Tanzes
  • 1 Sarah Lombardi trat wegen einer Verletzung am 20. Januar nicht an.
    2 Aleksandra Bechtel rückte für die am 20. Januar verletzungsbedingt pausierende Sarah Lombardi nach.

    Staffel 2 (November bis Dezember 2019)

    Teilnehmer

    Eric Stehfest: Sieger der Show 2019

    Im Finale der siebten Staffel von Promi Big Brother wurde bekannt, dass Joey Heindle mit der Schweizer Eiskunstläuferin und Freundin Ramona Elsener an der zweiten Staffel teilnehmen wird.[26] Am 10. Oktober 2019 teilte der Fernsehsender Sat.1 die restlichen neun Teilnehmer der Show mit.[26] Die Show wird seit 15. November 2019 ausgestrahlt. Seit der zweiten Folge verlässt wöchentlich entweder ein oder zwei Paare die Show.

    00Teilnehmerpaare und Platzierungen (Herbst 2019) 
    PlatzKandidatBekannt alsEiskunstlauf-Partnerausgeschieden in
    1Eric StehfestSchauspielerAmani FancySieger
    2Joey HeindleSängerRamona ElsenerFolge 7
    3Lina Larissa StrahlSchauspielerin/ SängerinJoti Polizoakis
    4André HamannModelStina MartiniFolge 6
    Nadine AngererFußballerinDavid Vincour
    6Peer KusmagkSchauspielerKatharina „Kat“ RybkowskiFolge 5
    7Jenny ElversSchauspielerinJamal OthmanFolge 4
    Klaudia GiezModel, GNTM-KandidatinSevan Lerche
    9Nadine KleinReality-TV-TeilnehmerinNiko UlanovskyFolge 3
    10Jens HilbertUnternehmerSabrina CappelliniFolge 2

    Ergebnisse

    PaarPlatz1123456Durchschnitt pro Kür
    1.11.2
    Eric & Amani123,014,525,030,027,560,0
    (30,0 + 30,0)
    23,13
    Joey & Ramona218,019,523,521,027,557,5
    (27,5 + 30,0)
    20,50
    Lina & Joti321,518,527,521,026,559,0
    (29,5 + 29,5)
    22,13
    André & Stina418,020,018,527,026,520,88
    Nadine A. & David514,517,521,019,021,018,00
    Peer & Katharina613,514,518,517,015,88
    Klaudia & Sevan719,019,020,519,50
    Jenny & Jamal811,011,514,512,34
    Nadine K. & Niko918,015,516,25
    Jens & Sabrina1012,512,50
    Legende
    Angegeben ist jeweils die Wertung der Jury
    Grüne Zahlen: höchste erreichte Jury-Punktzahl der Runde bzw. Folge
    Rote Zahlen: niedrigste erreichte Jury-Punktzahl der Runde bzw. Folge
  • Paar war im Skate Off und ist ausgeschieden
  • Paar war im Skate Off und ist weitergekommen
  • Weitergekommen ohne Präsentation eines Tanzes
  • 1 Die erste Liveshow bzw. Runde wurde in zwei Folgen aufgeteilt.

    Einschaltquoten

    Staffel 1

    Während die Einschaltquoten der ersten drei Folgen über dem Senderschnitt von Sat.1 lagen, wurde für die vierte Folge unterdurchschnittliche Einschaltquoten gemessen. Die letzten beiden Folgen zeigten dann wieder einen deutlichen Anstieg.

    FolgeSendungDatumZuschauerMarktanteilQuelle
    Gesamt14 bis 49 JahreGesamt14 bis 49 Jahre
    011. Liveshow6. Januar 20192,69 Mio.1,25 Mio.8,8 %12,4 %[27]
    022. Liveshow13. Januar 20192,34 Mio.0,99 Mio.7,3 %9,3 %[28]
    033. Liveshow20. Januar 20192,17 Mio.0,91 Mio.6,6 %8,4 %[29]
    044. Liveshow27. Januar 20191,90 Mio.0,86 Mio.5,7 %8,0 %[30]
    05Halbfinale3. Februar 20192,22 Mio.0,93 Mio.6,6 %8,3 %[31]
    06Finale10. Februar 20192,38 Mio.1,05 Mio.8,0 %10,6 %[31]
    Staffel 2
    FolgeSendungDatumZuschauerMarktanteilQuelle
    Gesamt14 bis 49 JahreGesamt14 bis 49 Jahre
    011. Liveshow – Teil 1Fr, 15. November 20191,70 Mio.0,75 Mio.6,3 %9,8 %[32]
    021. Liveshow – Teil 2So, 17. November 20191,52 Mio.0,69 Mio.5,0 %7,0 %[33]
    032. LiveshowFr, 22. November 20191,35 Mio.0,51 Mio.5,4 %7,0 %[34]
    043. LiveshowFr, 29. November 20191,56 Mio.0,59 Mio.6,2 %8,0 %[35]
    054. LiveshowFr, 6. Dezember 20191,43 Mio.0,48 Mio.5,3 %6,4 %[36]
    06HalbfinaleFr, 13. Dezember 20191,34 Mio.0,48 Mio.4,9 %6,0 %[37]
    07FinaleFr, 20. Dezember 20191,30 Mio.0,42 Mio.4,7 %5,3 %[38]

    Trivia

    • Die ehemalige Eiskunstläuferin Katarina Witt wirkte bereits von 2006 bis 2008 als Moderatorin und Produzentin an der Eiskunstlaufshow Stars auf Eis mit. Der ehemalige Eiskunstläufer Daniel Weiss war als Jurymitglied ebenfalls Teil dieser Eiskunstlaufshow. Die ehemalige Eiskunstläuferin Annette Dytrt nahm bereits 2006 als professionelle Eiskunstlauf-Partnerin an der Eiskunstlaufshow Stars auf Eis teil und landete mit Ande Werner (vom Duo Mundstuhl) auf Platz 6 von 9.
    • Joey Heindle sollte eigentlich bereits in der ersten Staffel teilnehmen, aber er verletzte sich noch vor Bekanntgabe der Teilnehmerliste. Seine Eiskunstlauf-Partnerin sollte die Schweizer Eiskunstläuferin Ramona Elsener werden. Beide sind seit Dezember 2018 ein Paar.

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. a b Dancing on Ice: Sendertermine. In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 26. August 2018.
    2. Manuel Weis: Eis-Zeit: Sat.1 bringt «Dancing on Ice» zurück. In: Quotenmeter.de. 4. Mai 2018, abgerufen am 26. August 2018.
    3. Stars auf Eis: Sendertermine. In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 26. August 2018.
    4. Thomas Lückerath: RTL-Programm 2006/07: Schwerpunkt bei Serien und Dokusoaps. In: DWDL.de. 13. Juli 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    5. Uwe Mantel: ProSieben schickt Prominente aufs Eis. In: DWDL.de. 6. Mai 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    6. Alexander Krei: «Let's Dance»-Sieger moderiert «Dancing On Ice». In: Quotenmeter.de. 31. August 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    7. a b Uwe Mantel: RTL stellt die Jury für "Dancing on ice" vor. In: DWDL.de. 7. September 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    8. Thomas Lückerath: RTL und ProSieben lassen die Promis fast gleichzeitig aufs Eis. In: DWDL.de. 3. August 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    9. Uwe Mantel: RTL kommt ProSieben mit Eislaufshow doch zuvor. In: DWDL.de. 14. September 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    10. a b Alexander Krei: Quotencheck: «Dancing on Ice». In: Quotenmeter.de. 29. November 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    11. Alexander Krei: RTL: Comeback für Michelle bei «Dancing on Ice». In: Quotenmeter.de. 12. September 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    12. Alexander Krei: «Dancing on Ice»: Neue Partnerin für Schreyl. In: Quotenmeter.de. 1. Dezember 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    13. Alexander Krei: «Dancing on Ice»: Neue RTL-Show gut gestartet. In: Quotenmeter.de. 10. Oktober 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    14. Alexander Krei: Kritische Phase: «Dancing on Ice» mit Einbußen. In: Quotenmeter.de. 15. Oktober 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    15. Alexander Krei: RTL-Show «Dancing on Ice» erholt sich wieder. In: Quotenmeter.de. 22. Oktober 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    16. Alexander Krei: Sat.1 zeigt's RTL: «Peter Pan» vor «Dancing on Ice». In: Quotenmeter.de. 29. Oktober 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    17. Alexander Krei: Ausrutscher? Herbe Verluste für «Dancing on Ice». In: Quotenmeter.de. 12. November 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    18. Uwe Mantel: "Stars auf Eis" erneut vor "Dancing on Ice". In: DWDL.de. 19. November 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    19. Uwe Mantel: ARD-Erfolg: "Frag doch mal die Maus" schlägt (fast) alle. In: DWDL.de. 26. November 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    20. Alexander Krei: Versöhnliche Quoten zum Finale von «Dancing on Ice». In: Quotenmeter.de. 3. Dezember 2006, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    21. Manuel Weis: Eis-Zeit: Sat.1 bringt «Dancing on Ice» zurück. In: Quotenmeter.de. 4. Mai 2018, abgerufen am 4. Dezember 2018.
    22. a b Timo Niemeier: Volles Risiko: Sat.1 zeigt neues "Dancing on Ice" sonntags. In: Quotenmeter.de. 28. November 2018, abgerufen am 2. Dezember 2018.
    23. Timo Niemeier: "Dancing on Ice": Sat.1 setzt wieder auf Katarina Witt. In: DWDL.de. 27. Dezember 2018, abgerufen am 29. Dezember 2018.
    24. Uwe Mantel: So will Sat.1 aus der Krise: "Big Brother", Luke, mehr Musik. In: DWDL.de. 26. Juni 2019, abgerufen am 11. Juli 2019.
    25. a b Alexander Krei: Sat.1 geht mit "Dancing on Ice" auf neuen Sendeplatz. In: DWDL.de. 1. Oktober 2019, abgerufen am 1. Oktober 2019.
    26. a b Timo Niemeier: Diese Prominenten schickt Sat.1 bald auf die Eisfläche. In: DWDL.de. 10. Oktober 2019, abgerufen am 18. November 2018.
    27. Manuel Weis: Starker Start: «Dancing on Ice» verzaubert Sat.1. In: Quotenmeter.de. 7. Januar 2019, abgerufen am 31. Januar 2019.
    28. Sidney Schering: «Dancing on Ice» lässt nach, bleibt aber ein Quotenerfolg. In: Quotenmeter.de. 14. Januar 2019, abgerufen am 31. Januar 2019.
    29. Manuel Weis: «Dancing on Ice» verliert langsam an Fahrt. In: Quotenmeter.de. 21. Januar 2019, abgerufen am 31. Januar 2019.
    30. Timo Nöthling: «Dancing on Ice» fällt unter Sat.1-Schnitt, «The Revenant» läuft nur noch OK. In: Quotenmeter.de. 28. Januar 2019, abgerufen am 31. Januar 2019.
    31. a b Alles zu Dancing On Ice. In: Quotenmeter.de. Abgerufen am 11. Februar 2019.
    32. David Grzeschik: Trotz starker Konkurrenz: «Dancing on Ice» startet gut in Staffel zwei. In: Quotenmeter.de. 16. November 2019, abgerufen am 16. November 2019.
    33. Uwe Mantel: "Dancing on Ice" fällt am Sonntag unter Sat.1-Schnitt. In: DWDL.de. 18. November 2019, abgerufen am 18. November 2019.
    34. Uwe Mantel: Promi-Ninjas triumphieren, "Dancing on Ice" verliert weiter. In: DWDL.de. 23. November 2019, abgerufen am 23. November 2019.
    35. David Grzeschik: «Dancing on Ice» legt zu und hilft damit auch «Rabenmütter». In: Quotenmeter.de. 30. November 2019, abgerufen am 30. November 2019.
    36. Daniel Sallhoff: «Dancing on Ice» stürzt auf neue Minusrekorde. In: Quotenmeter.de. 7. Dezember 2019, abgerufen am 7. Dezember 2019.
    37. Niklas Spitz: «Dancing on Ice» verliert weiter an Boden. In: Quotenmeter.de. 14. Dezember 2019, abgerufen am 14. Dezember 2019.
    38. Daniel Sallhoff: Zum Finale ein Allzeittief: «Dancing on Ice» endet am Boden. In: Quotenmeter.de. 21. Dezember 2019, abgerufen am 21. Dezember 2019.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    RTL Logo 2004.jpg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des Senders RTL (seit dem 1. Januar 2004)

    Ruth Moschner Filmball Vienna 2016.jpg
    Autor/Urheber: Manfred Werner - Tsui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Ruth Moschner am red carpet des Filmball Vienna 2016 im Rathaus in Wien, Österreich.
    2019 Eric Stehfest - by 2eight - ZSC1663.jpg
    (c) Foto: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    9 Tage wach - Der Sprachtrip,Concertbüro Franken,Eric Stehfest,LUX – Junge Kirche Nürnberg
    2018-01-26-DFP 2018-7018.jpg
    © Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
    Deutscher Fernsehpreis 2018 - Daniel Boschmann und Marlene Lufen