Damien Touya

Damien Touya
Medaillenspiegel

Fechten

FrankreichFrankreich Frankreich
Olympische Ringe Olympische Spiele
BronzeAtlanta 1996Säbel
SilberSydney 2000Säbel-Mannschaft
GoldAthen 2004Säbel-Mannschaft
Fechten Weltmeisterschaften
BronzeKapstadt 1997Säbel
GoldKapstadt 1997Säbel-Mannschaft
SilberLa Chaux-de-Fonds 1998Säbel-Mannschaft
GoldSeoul 1999Säbel
GoldSeoul 1999Säbel-Mannschaft
Fechten Europameisterschaften
GoldLimoges 1996Säbel
GoldBozen 1999Säbel-Mannschaft

Damien Michel Touya (* 23. April 1975 in La Rochelle) ist ein ehemaliger französischer Säbelfechter. Er wurde Olympiasieger, Welt- und Europameister.

Erfolge

Damien Touya wurde 1996 in Limoges im Einzel sowie 1999 in Bozen mit der Mannschaft Europameister. Bei Weltmeisterschaften gelang ihm 1997 in Kapstadt und 1999 in Seoul der Titelgewinn, zudem wurde er 1999 auch im Einzel Weltmeister. Dreimal nahm er an Olympischen Spielen teil und gewann dabei stets eine Medaille. 1996 erreichte er in Atlanta das Halbfinale, in dem er Sergei Scharikow unterlag. Das anschließende Gefecht um Bronze gegen József Navarrete gewann er mit 15:7. Mit der Mannschaft wurde er Fünfter. Vier Jahre darauf gewann er dann mit der Mannschaft in Sydney nach einer Finalniederlage gegen Russland Silber. Die Einzelkonkurrenz schloss er auf dem fünften Rang ab. Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen erreichte er im Einzel den 20. Rang. Im Mannschaftswettbewerb erreichte er nach Siegen gegen China und die Vereinigten Staaten das Finale gegen Italien, in dem sich Frankreich mit 45:42 durchsetzen konnte. Touya wurde gemeinsam mit seinem Bruder Gaël und Julien Pillet Olympiasieger. Nach dem Olympiasieg wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.

Auch seine Schwester Anne-Lise Touya war im Säbelfechten aktiv.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Fencing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Olympic pictogram Fencing.png
Pictograms of Olympic sports - Fencing