Damien Rice

Damien Rice

Damien George Rice (* 7. Dezember 1973 in Celbridge im County Kildare) ist ein irischer Musiker und Singer-Songwriter.

Biografie

Damien Rice war zunächst Sänger von Juniper, einer Rockband, die die Singles The World Is Dead und Weatherman veröffentlichte. Unmittelbar bevor sie 1999 ihr erstes Album für Polygram aufnehmen wollten, bemerkte Rice, in welche kommerzielle Richtung er sich von dem Label gezwungen fühlte, und verließ die Band. Aus Juniper wurde daraufhin Bell X1.

Rice zog ins ländliche Italien und fasste den Entschluss, auf eigene Faust ins Musikgeschäft zurückzukehren. Dabei entschied er sich für die Akustikgitarre und wollte seine eigenen, persönlichen Songs schreiben. Er zog mittellos als Straßenmusiker durch Europa und gründete schließlich eine Band, mit der er in Cafés in Dublin spielte. Ihm gelang es, die Unterstützung des Produzenten und Filmmusikers David Arnold zu gewinnen, und so konnte er sein erstes Album O aufnehmen, das 2002 in Irland und ein Jahr später in Deutschland erschien. The Blower’s Daughter und Cannonball wurden internationale Hits.

Seine Band besteht aus Vyvienne Long (Cello), Tom „Tomo“ Osander (Schlagzeug) und Shane Fitzsimons (Bass). Zwischen seiner Co-Sängerin Lisa Hannigan, integraler Bestandteil vieler Lieder (insbesondere auf O), und ihm kam es im März 2007 während einer Tour zum Zerwürfnis. Rice erklärte daraufhin am 25. März 2007 auf seiner Website, dass er nach „reiflicher Überlegung“ beschlossen hätte, sich von Hannigan zu trennen. Danach fehlte Hannigan auf der Tour 2007. Beide haben laut der Erklärung von Rice nicht vor, „in absehbarer Zukunft“ wieder zusammen aufzutreten oder etwas zusammen aufzunehmen.

Die Band tourte oft mit The Frames. 2003 und 2004 spielten sie auf dem Glastonbury Festival, wodurch Rice das erste Mal in England Aufmerksamkeit erregte.

2003 gewann er den Shortlist Music Prize.

Zu ihrem 75. Geburtstag sang er mit Joan Baez am 27. Januar 2016 im Beacon Theatre in New York She Moved Through the Fair.

Band-Besetzung

Diskografie

Alben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US IE
2002ODE76
(4 Wo.)DE
UK8
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(115 Wo.)UK
US114
Gold
Gold

(30 Wo.)US
IE2
Zehnfachplatin
×10
Zehnfachplatin

(272 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: 1. Februar 2002
20069DE87
(1 Wo.)DE
CH48
(2 Wo.)CH
UK4
Platin
Platin

(17 Wo.)UK
US22
(16 Wo.)US
IE1
(37 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: 3. November 2006
2014My Favourite Faded FantasyDE13
(3 Wo.)DE
AT19
(1 Wo.)AT
CH5
(3 Wo.)CH
UK7
Silber
Silber

(8 Wo.)UK
US15
(2 Wo.)US
IE1
(22 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: 3. November 2014

Livealben und EPs

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US IE
2004B-SidesIE1
(18 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: August 2004
2007Live at Fingerprints Warts & All
Erstveröffentlichung: 23. Oktober 2007
Live from the Union ChapelIE58
(2 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: 26. November 2007

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US IE
2002Cannonball
O
UK9
Platin
Platin

(20 Wo.)UK
IE13
(8 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: Mai 2002; in UK erst 2003 in den Charts
Volcano
O
UK29
(3 Wo.)UK
IE29
(1 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: Oktober 2002; in UK erst 2005 in den Charts
2004Lonely SoldierIE4
(10 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: Juni 2004
mit Christy Moore
2005The Blower’s Daughter
O
UK27
Gold
Gold

(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Januar 2005
Unplayed PianoUK24
(4 Wo.)UK
IE4
(15 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: Juni 2005
mit Lisa Hannigan
20069 Crimes
9
DE61
(1 Wo.)DE
AT57
(1 Wo.)AT
CH56
(1 Wo.)CH
UK29
Silber
Silber

(5 Wo.)UK
IE14
(14 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: November 2006
2007Rootless Tree
9
UK50
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Februar 2007
2012Coconut Skins
9
UK59
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: September 2012
Dogs
9
UK88
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: September 2012
2014My Favourite Faded Fantasy
My Favourite Faded Fantasy
IE4
(10 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: September 2014
I Don’t Want to Change You
My Favourite Faded Fantasy
IE59
(2 Wo.)IE
Erstveröffentlichung: September 2014

Weitere Singles

  • 2003: Woman Like a Man

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2006: für das Album O
  • Belgien Belgien
    • 2007: für das Album O
    • 2008: für das Album 9
    • 2012: für die Single 9 Crimes
  • Danemark Dänemark
    • 2021: für die Single Cannonball
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single The Blower’s Daughter
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single The Blower’s Daughter

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold PlatinVer­käu­feQuel­len
 Australien (ARIA)0! S Gold10! P35.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 3× Gold30! P75.000ultratop.be
 Dänemark (IFPI)0! S Gold10! P45.000ifpi.dk
 Irland (IRMA)0! S0! G 10× Platin10150.000irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S Gold10! P25.000fimi.it
 Spanien (Promusicae)0! S Gold10! P30.000elportaldemusica.es
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S Gold10! P500.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Silber2 Gold1 6× Platin62.760.000bpi.co.uk
Insgesamt 2× Silber2 9× Gold9 16× Platin16

Quellen

  1. a b c Chartquellen: DE AT CH UK US IE

Weblinks

Commons: Damien Rice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Silver record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silver record icon
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Damien Rice 5.jpg
Autor/Urheber: Francesco, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Damien Rice performing in Villa Arconati, near Milan.