DFB-Junioren-Vereinspokal 2017/18

DFB-Junioren-Vereinspokal 2017/18
PokalsiegerSC Freiburg (6. Titel)
Beginn4. August 2017
Finale19. Mai 2018
FinalstadionOlympiapark-Amateurstadion, Berlin
Mannschaften32
Spiele31
DFB-Junioren-Vereinspokal 2016/17
A-Junioren-Pokale der 21 Landesverbände↓

Der DFB-Junioren-Vereinspokal 2017/18 war die 32. Austragung dieses Wettbewerbs. Er begann am 4. August 2017 und endete am 19. Mai 2018 mit dem Endspiel in Berlin. Erstmals nahmen am Pokal-Wettbewerb 32 statt wie bisher 21 Mannschaften teil. Der SC Freiburg gewann durch einen 2:1-Finalsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern zum sechsten Mal den Titel.

Teilnehmer

Teilnehmer des DFB-Junioren-Vereinspokal 2017/18

Mit der Neufassung der Durchführungsbestimmungen zur DFB-Spielordnung hat der DFB eine Aufstockung der Teilnehmer von 21 auf 32 Mannschaften beschlossen. Neben den A-Junioren-Pokalsiegern der 21 Landesverbände des DFB nehmen ab dieser Saison der Titelverteidiger, der A-Junioren-Meister sowie die drei bestplatzierten Teams aller drei Staffeln der A-Junioren-Bundesliga teil.[1]

A-Junioren-Pokalsieger der 21 Landesverbände:

Titelverteidiger:

A-Junioren-Meister 2016/17:

Bestplatzierte Teams der Junioren-Bundesliga-Staffeln:

1 Hannover 96 rückt als unterlegener Finalist für den Pokalsieger VfL Wolfsburg nach, da Wolfsburg bereits über die Staffelplatzierung qualifiziert ist.
2 Die TSG 1899 Hoffenheim rückt für die beiden Finalisten des Südwestdeutschen-Pokals, 1. FC Kaiserslautern und 1. FSV Mainz 05, nach, da Kaiserslautern und Mainz bereits über die Staffelplatzierungen qualifiziert sind.
3 Der SV Lippstadt 08 rückt als unterlegener Finalist für den Pokalsieger FC Schalke 04 nach, da Schalke bereits über die Staffelplatzierung qualifiziert ist.
4 Der VfL Bochum rückt für den Meister der Staffel West, Borussia Dortmund, nach, da Dortmund bereits als A-Junioren-Meister qualifiziert ist.

1. Runde

DatumErgebnis
04.08.2017, 16:00 UhrFC Carl Zeiss Jena0:2TSG 1899 Hoffenheim
05.08.2017, 11:00 UhrHertha Zehlendorf0:4Hertha BSC
05.08.2017, 11:00 UhrDynamo Dresden3:2Bayer 04 Leverkusen
06.08.2017, 11:00 UhrHansa Rostock0:21. FC Kaiserslautern
06.08.2017, 11:00 UhrEintracht Trier0:2FC Ingolstadt 04
06.08.2017, 11:00 UhrRB Leipzig3:1 n. V.Eintracht Frankfurt
06.08.2017, 11:00 Uhr1. FC Köln1:3SV Sandhausen
06.08.2017, 11:00 UhrVfL Wolfsburg1:21. FC Heidenheim
06.08.2017, 12:00 UhrEnergie Cottbus1:3VfL Bochum
06.08.2017, 12:00 UhrSV Lippstadt 080:3Hannover 96
09.08.2017, 18:30 UhrFC St. Pauli0:1Werder Bremen
16.08.2017, 12:00 UhrFC Schalke 042:1Eintracht Braunschweig
16.08.2017, 16:00 Uhr1. FC Magdeburg1:01. FSV Mainz 05
23.08.2017, 13:00 UhrFC Bayern München1:0Borussia Dortmund
30.08.2017, 18:00 UhrHolstein Kiel0:1SC Freiburg
02.09.2017, 11:00 Uhr1. FC Saarbrücken1:2Borussia Mönchengladbach

Achtelfinale

DatumErgebnis
30.09.2017, 11:00 UhrSC Freiburg0:0 n. V.
(3:2 i. E.)
VfL Bochum
30.09.2017, 11:00 UhrFC Ingolstadt 042:2 n. V.
(3:4 i. E.)
SV Sandhausen
30.09.2017, 11:00 UhrDynamo Dresden1:2 n. V.Borussia Mönchengladbach
30.09.2017, 12:00 UhrTSG 1899 Hoffenheim3:2Hannover 96
31.10.2017, 12:00 Uhr1. FC Magdeburg2:1Hertha BSC
01.11.2017, 13:00 UhrWerder Bremen5:01. FC Heidenheim
12.11.2017, 11:00 UhrRB Leipzig1:3FC Schalke 04
13.12.2017, 11:00 Uhr1. FC Kaiserslautern3:2FC Bayern München

Viertelfinale

DatumErgebnis
05.12.2017, 12:30 Uhr1. FC Magdeburg1:2SC Freiburg
16.12.2017, 11:00 UhrTSG 1899 Hoffenheim2:0FC Schalke 04
31.01.2018, 11:00 Uhr1. FC Kaiserslautern0:0 n. V.
(14:13 i. E.)
Werder Bremen
15.02.2018, 17:00 UhrBorussia Mönchengladbach2:0SV Sandhausen

Halbfinale

DatumErgebnis
17.03.20181. FC Kaiserslautern5:0TSG 1899 Hoffenheim
17.03.2018SC Freiburg2:0Borussia Mönchengladbach

Finale

1. FC KaiserslauternSC Freiburg
1. FC Kaiserslautern
Finale
19. Mai 2018, 11:00 Uhr in Berlin (Stadion auf dem Wurfplatz)
Ergebnis: 1:2 (0:0)
Zuschauer: 1.650
Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)
Spielbericht
SC Freiburg


Lennart Grill – Ünal Altıntaş, Leon Hotopp, Sören Lippert, Anas BakhatAntonio Jonjić, Anil Gözütok (86. Jannis Held) – Djibril Diallo, Paul Will, Torben Müsel – Jeffrey Idehen (68. Luis Kersthold)
Cheftrainer: Marco Laping
Elvin Kovač – Philipp Treu, Claudio Kammerknecht, Nico Schlotterbeck, Sascha RischLuca Herrmann, Carlo Boukhalfa (90.+5 Konrad Bühl) – Yannik Keitel, Enzo Leopold, Daniele Bruno (81. Simon Estifanos) – Anthony Schmid (90. Lucas Hermes)
Cheftrainer: Thomas Stamm

Tor 1:1 Kersthold (83.)
Tor 0:1 Leopold (63.)

Tor 1:2 Boukhalfa (84.)
Gelbe Karten Jonjić (79.)Gelbe Karten Schmid (87.), Keitel (90.+1), Herrmann (90.+3)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Rund um den DFB-Vereinspokal der Junioren - Modus. In: dfb.de. DFB, abgerufen am 23. August 2017 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
SC Freiburg Wappen.svg
Autor/Urheber: D.kraft.scf, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wappen des Sport-Club Freiburg
Logo 1 FC Kaiserslautern.svg
Vereinswappen des 1. FC Kaiserslautern von 1969 bis 2010 und seit 2012