DEL 2022/23

Deutsche Eishockey Liga
◄ vorherigeSaison 2022/23nächste ►
Meister:EHC Red Bull München
Absteiger:Bietigheim Steelers
• DEL  |  DEL2 ↓  |  Oberliga ↓↓  |  Regionalliga ↓↓↓

Die DEL-Saison 2022/23 war die 29. Spielzeit der Deutschen Eishockey-Liga, offiziell PENNY DEL, der höchsten Liga im deutschen Eishockey. Die Saison startete am 15. September 2022 und endete mit dem fünften Finalspiel am 23. April 2023. Die deutsche Meisterschaft gewann der EHC Red Bull München durch einen 4:1 Seriensieg im Play-off-Finale gegen den ERC Ingolstadt.[1]

In der Saison fand das fünfte DEL Winter Game statt.[2][3] Dabei trafen die Kölner Haie und die Adler Mannheim am 3. Dezember 2022 im Kölner Rheinenergiestadion vor 40.163 Zuschauern aufeinander.[4][5][6] Das Spiel war ursprünglich für den 9. Januar 2021 geplant und musste wegen der COVID19-Pandemie zunächst auf den 1. Januar 2022 und dann erneut auf die Saison 2022/23 verschoben werden.[7]

Modus

Alle 15 Teams bestritten 56 Hauptrundenpartien, jedes Team hatte an vier Spieltagen spielfrei.

Maßgeblich für die Platzierung der Klubs in der Tabelle war auch in dieser Spielzeit der Punktquotient.

Teilnehmer

Die Liga spielte wie im Vorjahr mit 15 Mannschaften. Aufgrund der durch die COVID-19-Pandemie verzerrten Tabelle war nur der Letzte der Hauptrunde der DEL 2021/22 abgestiegen, die Krefeld Pinguine.[8] Meister der DEL2 in der vorherigen Saison und damit Aufsteiger waren die Löwen Frankfurt.

Clubs der DEL 2022/23.
KlubOrtStadionKapazitätHauptrunde

2021/22

Play-offs

2021/22

Augsburger PantherAugsburgCurt-Frenzel-Stadion6.17911.
Eisbären BerlinBerlinMercedes-Benz Arena14.2001.Deutscher Meister
Bietigheim SteelersBietigheim-BissingenEgeTrans Arena4.51713.
Fischtown Pinguins BremerhavenBremerhavenEisarena Bremerhaven4.6476.Viertelfinale
Düsseldorfer EGDüsseldorfPSD Bank Dome13.2059.Viertelfinale
Löwen FrankfurtFrankfurtEissporthalle Frankfurt6.990DEL2-Meister
ERC IngolstadtIngolstadtSaturn-Arena4.8167.1. Play-off-Runde
Iserlohn RoostersIserlohnEissporthalle Iserlohn4.96712.
Kölner HaieKölnLanxess Arena18.70010.Viertelfinale
Adler MannheimMannheimSAP Arena13.6005.Halbfinale
EHC Red Bull MünchenMünchenOlympia-Eissportzentrum6.1362.Finale / Vizemeister
Nürnberg Ice TigersNürnbergArena Nürnberger Versicherung7.6728.1. Play-off-Runde
Straubing TigersStraubingEisstadion am Pulverturm4.48014.Viertelfinale
Schwenninger Wild WingsVillingen-SchwenningenHelios Arena6.12514.
Grizzlys WolfsburgWolfsburgEis Arena Wolfsburg4.5033.Halbfinale
1 
Reduzierte Stadionkapazität wegen Umbauarbeiten am Stadion.

Hauptrunde

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

HinrundeVereinRückrunde
AEVEBBSCBBHVDEGFRAINGIECKECMANRBMNITSTRSWWWOBAEVEBBSCBBHVDEGFRAINGIECKECMANRBMNITSTRSWWWOB
2:32:10:42:13:60:55:42:31:41:43:17:42:42:3AEV3:48:24:32:31:55:4 n. V.2:1 n. V.5:25:4 n. V.1:63:4 n. V.4:52:31:3
4:3 n. V.2:44:35:25:4 n. V.3:4 n. P.1:63:22:42:33:2 n. V.1:22:41:2 n. P.EBB4:25:03:2 n. V.3:2 n. P.3:15:12:43:4 n. V.2:3 n. P.3:42:3 n. P.4:13:4 n. P.6:4
5:32:52:1 n. V.3:4 n. P.3:60:32:40:24:5 n. V.2:56:5 n. V.1:52:10:5SCB3:2 n. P.6:22:42:81:23:4 n. P.6:42:54:5 n. P.1:55:24:13:53:5
4:3 n. P.2:13:14:22:3 n. V.0:35:34:24:3 n. V.1:01:34:5 n. V.2:33:2 n. V.BHV1:2 n. P.3:2 n. P.5:02:3 n. P.2:14:14:25:23:11:22:3 n. P.3:43:2 n. V.5:1
0:24:24:13:12:44:3 n. V.4:13:4 n. V.1:01:2 n. V.2:41:44:3 n. P.2:1 n. V.DEG5:4 n. V.4:20:1 n. P.2:14:14:24:13:20:41:26:22:33:2 n. P.0:1
3:52:1 n. V.5:43:44:32:3 n. V.5:23:53:4 n. P.4:3 n. P.5:33:4 n. P.2:3 n. V.4:5 n. P.FRA4:3 n. V.2:46:32:11:2 n. P.1:53:2 n. V.1:53:22:31:22:55:24:3
1:01:31:2 n. P.6:24:33:25:21:42:53:65:15:24:13:2 n. P.ING5:14:23:26:33:11:61:28:31:2 n. V.1:36:06:35:24:1
2:13:2 n. V.7:12:3 n. P.7:43:2 n. V.1:45:43:2 n. V.1:43:44:14:12:5IEC4:34:10:35:41:25:32:1 n. P.2:80:30:54:5 n. V.1:83:22:1
4:23:78:15:02:33:12:37:11:36:35:4 n. V.7:21:43:2 n. V.KEC5:23:28:21:25:29:01:44:3 n. P.4:22:32:12:13:4 n. P.2:3 n. V.
1:0 n. V.3:4 n. P.4:22:01:45:13:53:01:2 n. V.3:26:33:2 n. P.1:25:4MAN3:12:54:13:2 n. V.2:3 n. V.3:2 n. P.6:30:32:55:14:14:20:34:2
6:04:13:22:42:53:23:15:26:35:23:4 n. P.3:2 n. V.1:54:2RBM3:24:36:15:24:54:03:28:32:46:22:45:4 n. P.1:22:1 n. V.
2:44:26:33:24:13:21:42:34:23:21:44:15:42:5NIT6:40:24:14:22:3 n. V.1:62:3 n. V.5:14:22:03:67:47:31:4
5:26:32:11:44:14:3 n. V.2:13:43:22:33:4 n. P.5:23:15:2STR5:14:3 n. P.5:24:33:2 n. V.4:34:3 n. P.5:14:3 n. V.2:3 n. V.4:14:25:15:4 n. P.
1:0 n. V.6:22:3 n. P.1:31:20:10:45:23:12:42:35:23:23:4 n. P.SWW3:04:65:22:1 n. P.1:23:43:52:3 n. V.2:3 n. V.1:22:54:02:3 n. V.0:2
2:15:06:15:70:22:59:13:23:52:31:54:25:12:1WOB6:7 n. V.1:03:12:33:21:2 n. P.3:24:3 n. V.2:03:2 n. V.5:6 n. P.5:14:32:4

Stand: Ende der Hauptrunde

Hauptrundentabelle

Für einen Sieg nach der regulären Spielzeit werden einer Mannschaft drei Punkte gutgeschrieben, ist die Partie nach 60 Minuten unentschieden, erhalten beide Teams einen Punkt, dem Sieger der fünfminütigen Verlängerung (nur mit drei gegen drei Feldspielern) beziehungsweise nach einem nötigen Penaltyschießen wird ein weiterer Punkt gutgeschrieben. Verliert eine Mannschaft in der regulären Spielzeit, erhält sie keine Punkte.

MannschaftSpSOTSSOSOTNSONNPktPkt/Sp%TGTHeimGast
1.EHC Red Bull München56363302121222,1873 %20513217–3–1–719–3–1–5
2.ERC Ingolstadt56292333161031,8461 %18214218–1–2–711–4–4–9
3.Adler Mannheim5624556115991,7759 %16213614–4–3–710–6–4–8
4.Straubing Tigers5625542317981,7558 %19016617–6–2–38–3–3–14
5.Grizzlys Wolfsburg5624335417931,6655 %17215015–2–3–89–4–6–9
6.Kölner Haie5625612121921,6455 %19715315–3–2–810–4–1–13
7.Düsseldorfer EG5622553219911,6354 %15013712–5–3–810–5–2–11
8.Fischtown Pinguins Bremerhaven5622335419871,5552 %15314413–5–5–59–1–4–14
9.Nürnberg Ice Tigers5622235024811,4548 %16218617–0–2–95–5–3–15
10.Löwen Frankfurt5619425521791,4147 %1631749–4–6–910–2–4–12
11.Eisbären Berlin5618423722761,3645 %1601719–5–6–89–1–4–14
12.Schwenninger Wild Wings5619234424751,3445 %1441518–2–5–1311–3–3–11
13.Iserlohn Roosters5619414226731,3043 %14919212–4–2–107–1–4–16
14.Augsburger Panther5611416232510,9130 %1381938–3–1–163–2–7–16
15.Bietigheim Steelers568241338400,7124 %1252256–3–4–152–3–0–23

Abkürzungen: Sp. = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung, SOS = Siege nach Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung, SON = Niederlagen nach Penaltyschießen, N = Niederlagen, Pkt = Punkte, T = Tore, GT = Gegentore
Erläuterungen: Direkte Qualifikation für die Play-offs und Qualifikation für die Champions Hockey League 2023/24, Direkte Qualifikation für die Play-offs, Erste Play-off-Runde, Saison beendet, Abstieg in die DEL2, wenn der DEL2-Meister die Lizenz für die DEL-Saison 2023/24 erhält, Abstieg in die DEL2
Stand: Ende der Hauptrunde

Play-offs

Play-off-Baum

Qualifikation Viertelfinale Halbfinale  Finale
                
  1EHC Red Bull München4     
8Fischtown Pinguins Bremerhaven2
7Düsseldorfer EG2 1EHC Red Bull München4
10Löwen Frankfurt05Grizzlys Wolfsburg3  
 2ERC Ingolstadt4 
7Düsseldorfer EG1
(Die Teams werden nach den ersten beiden Runden neu gesetzt.)1EHC Red Bull München4
 2ERC Ingolstadt1
  3Adler Mannheim4   
6Kölner Haie2
8Fischtown Pinguins Bremerhaven 2 2ERC Ingolstadt4
9Nürnberg Ice Tigers03Adler Mannheim2  
 4Straubing Tigers3 
5Grizzlys Wolfsburg4

1. Play-off-Runde

Die 1. Play-off-Runde wurde am 7. und 10. März 2023 im Modus „Best of Three“ ausgetragen. Der Termin am 12. März war nicht mehr notwendig.

Serie123[HR]
Düsseldorfer EG – Löwen Frankfurt2:05:0
(0:0, 3:0, 2:0)
5:1
(2:0, 1:1, 2:0)
[2:2]
Fischtown Pinguins Bremerhaven – Nürnberg Ice Tigers2:03:1
(1:0, 0:1, 2:0)
4:2
(2:0, 0:2, 2:0)
[0:4]

HR = Hauptrunde

Viertelfinale

Die Viertelfinalspiele wurden im Modus Best-of-Seven ausgetragen und fanden am 14./15., 17., 19., 21./22., 24., 26. und 29. März 2023 statt.

Serie1234567[HR]
EHC Red Bull München – Fischtown Pinguins Bremerhaven4:21:3
(0:0, 0:1, 1:2)
2:3
(0:0, 2:1, 0:2)
7:1
(3:0, 2:0, 2:1)
3:1
(1:1, 0:0, 2:0)
4:0
(1:0, 3:0, 0:0)
2:1
(0:0, 1:1, 1:0)
[2:2]
ERC Ingolstadt – Düsseldorfer EG4:15:4 n. V. 2
(1:0, 1:3, 2:1, 0:0, 1:0)
3:1
(1:0, 0:0, 2:1)
1:2 n. V.
(1:0, 0:0, 0:1, 0:1)
2:1
(0:0, 0:1, 2:0)
7:6 n. V.
(1:2, 2:4, 3:0, 1:0)
[2:2]
Adler Mannheim – Kölner Haie4:20:4
(0:1, 0:3, 0:0)
2:1
(1:0, 0:0, 1:1)
2:3 n. V. 2
(0:0, 1:2, 1:0, 0:0, 0:1)
7:3
(3:0, 1:1, 3:2)
4:3
(0:0, 1:3, 3:0)
3:2
(0:1, 3:1, 0:0)
[1:3]
Straubing Tigers – Grizzlys Wolfsburg3:45:3
(1:0, 2:3, 2:0)
1:3
(0:0, 0:1, 1:2)
1:2
(1:1, 0:1, 0:0)
3:1
(2:0, 1:1, 0:0)
5:0
(0:0, 3:0, 2:0)
3:4 n. V.
(1:1, 1:0, 1:2, 0:1)
1:3
(1:0, 0:2, 0:1)
[2:2]

HR = Hauptrunde

Halbfinale

Die Halbfinalspiele wurden im Modus Best-of-Seven ausgetragen und fanden am 31. März sowie am 2., 4., 6., 8., 10. und 12. April 2023 statt.

Serie1234567[HR]
EHC Red Bull München – Grizzlys Wolfsburg4:35:2
(2:0, 2:2, 1:0)
2:3
(0:2, 1:0, 1:1)
3:5
(0:0, 2:4, 1:1)
3:1
(0:1, 0:0, 3:0)
3:2 n. V.
(2:1, 0:0, 0:1, 1:0)
2:3
(0:1, 1:2, 1:0)
7:2
(2:0, 3:2, 2:0)
[4:0]
ERC Ingolstadt – Adler Mannheim4:21:3
(0:0, 1:0, 0:3)
6:3
(1:0, 1:2, 4:1)
1:2
(0:0, 1:2, 0:0)
1:0
(0:0, 1:0, 0:0)
4:1
(1:0, 1:1, 2:0)
2:0
(1:0, 0:0, 1:0)
[1:3]

HR = Hauptrunde

Finale

Die Finalspiele wurden im Modus Best-of-Seven ausgetragen und fanden am 14., 16., 18., 21. und 23. April 2023 statt. Die Termine am 25. und 27. April 2023 für Spiel 6 und 7 wurden nicht benötigt.

Serie1234567[HR]
EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt4:12:1
(1:0, 1:0, 0:1)
7:1
(4:1, 2:0, 1:0)
3:4
(2:2, 1:0, 0:2)
3:0
(0:0, 0:0, 3:0)
3:1
(1:1, 0:0, 2:0)
[4:0]

HR = Hauptrunde

Auszeichnungen

  • Spieler des Jahres: Yasin Ehliz (München)[9]
  • Torhüter des Jahres: Henrik Haukeland (Düsseldorf)
  • Verteidiger des Jahres: Nick Bailen (Köln)
  • Stürmer des Jahres: Yasin Ehliz (München)
  • Trainer des Jahres: Mark French (Ingolstadt)
  • Junior des Jahres: Bennet Roßmy (Berlin)
  • Nachwuchstrainerin des Jahres: Daniela Wiedemann (Augsburg)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Red Bull München ist Champion der PENNY DEL 2023. In: Offizielle Website der DEL. 23. April 2023, abgerufen am 23. April 2023.
  2. DEL WINTER GAME 2022. Abgerufen am 8. Juli 2021 (deutsch).
  3. Haie empfangen Adler zum Freiluftspiel. In: Offizielle Website der DEL. 2. Dezember 2022, abgerufen am 3. Dezember 2022 (deutsch).
  4. DEL WINTER GAME muss verschoben werden. In: Offizielle Website der Kölner Haie. 26. November 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  5. DEL WINTER GAME 2022 am 03. Dezember. In: Offizielle Website der DEL. 1. Januar 2022, abgerufen am 5. Januar 2022.
  6. Das sind die Zuschauerzahlen der DEL-Teams 2022/23. Abgerufen am 8. Februar 2023.
  7. DEL Winter Game wird in die Saison 2021/22 verlegt. Abgerufen am 26. November 2020.
  8. Krefeld Pinguine erster DEL-Absteiger seit 16 Jahren. Abgerufen am 31. März 2022.
  9. Yasin Ehliz ist der Spieler des Jahres in der PENNY DEL – Weitere Auszeichnungen für Haukeland, Bailen, Roßmy und French. In: eishockeynews.de. 11. März 2023, abgerufen am 25. April 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien