DDR-Eishockeymeisterschaft 1979/80

DDR-Meisterschaft
◄ vorherigeSaison 1979/80nächste ►
Meister: SC Dynamo Berlin
• DDR-Oberliga  |  Bestenermittlung ↓

Die DDR-Eishockey-Meisterschaft 1979/80 erlebte im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wieder einen spannenden Zweikampf zwischen den beiden Dynamo-Klubs aus Weißwasser und Berlin. In der auf sechs Spiele angesetzten Oberliga konnte Weißwasser die Entscheidung bis zum letzten Spieltag offenhalten, ehe schließlich der große Favorit aus Berlin mit dem deutlichsten Sieg der gesamten Serie die Titelverteidigung vor eigenem Publikum perfekt machte.

In der Bestenermittlung feierte die BSG Einheit Crimmitschau nach fünf titellosen Jahren die Rückkehr auf den Thron und avancierte mit insgesamt fünf Triumphen wieder zum alleinigen Rekord-Titelträger unter den Amateur-Mannschaften. Der Sieger der letzten vier Austragungen, BSG Monsator Berlin, musste sich dagegen nach 19 Spielen ohne Niederlage wieder einem Besseren geschlagen geben.

Meistermannschaft

DDR-Meister
Logo
SC Dynamo Berlin
Egon Schmeißer, Dieter Frenzel, Dietmar Peters, Reinhardt Fengler, Joachim Lempio, Klaus Schröder, Frank Möller, Harald Kuhnke, Rainer Patschinski, Gerhard Müller, Jürgen Breitschuh, Friedhelm Bögelsack, Roland Peters, Frank Proske, Wolfgang Unterdörfel, Wolfgang Beuthner, Detlef Radant, Thomas Graul, Matthias Dietz, Andreas Proske

Oberliga

Tabelle

DDR-Meister, (M) = Titelverteidiger

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.Logo SC Dynamo Berlin SC Dynamo Berlin (M)64232:198
2.Logo SG Dynamo Weißwasser SG Dynamo Weißwasser62419:324

Spiele

23. Oktober 1979SG Dynamo Weißwasser
0:2
(0:0, 0:2, 0:0)
Spielbericht
SC Dynamo Berlin
Klaus Schröder (33.)
Detlef Radant (39.)
„Wilhelm-Pieck“-Kunsteisstadion, Weißwasser
Zuschauer: 3.000
26. Oktober 1979
18:00 Uhr
SC Dynamo Berlin
10:5
(3:3, 4:1, 3:1)
Spielbericht
SG Dynamo Weißwasser
Eishalle im Sportforum, Berlin
SG Dynamo Weißwasser
4:3SC Dynamo Berlin
13. November 1979SG Dynamo Weißwasser
Peter Slapke (3., 28.)
Eckhard Scholz (42.)
Dieter Simon (56.)
Frank Braun (60.)
5:3
(1:1, 1:2, 3:0)
Spielbericht
SC Dynamo Berlin
Harald Kuhnke (10.)
Rainer Patschinski (31.)
Frank Proske (34.)
„Wilhelm-Pieck“-Kunsteisstadion, Weißwasser
Zuschauer: 3.000
16. November 1979SC Dynamo Berlin
Frank Proske (10.)
Reinhardt Fengler (27.)
Friedhelm Bögelsack (42.)
Dieter Frenzel (58.)
4:2
(1:1, 1:0, 2:1)
Spielbericht
SG Dynamo Weißwasser
Frank Braun (5., 48.)
Eishalle im Sportforum, Berlin
22. November 1979SC Dynamo Berlin
Gerhard Müller (8.)
Rainer Patschinski (13.)
Friedhelm Bögelsack (14.)
Dieter Frenzel (15.)
Friedhelm Bögelsack (26.)
Gerhard Müller (26.)
Jürgen Breitschuh (33.)
Friedhelm Bögelsack (48., 52.)
Dieter Frenzel (53.)
10:3
(4:1, 3:1, 3:1)
Spielbericht
SG Dynamo Weißwasser
Fred Bartell (18.)
Rolf Bielas (35.)
Joachim Franke (44.)
Eishalle im Sportforum, Berlin

Torschützenliste

NameVereinTore
Friedhelm BögelsackLogo SC Dynamo Berlin8
Gerhard MüllerLogo SC Dynamo Berlin5
Frank ProskeLogo SC Dynamo Berlin3
Dieter FrenzelLogo SC Dynamo Berlin3
Rainer PatschinskiLogo SC Dynamo Berlin3
Frank BraunLogo SG Dynamo Weißwasser3
Eckhard ScholzLogo SG Dynamo Weißwasser3

DDR-Bestenermittlung

Das Endrundenturnier der A-Gruppe wurde Ende Februar/Anfang März 1980 wie schon im Vorjahr in Crimmitschau ausgetragen. Auch die B-Gruppe traf sich drei Wochen später erneut in Crimmitschau.

Sieger

BSG Einheit Crimmitschau

A-Gruppe

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.BSG Einheit Crimmitschau3325:1206:00
2.BSG Monsator Berlin (M)32119:1104:02
3.BSG Motor Bad Muskau31228:1502:04
4.SG Dynamo Klingenthal (N)3302:3600:06
Sieger der DDR-Bestenermittlung
Abstieg in die B-Gruppe
(M)Titelverteidiger
(N)Neuling

B-Gruppe

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.BSG Chemie 70 Rostock3323:1206:00
2.BSG Motor Optima Erfurt (A)32124:1304:02
3.BSG Aufbau Halle31219:2702:04
4.BSG Chemie Leuna3314:2800:06
Für die A-Gruppe qualifiziert
Relegation gegen Sieger d. Bezirksausscheidung
(A)A-Gruppen-Absteiger

Relegation (DDR-Bestenermittlung – Bezirksliga)

Die Relegation fand erst im Januar 1981 statt.

BSG Chemie LeunaBSG Aufbau Schönheide6:2
(Letzter d. B-Gruppe/B.ermittlung)(Sieger d. Ausscheidung d. Bezirksmeister)

Die BSG Chemie Leuna startete somit auch in der Saison 1980/81 in der DDR-Bestenermittlung.

Bezirksausscheidung

Es wurde nur ein einziges Ausscheidungsspiel zwischen den Bezirksmeistern bzw. Meistern der zusammengeschlossenen Bezirksgruppen (Spielunion) ausgetragen. Dieses fand unmittelbar nach Beendigung der Bestenermittlung statt.

BSG Aufbau SchönheideBSG Einheit Niesky8:6
(Bez. Karl-Marx-Stadt)(Spielunion Cottbus/Dresden)

Die BSG Aufbau Schönheide vertrat damit die Bezirksmeister in der Relegation für die kommende Bestenermittlung 1980/81.

Literatur

  • Stephan Müller: Deutsche Eishockey-Meisterschaften. Books on Demand, Norderstedt 2000, ISBN 3-8311-0997-4.

Auf dieser Seite verwendete Medien

SC Dynamo Berlin Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt
SVG neu erstellt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Dynamo Berlin

SG Dynamo Weißwasser Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt
SVG neu erstellt

, Lizenz: Logo

Logo der SG Dynamo Weißwasser