DDR-Eishockeymeisterschaft 1978/79

DDR-Meisterschaft
◄ vorherigeSaison 1978/79nächste ►
Meister:SC Dynamo Berlin Logo.svg SC Dynamo Berlin
• DDR-Oberliga  |  Bestenermittlung ↓

Für die DDR-Eishockey-Meisterschaft 1978/79 wurde die Oberliga-Serie von 10 auf 12 Spiele erweitert. Der Titelverteidiger SC Dynamo Berlin konnte den überlegenen Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholen und stand bereits bei noch vier ausstehenden Spielen als alter und neuer Meister fest.

In der DDR-Bestenermittlung gewann die BSG Monsator Berlin zum vierten Mal in Folge und zog damit nach Anzahl der Titel mit der BSG Einheit Crimmitschau gleich.

Meistermannschaft

Logo
SC Dynamo Berlin
Egon Schmeißer, Dieter Frenzel, Dietmar Peters, Reinhardt Fengler, Fred Freitag, Heinz Pöhland, Joachim Lempio, Klaus Schröder, Harald Kuhnke, Rainer Patschinski, Joachim Stasche, Gerhard Müller, Jürgen Breitschuh, Friedhelm Bögelsack, Roland Peters, Frank Proske, Wolfgang Unterdörfel, Jürgen Weinert, Wolfgang Beuthner, Detlef Radant, Norbert Schaberg

Oberliga

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.SC Dynamo Berlin (M)12101158:2521
2.SG Dynamo Weißwasser12111025:5803
DDR-Meister
(M)Titelverteidiger

Spiele

SpielansetzungenZwischenstände
SpielHeimteamGästeteamErgebnisPunkte (Tore)
BerlinWeißwasser
1SC Dynamo BerlinSG Dynamo Weißwasser60:01200(6):000(1)
2SC Dynamo BerlinSG Dynamo Weißwasser50:0440(11):000(5)
3SG Dynamo WeißwasserSC Dynamo Berlin30:0240(13):200(8)
4SG Dynamo WeißwasserSC Dynamo Berlin20:0460(17):20(10)
5SC Dynamo BerlinSG Dynamo Weißwasser40:0080(21):20(10)
6SC Dynamo BerlinSG Dynamo Weißwasser70:03100(28):20(13)
7SG Dynamo WeißwasserSC Dynamo Berlin40:04110(32):30(17)
8SG Dynamo WeißwasserSC Dynamo Berlin20:05130(37):30(19)
9SC Dynamo BerlinSG Dynamo Weißwasser40:02150(41):30(21)
10SC Dynamo BerlinSG Dynamo Weißwasser30:01170(44):30(22)
11SG Dynamo WeißwasserSC Dynamo Berlin00:03190(47):30(22)
12SG Dynamo WeißwasserSC Dynamo Berlin30:11210(58):30(25)
23. Oktober 1978SC Dynamo Berlin
Harald Kuhnke (11.)
Jürgen Breitschuh (18.)
Harald Kuhnke (18.)
Dieter Frenzel (31.), (47.)
Wolfgang Unterdörfel (59.)
6:1
(3:1, 1:0, 2:0)
Spielbericht
SG Dynamo Weißwasser
Frank Braun (14.)
Dynamo-Eishalle, Berlin
24. Oktober 1978
18:00 Uhr
SC Dynamo Berlin
Klaus Schröder (1:0)
Friedhelm Bögelsack (22.)
Dietmar Peters (28.)
Detlef Radant (34.)
Rainer Patschinski (41.)
5:4
(1:0, 3:2, 1:2)
Spielbericht
SG Dynamo Weißwasser
Joachim Franke (32.)
Detlef Mark (39.)
Frank Braun (48., 55.)
Dynamo-Eishalle, Berlin
26. Oktober 1978
18:00 Uhr
SG Dynamo Weißwasser
Rolf Bielas (14., 19., 32.)
3:2
(2:2, 1:0, 0:0)
Spielbericht
SC Dynamo Berlin
Harald Kuhnke (12.)
Joachim Stasche (16.)
Wilhelm-Pieck-Kunsteisstadion, Weißwasser
Zuschauer: 3.000
27. Oktober 1978
18:00 Uhr
SG Dynamo Weißwasser
Peter Slapke (35.)
Frank Braun (53.)
2:4
(0:2, 1:0, 1:2)
Spielbericht
SC Dynamo Berlin
Wolfgang Unterdörfel (6.)
Joachim Lempio (7.)
Dietmar Peters (49.)
Jürgen Breitschuh (57.)
Wilhelm-Pieck-Kunsteisstadion, Weißwasser
Zuschauer: 3.000
20. November 1978SC Dynamo Berlin
Dieter Frenzel (16.)
Joachim Stasche (29.)
Harald Kuhnke (39.)
Dietmar Peters (59.)
4:0
(1:0, 2:0, 1:0)
Spielbericht
SG Dynamo Weißwasser
Dynamo-Eishalle, Berlin
21. November 1978
18:00 Uhr
SC Dynamo Berlin
Dietmar Peters (19.)
Pöhland (32.)
Rainer Patschinski (40.)
Dieter Frenzel (41.)
Rainer Patschinski (41.)
Harald Kuhnke (49.)
Joachim Lempio (50.)
7:3
(1:0, 2:2, 4:1)
Spielbericht
SG Dynamo Weißwasser
Eckhard Scholz (31.)
Peter Slapke (39.)
Frank Braun (51.)
Dynamo-Eishalle, Berlin
4. Dezember 1978SG Dynamo Weißwasser
Eckhard Scholz (19.)
Hubert Hahn (36.)
Frank Braun (48.)
Eckhard Scholz (56.)
4:4
(1:0, 1:2, 2:2)
Spielbericht
SC Dynamo Berlin
Dieter Frenzel (23.)
Roland Peters (37.)
Rainer Patschinski (42.)
Frank Proske (43.)
Wilhelm-Pieck-Kunsteisstadion, Weißwasser
5. Dezember 1978SG Dynamo Weißwasser
Eckhard Scholz (12.)
Rolf Bielas (47.)
2:5
(1:1, 0:1, 1:3)
Spielbericht
SC Dynamo Berlin
Gerhard Müller (10.)
Jürgen Breitschuh (33.)
Jürgen Breitschuh (48.)
Joachim Stasche (58.)
Reinhardt Fengler (59.)
Wilhelm-Pieck-Kunsteisstadion, Weißwasser
15. Januar 1979
18:00 Uhr
SC Dynamo Berlin
Jürgen Breitschuh (7.)
Rainer Patschinski (34)
Reinhardt Fengler (44.)
Rainer Patschinski (60.)
4:2
(1:1, 1:0, 2:1)
Spielbericht
SG Dynamo Weißwasser
Däßler (17.)
Peter Slapke (53.)
Dynamo-Eishalle, Berlin
16. Januar 1979
18:00 Uhr
SC Dynamo Berlin
Dietmar Peters (15.)
Gerhard Müller (20.)
Joachim Stasche (39.)
3:1
(2:0, 1:1, 0:0)
Spielbericht
SG Dynamo Weißwasser
Frank Braun (25.)
Dynamo-Eishalle, Berlin
20. Januar 1978SG Dynamo Weißwasser
0:3
(0:2, 0:0, 0:1)
Spielbericht
SC Dynamo Berlin
Rainer Patschinski (2.)
Gerhard Müller (13.)
Roland Peters (45.)
Wilhelm-Pieck-Kunsteisstadion, Weißwasser
21. Januar 1978SG Dynamo Weißwasser
Detlef Mark (2.)
Joachim Franke (14.)
Detlef Mark (26.)
3:11
(2:0, 1:5, 0:6)
Spielbericht
SC Dynamo Berlin
Klaus Schröder (25.)
Dieter Frenzel (25.)
Reinhardt Fengler (28.)
Dieter Frenzel (40.)
Gerhard Müller (40., 41.)
Dieter Frenzel (46.)
Reinhardt Fengler (47.)
Joachim Stasche (50.)
Dieter Frenzel (52.)
Gerhard Müller (58.)
Wilhelm-Pieck-Kunsteisstadion, Weißwasser

DDR-Bestenermittlung

Das Endrundenturnier der A-Gruppe wurde Anfang März 1979 in Crimmitschau ausgetragen, vier Wochen später trafen sich an gleicher Stätte die Teams der B-Gruppe.

Sieger

BSG Monsator Berlin

A-Gruppe

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.BSG Monsator Berlin (M)3317:1006:00
2.BSG Einheit Crimmitschau32126:1504:02
3.BSG Motor Bad Muskau31218:1802:04
4.BSG Motor Optima Erfurt (N)3311:2900:06
Sieger der DDR-Bestenermittlung
Abstieg in die B-Gruppe
(M)Titelverteidiger
(N)Neuling

B-Gruppe

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.SG Dynamo Klingenthal3321:1006:00
2.BSG Aufbau Halle32126:0804:02
3.BSG Chemie Leuna31210:2201:05
4.BSG Chemie 70 Rostock (A)Mannschaft zurückgezogen
-BSG Fortschritt Hohenstein-Ernstthal31205:2201:05

Als Ersatz für Chemie Rostock – per Beschluss kampflos auf den Relegationsplatz gesetzt – durfte die BSG Fortschritt Hohenstein-Ernstthal nur außer Konkurrenz am Turnier teilnehmen und bekam dementsprechend keine Platzierung zugewiesen.

Für die A-Gruppe qualifiziert
Relegation gegen Sieger d. Bezirksausscheidung
(A)A-Gruppen-Absteiger

Relegation (DDR-Bestenermittlung – Bezirksliga)

Die Relegation fand erst im Januar 1980 statt. Den Platz des Vertreters der Bestenermittlung nahm die BSG Chemie 70 Rostock ein, die zwei Wochen vor Turnierbeginn zurückgezogen hatte und am grünen Tisch auf den vierten und letzten Platz gesetzt wurde. Der Vertreter aus Hohenstein-Ernstthal, der außer Konkurrenz startete, verpasste aufgrund der verpassten Bezirksmeisterschaft eine mögliche Teilnahme an der Relegation. Diesen Platz nahm die BSG Aufbau Schönheide ein, nachdem diese noch letztes Jahr auf ihr Startrecht verzichtet hatte.

BSG Chemie 70 RostockBSG Aufbau Schönheide12:5
(Letzter d. B-Gruppe/B.ermittlung)(Sieger d. Ausscheidung d. Bezirksmeister)

Die BSG Chemie 70 Rostock startete somit auch in der kommenden Saison in der DDR-Bestenermittlung.

Literatur

  • Stephan Müller: Deutsche Eishockey-Meisterschaften. Books on Demand, Norderstedt 2000, ISBN 3-8311-0997-4.

Auf dieser Seite verwendete Medien

SC Dynamo Berlin Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt
SVG neu erstellt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Dynamo Berlin