DDR-Eishockeymeisterschaft 1966/67

DDR-Meisterschaft
◄ vorherigeSaison 1966/67nächste ►
Meister:SC Dynamo Berlin Logo.svg SC Dynamo Berlin
• Oberliga  |  Gruppenliga

Die DDR-Eishockeymeisterschaft 1966/67 brachte keine neuen Überraschungen. Während der SC Dynamo Berlin seinen Meistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen konnte, wurde der schärfste Konkurrent aus Weißwasser erneut mit nur einem einzigen Punkt Rückstand Zweiter. Der drittplatzierte Armeesportklub aus Crimmitschau wies bereits ein negatives Punktekonto auf. Die sportliche Diskrepanz innerhalb der Oberliga setzte sich auch zwischen den Spielklassen fort. So setzte sich das Team des SC Einheit Dresden – mit einem Sieg aus 25 Begegnungen chancenloser Oberliga-Letzter – in der Relegation problemlos gegen den Gruppenliga-Meister aus Boxberg durch. Mit 28 Teams war der Zuspruch für die zweite Spielklasse ähnlich hoch wie in der Vorsaison.

Meistermannschaft

Logo
SC Dynamo Berlin
Dieter Pürschel – Wolfgang Plotka, Jürgen Schmutzler, Werner Thomas, Dieter Voigt, Horst Heinze, Joachim Ziesche, Hartmut Nickel, Bernd Karrenbauer, Wilfried Rohrbach, Peter Prusa, Gerhard Klügel, Werner Künstler, Bernd Hiller, Horst Schläger, Dieter Janke, Henry Nadollek

Oberliga

Vorrunde

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.SC Empor Rostock16131282:04327:05
2.TSC Berlin16102475:05022:10
3.SC Karl-Marx-Stadt1671884:07715:17
4.SC Turbine Erfurt1662871:07114:18
5.SC Einheit Dresden1611540:12102:30
Für die Finalrunde qualifiziert
Abstiegsrunde

Finalrunde

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.SC Dynamo Berlin (M)15103265:3123:07
2.SG Dynamo Weißwasser1594270:3322:08
3.ASK Vorwärts Crimmitschau1551955:5811:19
4.SC Empor Rostock1521332:9904:26

Die drei Erstplatzierten aus der Vorsaison waren für die Finalrunde gesetzt.

Abstiegsrunde

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
5.TSC Berlin251645120:07536:14
2.SC Karl-Marx-Stadt2512211121:11326:24
3.SC Turbine Erfurt2511311123:10525:25
4.SC Einheit Dresden25124068:19902:48

Die Wertungen aus der Vorrunde wurden inklusive der Begegnungen gegen Rostock mit in die Abstiegsrunde übernommen.

DDR-Meister
Relegation gegen Meister der Gruppenliga
(M)Titelverteidiger

Relegation (Oberliga – Gruppenliga)

SC Einheit DresdenSG Boxberg7:2007:3
(Oberliga-Letzter)(Meister der Gruppenliga)

Der SC Einheit Dresden verblieb damit in der Oberliga.

Gruppenliga

Gruppenliga-Meisterschaft

Die Staffelsieger SG Dynamo Malchin, ASG Vorwärts Crimmitschau und BSG Motor Weimar verzichteten auf eine Teilnahme an den Meisterschaftsspielen.

Finale
BSG Chemie LeunaSG Boxberg3:9
(Sieger Staffel 2)(Sieger Staffel 4)

Leuna verzichtete auf das Rückspiel
Die SG Boxberg vertrat damit die Gruppenliga in der Relegation gegen den Letztplatzierten der Oberliga.

Vorrunde – Staffel 1

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.SG Dynamo Malchin3343:0106:00
2.BSG Traktor Dargun (N)311105:1303:03
3.BSG Einheit Teterow (N)31204:1902:04
4.BSG Traktor Schönebeck (N)31203:2201:05

Vorrunde – Staffel 2

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.BSG Chemie Leuna101087:1620:00
2.HSG Wissenschaft KMU Leipzig1061357:3713:07
3.BSG Einheit Ballenstedt106426:2512:08
4.SG Dynamo Schierke104630:3308:12
5.HSG TH Chemie Merseburg11012721:6904:16
6.WSG Rudolf Harbig Dessau1011811:5203:17

Vorrunde – Staffel 3

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.ASG Vorwärts Crimmitschau6670:0612:00
2.BSG Aufbau Schönheide63334:2406:06
3.SG Dynamo Klingenthal63322:3306:06
4.BSG Traktor Eibenstock6606:6900:12

Vorrunde – Staffel 4

Gruppe A
Die als weiterer Teilnehmer vorgesehene BSG Aktivist Knappenrode-Lohsa hatte vor Saisonbeginn zurückgezogen.

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.SG Boxberg77132:1214:00
2.BSG Traktor Groß Düben633030:4606:06
3.BSG Motor Bad Muskau734052:3906:08
4.BSG Stahl Eisenhüttenstadt413007:3602:06
5.BSG Stahl Rietschen (N)44004:9200:08

Es wurden keine weiteren Spiele ausgetragen.

Gruppe B
Die als weitere Teilnehmer vorgesehenen SG Drespo Dresden, BSG Einheit Geising und BSG Einheit Görlitz hatten vor Saisonbeginn zurückgezogen.

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.SG Dynamo Zittau213107:0302:00
2.SG Dynamo Zittau II4 (N)21111:1002:02
3.BSG Einheit Niesky (N)13103:0800:02

3Das in der Tabelle fehlende Spiel zwischen SG Dynamo Zittau und BSG Einheit Niesky (17:1) wurde wegen schlechter äußerer Bedingungen als Freundschaftsspiel gewertet.

Im Finale um den Staffelsieg gewann SG Boxberg gegen SG Dynamo Zittau 5:1 und 6:3. Dabei wurde das Rückspiel vorzeitig abgebrochen, weil sich der Zittauer Torwart verletzt hatte.

Vorrunde – Staffel 5

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.BSG Motor Weimar32124:0604:02
2.ASG Vorwärts Oberhof1105:0202:00
3.BSG Einheit Oberhof (N)1104:0302:00
4.BSG Stahl Brotterode1102:0500:02
5.BSG Lokomotive Meiningen1101:1000:02
6.BSG Empor Ilmenau1101:1100:02

Es wurden keine weiteren Spiele ausgetragen.

Für die Gruppenliga-Meisterschaft qualifiziert
Relegation gegen Bezirksmeister
(N)Neuling

Relegation (Gruppenliga – Bezirksliga)

Es ist nicht bekannt, ob weitere Relegationsspiele der Staffel-Letzten gegen die jeweiligen Bezirksmeister stattgefunden hatten.

BSG Traktor EibenstockBSG Traktor Oberwiesenthal??
(Gruppenliga-Letzter Staffel 3)(Bezirksmeister Karl-Marx-Stadt)

Die BSG Traktor Oberwiesenthal startete damit kommende Saison in der Gruppenliga. Weitere Bezirksligisten, die für die Gruppenliga meldeten, waren:

Namensänderungen

1Die HSG TH Chemie Merseburg startete in der Vorsaison unter dem Namen BSG Chemie Leuna II.
2Die SG Dynamo Zittau startete in der Vorsaison unter dem Namen ESG Zittau.
4Die SG Dynamo Zittau II startete in der Vorsaison unter dem Namen SG Dynamo Zittau.

Literatur

  • Stephan Müller: Deutsche Eishockey-Meisterschaften. Books on Demand, Norderstedt 2000, ISBN 3-8311-0997-4.

Auf dieser Seite verwendete Medien

SC Dynamo Berlin Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt
SVG neu erstellt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Dynamo Berlin