DDR-Eishockeymeisterschaft 1964/65

DDR-Meisterschaft
◄ vorherigeSaison 1964/65nächste ►
Meister:SG Dynamo Weißwasser Logo.svg SG Dynamo Weißwasser
• Oberliga  |  Liga  |  Gruppenliga

Die DDR-Eishockeymeisterschaft 1964/65 zeigte so deutlich wie nie zuvor die Zweiklassengesellschaft, die sich – auch in anderen Mannschaftssportarten – aufgrund der planwirtschaftlichen Strukturen in der DDR abzuzeichnen begann. So waren durch die Oberliga-Aufstockung erstmals alle geförderten Sportclub-Teams in der höchsten Spielklasse vereinigt. Die unterklassigen Sportgemeinschaften dagegen zogen es aus Kostengründen vor, in den Regional-Staffeln der Gruppenliga zu starten, wofür sie – wenn sportlich qualifiziert – immer häufiger auf ihr Startrecht in den höheren Klassen verzichteten. In diesem Jahr waren somit nur drei Mannschaften für die Liga zusammenzubekommen, weshalb die bis dato zweite Spielklasse nach Abschluss der Saison aufgelöst wurde.

Meistermannschaft

Logo
SG Dynamo Weißwasser
Klaus HircheJürgen Kraske, Bernd Engelmann, Heinz Schildan, Werner Domke, Manfred Krause, Heinz Kuczera, Horst Heinze, Reiner Leitko, Erich Novy, Manfred Buder, Wilfried Sock, Reiner Tudyka, Bernd Poindl, Helmut Novy, Joachim Franke, Koch, Rüdiger Noack

Oberliga

Pl.MannschaftSp.SUNTorePunkte
1.SG Dynamo Weißwasser (M)141211106:01925:03
2.SC Dynamo Berlin14122106:03324:04
3.ASK Vorwärts Crimmitschau14113062:03822:06
4.TSC Berlin14617071:05713:15
5.SC Empor Rostock1468058:07712:16
6.SC Karl-Marx-Stadt1459074:05910:18
7.SC Einheit Dresden (N)14212023:13604:24
8.SC Turbine Erfurt (N)14113037:11802:26
DDR-Meister
Relegation gegen Sieger 1. Liga
(M)Titelverteidiger
(N)Neuling

Beste Scorer

SpielerMannschaftTVP
1.Joachim ZiescheSC Dynamo Berlin26531
2.Manfred KünstlerTSC Berlin22628
3.RiebeSC Empor Rostock14721
4.Bernd HillerSC Dynamo Berlin15520
5.Helmut NovySG Dynamo Weißwasser16319
6.Wolfgang WünscheSC Empor Rostock13417
7.Dieter KratzschASK Vorwärts Crimmitschau09817
8.Lothar FuchsASK Vorwärts Crimmitschau14216
9.Wolfgang PlotkaSC Dynamo Berlin08816
10.Bernd EngelmannSG Dynamo Weißwasser13215

T = Tore, V = Vorlagen, P = Punkte

Relegation (Oberliga – Liga)

SC Turbine ErfurtBSG Chemie Leuna13:1005:1
(Oberliga-Letzter)(Liga-Meister)

Der SC Turbine Erfurt verblieb damit in der Oberliga.

Liga

Pl.MannschaftSp.SUNTorePunkte
1.BSG Chemie Leuna6637:1112:00
2.SG Dynamo Malchin (N)63320:2906:06
3.ESG Zittau1 (N)6624:4100:12

Die übrigen Vorjahressieger der Gruppenliga-Staffeln hatten darauf verzichtet, die Startplätze der durch Oberliga-Aufstockung bzw. Rückzüge abgewanderten Teams (SC Einheit Dresden bzw. ASK Vorwärts Crimmitschau II und ASG Vorwärts Crimmitschau) einzunehmen.

Für die Relegation zur Oberliga qualifiziert
Im Zuge der anschließenden Liga-Auflösung in die Gruppenliga zurückgestuft
(N)Neuling

Gruppenliga

Gruppenliga-Meisterschaft

Es ist nicht bekannt, ob die Staffelsieger im Kampf um die Gruppenliga-Meisterschaft angetreten waren.

Tabellen unvollständig.

Vorrunde – Staffel Nord

Pl.MannschaftSp.SUNTorePunkte
1.HSG Wissenschaft KMU Leipzig521211:115:5
2.BSG Chemie Leuna II (N)32110:0605:01
3.SG Dynamo Schierke412108:0704:04
4.BSG Chemie Granschütz43106:0803:05
5.BSG Einheit Ballenstedt411202:0503:05

Vorrunde – Staffel West

Die als sechster Teilnehmer vorgesehene BSG Motor Eisenach hatte vor Saisonbeginn zurückgezogen.

Pl.MannschaftSp.SUNTorePunkte
1.BSG Stahl Brotterode21106:0801:03
2.ASG Vorwärts Oberhof641131:1509:03
3.BSG Motor Weimar32117:1204:02
4.BSG Empor Ilmenau41313:2902:06
5.BSG Lokomotive Meiningen1102:0500:02

Vorrunde – Staffel Ost

Gruppe 1
Pl.MannschaftSp.SUNTorePunkte
1.SG Boxberg64233:2208:04
2.BSG Aktivist Knappenrode-Lohsa2311118:1403:03
3.BSG Traktor Groß Düben21113:1502:02
4.BSG Stahl Eisenhüttenstadt (N)2202:3500:04
Gruppe 2
Pl.MannschaftSp.SUNTorePunkte
1.SG Drespo Dresden65162:1211:01
2.ESG Zittau II (N)1106:0900:02
3.ZSG Seifhennersdorf (N)1101:0800:02
4.BSG Einheit Görlitz2204:1700:04

Es ist nicht bekannt, ob die beiden Gruppensieger im Kampf um den Sieg in der Staffel Ost angetreten waren. Darüber hinaus liegt das Ergebnis eines "Ausscheidungsspieles" vor, bei dem Seifhennersdorf im Februar 1965 gegen Görlitz mit 0:3 unterlag.

Vorrunde – Staffel Süd

Die als weitere Teilnehmer vorgesehene BSG Vater Jahn Annaberg-Buchholz und TSG Muldental Wilkau-Haßlau hatten vor Saisonbeginn zurückgezogen.

Gruppe 1
Pl.MannschaftSp.SUNTorePunkte
1.SG Dynamo Klingenthal1112:0102:00
2.BSG Traktor Eibenstock1101:1200:02

Die ASG Vorwärts Crimmitschau II musste aufgrund des Rückzugs der ersten Mannschaft die Gruppenliga verlassen. Der als Teilnehmer vier vorgesehene ASK Vorwärts Crimmitschau II war aufgelöst worden.

Gruppe 2
Pl.MannschaftSp.SUNTorePunkte
1.ASG Vorwärts Crimmitschau (A)3329:0606:00
2.BSG Aufbau Schönheide31212:1702:04
3.BSG Fortschritt Lichtenstein (N)2201:1900:04

Es ist nicht bekannt, ob die beiden Gruppensieger im Kampf um den Sieg in der Staffel Süd angetreten waren.

Qualifikation zur Gruppenliga 1965/66

Es sind keine Aufstiegsspiele bekannt.

Insgesamt meldeten folgende Bezirksligisten für kommende Saison in die Gruppenliga:

Namensänderungen

1Die ESG Zittau startete in der Vorsaison unter dem Namen ESG Lok Zittau.
2Die BSG Aktivist Knappenrode-Lohsa startete in der Vorsaison unter dem Namen BSG Aktivist Lohsa.

Literatur

  • Stephan Müller: Deutsche Eishockey-Meisterschaften. Books on Demand, Norderstedt 2000, ISBN 3-8311-0997-4.

Auf dieser Seite verwendete Medien

SG Dynamo Weißwasser Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt
SVG neu erstellt

, Lizenz: Logo

Logo der SG Dynamo Weißwasser