DDR-Eishockeymeisterschaft 1955/56

DDR-Meisterschaft
◄ vorherigeSaison 1955/56nächste ►
Meister:SG Dynamo Weißwasser Logo.svg SG Dynamo Weißwasser
Absteiger:HSG Wissenschaft HU Berlin (Rückzug)
• DDR-Meisterschaft

Zur DDR-Eishockeymeisterschaft 1955/56 wurde neben der Oberliga und der 1. Liga eine weitere Spielklasse etabliert. Meister der Oberliga wurde erneut die SG Dynamo Weißwasser.

Meistermannschaft

Logo
SG Dynamo Weißwasser
Kurt Stürmer, Günter Schischefski

Oberliga

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
1.SG Dynamo Weißwasser (M)43138:1106:02
2.SC Einheit Berlin42216:3104:04
3.SC Wismut Karl-Marx-Stadt41311:2302:06
4.HSG Wissenschaft HU BerlinMannschaft nach zwei Partien zurückgezogen1
1 Durch die zurückgezogene Mannschaft der HSG Wissenschaft HU Berlin wurde für die nächste Saison – da kein Absteiger vorgesehen war – ein zusätzlicher Platz frei.
  • DDR-Meister
  • (M)Titelverteidiger

    1. Liga

    Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
    1.SC Motor Berlin (A)109173:01719:01
    2.SG Dynamo Rostock1071242:01915:05
    3.SC Dynamo Berlin1062292:03214:06
    4.BSG Aufbau Schönheide1031643:05907:13
    5.BSG Turbine Crimmitschau (A)1012723:05204:16
    6.HSG Wissenschaft KMU Leipzig2101913:10701:19
  • Für die Oberliga qualifiziert
  • (A)Oberliga-Absteiger
    2 Die HSG Wissenschaft KMU Leipzig startete in der Vorsaison unter dem Namen ESG Wissenschaft.

    2. Liga

    Aufstiegsrunde zur 1. Liga

    Die drei Staffelsieger ermittelten zwei Aufsteiger zur 1. Liga. Durch den Verzicht von Oberhof qualifizierten sich die Teams aus Dresden und Zittau für die kommende 1. Liga-Saison.

    1. Runde

    Ergebnis
    HSG Wissenschaft TH Dresden
    (Sieger Staffel 1)
    3:0BSG Empor Oberhof
    (Sieger Staffel 3)
    BSG Lok Zittau
    (Sieger Staffel 2)
    n. a.BSG Empor Oberhof
    (Sieger Staffel 3)
    HSG Wissenschaft TH Dresden
    (Sieger Staffel 1)
    33:03BSG Lok Zittau
    (Sieger Staffel 2)
    3 Spiel wurde aufgrund irregulärer Bedingungen annulliert.

    Vorrunde – Staffel 1

    Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
    1.HSG Wissenschaft TH Dresden (A)54129:1108:02
    2.BSG Wismut Wilkau-Haßlau54133:1908:02
    3.SC Traktor Oberwiesenthal (A)53227:2006:04
    4.HSG Wissenschaft DHfK Leipzig52328:2504:06
    5.BSG Wismut Eibenstock511315:2803:07
    6.BSG Einheit Dresden Süd51411:4001:09

    Vorrunde – Staffel 2

    Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
    1.BSG Lok Zittau (A)4431:0308:00
    2.BSG Chemie Weißwasser43118:0706:02
    3.BSG Stahl Stalinstadt42214:2904:04
    4.BSG Motor Treptow41316:1902:06
    5.BSG Motor Hennigsdorf4405:1700:08

    Vorrunde – Staffel 3

    Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
    1.BSG Empor Oberhof4 (A)54133:1509:01
    2.BSG Lokomotive Meiningen54135:1308:02
    3.SG Dynamo Schierke5 (A)531125:1907:03
    4.BSG Fortschritt Apolda52324:3004:06
    5.BSG Motor Fermersleben51411:3401:09
    6.BSG Einheit Mitte Halle51414:3101:09
    4 Die BSG Empor Oberhof startete in der Vorsaison unter dem Namen BSG Einheit.
    5 Die SG Dynamo Schierke startete in der Vorsaison unter dem Namen BSG Einheit.
  • Für die Aufstiegsrunde zur 1. Liga qualifiziert
  • (A)Liga-Absteiger

    Es ist nicht ersichtlich, warum Halle gegenüber Fermersleben bei besserem Torverhältnis auf den 6. Platz gesetzt wurde.

    Aufstiegsspiele zur 2. Liga 1956/57

    Für die Liga-Aufstiegsrunde waren die 15 Bezirksmeister der DDR teilnahmeberechtigt, jedoch wurden nicht in allen Bezirken Meisterschaften ausgetragen bzw. hatten einige Teams zu spät gemeldet.

    1. Runde

    Ergebnis
    BSG Stahl Ilsenburg
    (Bez. Magdeburg)
    BSG Einheit Mitte Schwerin
    (Bez. Schwerin)
    BSG Stahl Brotterode
    (Bez. Suhl)
    n. a.BSG Stahl Hettstedt
    (Bez. Halle)
    BSG Motor Weimar
    (Erfurt)
    64:36BSG Aktivist Werk Großzössen
    (Leipzig)
    BSG Motor Crimmitschau
    (Bez. Karl-Marx-Stadt)
    BSG Einheit Zittau
    (Bez. Dresden)
    BSG Aktivist Knappenrode-Lohsa
    (Bez. Cottbus)
    kampflos
    (Bez. Gera)

    Komplette Spielansetzungen + Ergebnisse unvollständig.

    6 Spiel wurde aufgrund irregulärer Bedingungen annulliert.

    2. Runde

    Ergebnis
    BSG Motor CrimmitschauBSG Stahl Ilsenburg

    Aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen wurden die Aufstiegsspiele im Juli 1956 abgebrochen und allen interessierten Bezirksmeistern ein Startrecht in der 2. Liga eingeräumt. Die BSG Motor Crimmitschau konnte davon allerdings nicht profitieren. Noch während der Aufstiegsrunde war den Crimmitschauern der Bezirksmeistertitel nachträglich aberkannt worden, da diese im entscheidenden Spiel gegen die BSG Wismut Annaberg drei Akteure ohne gültige Spielerlaubnis eingesetzt hatten. Während das Annaberger Team fortan den Platz des Karl-Marx-Städter Bezirksmeisters einnahm und somit in der kommenden Saison in der 2. Liga spielen durfte, musste Crimmitschau in der Bezirksliga verbleiben. Letztendlich stiegen folgende Mannschaften zur Saison 1956/57 in die 2. Liga auf:

    Literatur

    • Stephan Müller: Deutsche Eishockey-Meisterschaften. Books on Demand, Norderstedt 2000, ISBN 3-8311-0997-4.

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    SG Dynamo Weißwasser Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt
    SVG neu erstellt

    , Lizenz: Logo

    Logo der SG Dynamo Weißwasser