Curling-Europameisterschaft

Spielszene EM 2008

Die Curling-Europameisterschaften sind ein jährlich stattfindendes Turnier, um die besten Curling-Teams Europas zu ermitteln. Sie finden jeweils Ende Herbst statt und bilden den Auftakt zur Curling-Saison. Die besten acht Mannschaften qualifizieren sich für die Weltmeisterschaften. Die Organisation der Turniere erfolgt durch die World Curling Federation (WCF).

Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurden die Europameisterschaften 2020, die im norwegischen Lillehammer hätten stattfinden sollen, vom Weltverband WCF ersatzlos abgesagt.[1]

Europameisterschaften der Herren

Turniere im Überblick

JahrAustragungsortGoldSilberBronze
1975
Details
Megève (Frankreich)Norwegen NorwegenSchweden SchwedenSchottland Schottland
1976
Details
West-Berlin (Deutschland)Schweiz SchweizNorwegen NorwegenSchottland Schottland
Schweden Schweden
1977
Details
Oslo (Norwegen)Schweden SchwedenSchottland SchottlandDeutschland BR BR Deutschland
1978
Details
Aviemore (Schottland)Schweiz SchweizSchweden SchwedenDanemark Dänemark
1979
Details
Varese (Italien)Schottland SchottlandSchweden SchwedenItalien Italien
Norwegen Norwegen
1980
Details
Kopenhagen (Dänemark)Schottland SchottlandNorwegen NorwegenSchweden Schweden
1981
Details
Grindelwald (Schweiz)Schweiz SchweizSchweden SchwedenDanemark Dänemark
1982
Details
Kirkcaldy (Schottland)Schottland SchottlandDeutschland BR BR DeutschlandSchweiz Schweiz
1983
Details
Västerås (Schweden)Schweiz SchweizNorwegen NorwegenSchottland Schottland
1984
Details
Morzine (Frankreich)Schweiz SchweizSchottland SchottlandNorwegen Norwegen
1985
Details
Grindelwald (Schweiz)Deutschland BR BR DeutschlandSchweden SchwedenNorwegen Norwegen
1986
Details
Kopenhagen (Dänemark)Schweiz SchweizSchweden SchwedenNorwegen Norwegen
1987
Details
Oberstdorf (Deutschland)Schweden SchwedenNorwegen NorwegenSchweiz Schweiz
1988
Details
Perth (Schottland)Schottland SchottlandNorwegen NorwegenSchweiz Schweiz
1989
Details
Engelberg (Schweiz)Schottland SchottlandNorwegen NorwegenDeutschland BR BR Deutschland
1990
Details
Lillehammer (Norwegen)Schweden SchwedenSchottland SchottlandNorwegen Norwegen
1991
Details
Chamonix (Frankreich)Deutschland DeutschlandSchottland SchottlandSchweiz Schweiz
1992
Details
Perth (Schottland)Deutschland DeutschlandSchweden SchwedenSchottland Schottland
Schweiz Schweiz
1993
Details
Leukerbad (Schweiz)Norwegen NorwegenDanemark DänemarkSchweiz Schweiz
1994
Details
Sundsvall (Schweden)Schottland SchottlandSchweiz SchweizSchweden Schweden
1995
Details
Grindelwald (Schweiz)Schottland SchottlandSchweiz SchweizNorwegen Norwegen
1996
Details
Kopenhagen (Dänemark)Schottland SchottlandSchweden SchwedenSchweiz Schweiz
1997
Details
Füssen (Deutschland)Deutschland DeutschlandDanemark DänemarkSchottland Schottland
1998
Details
Flims (Schweiz)Schweden SchwedenSchottland SchottlandNorwegen Norwegen
1999
Details
Chamonix (Frankreich)Schottland SchottlandDanemark DänemarkFinnland Finnland
2000
Details
Oberstdorf (Deutschland)Finnland FinnlandDanemark DänemarkSchweden Schweden
2001
Details
Vierumäki (Finnland)Schweden SchwedenSchweiz SchweizFinnland Finnland
2002
Details
Grindelwald (Schweiz)Deutschland DeutschlandSchweden SchwedenNorwegen Norwegen
2003
Details
Courmayeur (Italien)Schottland SchottlandSchweden SchwedenDanemark Dänemark
2004
Details
Sofia (Bulgarien)Deutschland DeutschlandSchweden SchwedenNorwegen Norwegen
2005
Details
Garmisch-Partenkirchen (Deutschland)Norwegen NorwegenSchweden SchwedenSchottland Schottland
2006
Details
Basel (Schweiz)Schweiz SchweizSchottland SchottlandSchweden Schweden
2007
Details
Füssen (Deutschland)Schottland SchottlandNorwegen NorwegenDanemark Dänemark
2008
Details
Örnsköldsvik (Schweden)Schottland SchottlandNorwegen NorwegenDeutschland Deutschland
2009
Details
Aberdeen (Schottland)Schweden SchwedenSchweiz SchweizNorwegen Norwegen
2010
Details
Champéry (Schweiz)Norwegen NorwegenDanemark DänemarkSchweiz Schweiz
2011
Details
Moskau (Russland)Norwegen NorwegenSchweden SchwedenDanemark Dänemark
2012
Details
Karlstad (Schweden)Schweden SchwedenNorwegen NorwegenTschechien Tschechien
2013
Details
Stavanger (Norwegen)Schweiz SchweizNorwegen NorwegenSchottland Schottland
2014
Details
Champéry (Schweiz)Schweden SchwedenNorwegen NorwegenSchweiz Schweiz
2015
Details
Esbjerg (Dänemark)Schweden SchwedenSchweiz SchweizNorwegen Norwegen
2016
Details
Renfrewshire (Schottland)Schweden SchwedenNorwegen NorwegenSchweiz Schweiz
2017
Details
St. Gallen (Schweiz)Schweden SchwedenSchottland SchottlandSchweiz Schweiz
2018
Details
Tallinn (Estland)Schottland SchottlandSchweden SchwedenItalien Italien
2019
Details
Helsingborg (Schweden)Schweden SchwedenSchweiz SchweizSchottland Schottland
2020Lillehammer (Norwegen)aufgrund der COVID-19-Pandemie ersatzlos abgesagt[1]
2021
Details
Lillehammer (Norwegen)Schottland SchottlandSchweden SchwedenItalien Italien
2022
Details
Östersund (Schweden)Schottland SchottlandSchweiz SchweizItalien Italien
2023
Details
Aberdeen (Schottland)Schottland SchottlandSchweden SchwedenSchweiz Schweiz

Medaillenspiegel

Nach 48 Europameisterschaften (Stand 2023)

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Schottland Schottland167831
2Schweden Schweden1216533
3Schweiz Schweiz871227
4Deutschland Deutschland61310
5Norwegen Norwegen5121128
6Finnland Finnland123
7Danemark Dänemark5510
8Italien Italien44
9Tschechien Tschechien11

Europameisterschaften der Damen

Turniere im Überblick

JahrAustragungsortGoldSilberBronze
1975
Details
Megève (Frankreich)Schottland SchottlandSchweden SchwedenSchweiz Schweiz
1976
Details
West-Berlin (Deutschland)Schweden SchwedenFrankreich FrankreichEngland England
Schottland Schottland
1977
Details
Oslo (Norwegen)Schweden SchwedenSchweiz SchweizSchottland Schottland
1978
Details
Aviemore (Schottland)Schweden SchwedenSchweiz SchweizSchottland Schottland
1979
Details
Varese (Italien)Schweiz SchweizSchweden SchwedenSchottland Schottland
1980
Details
Kopenhagen (Dänemark)Schweden SchwedenNorwegen NorwegenDeutschland BR BR Deutschland
Schottland Schottland
1981
Details
Grindelwald (Schweiz)Schweiz SchweizSchweden SchwedenDanemark Dänemark
1982
Details
Kirkcaldy (Schottland)Schweden SchwedenItalien ItalienSchweiz Schweiz
1983
Details
Västerås (Schweden)Schweden SchwedenNorwegen NorwegenSchweiz Schweiz
1984
Details
Morzine (Frankreich)Deutschland BR BR DeutschlandSchweden SchwedenSchweiz Schweiz
1985
Details
Grindelwald (Schweiz)Schweiz SchweizSchottland SchottlandNorwegen Norwegen
1986
Details
Kopenhagen (Dänemark)Deutschland BR BR DeutschlandSchweiz SchweizDanemark Dänemark
1987
Details
Oberstdorf (Deutschland)Deutschland BR BR DeutschlandSchweden SchwedenNorwegen Norwegen
1988
Details
Perth (Schottland)Schweden SchwedenSchottland SchottlandSchweiz Schweiz
1989
Details
Engelberg (Schweiz)Deutschland BR BR DeutschlandSchweiz SchweizSchweden Schweden
1990
Details
Lillehammer (Norwegen)Norwegen NorwegenSchottland SchottlandSchweiz Schweiz
1991
Details
Chamonix (Frankreich)Deutschland DeutschlandNorwegen NorwegenSchweden Schweden
1992
Details
Perth (Schottland)Schweden SchwedenSchottland SchottlandDeutschland Deutschland
Norwegen Norwegen
1993
Details
Leukerbad (Schweiz)Schweden SchwedenSchweiz SchweizNorwegen Norwegen
1994
Details
Sundsvall (Schweden)Danemark DänemarkDeutschland DeutschlandNorwegen Norwegen
1995
Details
Grindelwald (Schweiz)Deutschland DeutschlandSchottland SchottlandSchweden Schweden
1996
Details
Kopenhagen (Dänemark)Schweiz SchweizSchweden SchwedenDeutschland Deutschland
1997
Details
Füssen (Deutschland)Schweden SchwedenDanemark DänemarkDeutschland Deutschland
1998
Details
Flims (Schweiz)Deutschland DeutschlandSchottland SchottlandDanemark Dänemark
1999
Details
Chamonix (Frankreich)Norwegen NorwegenSchweden SchwedenSchweiz Schweiz
2000
Details
Oberstdorf (Deutschland)Schweden SchwedenNorwegen NorwegenSchweiz Schweiz
2001
Details
Vierumäki (Finnland)Schweden SchwedenDanemark DänemarkSchweiz Schweiz
2002
Details
Grindelwald (Schweiz)Schweden SchwedenDanemark DänemarkNorwegen Norwegen
2003
Details
Courmayeur (Italien)Schweden SchwedenSchweiz SchweizDanemark Dänemark
2004
Details
Sofia (Bulgarien)Schweden SchwedenSchweiz SchweizNorwegen Norwegen
2005
Details
Garmisch-Partenkirchen (Deutschland)Schweden SchwedenSchweiz SchweizDanemark Dänemark
2006
Details
Basel (Schweiz)Russland RusslandItalien ItalienSchweiz Schweiz
2007
Details
Füssen (Deutschland)Schweden SchwedenSchottland SchottlandDanemark Dänemark
2008
Details
Örnsköldsvik (Schweden)Schweiz SchweizSchweden SchwedenDanemark Dänemark
2009
Details
Aberdeen (Schottland)Deutschland DeutschlandSchweiz SchweizDanemark Dänemark
2010
Details
Champéry (Schweiz)Schweden SchwedenSchottland SchottlandSchweiz Schweiz
2011
Details
Moskau (Russland)Schottland SchottlandSchweden SchwedenRussland Russland
2012
Details
Karlstad (Schweden)Russland RusslandSchottland SchottlandSchweden Schweden
2013
Details
Stavanger (Norwegen)Schweden SchwedenSchottland SchottlandSchweiz Schweiz
2014
Details
Champéry (Schweiz)Schweiz SchweizRussland RusslandSchottland Schottland
2015
Details
Esbjerg (Dänemark)Russland RusslandSchottland SchottlandFinnland Finnland
2016
Details
Renfrewshire (Schottland)Russland RusslandSchweden SchwedenSchottland Schottland
2017
Details
St. Gallen (Schweiz)Schottland SchottlandSchweden SchwedenItalien Italien
2018
Details
Tallinn (Estland)Schweden SchwedenSchweiz SchweizDeutschland Deutschland
2019
Details
Helsingborg (Schweden)Schweden SchwedenSchottland SchottlandSchweiz Schweiz
2020Lillehammer (Norwegen)aufgrund der COVID-19-Pandemie ersatzlos abgesagt[1]
2021
Details
Lillehammer (Norwegen)Schottland SchottlandSchweden SchwedenDeutschland Deutschland
2022
Details
Östersund (Schweden)Danemark DänemarkSchweiz SchweizSchottland Schottland
2023
Details
Aberdeen (Schottland)Schweiz SchweizItalien ItalienNorwegen Norwegen

Medaillenspiegel

Nach 48 Europameisterschaften (Stand 2023)

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Schweden Schweden2112437
2Deutschland Deutschland81615
3Schweiz Schweiz7111331
4Schottland Schottland412824
5Russland Russland4116
6Norwegen Norwegen24814
7Danemark Dänemark23813
8Italien Italien314
9Frankreich Frankreich11
10England England11
10Finnland Finnland11

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Curling-Europameisterschaften abgesagt. In: SRF.ch (Schweizer Radio und Fernsehen). 9. September 2020, abgerufen am 24. November 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien