Csorna

Csorna
Wappen von Csorna
Csorna (Ungarn)
Csorna (Ungarn)
Csorna
Basisdaten
Staat:Ungarn Ungarn
Region:Westtransdanubien
Komitat:Győr-Moson-Sopron
Kleingebiet bis 31.12.2012:Csorna
Kreis:Csorna
Koordinaten:47° 37′ N, 17° 15′ O
Fläche:91,73 km²
Einwohner:9.702 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte:106 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+36) 96
Postleitzahl:9300
KSH-kód:04039
Struktur und Verwaltung (Stand: 2012)
Gemeindeart:Stadt
Bürgermeister:György Turi (Csornai Polgári Egyesület)
Postanschrift:Szent István tér 22
9300 Csorna
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Csorna [tʃornɒ] (deutsch Gschirnau) ist eine ungarische Stadt im Komitat Győr-Moson-Sopron in Westtransdanubien. Sie ist Hauptort des gleichnamigen Kreises.

Lage

Der Ort befindet sich an der Raab-Ödenburger Bahn (GyőrSopron) sowie der Bahnstrecke Hegyeshalom–Szombathely und der parallel verlaufenden Europastraße 65. Csorna liegt etwa 30 km westlich von Győr.

Geschichte

Prämonstratenserabtei Csorna
Csorna (oben) in der 3. Landesaufnahme, Ende des 19. Jahrhunderts

Der Ortsname entstammt dem slawischen Wortstamm černá, d. h. die Schwarze. Bis 1918 gehörte der Ort zum Komitat Ödenburg.

Der Ort ist Sitz der Prämonstratenserpropstei Csorna.

Persönlichkeiten

Berühmte Personen mit Bezug zu Csorna sind:

  • János Áder (* 1959), Politiker, seit 2012 Präsident Ungarns
  • David Gestetner (1854–1939), Erfinder
  • László Horváth (* 1946), Moderner Fünfkämpfer
  • János Ittzés (* 1944), evangelischer Theologe
  • Csaba Molnár (* 1979), ungarischer Politiker
  • Zoltán Szarka (1942–2016), Fußballspieler und -trainer
  • Ignaz Till (1891–1945), österreichischer Politiker

Partnerstädte

Weblinks

Commons: Csorna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hungary location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Csorna - Prépostság.jpg
Autor/Urheber: Civertan Grafikai Stúdió, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Aerial view of Csorna, Hungary.
HUN Csorna COA.jpg
Coat of arms of Csorna, Hungary
Aufnahmeblatt 4958-4 Csorna, Kisfalud, Mihali.jpg
historische Landkarte: Arbeitsfassung von: Gradkartenblatt Zone 15 Colonne XVI Section SO (Südost) (später 4958/4 oder 4958-0-5-8). Csorna, Kisfalud, Miháli in Westungarn. Franzisco-josephinische (3.) Landesaufnahme der österreichisch-ungarischen Monarchie. Maßstab 1:25.000. Keine Angaben über den Stand (um 1870-75, jedenfalls 19. Jahrhundert, wegen der später geänderten Blattbezeichnung)