Copa del Rey 2007/08

Copa del Rey 2007/08
PokalsiegerFC Valencia (7. Titel)
Beginn29. August 2007
Finale16. April 2008
FinalstadionEstadio Vicente Calderón, Madrid
Mannschaften83
Spiele112
Tore293  (ø 2,62 pro Spiel)
TorschützenkönigThierry Henry (FC Barcelona)
Joaquín (FC Valencia)
Juan Mata (FC Valencia)
Serbien Nikola Žigić (FC Valencia)
je 4 Tore
Copa del Rey 2006/07

Die Copa del Rey 2007/08 ist die 104. Austragung des spanischen Fußballpokals.

Der Pokalwettbewerb startete am 29. August 2007 und endete am 16. April 2008 mit dem Finale im Estadio Vicente Calderón (Madrid).

Modus

siehe Copa del Rey.

Die Copa del Rey wird in Runden ausgespielt. Gespielt wird in den ersten drei Runden nur in einem Spiel – bei Unentschieden wird mit Verlängerung, ggf. Elfmeterschießen eine Entscheidung gesucht. Ab der Runde der letzten 32 werden die Duelle in Hin- und Rückspiel ausgetragen. In der Copa del Rey gelten die gleichen Regeln wie bei europäischen Clubwettbewerben: Auswärtstore zählen mehr als Heimtore. Das Finale wird in einem Spiel ausgetragen, der Sieger bei Unentschieden durch Verlängerung bzw. Elfmeterschießen gesucht.

Einige Mannschaften sind von bestimmten Runden freigestellt:

  • In der zweiten Hauptrunde stoßen die Mannschaften der Segunda División zu den Clubs der Segunda División B und Tercera División hinzu.
  • In der dritten Hauptrunde spielen diese Teams die Gegner der Erstligisten aus.
  • In der Runde der letzten 32 kommen die Mannschaften der Primera División hinzu.
  • In der Copa del Rey wird u. a. mit Freilosen in den ersten Runden gearbeitet, um auf eine gerade Anzahl an Teilnehmern zu kommen.

Das Finale findet am 16. April im Vicente-Calderón-Stadion, in der spanischen Hauptstadt Madrid statt.

Hauptrunde

Erste Hauptrunde

In der ersten Hauptrunde treten 36 Mannschaften der Segunda División B bzw. Tercera División in den Wettbewerb ein, die sich in Vorausscheidungen qualifiziert haben. Die Spiele wurden am 29. August 2007 ausgetragen.

ErgebnisLiga
FC Universidad Las Palmas2:0SS ReyesSegunda B vs Segunda B
RSD Alcalá1:5Pontevedra CFTercera vs. Segunda B
Caudal Deportivo0:1CD San IsidroTercera vs. Segunda B
SD Noja1:2UB ConquenseTercera vs. Segunda B
FC Barakaldo1:1
(4:2 i. E.)
CD MirandésSegunda B vs. Tercera
SD Lemona1:2CF PalenciaSegunda B vs. Segunda B
Zalla UC1:3Real UniónTercera vs. Segunda B
Burgos CF2:1Haro DeportivoSegunda B vs. Tercera
Utebo CF1:2CD Valle de EgüésTercera vs. Tercera
SD Huesca1:0Sestao River ClubSegunda B vs. Segunda B
CD Dénia2:1CF Reus DeportiuSegunda B vs. Tercera
SD Eivissa0:2FC AlicanteSegunda B vs. Segunda B
Coruxo CF2:4CF BadalonaTercera vs. Segunda B
Algeciras CF1:0Mazarrón CFTercera vs. Segunda B
Granada Atlético FC0:1FC CartagenaTercera vs. Segunda B
UD Puertollano2:1CD LinaresSegunda B vs. Segunda B
Racing Club Portuense4:1Jerez CFSegunda B vs. Tercera
Lorca Deportiva2:3Real JaénSegunda B vs. Segunda B

Zweite Hauptrunde

In der zweiten Runde kommen die Vereine aus der Segunda División hinzu. Die Spiele wurden am 4. September / 5. September 2007 ausgetragen.

ErgebnisLiga
UD Las Palmas1:0Real SociedadSegunda vs Segunda
FC Universidad Las Palmas0:1FC AlicanteSegunda B vs. Segunda B
CD Valle de Egüés1:2Burgos CFTercera vs. Segunda B
CD Alcoyano2:0UB ConquenseSegunda B vs. Segunda B
UD Puertollano2:1CF BadalonaSegunda B vs. Segunda B
Pontevedra CF1:0FC CartagenaSegunda B vs. Segunda B
Real Jaén0:2Rayo VallecanoSegunda B vs. Segunda B
CD San Isidro2:5Racing PortuenseSegunda B vs. Segunda B
Algeciras CF0:1CD DéniaSegunda B vs. Segunda B
FC Talavera2:1FC BarakaldoSegunda B vs. Segunda B
CE l’Hospitalet1:0SD HuescaSegunda B vs. Segunda B
CF Palencia0:0
(4:5 i. E.)
SD PonferradinaSegunda B vs. Segunda B
Real Unión3:0CF BadalonaSegunda B vs. Segunda B
FC Granada 741:0Sporting GijónSegunda vs. Segunda
Albacete Balompié1:0CD CastellónSegunda vs. Segunda
CD Teneriffa1:0Polideportivo EjidoSegunda vs. Segunda
Deportivo Xerez3:1Racing de FerrolSegunda vs. Segunda
UD Salamanca1:2FC ElcheSegunda vs. Segunda
FC Córdoba2:3FC CádizSegunda vs. Segunda
Deportivo Alavés1:0Gimnàstic de TarragonaSegunda vs. Segunda
FC Málaga2:1Celta VigoSegunda vs. Segunda
Hércules Alicante2:0CD NumanciaSegunda vs. Segunda

Dritte Hauptrunde

In der dritten Hauptrunde spielen die verbliebenen Teams die Gegner der Erstligisten aus. Die Spiele wurden am 10. Oktober 2007 ausgetragen.

ErgebnisLiga
Real Unión2:1CE l’HospitaletSegunda B vs Segunda B
Burgos CF2:0SD PonferradinaSegunda B vs. Segunda B
CD Dénia3:1Racing PortuenseSegunda B vs. Segunda B
Pontevedra CF2:0UD PuertollanoSegunda B vs. Segunda B
FC Talavera0:2FC AlicanteSegunda B vs. Segunda B
CD Alcoyano1:1
(5:3 i. E.)
Rayo VallecanoSegunda B vs. Segunda B
FC Elche2:1SD EibarSegunda vs. Segunda
FC Cádiz2:3FC Granada 74Segunda vs. Segunda
Albacete Balompié0:2Deportivo XerezSegunda vs. Segunda
Hércules Alicante2:1Deportivo AlavésSegunda vs. Segunda
CD Teneriffa1:2FC MálagaSegunda vs. Segunda

Runde der letzten 32

In dieser Runde kommen die Teams aus der Primera División hinzu.

Die Hinspiele wurden am 13. November 2007 und die Rückspiele am 2. Januar 2008 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Deportivo Xerez1:2Recreativo Huelva0:11:1
UD Las Palmas3:6FC Villarreal2:41:2
CD Dénia4:5FC Sevilla1:13:4
CD Alcoyano2:5FC Barcelona0:32:2
Pontevedra CF2:3Real Saragossa1:01:3
FC Málaga0:2Racing Santander0:00:2
FC Granada 742:3Atlético Madrid1:21:1
Real Valladolid4:3Real Murcia1:13:2
FC Elche1:4Betis Sevilla1:10:3
Real Unión1:5FC Valencia1:20:3
Burgos CF1:5FC Getafe0:11:4
UD Levante3:2UD Almería2:11:1
Hércules Alicante2:4Athletic Bilbao 2:20:2
Espanyol Barcelona3:2Deportivo La Coruña1:12:1
CA Osasuna2:4RCD Mallorca2:00:4
FC Alicante2:3Real Madrid1:11:2

Achtelfinale

Die Hinspiele wurden am 9. Januar 2008 und die Rückspiele am 16. Januar 2008 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Recreativo Huelva1:2FC Villarreal1:00:2
FC Sevilla(a)1:1(a)FC Barcelona1:10:0
Betis Sevilla2:4FC Valencia1:21:2
Atlético Madrid(a)1:1(a)Real Valladolid0:01:1
FC Getafe4:0UD Levante3:01:0
RCD Mallorca3:1Real Madrid2:11:0
Real Saragossa3:5Racing Santander1:12:4
Athletic Bilbao2:2
(4:3 i. E.)
Espanyol Barcelona1:11:1

Viertelfinale

Die Hinspiele wurden am 23. Januar 2008 und die Rückspiele am 30. Januar 2008 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
FC Villarreal0:1FC Barcelona0:00:1
FC Valencia(a)3:3(a)Atlético Madrid1:02:3
FC Getafe(a)2:2(a)RCD Mallorca1:01:2
Racing Santander5:3Athletic Bilbao2:03:3

Halbfinale

Die Hinspiele des Halbfinales wurden am 27./28. Februar 2008r und die Rückspiele am 19./20. März 2008 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
FC Barcelona3:4FC Valencia1:12:3
FC Getafe4:1Racing Santander3:11:1

Finale

FC ValenciaFC Getafe
FC Valencia
16. April 2008 in Madrid (Estadio Vicente Calderón)
Ergebnis: 3:1 (2:1)
Zuschauer: 55.000
Schiedsrichter: Alberto Undiano Mallenco
FC Getafe


Timo HildebrandMiguel, Raúl Albiol (57. Marco Caneira), Alexis, Emiliano Moretti (67. Edu) – David Silva, Rubén Baraja (C)ein weißes C in blauem Kreis, Carlos Marchena, Juan MataJavier Arizmendi, David Villa (74. Fernando Morientes)
Cheftrainer: Ronald Koeman (Niederlande Niederlande)
Óscar UstariDavid Cortés, Manuel Tena (C)ein weißes C in blauem Kreis (76. Braulio Nóbrega), Cata Díaz, Lucas LichtCosmin Contra (55. Pablo Hernández), Javier Casquero (64. Fabio Celestini), Rubén de la Red, Esteban GraneroJuan Albín, Manuel del Moral
Cheftrainer: Michael Laudrup (Danemark Dänemark)
Tor 1:0 Juan Mata (4.)
Tor 2:0 Alexis (11.)

Tor 3:1 Fernando Morientes (84.)


Strafstoß 2:1 Esteban Granero (45., Elfmeter)
Gelbe Karten Miguel (22.), Alexis Ruano Delgado (38.), Juan Mata (45.), Carlos Marchena (67.)Gelbe Karten Lucas Matías Licht (31.), Esteban Granero (32.), Francisco Javier Casquero (42.), Daniel Alberto Díaz (82.)
Rote Karten Fabio Celestini (89.)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Getafe CF.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

FC Valencia.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Valencia