Copa del Rey 1994/95

Copa del Rey 1994/95
PokalsiegerDeportivo La Coruña (1. Titel)
Beginn28. September 1994
Finale27. Juni 1995
FinalstadionEstadio Santiago Bernabéu, Madrid
Mannschaften113
Spiele225
Tore612  (ø 2,72 pro Spiel)
Copa del Rey 1993/94

Die Copa del Rey 1994/95 war die 91. Austragung des spanischen Fußballpokals.

Der Wettbewerb startete am 28. September 1994 und endete mit dem Finale am 27. Juni 1995 im Estadio Santiago Bernabéu (Madrid). Titelverteidiger des Pokalwettbewerbs war Real Saragossa. Den Titel gewann Deportivo La Coruña durch einen 2:1-Erfolg im Finale gegen den FC Valencia. Damit qualifizierte sich Deportivo für den Europapokal der Pokalsieger 1995/96.

Erste Hauptrunde

Die Hinspiele wurden am 28. September sowie am 5. und 6. Oktober, die Rückspiele am 5., 12., 13. und 20. Oktober 1994 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
SD Ponferradina1:7CD Lugo1:10:6
Caudal Deportivo3:2Real Avilés1:22:0
Polideportivo Ejido(a)1:1(a)CD Mármol Macael1:10:0
FC Málaga1:3Real Jaén1:30:0
SD Noja3:2Gimnástica de Torrelavega1:12:1
FC Utebo4:3CE Hospitalet3:01:3
CE Andorra1:4FC Andorra1:20:2
FC Terrassa0:4UDA Gramenet0:10:3
UE Rubí2:6AEC Manlleu1:11:5
UE Sant Andreu2:4Gimnàstic de Tarragona1:11:3
UE Figueres(a)3:3(a)FC Girona0:23:1
CE Sabadell3:1CE Premià2:01:1
CD Numancia5:2Deportivo Alavés3:02:2
Recreativo Huelva3:2CP Cacereño2:11:1
CD Bergantiños0:7Racing de Ferrol0:60:1
SCR Peña Deportiva1:4CD Castellón0:11:3
CA Tomelloso2:4Real Murcia2:20:2
SD Hullera Vasco-Leonesa1:3UP Langreo0:01:3
CD Benidorm3:2FC Elche2:11:1
SD Beasain5:2CD Tudelano3:02:2
FC Barakaldo1:2FC Palencia1:00:2
CD Talavera3:4CF Fuenlabrada1:22:2
Pinoso CF1:2CD Alcoyano1:20:0
Sestao SC5:2Bermeo CF2:13:1
CD Cieza1:7FC Cartagena1:00:7
CD Manchego5:2Real Aranjuez2:13:1
UD Levante2:3FC Ontinyent2:10:2
Real Ávila1:3UD San Sebastián1:10:2
Águilas CF2:4Yeclano CF1:01:4
CD Maspalomas2:5CD Corralejo1:21:3
FC Granada3:2UD Melilla3:20:0
CD San Fernando5:3Deportivo Xerez3:22:1
CD San Roque0:4FC Cádiz0:20:2
Almería CF(a)3:3(a)CP Almería1:12:2
CD Colonia Moscardó5:4CD Móstoles4:11:3
Écija Balompié1:2FC Córdoba1:00:2
UD Realejos02:10UD Las Palmas2:30:7
UD Orotava3:5CD Mensajero3:30:2

Zweite Hauptrunde

Die Hinspiele wurden am 25. und 26. Oktober, die Rückspiele am 8. und 9. November 1994 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Cultural Leonesa3:1CD Colonia Moscardó2:11:0
FC Córdoba2:4CA Osasuna2:10:3
UD Las Palmas5:2CD Ourense3:02:2
Recreativo Huelva2:3FC Getafe1:11:2
FC Granada0:4UD Salamanca0:20:2
CD Mármol Macael1:4RCD Mallorca0:21:2
UE Figueres0:3FC Ontinyent0:10:2
CD Manchego4:8CD Leganés2:42:4
CD Alcoyano2:3FC Palamós1:01:3
Real Murcia2:0UP Langreo0:02:0
CF Fuenlabrada0:4Gimnàstic de Tarragona0:10:3
FC Cádiz2:3FC Andorra0:12:2
CD Corralejo(a)5:5(a)CA Marbella2:03:5
Racing de Ferrol3:4CD Toledo2:31:1
CD Benidorm1:2CD Badajoz1:00:2
Caudal Deportivo1:3FC Villarreal1:00:3
Almería CF2:3CD Lugo2:00:3
AEC Manlleu2:3UE Lleida1:01:3
FC Utebo04:12FC Extremadura3:61:6
FC Cartagena(a)3:3(a)Hércules Alicante2:01:3
CD Numancia2:4Rayo Vallecano0:22:2
SD Noja1:3CD Mensajero1:10:2
FC Palencia2:4SD Eibar0:22:2
CD San Fernando1:2CP Mérida1:00:2
Real Jaén(a)1:1(a)Yeclano CF0:01:1
SD Beasain(a)2:2(a)CD Castellón0:02:2
UD San Sebastián4:2CE Sabadell1:03:2
Sestao SC3:0UDA Gramenet1:02:0

Dritte Hauptrunde

Die Hinspiele wurden am 3., 4. und 5. Januar, die Rückspiele am 10., 11. und 12. Januar 1995 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
FC Andorra(a)1:1(a)Rayo Vallecano1:10:0
CD Badajoz3:0CD Logroñés1:02:0
SD Beasain(a)3:3(a)Albacete Balompié3:20:1
FC Cartagena1:5UE Lleida1:00:5
CD Corralejo2:7FC Valencia2:20:5
Cultural Leonesa3:6FC Sevilla2:41:2
SD Eibar2:4Sporting Gijón0:12:3
FC Extremadura1:5Real Valladolid0:31:2
Gimnàstic de Tarragona1:6Betis Sevilla1:30:3
Real Jaén1:4FC Villarreal0:31:1
UD Las Palmas0:0
(4:3 i. E.)
CD Teneriffa0:00:0
CD Lugo2:6Celta Vigo2:10:5
CD Mensajero1:3Atlético Madrid0:01:3
CP Mérida3:5Real Sociedad1:22:3
Real Murcia1:2CD Toledo0:11:1
FC Ontinyent5:9RCD Mallorca2:23:7
Real Oviedo1:3SD Compostela1:20:1
FC Palamós6:4Espanyol Barcelona1:15:3
UD Salamanca5:1CA Osasuna3:12:0
UD San Sebastián1:3Racing Santander0:11:2
Sestao SC1:0FC Getafe0:01:0

Vierte Hauptrunde

Die Hinspiele wurden am 25. und 26. Januar, die Rückspiele am 1. und 2. Februar 1995 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
UD Las Palmas0:2Atlético Madrid0:00:2
CD Leganés1:3CD Badajoz0:21:1
UE Lleida3:1SD Compostela2:01:1
RCD Mallorca2:1Celta Vigo2:10:0
FC Palamós2:1FC Villarreal2:10:0
Rayo Vallecano(a)2:2(a)Racing Santander0:12:1
Real Sociedad1:4Betis Sevilla0:11:3
UD Salamanca2:4FC Valencia2:10:3
Sestao SC1:3Albacete Balompié1:20:1
FC Sevilla3:4Sporting Gijón2:11:3
CD Toledo3:2Real Valladolid3:00:2

Achtelfinale

Die Hinspiele wurden am 7., 8. und 9. Februar, die Rückspiele am 14., 15. und 16. Februar 1995 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Albacete Balompié3:2Real Saragossa2:11:1
Athletic Bilbao4:1Betis Sevilla4:00:1
FC Barcelona4:5Atlético Madrid1:43:1
UE Lleida1:7Deportivo La Coruña0:31:4
FC Palamós1:2Rayo Vallecano0:11:1
Real Madrid2:4FC Valencia1:21:2
Sporting Gijón4:1CD Badajoz1:13:0
CD Toledo1:3RCD Mallorca1:10:2

Viertelfinale

Die Hinspiele wurden am 7., 8. und 9. März, die Rückspiele am 21., 22. und 23. März 1995 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Atlético Madrid1:2Albacete Balompié1:10:1
Deportivo La Coruña3:0Athletic Bilbao3:00:0
RCD Mallorca1:4FC Valencia1:00:4
Sporting Gijón2:1Rayo Vallecano1:11:0

Halbfinale

Die Hinspiele wurden am 30. und 31. Mai, die Rückspiele am 13. und 14. Juni 1995 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Sporting Gijón1:2Deportivo La Coruña0:21:0
FC Valencia3:2Albacete Balompié1:12:1

Finale

Das Finale war für den 24. Juni 1995 angesetzt, musste jedoch nach 79 Minuten wegen starken Regenfalls abgebrochen werden. Am 27. Juni wurde das Spiel schließlich fortgesetzt. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff schoss Alfredo Santaelena das Siegtor für Deportivo La Coruña.

Deportivo La CoruñaFC Valencia
Deportivo La Coruña
24. und 27. Juni 1995 in Madrid (Estadio Santiago Bernabéu)
Ergebnis: 2:1 (1:0)
Zuschauer: 95.000
Schiedsrichter: José María García-Aranda
FC Valencia


Francisco LiañoLuis María López Rekarte, Voro, Miroslav Đukić, José Luis RiberaNando, Adolfo Aldana (50. Alfredo Santaelena), Donato, Fran (C)ein weißes C in blauem KreisJavier Manjarín (90. Claudio Barragán), Bebeto
Cheftrainer: Arsenio Iglesias
Andoni ZubizarretaGaizka Mendieta, Fernando Giner, Francisco José Camarasa, Juan Carlos (81. José Gálvez Estévez) – Antonio Poyatos, Mazinho, Fernando (C)ein weißes C in blauem Kreis, RobertoPredrag Mijatović, Ljuboslaw Penew
Cheftrainer: José Manuel Rielo
Tor 1:0 Javier Manjarín (35.)

Tor 2:1 Alfredo Santaelena (81.)

Tor 1:1 Predrag Mijatović (70.)
Gelbe Karten Bebeto (84.), Javier Manjarín (85.)Gelbe Karten Juan Carlos (33.), Gaizka Mendieta (56.)
Gelb-Rote Karten Gaizka Mendieta (90.)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Deportivo La Coruna.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

FC Valencia.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Valencia

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)