Copa del Generalísimo 1970/71

Copa del Generalísimo 1970/71
PokalsiegerCF Barcelona (17. Titel)
Beginn14. Oktober 1970
Finale4. Juli 1971
FinalstadionEstadio Santiago Bernabéu, Madrid
Mannschaften103
Spiele203
Tore474  (ø 2,33 pro Spiel)
Copa del Generalísimo 1969/70

Die Copa del Generalísimo 1970/71 war die 67. Austragung des spanischen Fußballpokalwettbewerbes, der heute unter dem Namen Copa del Rey stattfindet.

Der Wettbewerb startete am 14. Oktober 1970 und endete mit dem Finale am 4. Juli 1971 im Estadio Santiago Bernabéu in Madrid. Anstatt Entscheidungsspiele auszutragen, wurde in dieser Pokalsaison bei gleicher Anzahl an geschossenen Toren nach Hin- und Rückspiel erstmals die Auswärtstorregel angewandt bzw. ein Elfmeterschießen ausgetragen. Titelverteidiger des Pokalwettbewerbes war Real Madrid. Den Titel gewann der CF Barcelona durch einen 4:3-Erfolg nach Verlängerung im Finale gegen den FC Valencia. Damit qualifizierten sich die Katalanen für den Europapokal der Pokalsieger 1971/72.

Erste Runde

Die Hinspiele wurden zwischen am 14., 15., 20. und 21. Oktober, die Rückspiele am 27., 28. und 29. Oktober sowie am 4. November 1970 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
SD Ibiza1:3CD Cartagena1:00:3
UD Español2:7FC Terrassa1:31:4
AD Plus Ultra2:3CD Ourense1:11:2
Mérida Industrial CF3:1CD Carabanchel1:02:1
Paiporta CF0:1Deportivo Xerez0:10:0
Triana Balompié1:3Teneriffa Atlético1:20:1
RC Portuense2:5CF Gandía2:10:4
Imperial CF(a)2:2(a)Gimnástico de Tarragona1:01:2
CD Atlético Baleares0:1Real Murcia0:00:1
CD Ilicitano(a)3:3(a)UD Poblense3:10:2
CD Mestalla2:1Melilla CF2:00:1
CD Acero3:5Sevilla Atlético2:11:4
CD Alcoyano1:4Recreativo Huelva1:20:2
CA Malagueño0:3Algemesí CF0:00:3
CD Valdepeñas3:2CD Tortosa2:11:1
Real Linense1:2CD Badajoz0:01:2
Atlético Ceuta7:5Levante UD5:22:3
CD Lugo0:3UD Salamanca0:20:1
Real Valladolid8:3SD Ponferradina7:11:2
La Bañeza CF3:7FC Palencia2:21:5
SD Eibar0:2Cultural Leonesa0:00:2
SD Vetusta2:2
4:5 i. E.
CD Mirandés1:11:1
CA Osasuna(a)1:1(a)Real Avilés0:01:1
CD Talavera3:1Caudal Deportivo3:00:1
CD Ensidesa2:3Real Madrid Aficionados1:11:2
Sestao SC5:4FC Badalona4:11:3
CD Mataró3:5SD Huesca2:11:4
CD Tudelano0:3Gimnástica de Torrelavega0:10:2
CF Calella3:1San Sebastián CF1:02:1
SDC Michelín4:1CD Europa2:02:1
CF Barcelona Atlético1:4Bilbao Atlético1:40:0
Real Unión Irún3:2CD Júpiter2:01:2
FC Girona2:2
4:5 i. E.
FC Barakaldo1:11:1

Zweite Runde

Die Hinspiele wurden am 18. November, die Rückspiele am 8., 9. und 10. Dezember 1970 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
FC Barakaldo3:0UD Poblense2:01:0
Gimnástica de Torrelavega(a)3:3(a)Imperial CF3:10:2
FC Palencia2:5Real Unión Irún1:11:4
SD Huesca0:3Mérida Industrial CF0:00:3
Atlético Ceuta2:6CD Mestalla2:20:4
Recreativo Huelva3:4FC Terrassa1:02:4
CD Talavera0:4Real Valladolid0:00:4
CD Ourense3:0Algemesí CF2:01:0
Sevilla Atlético4:5CD Mirandés3:11:4
Deportivo Xerez3:1Sestao SC1:02:1
CF Gandía3:2Real Madrid Aficionados3:00:2
CD Valdepeñas0:4CF Calella0:20:2
CD Cartagena3:1CD Badajoz2:01:1
Bilbao Atlético4:2Real Jaén2:22:0

Dritte Runde

Die Hinspiele wurden am 6. Januar, die Rückspiele am 13. und 20. Januar 1971 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Betis Sevilla3:1Real Unión Irún3:00:1
Bilbao Atlético1:3Club Ferrol0:11:2
FC Burgos2:3Teneriffa Atlético2:00:3
FC Cádiz0:2CA Osasuna0:10:1
Calvo Sotelo CF3:2Deportivo Xerez2:11:1
CD Cartagena(a)2:2(a)Rayo Vallecano2:10:1
FC Córdoba1:2CF Calella1:00:2
Deportivo La Coruña4:2UD Salamanca4:00:2
CF Gandía0:3Hércules Alicante0:10:2
Imperial CF0:2UP Langreo0:00:2
CD Logroñés5:3CD Mirandés4:21:1
RCD Mallorca2:1Real Murcia1:11:0
CD Mestalla3:5CD San Andrés2:11:4
SDC Michelín1:3Real Oviedo1:20:1
CD Colonia Moscardó1:2Cultural Leonesa1:00:2
CD Ourense(a)2:2(a)FC Pontevedra1:21:0
Real Santander0:3FC Barakaldo0:20:1
FC Terrassa0:3CD Castellón0:00:3
Real Valladolid1:3Ontinyent CF1:10:2
FC Villarreal5:1Mérida Industrial CF5:00:1

Vierte Runde

Die Hinspiele wurden am 3. Februar, die Rückspiele am 24. Februar 1971 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
FC Barakaldo4:2Hércules Alicante4:00:2
CF Calella4:2Cultural Leonesa4:00:2
Calvo Sotelo CF0:5CD San Andrés0:00:5
Rayo Vallecano4:2Ontinyent CF2:02:2

Runde der letzten 32

Die Hinspiele wurden am 24. und 25. April, die Rückspiele am 30. April sowie am 1. und 2. Mai 1971 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
FC Barakaldo2:5Real Saragossa0:22:3
Betis Sevilla0:0
4:1 i. E.
RCD Español0:00:0
CD Castellón0:2Celta Vigo0:20:0
FC Elche4:2CF Calella4:10:1
Club Ferrol1:4Atlético Bilbao1:30:1
FC Granada3:1UP Langreo3:10:0
UD Las Palmas4:0Teneriffa Atlético2:02:0
Real Madrid(a)1:1(a)Deportivo La Coruña1:10:0
RCD Mallorca4:6FC Valencia1:13:5
Real Oviedo0:4Atlético Madrid0:00:4
FC Pontevedra1:2FC Sevilla0:01:2
Real Sociedad1:0CA Osasuna1:00:0
CD Sabadell1:2CD Logroñés1:00:2
CD San Andrés3:2Real Gijón2:11:1
Rayo Vallecano1:3CD Málaga0:01:3
FC Villarreal1:2CF Barcelona1:00:2

Achtelfinale

Die Hinspiele wurden am 15., 16., 19. und 20. Mai, die Rückspiele am 22., 23. und 26. Mai sowie am 3. Juni 1971 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Atlético Bilbao1:3CF Barcelona1:00:3
Deportivo La Coruña2:0Celta Vigo0:02:0
FC Granada3:4FC Sevilla1:12:3
CD Logroñés1:3Atlético Madrid0:21:1
CD Málaga3:0UD Las Palmas2:01:0
CD San Andrés2:1FC Elche2:10:0
FC Valencia4:0Betis Sevilla0:04:0
Real Saragossa0:1Real Sociedad0:10:0

Viertelfinale

Die Hinspiele wurden am 5., 6. und 9. Juni, die Rückspiele am 13. Juni 1971 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
CF Barcelona4:0Deportivo La Coruña4:00:0
CD Málaga1:4FC Valencia0:11:3
Real Sociedad3:6Atlético Madrid3:20:4
FC Sevilla2:1CD San Andrés2:00:1

Halbfinale

Die Hinspiele wurden am 19. und 20. Juni, die Rückspiele am 26. Juni 1971 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Atlético Madrid1:2CF Barcelona0:11:1
FC Valencia4:0FC Sevilla2:02:0

Finale

CF BarcelonaFC Valencia
CF Barcelona
4. Juli 1971 in Madrid (Estadio Santiago Bernabéu)
Ergebnis: 4:3 n. V. (0:1, 2:2, 3:3)
Zuschauer: 100.000
Schiedsrichter: Juan María Sáiz Elizondo
FC Valencia


Miguel ReinaJoaquim Rifé (C)ein weißes C in blauem Kreis, Gallego, Eladio SilvestreAntoni Torres, Quique CostasCarles Rexach, Marcial Pina (31. Josep Fusté), Teófilo Dueñas (65. Ramón Alfonseda), Pedro María Zabalza, Juan Manuel Asensi
Cheftrainer: Vic Buckingham (England England)
Abelardo GonzálezFernando Barrachina, Juan Cruz Sol, Jesús MartínezFrancisco Vidagany, Claramunt ISergio Manzanera (78. José Vicente Forment), Poli, Fernando Ansola (78. Claramunt II), Paquito I, Óscar Valdez
Cheftrainer: Alfredo Di Stéfano (Argentinien Argentinien)


Tor 1:2 Josep Fusté (51.)
Tor 2:2 Pedro María Zabalza (71.)
Tor 3:2 Pedro María Zabalza (100.)

Tor 4:3 Ramón Alfonseda (113.)
Tor 0:1 Claramunt I (21., FE)
Tor 0:2 Paquito I (48.)



Tor 3:3 Óscar Valdez (102.)
Rote Karten Juan Cruz Sol (72.)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
FC Valencia (70er).svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

altes Logo des FC Valencia

FC Barcelona Logo 1949-1974.jpg
Autor/Urheber:

FC Barcelona

, Lizenz: Logo

FC Barcelona Logo (1949-1974)