Copa Brasil 1976

Copa Brasil
MeisterSC Internacional
Pokalsiegernicht ausgetragen
Mannschaften54
Spiele411
Tore950 (ø 2,31 pro Spiel)
Zuschauer7.024.637 (ø 17.092 pro Spiel)
TorschützenkönigDario 16 Tore
Copa Brasil 1975

Die Copa Brasil 1976 war die 20. Spielzeit der brasilianischen Fußballmeisterschaft.

Saisonverlauf

Der Wettbewerb startete am 29. August 1976 in seine neue Saison und endete am 12. Dezember 1976. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBD ausgerichtet. Am Ende der Saison konnte der SC Internacional seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

Nach der Saison vergab die Sportzeitschrift Placar den Goldenen Ball an den besten Spieler des Jahres. Der Preis ging an Elías Figueroa von SC Internacional. Torschützenkönig wurde mit 16 Treffern Dario ebenfalls von Internacional.

Teilnehmer

Auf Anordnung der Militärregierung Brasiliens wurde das Teilnehmerfeld von 42 Teilnehmern im Vorjahr auf insgesamt 54 Mannschaften angehoben.

Modus

In der Gruppenphase wurden Siege mit einer Tordifferenz von mehr als drei Toren mit drei Punkten gewertet.

Punktevergabe

  • 1. Anzahl von Siegen
  • 2. Bessere Tordifferenz
  • 3. Gesamtpunkte (aus der 2. Runde)
  • 4. Anzahl von Tore
  • 5. Anzahl Gegentore
  • 6. Anzahl Unentschieden

1. Runde: In den Gruppen A bis F spielten neun Mannschaften in Gruppen mit jeweils nur einem Spiel gegeneinander. Die besten vier einer Gruppe zogen in die Gruppen G bis J der zweiten Runde ein. Die schlechter platzierten Klubs wurden den Gruppen K bis P der Ausscheidungsrunde der Verlierer zugeteilt.

2. Runde: Die Mannschaften spielten in Gruppen G bis J zu sechst mit jeweils nur einem Spiel gegeneinander. Die besten drei Mannschaften jeder Gruppe zogen in die dritte Runde ein.

In den Gruppen K bis P trafen die Mannschaften aufeinander, die in der ersten Runde in ihren Gruppe nicht unter die ersten vier kamen. Sie trugen jeweils nur ein Spiel gegeneinander aus. Der Sieger einer Gruppe zog in die dritte Runde ein.

3. Runde: In den Gruppen Q und R spielten die Mannschaften in Gruppen zu neunt mit jeweils nur einem Spiel gegeneinander. Die jeweiligen Gruppensieger und -zweiten zogen ins Halbfinale ein.

Finalrunde: Die Halbfinalspiele sowie das Finale wurde jeweils in nur einem Spiel entschieden.

Gesamttabelle: Aus den Ergebnissen aller Spiele wurde eine Gesamttabelle gebildet. Diese wird vom nationalen Verband zur Berechnung der ewigen Bestenliste genutzt.

1. Runde

Gruppe A

RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
1.SC Internacional (M)8610125:5+2020
2.Grêmio Porto Alegre8412114:5+0916
3.FC Santos813319:5+0412
4.Palmeiras São Paulo813227:2+0511
5.SER Caxias do Sul822138:5+0311
6.Avaí FC811155:11066
7.Desportiva Ferroviária802155:14095
8.Figueirense FC802153:17−145
9.Rio Branco AC800173:15−121
  • Qualifiziert für die zweite Runde in Gruppe G bis J
  • Qualifiziert für die zweite Runde in Gruppe K
  • (M)Meister des Vorjahres

    Gruppe B

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.Botafogo FC (SP)822229:5+412
    2.Coritiba FC813229:7+211
    3.Athletico Paranaense821328:4+411
    4.FC São Paulo821328:5+311
    5.Cruzeiro Belo Horizonte812419:6+311
    6.Londrina EC802335:8−37
    7.AD Confiança802336:10−47
    8.Portuguesa810346:9−36
    9.Uberaba SC801344:10−65
  • Qualifiziert für die zweite Runde in Gruppe G bis J
  • Qualifiziert für die zweite Runde in Gruppe L
  • Gruppe C

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.Corinthians São Paulo8323012:3+916
    2.Fortaleza EC8223112:5+713
    3.Guarani FC820607:2+512
    4.Clube do Remo8302310:8+211
    5.Nacional FC (AM)803326:8−29
    6.AA Ponte Preta810526:7−18
    7.Paysandu SC811247:14−77
    8. Rio Negro (AM)810346:11−56
    9.Ceará SC800352:10−83
  • Qualifiziert für die zweite Runde in Gruppe G bis J
  • Qualifiziert für die zweite Runde in Gruppe M
  • Gruppe D

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.Atlético Mineiro8322115:7+0815
    2.America FC (RJ)822319:4+0513
    3.Goiás EC8132211:7+0411
    4.Operário FC (MS)8116011:8+0311
    5.CR Vasco da Gama813049:11029
    6.Mixto EC8112410:11017
    7.Americano FC (RJ)802338:10027
    8.América Mineiro810258:9015
    9.Goiânia EC801259:23−144
  • Qualifiziert für die zweite Runde in Gruppe G bis J
  • Qualifiziert für die zweite Runde in Gruppe N
  • Gruppe E

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.EC Vitória8412111:3+0816
    2.EC Bahia8314011:2+0915
    3.Botafogo FR8313114:7+0714
    4.Fluminense Rio de Janeiro8312213:6+0713
    5.Botafogo FC (PB)812326:600010
    6.CS Alagoano8024210:11018
    7.Clube de Regatas Brasil811155:14096
    8.Fluminense de Feira FC810166:14084
    9.FC Treze801076:19−132
  • Qualifiziert für die zweite Runde in Gruppe G bis J
  • Qualifiziert für die zweite Runde in Gruppe O
  • Gruppe F

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.Flamengo Rio de Janeiro8511124:5+1918
    2.Santa Cruz FC8322112:5+0715
    3.Sport Recife814128:5+0312
    4.América FC (RN)811516:4+0210
    5.Volta Redonda FC811429:10019
    6.Náutico Capibaribe811248:10027
    7.EC Flamengo801437:11046
    8.ABC Natal800445:12074
    9.Sampaio Corrêa FC800355:22−173
  • Qualifiziert für die zweite Runde in Gruppe G bis J
  • Qualifiziert für die zweite Runde in Gruppe P
  • 2. Runde

    Gruppen der Sieger

    Gruppe G

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.SC Internacional (M)5401011:1+1013
    2.Botafogo FC (SP)520219:6+038
    3.Fluminense Rio de Janeiro510317:6+016
    4.Fortaleza EC501225:8034
    5.América FC (RN)501134:8043
    6.Goiás EC500322:9073
  • Qualifiziert für die 3. Runde
  • (M)Meister des Vorjahres

    Gruppe H

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.Grêmio Porto Alegre513107:1+610
    2.Coritiba FC512115:2+38
    3.Corinthians São Paulo512016:6007
    4.Operário FC (MS)520035:5006
    5.Botafogo FR502033:6−34
    6.Sport Recife500050:6−60
  • Qualifiziert für die 3. Runde
  • Gruppe I

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.EC Bahia521118:3+59
    2.Atlético Mineiro5113011:5+68
    3.Santa Cruz FC511126:7−16
    4.FC Santos502215:5006
    5.Athletico Paranaense501133:9−63
    6.Clube do Remo500235:9−42
  • Qualifiziert für die 3. Runde
  • Gruppe J

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.Palmeiras São Paulo522107:1+0611
    2.Flamengo Rio de Janeiro5220110:3+0710
    3.Guarani FC5210211:6+058
    4.America FC (RJ)510225:8035
    5.FC São Paulo510137:8014
    6.EC Vitória500051:16−140
  • Qualifiziert für die 3. Runde
  • Gruppen der Qualifikanten

    Gruppe K

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.SER Caxias do Sul410305:1+46
    2.Avaí FC402202:0+26
    3.Rio Branco AC402202:0+26
    4.Figueirense FC410034:8−43
    5.Desportiva Ferroviária400131:5−41
  • Qualifiziert für die 3. Runde
  • Gruppe L

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.Portuguesa421109:2+79
    2.Cruzeiro Belo Horizonte412106:1+58
    3.Uberaba SC402023:3004
    4.AD Confiança401032:9−72
    5.Londrina EC400043:8−50
  • Qualifiziert für die 3. Runde
  • Gruppe M

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.AA Ponte Preta4201110:3+77
    2.Paysandu SC411115:5006
    3.Ceará SC401213:3004
    4. Rio Negro (AM)401212:3−14
    5.Nacional FC (AM)400223:9−62
  • Qualifiziert für die 3. Runde
  • Gruppe N

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.CR Vasco da Gama412109:5+48
    2.Mixto EC421018:3+58
    3.Goiânia EC410126:8−24
    4.Americano FC (RJ)410037:8−13
    5.América Mineiro401034:10−62
  • Qualifiziert für die 3. Runde
  • Gruppe O

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.Clube de Regatas Brasil411206:3+37
    2.Botafogo FC (PB)4111110:8+26
    3.FC Treze402023:4−14
    4.Fluminense de Feira FC401214:4004
    5.CS Alagoano400134:8−41
  • Qualifiziert für die 3. Runde
  • Gruppe P

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.Náutico Capibaribe411206:1+57
    2.Sampaio Corrêa FC420025:7−26
    3.EC Flamengo410213:5−25
    4.Volta Redonda FC401212:3−14
    5.ABC Natal410036:6003
  • Qualifiziert für die 3. Runde
  • 3. Runde

    Gruppe Q

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.SC Internacional (M)8510219:6+1417
    2.Corinthians São Paulo8232112:5+0714
    3.AA Ponte Preta814037:6+0111
    4.Coritiba FC813138:800010
    5.Palmeiras São Paulo8114210:8+029
    6.SER Caxias do Sul8121410:12028
    7.Botafogo FC (SP)812058:13057
    8.Santa Cruz FC8112414:20067
    9.Portuguesa800267:17−102
  • Qualifiziert für das Halbfinale
  • (M)Meister des Vorjahres

    Gruppe R

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    1.Fluminense Rio de Janeiro8241113:6+715
    2.Atlético Mineiro8402213:4+914
    3.Flamengo Rio de Janeiro8312214:7+712
    4.CR Vasco da Gama813139:12−310
    5.Guarani FC8122311:11009
    6.Náutico Capibaribe820248:12−48
    7.Grêmio Porto Alegre8112410:14−47
    8.EC Bahia802338:12−57
    9.Clube de Regatas Brasil810167:15−54
  • Qualifiziert für das Halbfinale
  • Halbfinale

    Zum Halbfinalspiel zwischen Fluminense Rio de Janeiro und Corinthians São Paulo reisten eine Vielzahl von Fans von Corinthians nach Rio de Janeiro. Es wurde geschätzt, dass von den 146.000 Zuschauern im Estádio do Maracanã ca. 70.000 Fans von Corinthians waren.

    Ergebnis
    Fluminense Rio de Janeiro1:1
    (1:4 i. E.)
    Corinthians São Paulo
    SC Internacional2:1Atlético Mineiro

    Finale

    SC InternacionalCorinthians São Paulo
    SC Internacional
    12. Dezember 1976 in Estádio Beira-Rio (Porto Alegre)
    Ergebnis: 2:0 (1:0)
    Zuschauer: 84.000
    Schiedsrichter: José Roberto Wright
    Corinthians São Paulo


    Manga, Cláudio Duarte, Elías Figueroa, Marinho Peres, Vacaria, Caçapava, Falcão, Batista, Valdomiro, Dario, Lula
    Cheftrainer: Rubens Minelli
    Tobias, Zé Maria, Moisés, Zé Eduardo, Wladimir, Givanildo Oliveira, Ruço, Neca, Vaguinho, Geraldão, Romeu Evangelista
    Cheftrainer: Davi Ferreira
    Tor 1:0 Dario (29.)
    Tor 2:0 Valdomiro (57.)
    Gelbe Karten Manga, Peres, FalcãoGelbe Karten Givanildo, Ruço

    Abschlusstabelle

    Die Tabelle diente lediglich zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften in der Saison. Sie wurde zeitweise vom Verband auch zur Ermittlung einer ewigen Rangliste herangezogen. Sie setzt sich zusammen aus allen ausgetragenen Spielen. In der Sortierung hat das Erreichen der jeweiligen Finalphase Vorrang vor den erzielten Punkten. Bei Punktgleichheit zählt zunächst die Anzahl der Siege und dann die Tordifferenz.

    RangVereinSp.S 3S 2UNToreDiff.Punkte
    01.SC Internacional (M)231541359:13+4654
    02.Corinthians São Paulo23676431:17+1438
    03.Atlético Mineiro22837440:18+2237
    04.Fluminense Rio de Janeiro22657434:19+1635
    05.Flamengo Rio de Janeiro211043448:15+3341
    06.Grêmio Porto Alegre21655531:20+1133
    07.Palmeiras São Paulo21467424:11+1331
    08.EC Bahia21548424:17+0731
    09.Coritiba FC21384622:17+0529
    10.Guarani FC21538529:19+1029
    11.Santa Cruz FC21545732:3200028
    12.CR Vasco da Gama20382727:280127
    13.Botafogo FC (SP)21364826:24+0227
    14.AA Ponte Preta20446623:16+0726
    15.SER Caxias do Sul20445723:18+0525
    16.Náutico Capibaribe20426822:230122
    17.Clube de Regatas Brasil203241118:32−1417
    18.Portuguesa203161022:280617
    19.Cruzeiro Belo Horizonte12245115:7+0819
    20.Botafogo FR13333417:13+0418
    21.FC Santos13155214:10+0418
    22.America FC (RJ)13325314:12+0218
    23.Fortaleza FC13235317:13+0417
    24.Operário FC (MS)13316316:13+0317
    25.Botafogo FC (PB)13324316:14+0417
    26.EC Vitória13412613:190616
    27.Mixto EC12322518:14+0415
    28.FC São Paulo13314515:13+0215
    29.Athletico Paranaense13224511:130214
    30.Goiás EC13135413:160314
    31.Paysandu SC12223512:190713
    32.Clube do Remo13304615:170213
    33.Volta Redonda FC12126311:1302131
    34.América FC (RN)13126410:120213
    35.Sport Recife1314178:110312
    36.Avaí FC1213357:110412
    37.Nacional FC (AM)1203549:17- 0811
    38.EC Flamengo12116410:160611
    39.Americano FC (RJ)12123615:180310
    40. Rio Negro (AM)1211558:140610
    41.Uberaba SC1203367:13069
    42.AD Confiança1203368:19−119
    43.CS Alagoano12025514:19059
    44.Sampaio Corrêa FC12203710:29−199
    45.Figueirense FC1212187:25−188
    46.Fluminense de Feira FC12113710:18058
    47.Goiânia EC12113715:31−168
    48.América Mineiro12112812:19077
    49.Londrina EC1202378:16087
    50.Rio Branco AC1202375:15−107
    51.ABC Natal12104711:18077
    52.Ceará SC1201565:1307
    53.FC Treze1202286:19136
    54.Desportiva Ferroviária1202286:19+ 136
  • Qualifiziert für die Copa Libertadores 1977 als Meister und Vizemeister
  • Ausgeschieden im Halbfinale
  • Teilnehmer in der dritten Runde
  • (M)Meister des Vorjahres

    Torschützenliste

    Pl.Nat.SpielerVereinTore
    1BrasilianerDarioInternacional16 Tore
    2ArgentinierNarciso Horacio DovalFluminense14 Tore
    BrasilianerZicoFlamengo
    4BrasilianerLuisinhoFlamengo13 Tore
    5BrasilianerRoberto DinamiteVasco da Gama12 Tore
    6BrasilianerAndré CatimbaGuarani11 Tore
    7BrasilianerBebetoCaxias10 Tore
    BrasilianerNecaCorinthians
    BrasilianerValdomiroInternacional

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of None.svg
    Platzhalter für Flaggenabbildungen
    Yellow card.svg
    Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Yellow card (association football).
    SC Internacional PA.svg
    Autor/Urheber:

    SC Internacional

    , Lizenz: Logo

    Abzeichen des SC Internacional, Fußballverein aus Porto Alegre, RS, Brasilien