Copa América 1991

Copa América 1991
Fußball-Südamerikameisterschaft 1991
Anzahl Nationen10
SüdamerikameisterArgentinien Argentinien (13. Titel)
AustragungsortChile Chile
Eröffnungsspiel6. Juli 1991
Endspiel21. Juli 1991
Spiele26
Tore73 (⌀: 2,81 pro Spiel)
Zuschauer1.025.000 (⌀: 39.423 pro Spiel)
TorschützenkönigArgentinien Gabriel Batistuta (6 Tore)
Bester SpielerArgentinien Leonardo Rodríguez
Rote Karten14 (⌀: 0,54 pro Spiel)
← Brasilien 1989

Die Copa América 1991 war die 35. Ausspielung der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 6. Juli bis 21. Juli zum sechsten Mal in Chile statt.

Am Austragungsmodus änderte sich gegenüber der letzten Austragung 1989 nichts. Vorrunde und Finalrunde wurden jeweils im Ligasystem (Jeder gegen Jeden) ausgespielt. Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften gespielt. Die besten zwei Mannschaften jeder Gruppe erreichten die Finalrunde. Der Gruppensieger wurde wiederum Turniersieger. Bei Punktgleichheit entschied das Torverhältnis. Titelverteidiger Brasilien musste wie alle übrigen Teilnehmer bereits in der Vorrunde antreten. Auch diesmal wurden wieder alle Spiele im Rahmen von Doppelveranstaltungen jeweils an einem Tag im gleichen Stadion ausgetragen.

Argentinien wurde ungeschlagen Südamerikameister und zog mit seinem 13. Titel wieder mit dem bisherigen Rekordgewinner Uruguay gleich. Durch den Gewinn der Copa América war Argentinien als Vertreter Südamerikas für den erstmals ausgetragenen König-Fahd-Pokal 1992, dem Vorläufer des FIFA-Konföderationen-Pokal, qualifiziert.

Spielorte

Santiago de Chile
Copa América 1991 (Chile)
Santiago de Chile
Concepción
Valparaíso
Viña del Mar
Lage der Spielorte
Concepción
Estadio Nacional de ChileEstadio Municipal de Concepción
Kapazität: 70.000Kapazität: 35.000
ValparaísoViña del Mar
Estadio Regional ChiledeportesEstadio Sausalito
Kapazität: 19.000Kapazität: 20.000

Vorrunde

Gruppe A

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Argentinien Argentinien 4 4 0 0011:300 +808:00
 2.Chile Chile 4 3 0 1010:300 +706:20
 3.Paraguay 1990 Paraguay 4 2 0 2007:800 −104:40
 4.Peru Peru 4 1 0 3009:900 ±002:60
 5.Venezuela 1954 Venezuela 4 0 0 4001:150−1400:80
6. Juli 1991 in Santiago (Estadio Nacional de Chile)
ChileVenezuela2:0 (2:0)
ParaguayPeru1:0 (1:0)
8. Juli 1991 in Concepción (Estadio Municipal de Concepción)
ChilePeru4:2 (1:0)
ArgentinienVenezuela3:0 (2:0)
10. Juli 1991 in Santiago (Estadio Nacional de Chile)
ParaguayVenezuela5:0 (2:0)
ArgentinienChile1:0 (0:0)
12. Juli 1991 in Santiago (Estadio Nacional de Chile)
PeruVenezuela5:1 (2:1)
ArgentinienParaguay4:1 (1:0)
14. Juli 1991 in Santiago (Estadio Nacional de Chile)
ArgentinienPeru3:2 (1:1)
ChileParaguay4:0 (2:0)

Gruppe B

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Kolumbien Kolumbien 4 2 1 1003:100 +205:30
 2.Brasilien 1968 Brasilien 4 2 1 1006:500 +105:30
 3.Uruguay Uruguay 4 1 3 0004:300 +105:30
 4.Ecuador Ecuador 4 1 1 2006:500 +103:50
 5.Bolivien Bolivien 4 0 2 2002:700 −502:60
7. Juli 1991 in Valparaíso (Estadio Playa Ancha)
KolumbienEcuador1:0 (1:0)
UruguayBolivien1:1 (0:1)
9. Juli 1991 in Viña del Mar (Estadio Sausalito)
UruguayEcuador1:1 (0:1)
BrasilienBolivien2:1 (1:0)
11. Juli 1991 in Viña del Mar (Estadio Sausalito)
KolumbienBolivien0:0
BrasilienUruguay1:1 (1:0)
13. Juli 1991 in Viña del Mar (Estadio Sausalito)
EcuadorBolivien4:0 (2:0)
KolumbienBrasilien2:0 (1:0)
15. Juli 1991 in Viña del Mar (Estadio Sausalito)
UruguayKolumbien1:0 (1:0)
BrasilienEcuador3:1 (1:1)

Finalrunde

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Argentinien Argentinien 3 2 1 0005:300 +205:10
 2.Brasilien 1968 Brasilien 3 2 0 1006:300 +304:20
 3.Chile Chile 3 0 2 1001:300 −202:40
 4.Kolumbien Kolumbien 3 0 1 2002:500 −301:50
17. Juli 1991 in Santiago (Estadio Nacional de Chile)
ArgentinienBrasilien3:2 (2:1)
ChileKolumbien1:1 (0:1)
19. Juli 1991 in Santiago (Estadio Nacional de Chile)
ArgentinienChile0:0
BrasilienKolumbien2:0 (1:0)
21. Juli 1991 in Santiago (Estadio Nacional de Chile)
BrasilienChile2:0 (1:0)
ArgentinienKolumbien2:1 (1:0)

Beste Torschützen

RangSpielerTore
1Argentinien Gabriel Batistuta6
2Chile Iván Zamorano5
3Brasilien 1968 Branco3
Chile Hugo Rubio3
Kolumbien Anthony William de Ávila3
Paraguay 1990 Luis Alberto Monzón3
Uruguay Peter Méndez3

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Chile adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Chile
Flag of Paraguay (1990–2013).svg
Former version of the flag of Paraguay
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Flag of Brazil (1968-1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Brazil (1968–1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Logo de la Conmebol Copa América.svg
Conmebol Copa América Uruguay 2023
CONMEBOL logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Abzeichen des südamerikanischen Fußballverbandes Conmebol

Wanderers - Coquimbo 2009 Regional Chiledeportes.jpg
Autor/Urheber: nousernameforme, Lizenz: CC BY 2.0
Santiago Wanderers vs. Coquimbo Unido en Valparaíso
Copa America 1991.png
Autor/Urheber:

CONMEBOL

, Lizenz: Logo

Logo der Copa América 1991

State flag of Venezuela (1954–2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
EstadioSausalito.jpg
Autor/Urheber: User:Carlos yo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Estadio Sausalito
Estadio Collao.jpg
Autor/Urheber: User:Daga, Lizenz: CC BY 2.5
Estadio Municipal de Concepción - Municipal stage of Conception