Communauté urbaine d’Arras

Communauté urbaine d’Arras
Region(en)Hauts-de-France
Département(s)Pas-de-Calais
Gründungsdatum12. Dezember 2012
RechtsformCommunauté urbaine
VerwaltungssitzArras
Gemeinden46
PräsidentPhilippe Rapeneau
SIREN-Nummer200 033 579
Fläche307,75 km²
Einwohner107.763 (2017)[1]
Bevölkerungsdichte350 Einw./km²

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Hauts-de-France

Die Communauté urbaine d’Arras ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté urbaine im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie wurde am 12. Dezember 2012 gegründet und umfasst 46 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Arras.[2]

Historische Entwicklung

Die Communauté urbaine d’Arras entstand aus dem 1965 gegründeten District urbain d’Arras. Da die Gründung vor Verabschiedung des Gesetze über die Communautés urbaines (Loi Chévènement) liegt, ist die Communauté nicht den in diesem Gesetz enthaltenen Mindestgröße von 500.000 Einwohnern unterworfen. 2013 wurde der Gemeindeverband nach Zugang von 15 weiteren Gemeinden unter demselben Namen neu gegründet.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 traten sieben Gemeinden von anderen Verbänden dem hiesigen Verband bei: Sechs Gemeinden (Basseux, Boiry-Saint-Martin, Boiry-Sainte-Rictrude, Ficheux, Ransart und Rivière) kamen aus der aufgelösten Communauté de communes La Porte des Vallées, die Gemeinde Rœux aus der Communauté de communes Osartis Marquion hinzu[3].

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2018
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Achicourt 7.8785,831.3516200462217
Acq 7864,901606200762144
Agny 1.9066,123116201362217
Anzin-Saint-Aubin 2.7735,175366203762223
Arras 41.55511,953.4776204162000
Athies 1.0344,392366204262223
Bailleul-Sir-Berthoult 1.4179,371516207362580
Basseux 1363,35416208562123
Beaumetz-lès-Loges 1.0005,012006209762123
Beaurains 5.5965,979376209962217
Boiry-Becquerelle 4604,611006214462128
Boiry-Saint-Martin 2753,53786214662175
Boiry-Sainte-Rictrude 4085,93696214762175
Boisleux-au-Mont 5144,681106215162175
Boisleux-Saint-Marc 2473,44726215262175
Boyelles 3594,13876217262128
Dainville 5.66511,285026226362000
Écurie 3813,001276229062223
Étrun 3102,291356232062161
Fampoux 1.1978,561406232362118
Farbus 5773,581616232462580
Feuchy 1.0295,481886233162223
Ficheux 5165,85886233262173
Gavrelle 6369,01716236962580
Guémappe 3494,48786239262128
Hénin-sur-Cojeul 5236,81776242862128
Héninel 1805,38336242662128
Marœuil 2.46111,892076255762161
Mercatel 7075,811226256862217
Monchy-le-Preux 6499,45696258262118
Mont-Saint-Éloi 1.01915,82646258962144
Neuville-Saint-Vaast 1.54912,721226260962580
Neuville-Vitasse 4997,05716261162217
Ransart 3967,51536268962173
Rivière 1.12112,05936271262173
Roclincourt 7925,961336271462223
Rœux 1.4304,972886271862118
Saint-Laurent-Blangy 6.5759,896656275362223
Saint-Martin-sur-Cojeul 2103,44616276162128
Saint-Nicolas 4.7243,161.4956276462223
Sainte-Catherine 3.5034,457876274462223
Thélus 1.2079,011346281062580
Tilloy-lès-Mofflaines 1.4137,661846281762217
Wailly 1.0919,791116286962217
Wancourt 6448,96726287362128
Willerval 6504,061606289262580
Communauté urbaine d’Arras107.763307,75350– – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC d’Arras (SIREN: 200 033 579) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 8. Oktober 2017.
  3. Ce 1er janvier, les intercommunalités changent de visage, La Voix du Nord, Julien Lechevestrier, Nicolas André et Benjamin Dubrulle, 30 décembre 2016

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gemeindeverband Arras 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Arras
Blason département fr Pas-de-Calais.svg
Blason (non-officiel attendu que ce département ne revendique aucun blason) du département du Pas-de-Calais : d’azur semé de fleurs de lys d’or et brisé en chef d’un lambel de gueules de trois pendants chargés chacun de trois petits châteaux aussi d’or rangés en pal, à la bordure du même chargée de trois tourteaux de gueules