Claudius Alder

Claudius Alder (1971)

Claudius Alder (* 28. März 1938 in Basel) ist ein Schweizer Politiker (LdU).

Claudius Alder machte sein Anwaltspatent 1964[1] und spezialisierte sich auf Europarecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht und Bau- und Planungsrecht[2]. Von 1973 bis 1978 war er Parteivorsitzender des Landesrings der Unabhängigen. Vom 29. November 1971 bis zum 27. November 1983 war Claudius Alder Nationalrat für den Kanton Basel-Landschaft.[3] Als Nationalrat gehörte er von 1980 bis 1984 als Stellvertreter der Parlamentarischen Versammlung des Europarates an.[4] Er war auch Nachfolger von Fritz Jenny.[5]

Alder war zudem als Anwalt für den Pharmakonzern Hoffmann-La Roche tätig.[6]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Dr. Claudius Alder Basel im Schweizer Anwaltvergleich. In: anwaltvergleich.ch. Abgerufen am 4. Februar 2017.
  2. Anwalt Claudius Alder in Basel | Jurata.ch - Anwaltssuche. Abgerufen am 15. August 2018.
  3. Das Schweizer Parlament. Abgerufen am 25. April 2019.
  4. PACE Member File. In: assembly.coe.int. Abgerufen am 4. Februar 2017.
  5. PA 227b F 2-2 (1) Nachfolge des Sekretärs Dr. Fritz Jenny durch Dr. Claudius Alder (1938-), 1969 (Serie). In: query.staatsarchiv.bs.ch. 1. Juli 2012, abgerufen am 4. Februar 2017.
  6. „Vergleichbar mit dem Dreyfus-Skandal“. In: Der Spiegel. Nr. 3, 1981 (online).

Auf dieser Seite verwendete Medien

ETH-BIB-Claudius Alder-Com L20-0941-0038.tif
Autor/Urheber:
Comet Photo AG (Zürich)
, Lizenz: CC BY-SA 4.0