Claudia Umpiérrez

(c) Ilgar Jafarov, CC BY-SA 4.0
Claudia Umpiérrez (2012)

Claudia Inés Umpiérrez Rodríguez (* 6. Januar 1983 in Pan de Azúcar, Maldonado) ist eine uruguayische Fußballschiedsrichterin.

Werdegang

Seit 2010 steht sie auf der FIFA-Liste und leitet internationale Fußballpartien.[1]

Beim Olympischen Frauenfußballturnier 2016 in Rio de Janeiro pfiff Umpiérrez zwei Spiele, ein Spiel in der Gruppenphase sowie das Viertelfinale zwischen Kanada und Frankreich (1:0).

Bei der Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich leitete Umpiérrez drei Partien, darunter zwei Spiele in der Gruppenphase sowie das Viertelfinale zwischen Italien und der Niederlande (0:2).[2]

Zudem war sie unter anderem bei der U-17-Weltmeisterschaft 2017 in Indien und der U-20-Weltmeisterschaft 2018 in Frankreich im Einsatz.

Im Oktober und November 2019 bildeten Umpiérrez, Luciana Mascaraña und Mónica Amboya mit ihrer Nominierung für die U-17-Weltmeisterschaft 2019 in Brasilien, bei der sie drei Einsätze hatten, das erste weibliche Schiedsrichterinnen-Trio bei einer Herren-Weltmeisterschaft.[3]

Einsätze bei Turnieren

Einsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase8. Juni 2015WinnipegVereinigte Staaten Vereinigte StaatenAustralien Australien3:1 (1:1)
Gruppenphase16. Juni 2015EdmontonSchweiz SchweizKamerun Kamerun1:2 (1:0)
Viertelfinale27. Juni 2015VancouverEngland EnglandKanada Kanada2:1 (2:1)

Einsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase7. Juni 2019ParisFrankreich FrankreichKorea Sud Südkorea4:0 (3:0)
Gruppenphase19. Juni 2019NizzaJapan JapanEngland England0:2 (0:1)
Viertelfinale29. Juni 2019ValenciennesItalien ItalienNiederlande Niederlande0:2 (0:0)

Weblinks

Commons: Claudia Umpiérrez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. FIFA Refereeing 2020. Abgerufen am 20. September 2022.Vorlage:Cite web/temporär
  2. FRA–KOR, JPN–ENG, ITA–NLD, auf fifa.com. Abgerufen am 20. September 2022.
  3. Fútbol femenino y más/ MUJER DE LEY, auf futbolella.com, vom 2. Januar 2020 (spanisch). Abgerufen am 6. November 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Rio 2016 logo.svg
Rio 2016 logo