Claudia Kolb

Claudia Kolb (links) im Jahr 1965

Claudia Kolb (* 19. Dezember 1949 in Hayward, Kalifornien) ist eine ehemalige US-amerikanische Schwimmerin.

Ihren ersten internationalen Auftritt hatte sie bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio, wo sie im Alter von 14 Jahren die Silbermedaille über 200 m Brust gewann. Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt wurde sie überlegen Olympiasiegerin über 200 m und 400 m Lagen. Nach diesen Olympischen Spielen beendete sie ihre Laufbahn und wurde Schwimmtrainerin. Im Jahr 1975 wurde sie in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Claudia Kolb, Klenie Bimolt 1965.jpg
Autor/Urheber: Kroon, Ron für Anefo, Lizenz: CC0
Claudia Kolb (left), Klenie Bimolt