Cizancourt

Cizancourt
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Somme (80)
ArrondissementPéronne
KantonHam
GemeindeverbandEst de la Somme
Koordinaten49° 51′ N, 2° 55′ O
Höhe48–88 m
Fläche1,83 km²
Einwohner31 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte17 Einw./km²
Postleitzahl80200
INSEE-Code

Kirche Sainte-Madeleine

Cizancourt ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 31 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Péronne und ist Teil des Gemeindeverbandes Est de la Somme. Die Einwohner werden als Cizancourtois bezeichnet. Ihr picardischer Beiname ist: chés guérnoules éd Cizancourt („die Frösche von Cizancourt“).

Geographie

Die Gemeinde liegt westlich der kanalisierten Somme und schließt an die nordöstlich gelegene Gemeinde Saint-Christ-Briost an. Sie wird von der Départementsstraße D62 durchzogen. Die südliche Gemeindegrenze entspricht in etwa dem Verlauf der Autoroute A29.

Geschichte

Der Name der schon in gallo-römischer Zeit besiedelten Gemeinde wird als „Hof der Störche“ gedeutet. Seit dem 12. Jahrhundert bestand eine zunächst von Nesle und später von Péronne abhängige Grundherrschaft. Während der Französischen Revolution wurde Cizancourt eine selbstständige Gemeinde. Der Erste Weltkrieg brachte schwere Zerstörungen; die ebenfalls zerstörte Kirche wurde an einem anderen Standort neu erbaut. Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062018
5260504847373532

Weblinks

Commons: Cizancourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Eglisedecizancourt.2.JPG
Autor/Urheber: Nanisette, Lizenz: CC0
Église Sainte-Marie-Madeleine de Cizancourt