Christian Baumann (Turner)

Christian Baumann
(c) Pierre-Yves Beaudouin / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Christian Baumann 2015

Persönliche Informationen
Nationalität:Schweiz Schweiz
DisziplinGerätturnen
Spezialgerät/e: Boden
Reck
Verein:STV Lenzburg
Trainer:Bernhard Fluck
Geburtstag:25. Februar 1995 (28 Jahre)
Geburtsort:Leutwil
Grösse:163 cm

Christian Baumann (* 25. Februar 1995 in Leutwil) ist ein Schweizer Kunstturner. Sein bisher grösster Erfolg ist der Gewinn der Silbermedaille am Barren bei den Turn-Europameisterschaften 2015 in Montpellier.[1]

Baumann-Element

Im April 2017 hat das Technische Komitee des Internationalen Turnverbandes einen nach Baumann benannten personifizierten «Trick» offiziell als Wertungselement aufgenommen. Das neue F-Element, eine Riesenfelge mit einer 3/4-Drehung auf einen Barrenholmen, gefolgt von einer 3/4-Drehung in den Stütz, entspricht künftig einem Schwierigkeitsgrad von 0,6 Punkten. Bei der Weltcup-Qualifikation in Doha im März 2017 hat Christian Baumann das Element erstmals in einem Wettkampf geturnt.[2]

Weblinks

Commons: Christian Baumann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bronze für Steingruber – überraschendes Silber für Baumann. In: srf.ch. 19. April 2015, abgerufen am 21. Februar 2016.
  2. Das ist Baumanns eigenes Turn-Element In: 20 Minuten vom 4. April 2017

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gymnastics (artistic) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Gymnastics (artistic). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Gymnastique au sol.svg
Illustration du sol, engin de compétition en gymnastique artistique
Barre fixe.svg
Horizontal Bar
2015 European Artistic Gymnastics Championships - Parallel Bars - Medalists 09.jpg
(c) Pierre-Yves Beaudouin / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
2015 European Artistic Gymnastics Championships.