Challenge League 2009/10

Challenge League 2009/10
Challenge League
MeisterFC Thun
AufsteigerFC Thun
Relegation ↑FC Lugano
(1:2 und 0:0 gegen die AC Bellinzona)
AbsteigerFC Le Mont-sur-Lausanne
FC Gossau
Mannschaften16
TorschützenkönigDeutschland Nick Proschwitz
(FC Vaduz) (23)
Schweizer Fussballmeisterschaft 2008/09
Super League 2009/10

Die Challenge League 2009/10 war die 113. Spielzeit der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. An der Challenge League nahmen 16 Mannschaften teil, die Teams trafen je zweimal aufeinander. Neuaufsteiger in die Challenge League waren der SC Kriens und der FC Le Mont-sur-Lausanne.

Statistiken

Tabelle

Karte der Vereine der Challenge League
VereinRSUNToreDiff.Punkte
1.FC Thun30186670:36+3460
2.FC Lugano30178565:29+3659
3.FC Winterthur30168669:46+2356
4.Servette FC301410649:37+1252
5.SC Kriens (N)301210850:41+946
6.FC Wil 1900301112744:37+745
7.FC Biel-Bienne301012854:39+1542
8.Liechtenstein FC Vaduz (A)301181144:43+141
9.Yverdon-Sport FC301091150:38+1239
10.FC Lausanne-Sport30912940:43−339
11.FC Schaffhausen301091142:51−939
12.FC Wohlen30871544:55−1131
13.FC Locarno307101346:65−1931
14.Stade Nyonnais30871536:64−2831
15.FC Le Mont (N)30831930:56−2627
16.FC Gossau30272127:80−5313
Quelle:[1]
Legende
Aufstieg in die Axpo Super League
Barragespiele gegen den Neunten der Axpo Super League
Relegation in die 1. Liga
(A)Absteiger der letzten Saison
(N)Neuaufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

2009/10FC Biel-BienneSC KriensLausanne-SportFC Le MontFC LocarnoFC LuganoFC SchaffhausenServette GenfStade NyonnaisFC ThunFC VaduzFC WilFC WinterthurFC WohlenYverdon-Sport
1.FC Biel-Bienne8:04:12:24:04:22:10:02:23:01:11:01:23:31:02:1
2.FC Gossau2:22:31:11:23:30:11:11:20:32:61:41:11:21:31:0
3.SC Kriens3:01:13:33:36:21:13:01:05:30:22:00:10:13:21:1
4.FC Lausanne-Sport2:04:00:01:22:20:51:01:30:03:12:22:13:01:10:0
5.FC Le Mont1:03:20:11:10:10:23:21:21:22:40:30:11:21:51:0
6.FC Locarno1:12:20:00:21:03:22:23:01:20:24:11:21:41:02:6
7.FC Lugano1:17:02:14:13:02:24:22:12:11:21:10:02:02:11:0
8.FC Schaffhausen3:23:11:21:03:03:10:52:21:31:21:13:20:00:20:0
9.Servette FC1:02:11:20:04:22:32:04:03:12:11:11:02:12:23:3
10.Stade Nyonnais1:11:00:01:22:11:11:32:32:01:31:00:02:71:30:4
11.FC Thun2:24:04:22:01:23:21:01:01:19:01:11:34:01:15:3
12.FC Vaduz2:02:01:10:10:32:11:11:31:21:00:13:23:24:13:2
13.FC Wil1:14:03:34:21:01:13:31:11:13:30:11:10:01:01:2
14.FC Winterthur1:13:11:05:23:02:21:23:00:05:12:14:34:14:32:2
15.FC Wohlen1:52:02:11:00:03:10:42:41:11:10:10:21:24:42:4
16.Yverdon-Sport FC2:00:10:11:11:05:01:11:11:21:03:33:00:11:32:0

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1DeutschlandNick ProschwitzFC Vaduz23
2ArgentinienDante Adrian SengerFC Locarno20
3ArgentinienEzequiel ScarioneFC Thun18
4FrankreichFrankreichFrédéric BesseyreStade Nyonnais17
NigeriaInnocent EmegharaFC Winterthur17
6PortugalCarlos Da SilvaFC Lugano16
7SchweizRainer BieliFC Winterthur15
BrasilienSilvio Carlos de OliveiraFC Lugano15
9SchweizJocelyn RouxFC Thun14
BrasilienEudisServette FC Genève14
Quelle:[2]

Spielstätten

VereinStadionKapazitätVereinStadionKapazität
FC Biel-BienneStadion Gurzelen15'000FC SchaffhausenStadion Breite7'300
FC GossauSportanlage Buechenwald3'000Servette FC GenfStade de Genève30'084
SC KriensStadion Kleinfeld5'360FC ThunStadion Lachen9'550
FC Lausanne-SportStade Olympique de la Pontaise15'786FC VaduzRheinpark-Stadion7'838
FC Le MontStade Olympique de la Pontaise
(eigtl. Terrain du Châtaignier)
15'786FC WilStadion Bergholz7'000
FC LocarnoStadio Lido11'000FC WinterthurStadion Schützenwiese8'550
FC LuganoStadio di Cornaredo15'000FC WohlenStadion Niedermatten3'734
Stade NyonnaisCentre sportif de Colovray7'200Yverdon-Sport FCStade Municipal6'600

Barragespiele

DatumGesamtHinspielRückspiel
21./24. Mai 2010AC Bellinzona2:1FC Lugano2:10:0

1. Liga – Aufstiegsspiele

Qualifikationsrunde

DatumGesamtHinspielRückspiel
29.5.10 / 2.6.10FC Tuggen2:7SC YF Juventus Zürich0:42:3
29.5.10 / 2.6.10Étoile Carouge FC2:8FC Rapperswil-Jona1:31:5
30.5.10 / 2.6.10FC Münsingen1:3FC Chiasso0:11:2
30.5.10 / 2.6.10SR Delémont5:2ES FC Malley LS2:03:2

Finalrunde

DatumGesamtHinspielRückspiel
05.06.10 / 09.06.10SC YF Juventus Zürich3:5SR Delémont2:11:4
05.06.10 / 09.06.10FC Chiasso3:0FC Rapperswil-Jona1:02:0

Einzelnachweise

  1. Rangliste der Challenge League auf der Seite der Swiss Football League (Memento des Originals vom 24. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.football.ch
  2. Torschützenliste der Challenge League

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Dieci Challenge League.png
Logo der dieci Challenge League
Logo FC Wohlen.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Wohlen

Servette FC.svg
Logo des Servette FC Genève
Logo fclemont.gif
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Le Mont-sur-Lausanne

SC Kriens Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Kriens

Challenge League 2009-10.png
Autor/Urheber: Lencer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte der Vereine der Schweizer Challenge League 2009/2010
FC Lugano.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Fc Wil.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Wil

ChallengeLeague-logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Challenge League

Logo fc winterthur.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Winterthur

FC Thun.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Yverdon-sport.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Yverdon-Sport FC

FC Biel-Bienne.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

FC Lausanne Sport.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Stade Nyonnais FC.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Stade Nyonnais

FC Locarno.svg
Logo des FC Locarno
FC Vaduz Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Vaduz

Fc Schaffhausen.svg
Logo des FC Schaffhausen