Carlos Velasco Carballo

Carlos Velasco Carballo

Carlos Velasco Carballo (* 16. März 1971 in Madrid) ist ein ehemaliger spanischer FIFA-Fußballschiedsrichter.[1][2]

Werdegang

Velasco Carballo war dem Fußballverband Madrid (Federación de Fútbol de Madrid) angeschlossen und leitete Spiele in der spanischen Primera División. Sein Liga-Debüt gab er 2004 im Spiel zwischen dem FC Barcelona und dem FC Sevilla. Ab 2008 war er auch international tätig. Seine erste internationale Partie, die er leitete, war das Freundschaftsspiel zwischen Israel und Chile am 26. März 2008.[3] Carlos Velasco Carballo ist von Beruf Ingenieur und im Büro Madrid des texanischen Unternehmens Fluor Corporation beschäftigt.

Am 26. April 2011 leitete er das Halbfinal-Hinspiel der Champions League zwischen dem FC Schalke 04 und Manchester United.[4]

Von der UEFA wurde Carballo am 16. Mai 2011 für die Leitung des Finals der Europa League 2010/11 in der Dublin-Arena angesetzt.[5]

Am 20. Dezember 2011 gab die UEFA bekannt, dass Carballo als einer von zwölf Schiedsrichtern bei der Fußball-Europameisterschaft 2012 zum Aufgebot gehört.[6] Er leitete insgesamt zwei Partien. Am 8. Juni 2012 leitete er das Eröffnungsspiel des Turniers zwischen Polen und Griechenland in Warschau, welches 1:1 endete.[7]

Carballo gehört auch zu den Schiedsrichtern, die bei der Weltmeisterschaft 2014 eingesetzt wurden. Seine Leistung in der Viertelfinalbegegnung zwischen Brasilien und Kolumbien wurde kritisiert.

Am 15. Dezember 2015 wurde Carballo als Schiedsrichter zur Fußball-Europameisterschaft 2016 nominiert. Damit gehört er neben dem deutschen Felix Brych zu den sieben Schiedsrichtern, die auch bei der Fußball-WM 2014 in Brasilien Spiele leiten durften.

Einsätze bei der Fußball-Europameisterschaft 2012

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase8. Juni 2012WarschauPolen PolenGriechenland Griechenland1:1 (1:0)
Gruppenphase17. Juni 2012LembergDanemark DänemarkDeutschland Deutschland1:2 (1:1)

Einsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase19. Juni 2014São PauloUruguay UruguayEngland England2:1 (1:0)
Gruppenphase25. Juni 2014Salvador da BahiaBosnien und Herzegowina Bosnien und HerzegowinaIran Iran3:1 (1:0)
Viertelfinale4. Juli 2014FortalezaBrasilien BrasilienKolumbien Kolumbien2:1 (1:0)

Einsätze bei der Fußball-Europameisterschaft 2016

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase11. Juni 2016LensAlbanien AlbanienSchweiz Schweiz0:1 (0:1)
Gruppenphase20. Juni 2016Saint-EtienneSlowakei SlowakeiEngland England0:0
Achtelfinale25. Juni 2016LensKroatien KroatienPortugal Portugal0:1 n. V. (0:0)

Einzelnachweise

  1. Daten auf weltfussball.de
  2. FIFA-Schiedsrichterliste Spanien (Memento vom 22. Juni 2010 im Internet Archive)
  3. footballdatabase.eu: Spielbericht (spanisch), abgerufen am 9. Juni 2012.
  4. Carballo pfeift. FAZ, 26. April 2011.
  5. Velasco Carballo pfeift Finale. de.uefa.com, abgerufen am 16. Mai 2011.
  6. Meldung der UEFA. Abgerufen am 20. Dezember 2011.
  7. Carlos Velasco Carballo: Spanier Velasco Carballo pfeift EM-Eröffnungsspiel. Süddeutsche Zeitung, abgerufen am 5. Juni 2012.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
WM-2014-Brasilien.svg
Autor/Urheber:

Agência Africa

, Lizenz: Logo

Logo der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

Europa League 2021.svg
The new UEFA Europa League 2021 logo
Carlos Velasco Carballo 4513.jpg
Autor/Urheber: Amarhgil, Lizenz: Attribution
Carlos Velasco Carballo