Carina Wenninger

Carina Wenninger
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
im Trikot des FC Bayern München (2016)
Personalia
Geburtstag6. Februar 1991
GeburtsortThal (Steiermark)Österreich
Größe179 cm
PositionAbwehr
Juniorinnen
JahreStation
2000–2005SV Thal
2004–2005LUV Graz (Kooperation)
2005–2006FC Gratkorn
2006–2007LUV Graz
Frauen
JahreStationSpiele (Tore)1
2007–2009FC Bayern München II30 0(4)
2008–FC Bayern München222 0(8)
2022–→ AS Rom (Leihe)00(0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2006–2007Österreich U196 0(?)
2007–Österreich120 0(6)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2021/22

2 Stand: 21. Juli 2022

Carina Wenninger (* 6. Februar 1991 in Thal) ist eine österreichische Fußballspielerin, die seit der Saison 2008/09 beim Bundesligisten FC Bayern München unter Vertrag steht.

Karriere

Vereine

Wenninger begann neunjährig beim SV Thal mit dem Fußballspielen und wechselte vierzehnjährig zum FC Gratkorn; in beiden Vereinen kickte sie noch gemeinsam mit Burschen. Die Zugehörigkeit zur reinen Damenmannschaft erfolgte 2006 mit dem Wechsel zum LUV Graz, für den sie eine Saison lang spielte.

2007 verpflichtete sie der FC Bayern München (gemeinsam mit Viktoria Schnaderbeck), für deren zweite Mannschaft sie am 9. September 2007 (1. Spieltag) beim 4:0-Heimsieg über den Karlsruher SC debütierte. Ihr erstes Regionalligator erzielte sie am 16. September 2007 (2. Spieltag) beim 5:1-Sieg im Auswärtsspiel gegen den VfL Sindelfingen. Bevor sie am 24. Mai 2009 (18. Spieltag) beim 4:1-Sieg im Auswärtsspiel gegen den TSV Pfersee Augsburg ihr letztes Regionalligaspiel bestritt, kam sie am 26. Oktober 2008 (7. Spieltag) beim 5:5-Unentschieden im Heimspiel gegen den SC Freiburg – in der 84. Minute für Mandy Islacker eingewechselt – zu ihrem Debüt in der ersten Mannschaft und auch in der Bundesliga. Am 23. Januar 2019 teilte der Verein mit, dass ihr Vertrag bis 2021 verlängert wurde.[1] Am 9. Februar 2021 wurde ihr Vertrag bis 2024 verlängert.[2] Nach 2015 und 2016 gewann sie 2021 zum dritten Mal die Deutsche Meisterschaft. Sie ist die Spielerin mit den meisten Einsätzen in der Geschichte des FC Bayern.[3]

Zur Saison 2022/23 wechselt Wenniger für ein Jahr auf Leihbasis zum AS Rom in die Serie A.[4]

Nationalmannschaft

Carina Wenninger (2013)
im Trikot der österreichischen Nationalmannschaft

Zwischen 2006 und 2007 spielte Wenninger sechsmal für die österreichische U-19-Nationalmannschaft. Am 5. Mai 2007 debütierte sie in der A-Nationalmannschaft, die das erste Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft 2009 gegen die Auswahl Polens in Freistadt mit 0:1 verlor.[5]

Ihr erstes Länderspieltor erzielte sie am 26. August 2007 in Gleisdorf beim 5:0-Sieg über die Auswahl Israels; ebenfalls im Rahmen der EM-Qualifikation.[6]

Erstmals erreichte sie mit der A-Nationalmannschaft in der Qualifikation für die Europameisterschaft 2013 als Gruppen-Zweiter die Ausscheidungsspiele um die Teilnahme an der Endrunde, scheiterte jedoch an der Auswahlmannschaft Russlands, da das Hinspielergebnis von 0:2 im Rückspiel mit 1:1 nicht mehr reichte.

Vier Jahre später schloss sie mit der Mannschaft die Gruppe 8 der 2. Qualifikationsrunde für die Europameisterschaft 2017 als Zweitplatzierter hinter Norwegen ab und qualifizierte sich erstmals für ein bedeutsames Turnier, nachdem man ein Jahr zuvor als Erstteilnehmer das Turnier um den Zypern-Cup gewann. Die Mannschaft erreichte bei der Women's Euro 2017 das Semifinale. Ihr 100. Länderspiel bestritt sie am 1. Dezember 2020 in Altach im letzten EM-Qualifikationsspiel der Gruppe G beim 1:0-Sieg über die Nationalmannschaft Serbiens.

Erfolge

Auszeichnungen

Weblinks

Commons: Carina Wenninger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Carina Wenninger verlängert bis 2021
  2. Carina Wenninger und FC Bayern verlängern bis 2024 FC Bayern.de, abgerufen am 9. Februar 2021
  3. Carina Wenninger verlässt München - Wechsel nach Rom soccerdonna.de, abgerufen am 22. Juni 2022
  4. Carina Wenninger wird an AS Rom verliehen fcbayern.com, abgerufen am 22. Juni 2022
  5. Wenningers erstes Länderspiel (Memento vom 5. November 2015 im Internet Archive) auf frauenfussball.at
  6. Wenningers erstes Tor (Memento vom 5. November 2015 im Internet Archive) auf frauenfussball.at

Auf dieser Seite verwendete Medien

20131031 AT07 Carina Wenninger 9348.jpg
Autor/Urheber: Ailura, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at

FIFA Women's World Cup 2015

Qualiying Round

Österreich - Frankreich

am 31. Oktober 2013 in Ritzing:

Carina Wenninger
20160723 SKN St. Pölten vs FC Bayern München 3457.jpg
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Testspiel SKN St. Pölten vs FC Bayern München am 23. Juli 2016 in Spillern. Bild zeigt Carina Wenninger (Bayern Muenchen).