Caribbean Airlines

Caribbean Airlines
Logo der Caribbean Airlines
Ehemalige Boeing 767-300ER der Caribbean Airlines
IATA-Code:BW
ICAO-Code:BWA
Rufzeichen:CARIBBEAN AIRLINES
Gründung:2006
Sitz:Port of Spain (Trinidad und Tobago)
Drehkreuz:

Heimatflughafen:Port of Spain
IATA-Prefixcode:106
Leitung:Garvin Madera (CEO)
Vielfliegerprogramm:Caribbean Miles
Flottenstärke:18 (+ 9 Bestellungen)
Ziele:national und international
Website:www.caribbean-airlines.com

Caribbean Airlines ist die nationale Fluggesellschaft Trinidad und Tobagos mit Sitz in Port of Spain und Basis auf dem Flughafen Piarco.

Geschichte

Airbus A340-300 der Caribbean Airlines

Caribbean Airlines wurde am 27. September 2006 gegründet und begann den Flugbetrieb am 1. Januar 2007. Sie gilt als Nachfolger der BWIA West Indies Airways, die ihren Flugbetrieb Ende 2006 einstellte. Caribbean Airlines übernahm die Flotte, bestehend aus sechs Boeing 737-800 und zwei Airbus A340-300, die Mitarbeiter und die Strecken der BWIA. Die beiden A340-300 wurden kurz darauf ausgemustert, seither werden keine Langstreckenflüge mehr angeboten.

Zum 1. Oktober 2007 übernahm Caribbean Airlines die regionale Fluggesellschaft Tobago Express, von der ihr zuvor 45 % bereits gehörten. Diese ging anschließend vollständig in der Muttergesellschaft auf, führt also keinen eigenen Flugbetrieb mehr durch. Im Mai 2011 übernahm Caribbean Airlines die Fluggesellschaft Air Jamaica, seitdem besitzt der Staat Jamaika 16 % der Anteile an Caribbean Airlines.[1]

Flugziele

Caribbean Airlines fliegt hauptsächlich Ziele in der Karibik an. Über die Basis in Port of Spain bzw. Kingston werden unter anderem Suriname, Georgetown in Guyana, Bridgetown in Barbados und Caracas in Venezuela mit Fort Lauderdale, Miami, New York und Orlando in den Vereinigten Staaten sowie Toronto in Kanada verbunden.[2] Von großer Bedeutung für das Land ist die Inlandsverbindung zwischen den Inseln Trinidad und Tobago, die zuvor von Tobago Express bedient wurde. Darüber hinaus besteht ein Codeshare-Abkommen mit British Airways für Flüge nach London.[3]

Flotte

Aktuelle Flotte

Boeing 737-800 der Caribbean Airlines

Mit Stand Januar 2022 besteht die Flotte der Caribbean Airlines aus 18 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 12,3 Jahren:[4]

FlugzeugtypAnzahlbestelltAnmerkungenSitzplätze (Business/Economy)[5]Durchschnittsalter

Januar 2022[4]

Boeing 737-80008mit Winglets ausgestattet154 (16/138)19,6 Jahre
Boeing 737 MAX 80391600,5 Jahre
ATR 72-60007689,1 Jahre
Gesamt18912,3 Jahre

Ehemalige Flugzeugtypen

Darüber hinaus setzte Caribbean Airlines in der Vergangenheit noch folgende Flugzeugtypen ein:[6]

Zwischenfälle

Caribbean Airlines verzeichnet in ihrer Geschichte keine Todesopfer, jedoch einen Flugzeugverlust:

  • Am 30. Juli 2011 überschoss eine Boeing 737-800 mit 163 Personen an Bord auf dem Caribbean-Airlines-Flug 523 aus New York kommend die Landebahn in Georgetown. Die Maschine mit dem Luftfahrzeugkennzeichen 9Y-PBM zerbrach dabei in zwei Teile, es gab jedoch lediglich eine Verletzte.[7]

Weblinks

Commons: Caribbean Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. FlightGlobal.com: Caribbean completes takeover of Air Jamaica. Abgerufen am 14. März 2017.
  2. Caribbean-Airlines.com: Route Map. Abgerufen am 4. April 2018.
  3. Caribbean-Airlines.com: Our Story. Abgerufen am 4. April 2018.
  4. a b Caribbean Airlines Fleet Details and History. In: planespotters.net. 21. Januar 2022, abgerufen am 21. Januar 2022 (englisch).
  5. Caribbean-Airlines.com: Our Fleet. Abgerufen am 6. April 2018.
  6. Airfleets.net: Caribbean Airlines. Abgerufen am 6. April 2018.
  7. Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Caribbean Airlines logo.png
Caribbean Airlines logo
9Y-LGW (8741489923).jpg
Autor/Urheber: Alec Wilson from Khon Kaen, Thailand, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Boeing 767/3 of Caribbean Airlines at Gatwick-LGW,15/05/13.
Caribbean.airlines.a340-300.9y-tjn.arp.jpg

Caribbean Airlines Airbus A340-300 (9Y-TJN) takes off from London Heathrow Airport, England.

Photographed by Adrian Pingstone in January 2007 and released to the public domain.
Caribbean Airlines Boeing 737-800 9Y-TAB (8504733249).jpg
Autor/Urheber: BriYYZ from Toronto, Canada, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Arriving on a very bright and sunny YYZ morning